Wie findet man bei Holley Vergaser die Größe heraus?

Hab bei meinem Ford FE 390 Motor nen Holley Vergaser drauf und bin der Meinung, dass er unten rum nicht richtig zieht, und sich bei schnellem Gasgeben verschluckt bzw. ausgeht.
Dafür zieht er oben rum ganz gut.

Wie findet man beim Holley die Größe heraus?

Beste Antwort im Thema

Inwiefern interessiert dich die Größe im Bezug auf dein Problem? Klingt als müsste er mal gereinigt und evtl die Beschleunigerpumpe eingestellt / kontrolliert werden. Die Größe findest du heraus wenn du die eingestanzte Teilenummer auf der Seite googlest.

Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

was bisher geschah:

Vergaser verstellt, ausgegangen, schlecht gelaufen, nochmal verstellt, jetzt läuft er im Leerlauf stabil und fährt auch gut, solange man wenig Gas gibt.
Sobald ich etwas mehr Gas gebe, pfropfert er - vermutlich zu fett, zu viel Sprit - keine Ahnung.

Ich habe mir jetzt "eingebildet" dass ich evtl. mit nem 600er Edelbrock besser bedient wäre.
Eine Edelbrock-Ansaugspinne ist schon verbaut.

Was meint Ihr??

ich zumindest meine, lass es jemanden schauen, der sich damit auskennt, sonst wirst du keinen Spass damit haben. Was nutzt ein neuer Vergaser, wenn die Zündanlage oder Unterdruckdose nicht richtig funktionieren? Funktioniert die Fliehkraftverstellung einwandfrei? Kompression (richtig) gemessen? Zündung mit kontakten oder kontaktlos? Das muss zwar alles nicht sein, sollte aber geprüft und ausgeschlossen werden, eh man dann zum Versager geht. Das ist meine Meinung. Wie weit hast du nach Lux ecke Trier - Bitburg oder an Pfingsten Sinsheim Technik Museum?

Hi Sebastian,

die Zündung ist von MSD (kontaktlos).
Kompressionstest steht noch aus - was meinst Du mit "richtig" Kompression testen?
Deine Gedanken hören sich für mich sehr plausibel an.

Wenn die Kompression passt und die Zündung funktioniert, dann wäre aber die Kraftstoffzufuhr dran?!
Ich dachte auch schon an die Benzipumpe, aber wenn die was hätte, würde er nicht sooo viel Sprit verbrauchen 🙂.

Kann man eigentlich die Zündspule testen?

Ich bin leider weit weg in Oberfranken (bei Nürnberg) 😠

BEim Vergaser auf volle offen stellung und zur Not mit zwei Batterien kompression messen. Beim immer wieder orgeln wird sie irgendwann müde, wenn eine normale verbaut ist. Zündung ohne Unterdruck im Betriebswarmen Motor einstellen. Fang mit 6° vor OT an, bis max 12°. Bei 3000 bis max 3500 sollte sie aber nicht 36° übersteigen. Die Kerzen von 0,9 bis 1,1 Abstand testen. Wenn du weisst, dass die Steuerkette ok ist und nicht ausgeleiert damit die eingestellte Zündung immer noch stimmt, würde ich an den Vergaser gehen. Vorher noch versichern, dass keine Falschluft gezogen wird. Unter 20L ist es schon möglich einen BB mit Spass zu fahren. Wobei von nichts kommt nichts🙄

Ähnliche Themen

hi, suchst du noch einen Vergaser? Ich haben gestern mit meinem Bekannten aufm Meeting gesprochen. Er hat noch einen sehr gut erhaltenen autolite 1,12 also einen 600cfm der original von Ford auf solchen Motoren verbaut wurde zu verkaufen, da der auf seinem SB zu gross war, lief dennoch ohne Probleme. Falls Interesse, einfach melden, dann reiche ich per pn die Daten weiter.

hi, war im Urlaub...

ich kenne mich zwar (noch) nicht so gut aus, aber Mike hat mir geraten, lieber einen 600er edelbrock zu nehmen.
habe auch schon ne ansaugspinne von edelbrock drauf

Edelbrock ist einfacher (läuft meist aus der Packung ganz gut), wenn es aber um Leistung geht führt kein Weg an Holley (und Abwandlungen) vorbei (ich habe Tage und einige viele Kilometer Testfahrten gebraucht meinen richtig einzustellen).

jeder Vergaser egal welcher Hersteller gehört, sollte und muss damit es richtig harmoniert auf den Motor eingestellt werden. Edelbrock ist zwar simpler weil weniger Umbau -und Einstellmöglichkeiten, aber als normal Vergaser zum fahren gibts da keine Unterschiede.
Sonst könnte man auch noch sagen, originalen Autolite 1.12. -600cfm. Die Edelschrott Ansaugspinne hat keinen Einfluss, für welchen Carb du dich entscheidest.

vielleicht sollte ich den Autolight Vergaser mal probieren.
Was soll er denn kosten?
Weißt Du zufällig, welche Zündkerzen in den FE390 kommen? Ist die Version mit 265/275 PS.

Update:
Habe mich jetzt mit meinem Mechaniker besprochen, dass wohl ein 600er oder 650er
Edelbrock verbaut wird, Tendenz eher zum 650er, da noch Fächerkrümmer und eine andere Auspuffanlage mit 2.5 Zoll Durchmesser verbaut wird.

Hab jetzt nen 600er Edelbrock drauf und ich muss sagen, dass der Motor schon etwas elastischer ist.
Ich hab nur manchmal das Gefühl, als würde er im 2. Gang anfahre.
Da der Motor von unten wesentlich besser geht, fällt das nur beim Anfahren am Berg stark auf.
Hat jeman nen Tipp?
Auch sind die Schaltvorgänge mittlerweile ganz anders als mit Holley-Vergaser.

Also muss der Vergaser was mit der Automatik zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von Michelle-V8


Auch sind die Schaltvorgänge mittlerweile ganz anders als mit Holley-Vergaser.

Also muss der Vergaser was mit der Automatik zu tun haben.

Klar Vergaser anderes eingestellt, anderer Unterdruck im Motor = anderes Schaltverhalten. Mein Pony was ja nur einen kleinen 5.0 Motor drin hat reißt ab Start Bäume aus (Selbst modifizierter Holley). Ein 390er müsste vernünftig einstellt den Asphalt aufreißen. Ich würde mal auf Beschleunigerpumpe tippen, ist das Spiel vernünftig eingestellt, Gasgestänge richtig, Leerlaufgemisch auf max. Unterdruck eingestellt ?

Die Beschleunigerpumpe sollte doch in nem neuen Vergaser ok sein, oder?

Wer stellt so nen Edelbrock gut ein, brauche mehr Power!

Fächerkrümmer sollen auch noch rein!

Zitat:

brauche mehr Power!

Holley kaufen😁😁😁😛😛😛

und jetzt sind wir wieder am Anfang. Neuen Vergaser gekauft und der Motor läuft trotzdem "(nicht richtig)". Schade.

Der kolege qwertzuiopasdfg hat das auch schon geschrieben mit der Einstellung. Zum Edelschrott kannst du vielleicht hier nachschauen.
Ist viel beschrieben.

http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm

Hoffe das hilft etwas weiter.

Hast du versucht in einer Werkstatt mit Abgastester einzustellen? Du hast mit Mechaniker gesprochen, und was meint er?

Was für ein Getriebe hast du? C6?

Welche HA-übersetzung?

Nur Holley bringt Power, Edelschrott ist für Leute die mehr wert auf Einfachheit legen.
Ein 390er sollte zumeist ein C6 hinter haben. Abgastest nützt auch nur bedingt was, Lambdasonde rein und dann kann man es erst perfekt einstellen z.B. LC-1 für 200 Euro.
Zur Info, als ich meinen Holley frisch gekauft haben kam der auch nicht so richtig aus dem Quark, erst Änderung der Nocke, Jets und Squirter haben das gebracht was ich von einem V8 erwarte, massiver Druck aus dem Keller. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen