ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Wie geht es mit der DTM weiter???

Wie geht es mit der DTM weiter???

Themenstarteram 15. Juli 2005 um 20:19

hallo...

nun habe ich wieder für drei tage die linke spur nach nürnberg gebucht, um das rennen am norisring zu verfolgen.

nun fährt opel im nächsten jahr keine dtm mehr, was ist dann mit dieser rennserie geblant?

irgendwo hörte ich mal was von "eine rennserie mit audi und mb alleine wird es nicht geben".:rolleyes:

weiß jemand mehr, würde mich freuen...

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 20. Juli 2005 um 13:07

brrrr...

langsam miteinander, dies sollte nicht in einem streitgespräch enden, welche marke warum und sowieso...

mir gefiehl die dtm, wie o.g. gesagt vor 10 jahren auch besser, da mehrere marken und antriebe vertreten waren, kurz jeder hat seine vorteile mitgebracht-is nu nich mehr, somit muß man nehmen was jetzt geboten wird.

ich glaube und damit spreche ich vorallem Nepumuk924 an, die meisten hier finden die dtm gut, sonst würde keiner 40€ hinlegen um live dabei zu sein.

findest du die dtm nicht ok, ist das auch in ordnung, jedem das seine.

ich persönlich kann mich für die geldmache f1 nicht begeistern, gewinnt dem "eggel"stone sein schätzchen der schumi nicht, werden alle hebel in gang gesetzt dies zu ändern, dies ist eine lachnummer.

das soll nicht negativ über schumi sein, er ist der beste fahrer seit langen (das meine ich aus überzeugung), aber das ganze geht mir persönlich gegen den strich--bin überhaupt kein ferrariefreak und werde es nie-nur deutsches is wahres :)

ausserdem hat sich opel am norisring wirklich gut gemacht, leider war auch viel pech dabei...

was ich hier nochmal erwähnen möchte, man sieht selten soviele fans unterschiedlicher marken auf engen raum, jeder für seine marke, in verbindung mit keinen streitereien wie es in der f1 oder andersowo zugeht.

das begeistert mich sehr und ist ein aushängeschild der fairen dtm-fan´s, weiter so!!!!

am 20. Juli 2005 um 18:13

achja, und nochwas zu den gewichte, ich sage nur ddie wtcc, dort gibt es auch zusatzgewichte, nur die serie ist noch ne ecke spannender als die dtm. und wegen VLN, die serie ist ja sehr schön, nur als ausdauerrennen hat es halt nicht die reize wie ein sprintrennen

Ich finde in der WTCC geht es Markentechnisch fast wie in der DTM zu. Da gewinnt mal BMW dann wieder Alfa und umgekehrt....der Rest bleibt im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke...

Schade, dass VW nicht bei der WTCC mit macht...

am 21. Juli 2005 um 8:59

@ Ninja ZX-6R 636

Du vergisst Seat. Die haben auch schon einen Sieg eingefahren und kommen immer besser in Schwung.

Da gebe ich dir Recht! Zum Glück ist das diese Saison so (Terting sei Dank), aber die letzte Saison war echt nur BMW-Alfa Cup...

am 22. Juli 2005 um 13:32

MAn darf auch nicht diesen Honda vergessen der letztens das gesamte Feld bügelte. Das ist sogar een Privateinsatz :)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Rennserie mit der Zuschauerresonanz der DTM zugrunde geht. Auch wenn Opel etwas hinterherfährt: Die Ausgewogenheit unter den Marken (und auch zwischen den Neu-und Gebrauchtwagen) geht in Ordnung. Ich denke, dass man die Opel nächstes Jahr in Privatteams mit mehr oder weniger grosser OPC-Unterstützung noch sehen wird. So wie z.B. bei Mücke in diesem Jahr. Die Argumente, dass die Autos keine Serienbasis mehr haben, kann ich nicht verstehen, denn dafür gibt es genug andere Serien. Wäre um den Gitterrohrrahmen noch eine Blechkarosserie, würde das nur die Reparatur erschweren. Tragen würde die sowieso kaum. Man könnte natürlich genauso gut Fantasiekarosserien verwenden, das verschlechtert aber die Marketingsituation innerhalb der Firmen und kommt so dem Fan auch nicht gerade zugute. Wenn es Lärm macht und schnell ist, können die von mir aus auch in Bobbycars fahren. Ich habe schon etliche 2-Liter-Tourenwagen und DTM-Rennen auf der selben Strecke gesehen und bin der Meinung, dass sich die Abkehr vom klassischen Tourenwagensport lohnt, wenn die Autos die Performance der DTM haben. Selbst die FIA-GT-Autos sehen in der Kurve deutlich träger aus.

In der aktuellen AMS:Ernst Moser(Team-und Technikchef bei Opel)setzt im nächsten Jahr 4 Opel Vectra privat ein.

Somit wäre die DTM für 2006 gesichert.

 

 

mfg eckes 14

Zitat:

Original geschrieben von eckes 14

In der aktuellen AMS:Ernst Moser(Team-und Technikchef bei Opel)setzt im nächsten Jahr 4 Opel Vectra privat ein.

Somit wäre die DTM für 2006 gesichert.

 

 

mfg eckes 14

Ob's stimmt oder nicht (die AMS hatte auch Alfa schon für die DTM angekündigt) - auf so etwas wird es wohl hinauslaufen. Ob die Opels dann siegfähig sind, wird sich zeigen (wohl eher nicht). Ein drittes Werk (zumindest die Zusage für die Saison 2007) ist m.E. immer noch zwingend erforderlich, ansonsten war's das mit der DTM.

am 29. August 2005 um 11:35

Alfa kommt nicht der Typ der die Alfas nächstes Jahr einsetzen wollte fährt nöchstes JAhr Fia GT in der GT2 klasse.

Ich meine es soillte auch MG Rover diese Saison mitfahren und leider ist daraus auch nicht geworden. Allerdings hab ich auch mal gehört, dass Alfa mit dem 159 in die DTM gehen will, aber das war auch schon vor zwei Jahren. Außerdem muß ja nicht immer ein Hersteller dahinterstehen, vielange hat es denn gedauert, bis Audi in der DTM war, sehr davor haben die Äbte doch als Privatteam alles selbst entwickelt.

Die Alfas sind relativ erfolgreich in der WTCC und werden wohl ihre Resourcen, die wahrscheinlich eh nicht so groß sind wie bei Mercedes oder Audi, nicht splittenund damit in 2 Serien einen Mittelmäßen Job zu machen. Kann die Politik voll verstehen

Zitat:

Original geschrieben von Ninja ZX-6R 636

Ich finde in der WTCC geht es Markentechnisch fast wie in der DTM zu. Da gewinnt mal BMW dann wieder Alfa und umgekehrt....der Rest bleibt im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke...

Schade, dass VW nicht bei der WTCC mit macht...

Genau meine Rede. Seat und Audi gut und schön, aber solangsam sollte mal VW sein ehemaliges Motorsportimage aufpolieren, geeignete Auto's haben sie ja.

Ich selbst finde es etwas beschämend, daß in der DTM nur 3Marken vertreten sind. Es gibt ja noch zwei andere große Autohersteller, aber was soll's.

Finde die WTCC in der Beziehung besser und Seriennäher.

am 4. September 2005 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von Benziner

Finde die WTCC in der Beziehung besser und Seriennäher.

Die Wtcc ist auch seriennaher.

Aber VW ist doch in genug anderen Motorsportarten vertreten und bei solche inem großen Konzern muß man sich den Kuchen halt aufteilen damit das Geld net doppelt verpulvert wird. Und das sind nunmal Audi und Seat die "Sportmarken" und somit sind diese am häufigsten Vertreten......

Ihr wollt VW im Tourenwagensport????? schaut doch mal über den Tellerrand hinaus,VW ist schon lange im Tourenwagennachwuchs tätig.Ich sag nur ADAC VW Polo Cup,Und da wird guter Motorsport geboten.

 

 

mfg eckes 14

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Wie geht es mit der DTM weiter???