ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Wie geht es mit der DTM weiter???

Wie geht es mit der DTM weiter???

Themenstarteram 15. Juli 2005 um 20:19

hallo...

nun habe ich wieder für drei tage die linke spur nach nürnberg gebucht, um das rennen am norisring zu verfolgen.

nun fährt opel im nächsten jahr keine dtm mehr, was ist dann mit dieser rennserie geblant?

irgendwo hörte ich mal was von "eine rennserie mit audi und mb alleine wird es nicht geben".:rolleyes:

weiß jemand mehr, würde mich freuen...

Ähnliche Themen
33 Antworten

stimmt, und da kämpfen wirklich alle mit den gleichen Mitteln und unter gleichen Voraussetzungen, denn die Fahrzeuge sind alle 100 % identisch. Ich muß hier auch ein dickes Lob an die Schrauber von Abt vergeben, die sich stets Mühe geben alles auf dem optimalen Stand zu halten. In diesem Jahr gabs noch keinerlei technische Ausfälle und das bei immer knapp 30 Autos am Start, zählt man die Gastfahrer dazu.

warum nicht mit autos fahren die wir auf der strasse fahren, schutzrahmen und basta, einfach zeigen was man kann, nicht ne auto für 500t euro sondern normale serien fahrzeuge.............wo gibt sowas???? damit könnte sich jeder von uns besser identifizieren..................

Zitat:

Original geschrieben von Renea88

warum nicht mit autos fahren die wir auf der strasse fahren, schutzrahmen und basta, einfach zeigen was man kann, nicht ne auto für 500t euro sondern normale serien fahrzeuge.............wo gibt sowas???? damit könnte sich jeder von uns besser identifizieren..................

Das was du meinst findest du in der Deutschen Tourenwagenchallange und die ist nicht so sonderlich erfolgreich.

 

 

mfg eckes 14

Zitat:

Original geschrieben von sehgurke

Außerdem muß ja nicht immer ein Hersteller dahinterstehen, vielange hat es denn gedauert, bis Audi in der DTM war, sehr davor haben die Äbte doch als Privatteam alles selbst entwickelt.

Ja, und die Erde ist eine Scheibe....

Sorry, soll nicht böse klingen, aber der "Privateinsatz" von ABT war von Anfang an mit einer technischen und später auch finanziellen Unterstützung durch das Werk verbunden - quasi ein Testballon für die Resonanz.

Trotzdem will ich die Leistungen vom Team ABT nicht schlechtreden, allein so ein Projekt anzuschieben ist schon eine Leistung. Aber auf dem Level der DTM als reines Privatteam ein Auto von Grund auf zu entwickeln, ist nicht möglich. Im Grunde hat man es ja 2000 gesehen, als die Werksunterstützung von Audi sicher noch nicht sehr gross war. Die TT´s waren da mehr Feldfüller als Konkurrenz.

Der Weg, wie man als Privatteam ein Werk davon überzeugt, daß die DTM eine gute Bühne ist, ist aber vorgezeichnet und wer weiss, vielleicht klappt es ja wirklich nochmal mit Alfa oder nem Franzosen oder Japaner oder so. Die Fernsehzahlen sprechen ja für sich.

Als direkt Beteiligter kann ich nur hoffen, daß es weitergeht und nicht zum Audi/Mercedes-Markenpokal verkommt. Ich denke, dann würde das Interesse rapide sinken. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Wie geht es mit der DTM weiter???