Wie findet ihr diesen CLS?
Hallo,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem C219 500 (306 oder 387 ps eigentlich hupe) und bin auf diesen gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie findet ihr den? Ist der nicht vll zu billig für das war er sein soll? Worauf achtet man bei so einem KFZ genau?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hallibo schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:20:04 Uhr:
Sind alle aufm markt Schrott?
Zumindest in dieser Preisklasse sehr viele.
Das alte Lied: So preiswert geworden, daß sie sich auch weniger solvente Menschen kaufen können. Kaufen können und unterhalten können sind aber zwei paar Schuhe.
Man hat ein wenig Spaß, macht schön einen auf dicke Hose. Und dann kommt die erste Inspektion, die plötzlich 1300€ kostet, satt 285€, wie beim Golf. Als nächstes ist die Airmatic undicht und die Reparatur soll dann 2900€ kosten und Zack! Aus der Traum vom Achtzylinder!
Schnellstmöglich weg mit der Kiste zum Kiesplatz-Händler, solange der Schaden noch nicht gar zu offensichtlich ist...
Und dann im nächstbesten Forum posten, daß AMG und Mercedes voll scheiße ist. Am besten noch garniert mit "Ich weiß wovon ich rede, bin ich selber gefahren!"...
Diese Fahrzeuge sind in der Unterhaltung empfindlich teuer! Darüber muß man sich klar sein. Das hatte schon seinen Grund, warum die auch vor 14 Jahren schon 120.000€ gekostet haben.
Also gibt es viele runtergerockte Kisten für billig. Und ganz wenige gute, gut gepflegte für viel Geld, nach denen man lange suchen muß. Da braucht es Geduld und ein gutes Finanz-Polster.
54 Antworten
Macht zumindest auf den Fotos einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Billigreifen sind auch keine drauf, was ein Indiz sein kann (aber natürlich nicht muss), dass der Vorbesitzer nicht jeden Euro umdrehen musste. Wenn die Laufleistung 100% stimmt, die History des Autos sauber ist und auch die Wartung lückenlos ausgeführt wurde, dann wäre das ein Kandidat, den ich mir wohl mal näher anschauen würde - sofern ich auf der Suche nach einem 55er wäre 😉.
Für einen 55 AMG recht karg ausgestattet, hat z.B. nicht:
- Distronic
- Garagentoröffner
- EDW
- RDK
- Heckdeckel-Fernschließung
- Feuerlöscher
- Sitzbelüftung
- Aktiv-Multikontursitze
- Sitzheizung hinten
- Beheizte Scheibenwaschanlage
- Schublade unter Heckablage
- AMG-Highend Soundsystem
- Linguatronic
- IR-Verglasung
- Skisack
- Einstiegsschienen beleuchtet
- Designo-Lackierung
- Designo-Leder
- Designo-Lenkrad
Normalerweise sind AMG-Topmodelle ausgesprochene Ausstattungs-Monster, der hier ist eher die Spar-Variante.
Kommt drauf an, nach was Du suchst. Macht sonst einen recht soliden Eindruck.
Für mich ist die Ausstattung nicht sooo wichtig. Hab gehört das der Motor sehr robust ist und keine mucken macht. Fahre momentan einen bmw e60 530i (N53 Motor).
Nur Probleme. Der Wagen steht jeden Winter in der Werkstatt. Hab den seit 2011. ca. 5000€ gelatzt nur für Fehlersuche und Reparaturen. Das beste ist (die karre läuft immer noch nicht so wie es soll). Alles beim freundlichen in Auftrag gegeben. Auf die Frage warum der Motor immer noch nicht sauber läuft, kam die Antwort „solange die gelbe leuchte nicht mehr angeht, machen wir gar nix mehr dran“. Davon sind noch die Verschleißteile ausgeschlossen. Aber das ist ja klar (Verschleiß ist normal). Der amg Motor des 55igen soll fast nie Probleme machen (so gehört und gelesen in zahlreichen foren). Ich hab nur ein scheiss Gefühl wegen dem luftfahrwerk. Soll ne Krankheit sein.
Die Airmatic kann eine teure Baustelle beim CLS werden, dito beim VorMOPF die SBC-Bremse. Muß nicht - aber wenn, wird es schnell sehr teuer.
Daher ist eine nachweisbare, lückenlose Wartungshistorie so wichtig (ohne die kann man im Falle eines Falles auch Kulanz seitens MB meist vergessen).
Außerdem sollte man den ein oder anderen Tausender auf der hohen Kante liegen haben, falls Reparaturen fällig werden - aber das versteht sich bei einem Achtzylinder eigentlich von selbst.
Ähnliche Themen
Was haltet ihr von dem hier:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Deutsche Ausführung🙂
Zitat:
@hallibo schrieb am 19. Dezember 2019 um 15:56:57 Uhr:
Deutsche Ausführung🙂
Genau! Deswegen auch die japanischen Schriftzeichen im COMAND in Bild 16...
EDIT: Und ne Auswurftaste für MiniDisc gibt's auch - das ist ein japanisches COMAND und damit wohl auch ein japanisches Fahrzeug.
Hier in der CH gibt es auf Autoscout aktuell gerade mal 8 CLS55 AMG, 7 haben in der Konsole die normale Klappe (anstelle des hässlichen Doppelcuphalters) beim 8. (mit Doppelcuphalter) steht "spezielles Importfahrzeug". Die beiden Fahrzeuge mit der niedrigsten Laufleistung haben 67'500km und 52'000Km und kosten CHF 27'000 bzw. CHF 37'800. Der 2. ist so teuer, weil es eine echte "IWC Edition" in (angeblich) neuwertigem Zustand ist. Es braucht m.E. schon ziemlich viel Glück, heute noch ein sauberes, unverbasteltes EU FZ mit geringer Laufleistung und guter Ausstattung zu finden und wenn man eins gefunden hat, dann werden +/- 20K€ wahrscheinlich auch nicht reichen.
Zitat:
@211222 schrieb am 19. Dezember 2019 um 16:04:12 Uhr:
Zitat:
@hallibo schrieb am 19. Dezember 2019 um 15:56:57 Uhr:
Deutsche Ausführung🙂Genau! Deswegen auch die japanischen Schriftzeichen im COMAND in Bild 16...
EDIT: Und ne Auswurftaste für MiniDisc gibt's auch - das ist ein japanisches COMAND und damit wohl auch ein japanisches Fahrzeug.
Puhhh. Danke für die info. Hab gar nicht drauf geachtet. Genau die Hilfe die ich brauche. Besten Dank
Und was ist mit dem hier:
https://m.mobile.de/.../275561557.html?ref=srp
Der Händler macht mir nen bisschen Bauchschmerzen.
Wenn da steht „im Kundenauftrag“. Was genau soll das heißen? Also ist gut oder weniger gut?
Im Kundenauftrag ist schlecht - Finger Weg! Der Händler tritt nur als Vermittler auf, Du kaufst von privat ohne Gewährleistung!
Das Fahrzeug ist nicht "sehr gepflegt", sondern versifft und runtergerockt. Guck Dir mal die Schaltpaddles, den Blinkerhebel und die zahlreichen Schadstellen in Leder und Verkleidungen an. Schaust Du Dir die Bilder nur auf dem Smartphone an? Großer Bildschirm und genau hingucken!
Weiß es gerade nicht genau, aber ich denke mir, die Warnhinweise in den Türausschnitten sollten auf Deutsch und nicht in Englisch und Japanisch sein (Bild 14+16) - vielleicht kann dazu ein gegenwärtiger C219-Besitzer was sagen.
Kann es sein, daß Du gerade ganz, ganz dringend einen AMG kaufen willst?
Ein gut gemeinter Rat: Vergiß es! Lass' Dir Zeit, CLS sind selten und AMGs in gutem Zustand sind noch seltener. Stell Dich auf eine längere Suche ein - kann durchaus mehrere Monate dauern.
Code 616 BI-XENON MIT AKTIVEN KURVENLICHT F. LINKSVERKEHR, Code 668 PRODUKTSCHUTZ F. VERSANDFAHRZG. MIT TRANSPORTOESEN, sowie der olle Doppelcuphalter sagen eigentlich schon alles. Wahrscheinlich ein Japaner - wobei Code 616 nicht zwingend heissen muss, dass das Licht inzwischen nicht auf Rechtsverkehr umgerüstet wurde.
Störend bei all Deinen 3 Vorschlägen finde ich, dass KEIN Händler offen dazusteht, bzw. klar erwähnt, dass es sich um reimportierte Autos aus nicht EU-Märkten handelt. "Herkunft: deutsche Ausführung" sagt auch wenig aus, klar hat auch dieses Auto eine deutsche "Herkunft" (anderswo wurde es ja nicht gebaut) und nach der Umrüstung ist es auch wieder eine "deutsche Ausführung, aber dennoch ist und bleibt es eben ein Re-Import!
Ja ich will jetzt ein cls 55amg kaufen. Ich mach deshalb druck weil es aufm markt nur noch wenige gibt und bald gar keine mehr. Hab ich das richtig verstanden, einer mit „doppelcupholder“ ist generell ein Re-import?
Und der hier? Der sieht nen bisschen scheisse aus mit dem weißen grill und den doppel nebelleuchten.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Der hat aber 2 vorbesitzer. Was eigentlich nicht meine Kriterien Voraussetzt.
Versifft, verbastelt, ungleichmäßige Spaltmaße, schief sitzende Frontschürze, beschissen folierte Zierteile, Nachrüst-Radio, komisches Gedöns im Motorraum...
Und die Kilometer glaube ich im Leben nicht.