Wie findet ihr dieses NB Angebot?
Hi Leute, ich hab hier diesen MX-5 direkt in meiner Nähe gefunden.
Für mich sieht der ganz okay aus. Fällt euch an dem irgendwas auf, das bei euch die Warnlampen leuchten lässt? Was sagt ihr zu dem Preis? Danke im voraus für eure Zeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi anntike,
nein, das sind NICHT die Längsträger die gemeint sind.
Das sind nur die normalen Dinger unterm Wagenboden, die sind egal.
Gemeint sind die Längsträger im Motorraum, an denen der Motor hängt. Dort kann man von außen häufig nicht erkennen wie schlimm es innen wirklich aussieht.
Hier auf den Fotos erkennt man gut was gemeint ist:
http://www.mx-5.mx/thread/1227-die-brauen-pest-hat-zugeschlagen/
Wenn die vorderen Träger so aussehen (oder überhaupt am Knuspern sind) ist das der Supergau, die Behebung des Problems kostet in einer Werkstatt mindestens 2000€
Da die von innen nach außen gammeln wirds oft nicht bemerkt.
Hier mal ein Bild von meinem NB wie die innen aussahen als ich ihn bekam (er hatte einen Frontschaden, weswegen ich die gesamte Front demontierte):
https://abload.de/img/dsc_080588lv7.jpg
Um da so reinzufotografieren müssen aber die Stoßstange, Stoßstangenträger und die Prallspitzen ab - also eher unpraktikabel bei ner Besichtigung. Mit einem 20€-Ebay-Endoskop kann man aber durch die Löcher in den Trägern von unten her durchgucken.
In die Schweller kannst wiederum durch Löcher in den Radhäusern hinten reingucken, da ist ein Gummistopfen den man rausnehmen kann.
Wenn das so wie auf meinem Foto aussieht ists unkritisch. Nach dem Bild kam da noch massig FluidFilm rein, alles tutti.
Finds übrigens interessant wie die Preise angezogen haben - hab meinen mit 115tkm vor dem Sommer für einen ähnlichen Preis inseriert, da wollte den keiner haben ^^ Jetzt fahr ich ihn halt selber weiter, Ende Oktober kommt er erstmal in den Winterschlaf. Rollt richtig prima, erst Recht jetzt wo alle Öle (Motor, Getriebe, Differential) mal erneuert wurden 🙂
49 Antworten
Glückwunsch zum mx5.
Jetzt wirst viel erfahren was gemacht werden muss.
Die Leute hier sind sehr hilfsbereit. Daher,entspann dich
Viel Erfolg! Pumpe unbedingt so schnell es geht FluidFilm vorne in die Längsträger und in den Schwellerbereich, bis zum Frühjahr hast dann erstmal das Schlimmste verhindert, dann kannst Dir genauer ansehen was Dich da erwartet 🙂
Wie hier schon geschrieben wurde: Sieht machbar aus, aber das wird dann wohl eher Deine erste Baustelle damit er Dir lange erhalten bleibt ^^
Glückwunsch!
Wobei die Längsträger definitiv durch sind. Wenn man Unterbodenschutz drauf schmiert kann man ihn vielleicht nochmal durch den TÜV schummeln, dann ist aber Sense. Die MÜSSEN über kurz oder lang beide neu....je früher man es macht, desto einfacher und billiger ist es 🙂
Grüße
War auch der Meinung die Längsträger sind fertig,beim Mx sind nicht Km das wichtigste sondern Rost u.Verdeck...
Trotzdem viel Spass mit dem NB.
Ähnliche Themen
Moin, wenn die Unterseite nicht blättert, würde ich die auch mit FF aus der Spraydose oder FluidA ausspruehen, am besten ein paar mal, es gibt ja nur wenig Stellen,an denen es zwischen die Bleche kann. Grüssehttps://www.mazda-forum.info/attachments/20130530_115003-jpg.30836/
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:35:15 Uhr:
Wobei die Längsträger definitiv durch sind.
Woran hats du das erkannt? Ich erkenne auf den beiden Bildern nicht mal die Längsträger 😮
Das Ganze sind die Längsträger,Googel mal MX5 und Längsträger,Rost brauchst garnicht mit eingeben..
Also ich hab mal hier ein Bild:
http://www.imgbox.de/users/public/images/BHb7Xi1F2F.JPG
Die Längsträger sind doch die zwei "Balken" rechts und links von dem Loch wo der Motor drin sitzt. Da wo es vorne so schön dunkelbraun rostet.
Aber die Stellen sind doch auf den Fotos des TE nicht zu sehen.
Doch, das sind genau die Stellen. Durch das Radhaus fotografiert. Man erkennt klar den Rostansatz. Und da die Träger immer von Innen rosten, wird es dementsprechend von Innen aussehen.
Also auf jeden Fall schnellsten dick ausspritzen um den Prozess zu verlangsamen.
Korrekt, das was ich auf dem Bild rot markiert habe ist das was man auf dem Bild was du verlinkt hast auch sieht, Zille. Nur halt von der Seite statt von unten. Wenn du auf deinem Bild genau hinsiehst, dann sieht du den Abdruck des abgebauten Stabihalters auf Höhe der LiMa, der auf dem Bild des Themenstarters noch festgeschraubt ist 😉
Den Crashnormen sei dank bestehen die Längsträger im Motorraum des NB aus mehreren übereinanderliegenden Blechen. Zwischen denen fängts an zu faulen weil sich dort das Wasser sammelt und ab Werk keine nennenswerte Rostvorsorge vorhanden ist. Sieht man also außen Rost, sind die Träger durch.
Grüße
Moin, hast du nun schon den Wagen? Bei der Batterie am besten die Originalbatterie! Grüsse
Wird am Donnerstag geholt. Batterie ist wahrscheinlich nicht original. Das ist so eine grün-schwarze, solche verkaufen die auch im Shop. Genaueres kann ich am Donnerstag sagen.
Kommt das hin mit ca. 1500€ pro Längsträger?
Dann schau, ob die wackelfrei befestigt ist. Ich würde mit denen ausmachen, du fährst mit dem zum TÜV und wenn der durchfällt dann geht der zurück. Den TÜV lässt du die LT abklopfen. Lass dich nicht auf Kundenauftrag oder sowas ein.Grüsse
Danke euch für die Aufklärung.
Bilder gucken ist echt doof.
Ich glaub ich muss meinen mal aufbocken und selber aus verschiedenen Blickwinkel schauen um es 100% zu verstehen 😁
Moin, hattest du den auf der Bühne? Links fehlt an der Plasteschale eine Befestigungsschraube. Links hatte der ja auch mal einen Unfall. Ich will dir den Spaß ja nicht vermiesen, sind die LT gut, dann konservieren und gut. Sind die aber durch, dann würde ich den nicht kaufen. Auf deinen Bildern ist ja nur ein kleiner Teil zu sehen.
Ersatzbatterien haben oft nicht die genau passende Form, also schau mal, ob die richtig fest ist. Ich kenne einen mit Zündungsaussetzern in scharfen Kurven, das war die Batterie, die kippte und einen Kurzschluss machte .!
Grüße