Wie findet ihr diesen BMW?

BMW 3er E46

Hallo,

wie findet ihr diesen

Wie sieht es mit diesem Motor aus? Hat dieses Modell viele "Krankheiten"?
Was schätzt ihr die Reichtweite(max.KM) mit dem BMW? (Bitte nur Erfahrungsberichte von dem gleichen Modell)
Ich suche halt eines, welches ich paar Jahre ohne Kopfschmerzen bzw. vielen Wartungen fahren kann.
Mal was zu mir:
Habe 2 Jahre Fahrerfahrung(Golf 4 1.4 75PS. Hier in Frankfurt letztes Jahr kaum Schnee, aber dafür viel Eis auf den Straßen. Autobahn fahe ich bei max 130km/h. Auf Schnee oder Regen schei**ich mich immer ein und fahre langsam. Muss ich bedenken haben, wegen den Heckantrieb, wenn ich eh langsam fahre bei Regen? Hat anscheinend, wie ich im Bild entnehmen kann, DSC.

Lg

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von ChrisTegra


Du hast echt ein Knall. Ich bin genau dasswegen hier, um EUCH um RAT zu fragen, und du hälst davon nichts... dass ich euch frage?
_________________________________________________________________________-

Wie sieht es den mit dem Heckantrieb im Regen aus bei nem 3er? Habe gelesen, dass er oft übersteuert. Aber nur wenn man schnell fährt oder auch beim normalen fahren? Ich habe ein "Kollege", er sagt, er übersteuert immer, nur muss man halt gegenlenken. Er hat kein ASC

So wie du ein Auto kaufst, gehen manche höchstens Lebensmittel einkaufen. Da steht wenigstens ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Produkten drauf.

Deine Frage habe ich beantwortet und nur weil du damit nicht zufrieden bist, habe ich einem Knall? 😁

Nein. Du weißt ganz genau, im welchen Zusammenhang das Wort "Krankheiten" stehen soll. Ich habe heute morgen irgendein Post gelesen, wo du selber irgendeinen Tipps gibst und das Wort "Kinderkrankheiten" benutzt. Also, wolltest du einfach nur nerven. Vielen Dank.

Danke für die Antworten @all

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTegra



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


So wie du ein Auto kaufst, gehen manche höchstens Lebensmittel einkaufen. Da steht wenigstens ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Produkten drauf.

Deine Frage habe ich beantwortet und nur weil du damit nicht zufrieden bist, habe ich einem Knall? 😁

Nein. Du weißt ganz genau, im welchen Zusammenhang das Wort "Krankheiten" stehen soll. Ich habe heute morgen irgendein Post gelesen, wo du selber irgendeinen Tipps gibst und das Wort "Kinderkrankheiten" benutzt. Also, wolltest du einfach nur nerven. Vielen Dank.

Mich nerven User, die nicht in der Lage sind selber eben die SuFu und auch Google zu benutzen.

Eigeninitiative geht in den Foren und in der Welt immer mehr verloren...schade.

Hallo,
da dein Golf nur 75 PS hatte, werden dir die 105 PS auch ausreichen. Du wirst den Unterschied schon merken.

Wenn du gute Winterreifen hast, wirst du im Winter keine Probleme mit dem Auto haben. Bin damals 2 mal hängengeblieben. Das lag aber an den 10 Jahre alten Winterreifen. Nach dem Wechsel hatte ich bis jetzt keine Probleme mehr.

Ab 100.000 KM musst du damit rechnen, dass einiges kaputt gehen kann.
Hydrolager, Luftmassenmesser, Nockenwellensensor, Gebläseentstufe sind so einige Dinge womit du schon rechnen kannst.
Bei mir wurde dann auch noch die Kraftstoffpumpe und die beiden Fahrwerksfeder hinten gewechselt. Mit der Zeit verstellt sich die Handbremse, die du nachstellen müsstest.
Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du das alles selber machen. Bis auf die Hydrolager habe ich es auch selbst gemacht.

Ich fahre das gleiche Modell seit vier jahren und bin sehr zufrieden. Ich bin im März ohne Probleme durch den TÜV gekommen. Bei mir hat er ab und zu beim Start Drehzahlschwankungen aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich einen Nockenwellensensor vom Fremdhersteller eingebaut habe.

Vielleicht hast du Glück und der Vorbesitzer hat die genannten Schwachstellen schon beseitigt. Aber dann glaube ich nicht, dass er dann das Auto verkaufen würde.

Ähnliche Themen

Ich finde, der sieht von den Bildern her gar nicht mal so schlecht aus.

Aber ACHTUNG, Bilder können enorm täuschen.

Die ganzen optischen Veränderungen müssen natürlich zunächst mal vor allem Dir zusagen, meins wäre das nicht, aber das ist Geschmacksache.
Was immer an der Ausstattung rumgemeckert wird, verstehe ich nicht, aus meiner Sicht ist er gut und ausreichend ausgestattet.

Was genau fehlt ihm denn so dringend, wenn ich mal die Ausstattungs-Kritiker fragen darf?

Außerdem muss man sich dabei immer vor Augen halten, dass es sich um ein 13 Jahre altes Gebrauchtfahrzeug handelt und da spielt meiner Meinung nach der Zustand eine wesentlich größere Rolle, als die Ausstattung.

Den M43-Motor mit 105PS aus 1,9ltr Hubraum habe ich als sehr angenehme und ausreichend kraftvolle Antriebsquelle in Erinnerung. Mein ehemaliger E36 316i Compact hatte den, aber auch im E46 habe ich diesen Motor kennengelernt und auch wenn er mit dem E46 mehr zu schleppen hat, ist er dennoch ausreichend durchzugsstark um sich stests gut motorisiert zu fühlen. Einen flotten Renner kaufst Du damit natürlich nicht, aber das wirst Du wissen, nehme ich an.
Ein Schwäche dieses Motors scheint in Form der Kettenkastendichtung zu bestehen, die gerne undicht wird (liest man öfter und traut auch bei meinem 316i aus) und deren Ersatz relativ kostspielig ist, sofern man das nicht selber machen kann. Auch hat meine Kette bei jedem Startvorgang gerasselt.

Hi Chris,

ich finde, dass es sich um ein verbasteltes Auto mit relativ magerer Ausstattung handelt. Du weißt nicht, ob die Arbeiten fachgerecht vorgenommen wurden. Ich halte nichts davon.

Dieses Fahrzeug würde ich auf keinen Fall erwerben. Nimm lieber ein Fahrzeug im Originalzustand mit ESP und ASC und, wenn Du es Dir leisten kannst, einen 6-Zylinder! Der 6-Zylinder ist wesentlich laufruhiger als ein 4-Zylinder.

Wo hat dieses Fahrzeug schlechte Ausstattung? PDC vorn und hinten, 3 Speichen M-Lenkrad, Klimaautomatik, originale BMW Alus und Traktionskontrolle hat er auch.

Er ist ein bisschen auf sportlich getrimmt, sieht aber aus meiner Sicht absolut nicht verbastelt aus. Kein böser Blick, keine Nachrüstscheinwerfer, zu tief liegt er auch noch nicht und die Auspuffanlage sieht ebenfalls noch einigermaßen dezent aus.

Darüber hinaus hat das Auto für sein Alter wenig gelaufen und ein Scheckheft liegt vor. Der Innenraum sieht auch noch nicht runtergerockt aus. TÜV gilt noch mehr als 1 1/2 Jahre. Zudem aus 2. Hand, das ist über den Zeitraum gesehen voll in Ordnung.

Wenn du ihn preislich noch etwas drücken kannst, und dir die 105 PS reichen, dann schlag zu.

PDC gab es nur hinten, das M-Lenkrad hat er nicht, aber wenigstens das 3 Speichen Sportlenkrad 😉
Jo, ansonsten ist er nackt, aber scheint gepflegt zu sein.

Hallo Chris, all die guten bzw. schlechten Ratschläge kannste eh knicken Du kaufst ein gebrauchtes Auto mit Verschleiß bedingten Bauteilen, dass Fahrgefühl mit Heckantrieb wirst Du bei intakten Reifen und Stoßdämpfern schnell bekommen, wichtig vor allen ist das die Mühle keine Rostblasen hat denn da hört der Spaß auf. Gruß Uriano.

Deine Antwort
Ähnliche Themen