Wie funzt eine Einzeldrossel?
Hallo!
Hab schon viel gelesen, daß ne Einzeldrossel richtig Feuer unter die Haube bringen kann. DBilas z.B. verkauft auch für nen C20ne so ne Einzeldrossel.
Wie funktioniert das eigentlich genau?
Bekommt da jeder Zylinder ne eigene Drosselklappe, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Woher kommt dann die Mehrleistung?
MFG
adolfo
48 Antworten
Nimms mir net übel, glaub ich aber erst wenn ich mit der EDKA beim TÜV stehe und der Mann sagt " nö du, fahr ma wieder heme" 😁
tüv
hi!
jeder muss seine eignen erfahrungen machen fate.ich kann dir nur sagen wie es bei mir war...
hallo zusammen,
ich fahre seit diesem jahr eine einzeldrosselanlage von dbilas in meinem tigra 1,6 16V mit geändertem steuergerät passenden dbilas nockenwellen und einen vergrößerten kopf, neu geplant und gehont inkl. neuer dichtungen und den ganzen mist polierte kanäle und hin und her. naja wie auch immer. das ding geht sehr geil ab, auspuff verwende ich einen m3 eines bmw e36 aus edelstahl und wurde so mit einem twister abgenommen regulär. von der leistungsausbeute kann ich noch nicht viel sagen da ich erst noch auf den prüfstand muss aber mir gefällts. *g*
ich hab jetzt seit ner woche etwa das problem nur das wenn der motor warm wird bei 100 grad der lüfter angeht das der motor ausgeht.... warum????? leerlaufsteller ist es nicht und das thermostat macht auch auf.
woran könnte das liegen? wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte von euch.
vielen dank imvoraus.
grüße andy
Vielleicht Krubelwellensensor...Springt er dann auch erst wieder an, wenn er abgekühlt ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CorsaToby85
Vielleicht Krubelwellensensor...Springt er dann auch erst wieder an, wenn er abgekühlt ist?
ja springt auch erst wieder an wenn er abgekühlt ist!!
also der kurbelwellensensor ist es nicht soviel steht fest!
und jetzt? jemand noch ne idee zufällig?
grüße andy
Zitat:
Original geschrieben von Tigrabub
also der kurbelwellensensor ist es nicht soviel steht fest!
und jetzt? jemand noch ne idee zufällig?
grüße andy
keiner ne idee hier???? HALLO :-)
motor
hi!
hatte damals mit einem abgestimmten eprom wie du es auch hast ähnliches probs und woran lag es STG im arsch..
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
hatte damals mit einem abgestimmten eprom wie du es auch hast ähnliches probs und woran lag es STG im arsch..
also das steuergerät ist es definitiv nicht. das ist bewiesen. gibts denn mehr vorschläge noch? *g*
grüße andy
Hi Leute. Bin zwar ein VWler aber ich hoffe das die Einzeldrosselcracks mir einen kleinen aber entscheidenden Tip geben können. 😉
Wo wird der MAP Sensor montiert?
Zwischen Klappen und Kopf oder vor den Klappen im Luftsammelkasten zum Beispiel?
Mfg Michael
hi!
was fährst du denn für ne drossel bzw motormanagment?ich hab da weder was vor noch nach den drosseln im kanal hängen😁
der mapsensor muss IMMER zwischen drosselklappe und die birne geschraubt werden!
stell mir das nur witzig vor, für jede drossel nen extra sensor 😁
Sorry den Ausdruck Birne habe ich bis jetzt noch nie gehört. 😕
Das Setup besteht aus Jenvey Klappenteile mit einer Adaptronic Einspritzanlage.
birne kenn ich vom 2-takter, den resonanzkrümmer abgasseitig..... 😉
aber satan meint dies wohl net.... 😁
ich hab da ne ganz vaaaaage vermutung, steinigt mich wenn ich mich irre: der mapsensor gehört auf die saugseite, zwischen DK und zylinderkopp....
da wo der unterdruck ensteht, auch da wo die BKV leitung endet....
oder???
man höre auf den map-sensor gott 😁
ja birne = zylinderkopf.
zwischen drosselklappe und einlassventil gehört der.... nur ist der für deine anwendung irgendwie... komische sache.
hab mit edka noch nicht zu tun gehabt, wird da an zylinder x die drosselstellung genommen und das dann für alle andren übernommen?!
mir gefällt der gedanke nicht... hab hier nen lexmaul fächer liegen der nimmt lambda auch nur am zyl. 3 und 4.
aber ich denke mal... das geht oder!?!