wie findet ihr das Design des W202 ers
Hallo wie findet ihr im nachhinein das Design der C klasse (W202)
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Warum ich ein W202 fahre??
Ist doch logisch.....Der W202 passt einfach am besten zu meinem Nick. 🙂
gruss oppa
Hi Opa,
hihi darauf habe ich gewartet 😁
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Übrigens - ein Großteil meiner Familie sind bauern. Und sie fahren seit je her Mercedes. Wisst ihr warum? Weil jedes andere Auto bei den Belastungen wesentlich schneller auseinander fällt. Daher sehe ich das Bauernauto eher als kompliment an. Und wenn man sich umschaut fahren viele Bauern Mercedes. Bei der aktuellen Finanzlage fragt man sich dann doch, warum sparen die nicht an den Autos? Der Grund steht schon da.
Er hat ja nicht gesagt, dass alle Fahrer eines w202 Bauern sind. Nein - aber es sind Leute mit einem gewissen Anspruchsdenken.
Klar, "Bauernauto" habe ich auch als Kompliment gemeint.
Hätte ich gewusst, dass Ihr so schnell verletzbar seid, hätte ich besser nichts geschrieben. 🙂
Was SilenceX schreibt hätte ich nicht besser sagen können. Bei mir verhält es sich genau so.
Vielleicht sehe ich zudem Autos (zumindest meine eigenen) eher als "Nutzfahrzeuge" denn als "Spaßmobile" bei denen ich in erster Linie auf das Design schaue.
Unverwüstbarkeit geht bei mir eben vor Schönheit.
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Dass die Welt da draussen - vor allem die Jugend - sehr Anti-Mercedes eingestellt ist, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich glaub jeder kennt das.
Wie denn? Kenne ich echt nicht.
Ich habs nur von der älteren Generation erlebt (böse Blicke an der Ampel / Parkplatz, Sprüche wie "ich würde mir nie einen Mercedes kaufen..." etc...).
Hab vor kurzem einen interessanten Beitrag im S-Klasse Forum gelesen: da gings um die soziale Unverträglichkei, dass manche Leute nicht vertragen können, wenn jemand eine S-Klasse fährt. Naja, die S-Klasse ist schon was Anderes.
Aber ich wundere mich immer darüber, den w202 gibts schon ab 4 T und es gibt genügend solche Typen, die z.B. nagelneuen Golf fahren (Wert 20 T) und trotzdem Mercedesfahrer irgendwie hassen oder eben nicht vertragen können (Blicke/Sprüche etc)
Kommt bei euch mit eueren w202ern auch sowas vor?
Jaa, jaaa,
der Neidfaktor....
Ein Mercedes ist und bleibt halt mal ein Statussymbol, egal wie alt oder welche Motorisierung und Ausstattung.
Und der W202 hat noch das klassische Mercedes Design: wie aus dem vollen geschnitzt. Keine Experimente, einfach nur zeitlos schön.
Mir persönlich ist aufgefallen das bei uns in der Gegend sehr viele junge Leute (Altersgruppe von 20 - 40 Jahre) einen W202 fahren.
Die Gründe kennen wir doch alle: das Preis- Leistungsverhältnis stimmt und man hebt sich von der grauen Masse ala Golffahrer oder Reiskochertreiber ab.
Wer nun neben mir noch einen Benz oder gar einen W202 fährt, ist mir eigentlich so egal als wie wenn in Shanghai ein Reisbeutel platzt. Ich muss mich damit identifizieren können und mich doch in dem Auto wohl fühlen.
Also in Kurzform: es gibt keine bessere Möglichkeit einen Mercedes der guten alten Schule zu einem unschlagbaren Preis zu fahren als wie mit einem W202 (neben dem W201 und W124).
Sternengrüße
Reinhard
Ähnliche Themen
Bei vielen herrscht die Denkweise immer noch vor, dass ein Mercedes unvorstellbar teuer ist und schon das Vorfahren auf den Hof einer Niederlassung oder eines Vertragshändlers Unsummen verschlingt. "Ich kaufe doch keinen Mercedes und trete denen mein ganzes Gehalt ab". Solche Sprüche gibt es immer wieder.
Bei näherer Betrachtung kommen diese Weisheiten dann von Personen, die am liebsten Ihren Golf loswerden würden, da sie weder von der Qualität ihres Fahrzeuges geschweige denn von der Kompetenz ihrer Werkstatt auch nur annähernd überzeugt sind. "Nur Mercedes kommt ja gar nicht in Frage, man seih glücklicherweise noch nicht in dem Alter. Den könne man sich schließlich immer noch im Rentenalter zulegen". Wohl dem, der überhaupt noch das Rentenalter erreicht und sich dann noch etwas leisten kann, zumal sich das Renteneintrittsalter kontinuierlich nach hinten verschiebt.
Die Vorurteile, Mercedesfahrer betreffend, sind vielfältig. "Da kommt wieder der mit der eingebauten Vorfahrt und der Zielvorrichtung auf der Haube". Es ist mir schleierhaft, warum einige so wehement gegen Mercedes eingestellt sind, obwohl sie außer der Mitfahrt in einem Taxi keinerlei Erfahrungen mit dieser Marke sammeln konnten.
"Der ist ja in der Anschaffung und im Unterhalt soooo teuer".
Dies ist nur bedingt richtig, neu sicherlich eine Herausforderung für das eigene Konto, gebraucht meistens kein Problem. Die Versicherungseinstufungen sind erträglich, die Ersatzteilpreise auch. Dann macht es immer wieder Spaß, wenn man einmal nachfragt, was denn das Wolfsburger Volksvehikel im Unterhalt , beim Service oder bei Reparaturen so verschlingt. Dann stellt sich ganz schnell heraus, welches Auto wirklich teuer ist.
Vom Anschaffungspreis her betrachtet ist es heute schon fast egal, ob ich zu Audi, BMW oder Mercedes gehe, egal ob neu oder gebraucht. Preislich nehmen die sich nicht viel. Da kann der persönliche Geschmack entscheiden und deshalb bin ich bei Mercedes gelandet. BMW ist mir innen zu zerklüftet und der Buckel auf dem Armaturenbrett á la 123´ziger Taxameter gefällt mir überhaupt nicht. Audi haut mich mit dem aggressiven Kühlergrill und dem im gleichen Design geformten Airbag im Lenkrad auch nicht vom Hocker.
Glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden, sonst wäre es auch langweilig auf unseren Strassen.
Gruß kalupke
PS: Am liebsten fahre ich mit meinen C,
ganz gemütlich mal von A nach B,
von innen groß, von außen klein,
so schön kann Mercedesfahren sein.
Zitat:
PS: Am liebsten fahre ich mit meinen C,
ganz gemütlich mal von A nach B,
von innen groß, von außen klein,
so schön kann Mercedesfahren sein.
Hohe Poesie aus dem Leben gegriffen
Denn Neid hat glaub ich jeder schon mal gemerkt als sein Stern fehlte!
Kein anderes Emblem ist so beliebt!
Wir sind die Größten.,
Zitat:
Denn Neid hat glaub ich jeder schon mal gemerkt als sein Stern fehlte!
Der war gut...aber was jetzt hier geschrieben wurde, echt super...vor allem von Silence_X
Seit einfach froh das ihr guten Geschmack zeigt und ich hoffe die Zeiten bei DC kommen wieder einmal besser, solange muss mein 280er noch halten, dann hole ich mir vl etwas neues... Aber der 280er bleibt mir so oder so zu Hause, die "Gute Tat" tu ich ihm nach seiner Dienstzeit nicht an, den ziehe ich mir höchstens, wenn er mal 30 JAhre alt ist aus der Garage und fahre auf Treffen...gibts denn was schöneres?
Ich bin mit dem ganzen Fahrzeug mehr als zufrieden...habe ihn jetzt beinahe ein Jahr und noch nirgends liegen geblieben oder Panne gehabt. Seit ich das Auto fahre habe ich nur Freude daran und über den Liter Mehrverbrauch gegenüber einem neuen muss ich auch nur lachen...wenn mir das Auto gute Dienste erweise darf er sich ruhig den Liter gönnen, wie ich mir auch mein Feierabendbier genehmige nach erfolgreicher Arbeit...
Grüße ALEX
Zitat:
Original geschrieben von Overloader2
Ich bin mit dem ganzen Fahrzeug mehr als zufrieden...habe ihn jetzt beinahe ein Jahr und noch nirgends liegen geblieben oder Panne gehabt. Seit ich das Auto fahre habe ich nur Freude daran und über den Liter Mehrverbrauch gegenüber einem neuen muss ich auch nur lachen...wenn mir das Auto gute Dienste erweise darf er sich ruhig den Liter gönnen, wie ich mir auch mein Feierabendbier genehmige nach erfolgreicher Arbeit...
Grüße ALEX
eben!
Hallo,
meinen c180 fahre ich jetzt etwas mehr als ein Jahr.
Auch heute noch kann ich mir meinen W202 ansehen und finde ihn immer wieder sehr gelungen. Den W203 finde ich zu rundlich.
Wenn ich dann die Anderen Autos ( BMW, AUDI, FORD oder die hässlichen Reisschüsseln) ansehe, muss ich sagen dass der W202 einen der schönsten Autos ist der gebaut wurde.
Wass mir immer wieder freude macht ist, dass man den Stern in seiner ganzen Pracht noch sehen kann.
Dass er sich auch noch gut fahren lässt ist ja klar.
Eben ein Benz!!!!!
gruss
schmahl33
Also mir gefällt er auch sehr gut, ist v.a. noch ziemlich kompakt im Vergleich zu heutigen Modellen.
Im Vergleich zum w203 sieht er imho mehr nach dem typischen Mercedes aus.
Nunja, alles "Schönreden" hier nix. 😁
Dem W202 ist defenitiv anzusehen, dass er vom Design her in die Jahre gekommen ist.
Trotzdem behalte ich auch meinen, da neuere Modelle im Verhältnis zum Preis nicht mehr "Auto" bieten.
Gerade für uns als V6 Fahrer.
gruss oppa
Klar. Alles Schönreden nützt nix. 😉
Man muß auch zu ,,Mängeln'' am C stehen.
Dazu zählen für mich nunmal der Sch... Rost, eine für ein Auto dieser Preisklasse unmögliche Schaltung und ein immer Schlieren ziehender Scheibenwischer. Auch sonst gibt es so paar Details, die ich bei anderen Herstellern besser finde.
Aber das Fahrgefühl in nem Benz ist halt immer noch irgendwie ,,Einzigartig'', auch wenn ich mir als nächstes wieder einen Audi vorstellen könnte. 😉
Wobei ich gerade die Schaltung gar nicht so schlimm finde. Man muss sie eben selber den Weg finden lassen und nur leichten Druck geben...😉
cw 202
Ich finde die Rheie als sehr gelungen und sehr zuverlässig, ich hoffe, dass der W 204 es genaus so wird, der W 203 na, ja optisch nicht schlecht, aber dem klassischen DB Fahrer(in) bischen 2fremd" zu Mal auch nicht so janz zuverlässig..., daher Pflege und Hege ich meinen ´99-er und hoffe, dass er mir noch die nächsten jahre treu dienen wird, auch wenn er heute stolze 228 TDKM geleistet hat!!!!
Gruß