Wie gefälschten Km-Stand erkennen?
Hallo Forum,
ich möchte mir einen E30 zulegen, möglichst mit unter 180.000 Km und natülich unfallfrei. Leider gibt es ja viele Möglichkeiten den Tacho zu manipulieren, wie erkenne ich derartige Tricks?
MfG
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 110000km
Also lieber ein Fahrzeug mit 200 000 km nehmen?
Ja, eindeutig. Dafür eher auf eine geringe Anzahl von Vorbesitzern achten (im Idealfall nur einer).
Was haltet ihr von dem hier:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hört sich alles ganz gut an, aber 287.000 ...
unverbastelt is da glatt gelogen 😉
bei der km leistung sehen sitze deutlich anders aus
also doch schon verbastelt und nicht original
hier ist der preis etwa 600 euro zu hoch angesetzt
auch kein wort über (echte) belege des AT motor
sicher ist da nur ein gebrauchter motor reingekommen und kein AT
ehm,was soll an dem Wagen verbastellt sein?
Ich seh da original-Felgen,original-Hecklippe,original-Sportsitze,original-M-Lenkrad,original-M-FW.
Schaut doch sehr sauber aus der Wagen.
Da er aber im Auftrag verkauft wird,versucht aber auch jemand mit zu verdienen.
Außerdem steht da:
HU: 04/09, AU: 11/07,
HU und AU dürfen aber seit neustem nur 1 Monat auseinander liegen,d.h. spätestens Ende des Jahres wird eine neue HU fällig werden.
Ähnliche Themen
original teile stimmt schon
aber ich bezweifle das diese teile bereits ab werk verbaut waren
zudem sind e30 sitze nach 200.000km kaum noch in ordnung im bezug
hast ma den offiziellen text zur au und hu ?
das ist mir neu
ok,ob die Teile ab Werk verbaut waren oder nicht läßt sich ganz leicht feststellen.Mit der Fahrgestell-Nr.nach BMW gehen und sich die Ausstattung des Wagens im Auslieferungszustand ausdrucken lassen.
Das mit der HU/AU hat mir vor kurzem mein Dekra-Prüfer erzählt.Ist wohl ein neues Gesetz,das schon ab Mitte 2006 gilt.Demnach darf eine neue HU-Plakette max.1Mon.nach bestandener AU erteilt werden
ab mitte 06?
bin etwa 3-4x pro woche zur untersuchung
bei etwa der hälfte der fahrzeuge sind au und hu unterschiedlich
teilweise ein 3/4 jahr
bislang hab ich noch keine probleme deswegen gehabt
hab ich immer nur das machen lassen was fällig war
ich hab im Netz mal was darüber gefunden:
http://www.kues.de/leistungen/halter/unt_a/au/ottodiesel.aspx
"Bei Fahrzeugen mit On Board Diagnose (OBD) ist die Abgasuntersuchung seit April 2006 Teil der Hauptuntersuchung (HU) nach §29 StVZO. Dies bedeutet, dass die Teiluntersuchung Abgas gleichzeitig mit der HU, oder max. 1 Monat vorher durch eine anerkannte Werkstatt, durchgeführt wird. Ein Nichtbestehen dieser Untersuchung führt somit auch gleichzeitig zur Verweigerung beider Plaketten."
mein E36 hat kein OBD und trotzdem wurde mir das so mitgeteilt
Zitat:
Original geschrieben von 110000km
Zurück zum Thema bitte..
zum Thema wurde doch schon alles gesagt.
Wenn der Wagen nicht längere Zeit abgemeldet war,würde ich pro Jahr ca.10Tkm rechnen.Ist es angeblich deutlich weniger bei vielen Vorbesitzern wäre es für mich verdächtig.Lieber 200.000 ehrliche Km,als 130.000 manipulierte
Das denke ich auch das alles eigendlich gesagt ist. Wenn du keine bzw wenig Ahnung von Fahrzeugen hast, nimm dir ein qualifizierten Bekannten mit, oder lass dir bei den interessanteren Fahrzeugen vom TÜV ein Gebrauchtwagengutachten machen. Nur rein gucken kann keiner und dich wird auch keiner die Kiste vor dem Kauf zerlegen lassen. Manchmal braucht man eben einfach nur einen guten Riecher....
Es ist nun mal Fakt das du bei dem alter halt ein Risiko eingehst....auch ein TOP gepflegter Wagen kann dir morgen um die Ohren fliegen....wenn du Pech hast.
mfg