Wie findet ihr dieses NB Angebot?
Hi Leute, ich hab hier diesen MX-5 direkt in meiner Nähe gefunden.
Für mich sieht der ganz okay aus. Fällt euch an dem irgendwas auf, das bei euch die Warnlampen leuchten lässt? Was sagt ihr zu dem Preis? Danke im voraus für eure Zeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi anntike,
nein, das sind NICHT die Längsträger die gemeint sind.
Das sind nur die normalen Dinger unterm Wagenboden, die sind egal.
Gemeint sind die Längsträger im Motorraum, an denen der Motor hängt. Dort kann man von außen häufig nicht erkennen wie schlimm es innen wirklich aussieht.
Hier auf den Fotos erkennt man gut was gemeint ist:
http://www.mx-5.mx/thread/1227-die-brauen-pest-hat-zugeschlagen/
Wenn die vorderen Träger so aussehen (oder überhaupt am Knuspern sind) ist das der Supergau, die Behebung des Problems kostet in einer Werkstatt mindestens 2000€
Da die von innen nach außen gammeln wirds oft nicht bemerkt.
Hier mal ein Bild von meinem NB wie die innen aussahen als ich ihn bekam (er hatte einen Frontschaden, weswegen ich die gesamte Front demontierte):
https://abload.de/img/dsc_080588lv7.jpg
Um da so reinzufotografieren müssen aber die Stoßstange, Stoßstangenträger und die Prallspitzen ab - also eher unpraktikabel bei ner Besichtigung. Mit einem 20€-Ebay-Endoskop kann man aber durch die Löcher in den Trägern von unten her durchgucken.
In die Schweller kannst wiederum durch Löcher in den Radhäusern hinten reingucken, da ist ein Gummistopfen den man rausnehmen kann.
Wenn das so wie auf meinem Foto aussieht ists unkritisch. Nach dem Bild kam da noch massig FluidFilm rein, alles tutti.
Finds übrigens interessant wie die Preise angezogen haben - hab meinen mit 115tkm vor dem Sommer für einen ähnlichen Preis inseriert, da wollte den keiner haben ^^ Jetzt fahr ich ihn halt selber weiter, Ende Oktober kommt er erstmal in den Winterschlaf. Rollt richtig prima, erst Recht jetzt wo alle Öle (Motor, Getriebe, Differential) mal erneuert wurden 🙂
49 Antworten
...also egal ist der Zustand der Vierkantträger längsseits der Bodengruppe nicht , die tragen schon auch zur Steifigkeit bei.
Vorne die Motorträger sind natürlich gravierend wichtig ! -- beeindruckende Bilder !
merci für die Korrektur - und anntike viel Glück und Sachverstand.....
Rainer
@osti51 stimmt, aber die Vierkantträger sind besser "durchlüftet" und in der Regel eher unproblematisch. Außer sie werden durch Ansetzen von Wagenhebern oder Hebebühnen verbogen (die haben da nix zu suchen).
Es gibt da aber Abhilfe, für ca. 180€ bekommt man 2 Edelstahlschienen die um die unteren Träger herum verschraubt werden. Ok, man muss den Teppich rausnehmen und Löcher durch den Unterboden bohren (und versiegeln), aber wenn man die dann dran hat (und optimalerweise noch mit Sikaflex zusätzlcih verklebt hat) merkt man das Plus an Steifigkeit schon. Mit der optionalen "Butterfly Brace" zwischen den beiden ist dann sehr viel Flex aus dem Chassis raus. Dann ist man aber bei gut 400€. (nur Material)
Zitat:
@jackknife schrieb am 29. September 2016 um 06:50:01 Uhr:
Um da so reinzufotografieren müssen aber die Stoßstange, Stoßstangenträger und die Prallspitzen ab - also eher unpraktikabel bei ner Besichtigung. Mit einem 20€-Ebay-Endoskop kann man aber durch die Löcher in den Trägern von unten her durchgucken.
Hast du dazu vielleicht ein Bild, wo man sieht, wo genau man mit dem Endoskop in die Träger reinkommt?
Ich würde nur von aussen schauen, ob über dem Stabilager braune Verfärbungen oder Beulen sind. Wenn ja, dann Finger weg. Hat einer gepinselt, dann dito. Grüsse
Ähnliche Themen
@Oggy2000 , das kann man nicht immer so pauschal sagen. Man muss schon schauen wenn was gemacht wurde was und warum. Es gibt von Mazda tatsächlich Rep-Bleche für die Längsträger, aber das ist ne aufwändige Sache.
@anntike : Schau mal auf mein Foto, da sieht man im vorderen Bereich ein Loch. Der Längsträger müsste 2 davon haben an die man rankommt, durch die passt auf jeden Fall ein 10mm Endoskopkopf durch.
Sonst ist hier ein Foto der Mazda-Rep-Bleche von ner Ebay-Auktion:
http://i.ebayimg.com/images/g/azkAAOSwIwhWRNkx/s-l1600.jpg
Hallo,
habe gerade gesehen, im gleichen Ort (Illertissen) gibt es noch einen NA (kein Rost) zu kaufen.
Wurde heute eingestellt.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für den Hinweis! Würde ich mir sehr gerne ansehen, ist aber momentan leider nicht in meiner Preisliga.
Und jetzt gibt's auch die Fotos, Periskop ging leider nicht.
Hier hab ich einmal alle Fotos auf einer Seite gesammelt, ansonsten auch direkt hier auf MT. Sieht wohl wirklich nicht so gut aus, stimmt's?
Das sieht leider gar nicht gut aus, die Längsträger haben es hinter sich. So sehen leider die meisten günstigen NB (meiner Erfahrung nach ist es beim Facelift sogar noch schlimmer) aus. Diesen Wagen wird man entweder für viel (!) Geld reparieren lassen müssen, oder mit Glück noch einmal über den TÜV pfuschen können. Aufgrund der Längsträgerproblematik wird der NB m.M.n. in einigen Jahren deutlich seltener werden 🙁
Ich würde wärmstens zu einem NA raten, da umgeht man dieses Problem sehr galant. Aber wenn es doch einer sein soll - es gibt sie natürlich noch, die kaufbaren NB für kleines Geld.
Der NB war ja echt durch vorne, kannte der Verkäufer die Stelle? Ich hab ja mal ein paar NB gefettet, aber der Spalt zwischen den Blechen ist aber ja kaum zu erreichen, da könnte nur FF A in eine Sicke eingegossen helfen. Meinen NA hatte ich mit optischen Mängeln aber grundsolider und gefetteter Basis verkauft, sowas solltest du suchen. Grüsse
Diese Auto ist meiner Meinung nach nur noch als Teileträger zu verkaufen. Oder als Projekt für jemanden, der schrauben und schweißen kann.
Sollte es ein Auto sein, das man schon lange hat und an dem das Herz hängt (soll es ja geben in MX5-Kreisen 🙂 ) und das man unbedingt retten will, ist mein Rat: ab nach Polen und dort reparieren lassen. Je weiter östlich, destso günstiger. Während eines zweiwöchigen Urlaubes dort sollte das eine örtliche Werkstatt hinkriegen.
Naja, rückblickend wäre es ja auch fast zu schön gewesen, auf Anhieb so einen Volltreffer gelandet zu haben.
Die Probefahrt war auf jeden Fall ein Superspaß und von dem, was ich hier im Forum gelesen habe, seid ihr eine ganz tolle Gruppe.
So nutze ich jetzt die Gelegenheit, weiter Geld zusammenzusparen und immer wieder mal zu schauen, was es so gibt. Vielleicht trifft man sich ja mal wieder hier.😎
Der sieht unten rum derb aus. Und lass dich nicht von Fahrwerk Felgen abschrecken. Die meisten nennen das verbastelt. Sieh es so. Felgen etc kannst verkaufen. Die Grundbasis sollte i.O sein.
Wir reden hier über ältere Autos und verschiedene Geschmäcker. Fzg sollte pi pa plum haben oder nicht haben ist Jacke. Längsträger und Rost sollte der wichtigste Punkt sein. Der Rest wie Verschleiß ist egal. Geld wird man immer rein stecken und so ein mx5.
Mir war damals nur wichtig Motor/Getriebe und Längsträger. Der Rest ist Schönheit.
Diese Sprüche mit ohhh verbastelt weil Fahrwerk und Felgen. Das kann man ja nicht hören.
Ich würde nie weil ich vielleicht meinen verkaufe, daran denken nur deshalb ihn nicht tiefer zu legen und ihn nach MEINEM Geschmack zu pimpen etc.
Der Mx ist Kult/cool/schick etc. Aber noch lange kein Oldtimer der Wert gewinnt (NB). Ich würde auch kein na oder nb fahren als Serie. Ist langweilig. Ich bin keine 20 oder 30 wo Pfuscht und pimping die Bude macht. Aber fesh und Jugendliche darf er aussehen.
Schau das der Rost im Rahmen liegt und das der Karton innen nicht verbastelt ist mit lackiertem zeug. Felgen etc ist Jacke. Solche Autos sind individuell
Ich muss euch nochmal um Hilfe bitten. Hab hier nochmal einen in der Nähe gefunden.
Hab den vorhin mal kurz angeschaut und Bilder von den Längsträgern gemacht. Sieht für mich schon mal besser als als der letzte. Verdeck ist auch dicht.
Heut mittag schauen wir ihn uns auf der Bühne genau an, mehr Bilder und Probefahrt mach ich da auch.
Gut gefallen mir bei dem die sehr niedrigen Kilometer. Auf der anderen Seite steht der Wagen da anscheinend schon zwei Monate auf dem Hof.
Gammel von innen. Aber locker machbar.
Das Auto ist gekauft. 🙂 Von 3500 runter auf 3100 + neue Batterie. Nur die Tanknadel funktioniert nicht. Das und die Winterpflege für's Verdeck werden dann meine ersten Projekte, abgeholt wird er wohl am Donnerstag. Die hätten gar nicht gedacht, dass die das Auto vor dem Frühjahr noch loswerden. 😁
Also danke nochmal allen für die ganze Hilfe, wir werden uns jetzt öfter hier sehen 🙂