Wie findet ihr den "Startknopf ? "
Hallo zusammen.
Der Knopf zum Motorstarten wird scheinbar immer beliebter. Nicht nur bei BMW. Habe eben gelesen und gesehen das der neue Opel Zafira auch nen Startknopf bekommt.
Mir gefällt die Sache mit dem Knopf sehr gut.
Gruß Souler22
Ähnliche Themen
51 Antworten
Größerer Schwachsinn als Startknopf ab Werk (Keyless Go einmal ausgenommen, denn da macht der wirklich Sinn) ist nur noch eine Nachrüstung Ich frag mich, worin der Fortschritt bestehen soll?? Außer dem Zündschloß habe ich nun zum Anlassen noch einen zweiten Schalter zu betätigen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde früher (50'er Jahre) der Anlasser durch einen Fussschalter betätigt oder bei der ersten Generation der Lkw mit Direkteinspritzerdiesel (Ende der 60'er Jahre) gab es auch einen separaten Starterknof
.
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
ich frag mich trotzdem wie des ablaufen soll .... weil von ebay ist ja immer so eine sache ..... und was ist wenn jemand mein auto aufknackt ... drückt der ausn knopf und fertigf ist laube und er düsst lös oder watt ?!
Nein. Ich weiß nicht wie es beim 1er ist, aber beim 7er (e65) musst du noch den "Schlüssel" stecken und dann kannst du erst den Motor starten. Also nix mit Auto aufbrechen, Knopf drücken und losfahren, du brauchst den schlüssel dafür.
Ich finde die Idee mit dem Knopf generell nicht schlecht, aber wie gesagt macht sie, finde ich, mehr Sinn wenn man es so macht wie DB in der S-Klasse. Karte in die Brieftasche, Brieftasche in die Hosentasche, und dann bloß Knopf drücken ohne weitere Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von TimmiBee
So ein Quatsch. Macht doch nur Sinn, wenn man sich den Schlüssel dann sparen kann, also Chipkarte, Fingerabdrucksensor o.ä.
100% Zustimmung. Entweder komplett ohne Schlüssel oder garnicht! Mehr finde ich gibt es dazu nicht zu sagen...
Viele Grüße
servus,
hab im opel-forum das hier gefunden.
http://www.autobild.de/.../projektor.php?artikel_id=8082&%3Bpos=8
http://www.autobild.de/.../projektor.php?artikel_id=8082&%3Bpos=9
http://www.autobild.de/.../projektor.php?artikel_id=8082&%3Bpos=10
schaut schick aus find ich.
Mir ist es sch***egal ob ich den Knopf drücke oder den Schlüssel drehe. Aber wenn es der allg. Autotrend so will, werd ich beim nächsten Auto wohl mit Knopf starten/stoppen...wie gesagt, ist mir sehr wurscht
MfG Y
hh
finde das super
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon
Mir ist es sch***egal ob ich den Knopf drücke oder den Schlüssel drehe.
MfG Y
Auf Schlüsseldrehen verzichte durchaus gerne, zumal gerade beim e36 dieser alle paar Monate ohnehin gern mal nicht greift. Wenn es dann mit "Chipöffner" und Start-/Ausknopf irgendwann keine noch blöderen Probs gibt ..... klar, gerne doch

Hi
Ich finde den Startknopf gut! Der Schlüssel ist kompakter und ob ich nun per Schlüsseldrehen oder Knopf das Auto anlasse ist doch egal. Die hier hochgelobte Lösung mit der Karte finde ich nicht so toll. Die Karte wird ja immer im Portemonnaie getragen und geht dadurch schneller kaputt. Ich denke so eine Karte wird nicht günstiger als ein Schlüssel sein. Ausserdem ist es doch wurscht, ob man einen Schlüssel in der Hosentasche oder eine Karte im Portemonnaie trägt. Im Gegenteil, mich würde es nerven, wenn sich der Wagen ungewollt aufschliesst wenn ich am Auto nur vorbeilaufen muss.
Ich muß zugeben, daß ich sehr gerne mit dem Schlüssel starte. Der E46-Schlüssel liegt sehr gut in der Hand und sieht sehr edel aus, da kann ich nur sagen, daß ich mich gar nicht auf den Startknopf freue. Zu viel Trend ist nicht so gut!
Knopf oder Schlüssel ?
mir egal, solang er anspringt!
@OO==...
Das Auto entriegelt sich nur, wenn du den Türgriff betätigst und direkt an der Tür stehst. Der Knopf ist auch das einzige zu betätigende. Eigentlich intelligent, auch Hände vollgepackt mit Einkaufstüten, etc angeht...
Denke, so wird es in Zukunft öfter aussehen. Einen Schlüssel reinzustecken und dann nochmal per Knopfdruck starten zu müssen ist das pseudo-coolste was ich je gehört habe. So ein umständlicher Müll. Entweder anständige Technik verbauen oder bleiben lassen. Das mit der Haltbarkeit der Karte ist für mich auch nicht wirklich ein Argument, das Teil ist schon so konstruiert dass es sein Zeug macht und Verlieren kannst du einen Schlüssel genauso.
Zusammenfassen: Umständlich und nicht am neuesten Stand - nette Idee, aber doch nur ein Kinderspielzeug
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Martin85
Moin
ich finde es eigentlich sinnlos. Der 7er in unsere Familie hat diesen Knopf auch. Es würde sich lohnen, wenn es das System in der Form gäbe, wie bei DB, Keyless Go, also Karte tragen und dann bloß Knopf drücken. Beim BMW müssen wir den Schlüssel haben, ins "Schloss"stecken und dann den Knopf drücken, also eigentlich Quatsch. Nur wenn man die Schlüssel gar nicht mehr brauchen würde fänd ich es ok.
Mein vatter hat einen 7er mit Kompforzugang. Hier muss man nur den Schlüssel einstecken haben um den motor über den Startknopf anzulassen!
mfg
mein kumpel hats in seinem CTR seit kurzem auch drin, da kommts richtig genial. ICh finds halt blöd, dass man erst die zündung anmacht und dann aufs knöpfle drückt, aber so hat man halt ne WFS
hab hier noch das:
http://www.moap.de/forum/viewtopic.php?t=6368
okay, astra, abe rich habs ach vor, einfahc mal aus spaß an der freude. werde mir aber noch nen schalter zw klimmen, also das ich mir überlegen kann, ob schlüssel drehen und knopf drücken, oder normal schlüssel drehen! Einfach aus bastelspaß! *g*
was auch Lustig wäre sonen Fingerprint Reader *g*
klar alles schnack, aber coole Sache!
Zitat:
Original geschrieben von totoforever
@OO==...
Das Auto entriegelt sich nur, wenn du den Türgriff betätigst und direkt an der Tür stehst. Der Knopf ist auch das einzige zu betätigende. Eigentlich intelligent, auch Hände vollgepackt mit Einkaufstüten, etc angeht...
Jo, aber mit vollen Händen die Türe aufmachten klappt natürlich wunderbar... Wie du siehst, geht die Logik nicht ganz auf.
Wie dem auch sei, ob nun Schlüssel drehen oder Knopf drücken, mir wäre es egal. Die Karte aber wäre nicht mein Geschmack.