Wie geht das wech...???

Hallo,

Ich habe einen PKW Kombi der mit LPG-Gas fährt und anstatt eines Reserverades
einen Gastank verbaut hat. Der Tank ist unter der Ladefläche, also im Aussenbereich
befestigt und mein Vorbesitzer hat den kompletten Tank mit einer weißlichen, aussehend
wie Unterbodenschutz, Rauhen Haut gespritz.
Nun war ich beim TÜV und dieser sagte mir das man keinen Schutz an den Tank anbringen darf weil
man entstehenden Rost nicht bemerkt. DAS ZEUG MUSS RUNTER...

Wer weiß Rat...???

Wie und mit was geht das runter...???

Gruß kanossi

Beste Antwort im Thema

Dat ist Steinschlagschutz von Teroson, dieser ist weiss und überlackierbar und der haftet bis zum st Nimmerleinstag!

Den bekommste nur ab mit der Lötlampe!😎😎😎

Wird wohl auf einen neuen Tank herauslaufen!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Aceton - Nagellackentferner 🙂

Ethylacetat wäre auch noch eine Lösung oder auch Tri (gibts nur noch selten)
Benzin bzw. Reinigungsbenzin könnte auch ganz gut funktionieren
Lackverdünner geht sicher auch, löst aber auch den Schutzlack des Tanks auf - dann mault der Prüfer wieder...

Kommt halt ganz drauf an, was drauf ist 🙂

Unterbodenschutz ist Teer oder synthetisches Harz - geht mit Trockeneisstrahlen sehr gut weg
Hohlraumschutz ist meist Wachs oder Fett und sollte mit einem normalen Haar-Fön (kein Heissluftteil mit dem man Zigaretten anzünden kann!) sich etwas erweichen lassen und dann mit grobem Stoff und einem der o.g. Mittel abwischen.

Klebt wie Schwein und ist ne saublöde Arbeit.

Dafür würde ich den Tank allerdings erst leer fahren.

Trockeneisstrahlen ist bei Wachs meiner Meinung nach nicht erfolgreich, da das Wachs auch bei Minustemperaturen weich bleibt und somit das Aufbrechen nicht funktioniert - aber man könnte es mal testen.

Trockeneisstrahlen dürfte mit gut 100-150 Euro zu Buche schlagen - falls dabei sein möchtest, nimm guten Gehörschutz mit und bleib nen Kilometer weg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray



Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Ja, muss es!
Der TÜV muss den Tank durch Sichtprüfung abnehmen, ein jeder noch so schlechte Karosseriebauer könnte einen beschädigten, aber noch dichten Tank mit etwas Spachtel ausbeulen und dann mittels Steinschlagschutz verschönigen, um das zu vermeiden ist es in der ECE klar geregelt, daß der Tank nur durch einen Rostschutzwachs versiegelt werden darf, aber nicht durch irgendwelche oberflächenverschönende Mittel behandelt werden darf.

-lustig-
im nogochart steht grad, man kann seinen unterflurtank mit unterbodenschutz vollhauen...

Da hab ich das auch gesehen; Ok wenns nicht geht , geht es ebend nicht.

Haste das Zeug schon runter ?

mfG isofrucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen