ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Wie geht das wech...???

Wie geht das wech...???

Themenstarteram 4. Februar 2011 um 17:52

Hallo,

Ich habe einen PKW Kombi der mit LPG-Gas fährt und anstatt eines Reserverades

einen Gastank verbaut hat. Der Tank ist unter der Ladefläche, also im Aussenbereich

befestigt und mein Vorbesitzer hat den kompletten Tank mit einer weißlichen, aussehend

wie Unterbodenschutz, Rauhen Haut gespritz.

Nun war ich beim TÜV und dieser sagte mir das man keinen Schutz an den Tank anbringen darf weil

man entstehenden Rost nicht bemerkt. DAS ZEUG MUSS RUNTER...

Wer weiß Rat...???

Wie und mit was geht das runter...???

Gruß kanossi

Beste Antwort im Thema

Dat ist Steinschlagschutz von Teroson, dieser ist weiss und überlackierbar und der haftet bis zum st Nimmerleinstag!

 

Den bekommste nur ab mit der Lötlampe!:cool::cool::cool:

Wird wohl auf einen neuen Tank herauslaufen!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Tja, mal sehen. Hmmmmm. Also meine Glaskugel ist gerade echt im Arsch.

Was nun ? Ach ja. Solange man nicht weiß was da drauf ist ist die Frage nach dem "Wie runter" doch eher überflüssig, oder ? Runterschleifen mit nem Dremel vielleicht ? Metallfeile ?

Mit etwas Glück kommt einer und gibt entwarnung und man kann den Tank lackieren, dann musst nur zu nem anderen TÜV/Dekra.

am 4. Februar 2011 um 19:01

Mit der Lötlampe abbrennen !!

 

Nee, mal im ernst - wenn es rauh ist, könnte es Unterbodeschutz sein.

Weiss ??    vielleicht nur Farbe ?

Ich hoffe es ist kein Kunstharz- oder Kautschukgemisch.

 

Ich würde versuchen mit Messer oder ähnlichem was abzukratzen -- und an der Stelle einige Lösungsmittel testen auch Benzin, Diesel, Nitro, Spiritus, Terpentin, Grafitti-EX - manchmal geht auch Bremsenreiniger oder Hydrauliköl -- ist natürlich ´ne ganz schöne sauerei.

Fang mit dem an was du grad da hast oder am billigsten ist.

Es gab früher auch mal spezielle "Abbeize" für Farbe - die holt ALLES runter. Würde ich aber nur als alleralleraller letztes nehmen. Und VORSICHT  am Lack, Gummi, Plaste -ALLES-

 

gib antwort

 

Viel Glück 

isofrucht

Dat ist Steinschlagschutz von Teroson, dieser ist weiss und überlackierbar und der haftet bis zum st Nimmerleinstag!

 

Den bekommste nur ab mit der Lötlampe!:cool::cool::cool:

Wird wohl auf einen neuen Tank herauslaufen!

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ; ob das Zeug wirklich runter muss ???

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ; ob das Zeug wirklich runter muss ???

Ja, muss es!

Der TÜV muss den Tank durch Sichtprüfung abnehmen, ein jeder noch so schlechte Karosseriebauer könnte einen beschädigten, aber noch dichten Tank mit etwas Spachtel ausbeulen und dann mittels Steinschlagschutz verschönigen, um das zu vermeiden ist es in der ECE klar geregelt, daß der Tank nur durch einen Rostschutzwachs versiegelt werden darf, aber nicht durch irgendwelche oberflächenverschönende Mittel behandelt werden darf.

am 4. Februar 2011 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ; ob das Zeug wirklich runter muss ???

Ja, muss es!

Der TÜV muss den Tank durch Sichtprüfung abnehmen, ein jeder noch so schlechte Karosseriebauer könnte einen beschädigten, aber noch dichten Tank mit etwas Spachtel ausbeulen und dann mittels Steinschlagschutz verschönigen, um das zu vermeiden ist es in der ECE klar geregelt, daß der Tank nur durch einen Rostschutzwachs versiegelt werden darf, aber nicht durch irgendwelche oberflächenverschönende Mittel behandelt werden darf.

-lustig-

im nogochart steht grad, man kann seinen unterflurtank mit unterbodenschutz vollhauen...

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly

 

Ja, muss es!

Der TÜV muss den Tank durch Sichtprüfung abnehmen, ein jeder noch so schlechte Karosseriebauer könnte einen beschädigten, aber noch dichten Tank mit etwas Spachtel ausbeulen und dann mittels Steinschlagschutz verschönigen, um das zu vermeiden ist es in der ECE klar geregelt, daß der Tank nur durch einen Rostschutzwachs versiegelt werden darf, aber nicht durch irgendwelche oberflächenverschönende Mittel behandelt werden darf.

-lustig-

im nogochart steht grad, man kann seinen unterflurtank mit unterbodenschutz vollhauen...

Lustig ja, kommt am Ende halt immer auf den Prüfer an!

am 4. Februar 2011 um 22:00

sei es wie es will, das zeuch muss runter, sonst weint der TÜVler.

Kanossi? -bilder von dem zeug wären wirklich hilfreich

mfg

am 4. Februar 2011 um 22:08

sandstrahlen lassen...das geht schon und dann roststabi drauf ....tüv kann da nix sagen da es keine farbe ist sonder es chemisch verbindet...leckagen können so erkannt werden.....>;O) hab ich auch einmal so gemacht nur bei mir war rost die beanstandung....mfg

am 4. Februar 2011 um 23:29

} Rostschutzwachs  { höre ich zum ersten mal

taucht das was - habe Unterflurtank

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray

-lustig-

im nogochart steht grad, man kann seinen unterflurtank mit unterbodenschutz vollhauen...

Innen?

:D:D

 

Viktor

am 5. Februar 2011 um 10:42

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray

-lustig-

im nogochart steht grad, man kann seinen unterflurtank mit unterbodenschutz vollhauen...

Innen?

:D:D

Viktor

sag ich nichts zu. Vic

am 5. Februar 2011 um 14:34

Trockeneis strahlen lassen

Damit geht alles runter

Three

Themenstarteram 5. Februar 2011 um 17:00

Trockeneisstrahlen..... wat kostet den sowas...???

Hat jemand ne Ahnung was ein Tank kostet zum Strahlen...???

Weiß jemand wo ich günstig einen neuen Tank kaufen kann...???

Gruß kanossi

Deine Antwort
Ähnliche Themen