Wie find ich raus ob ein Filter drin ist???

VW Touran 1 (1T)

Hallo

mal ein seltsames Problem:
Ich hab ein Angebot eines privaten für sein Touran.
Nun möcht ich rausfinden, ob da ein DPF drin ist oder nicht. Ich hab natürlich den Verkäufer gefragt, der weiss es aber nicht.

Kann ich dies evtl. über andere Angaben rausfinden? Motorenkennung oder irgendwas?
Falls ich vorbeigehe, wie könnte ich dies vor Ort rausfinden?

Danke für alle Hinweise 🙂
Gruss
maeder1

20 Antworten

dann sag doch mal, wann der wagen zugelassen wurde, über motorkennbuchstaben geht es.

drunter schauen hilft natürlich auch - aber sag mal wieviel ps und wann zugelassen.

Lege dich unters Auto und schaue einfach nach ob ein DPF drauf ist. Hoffe du weist wie ein DPF aussieht😁

LG DENIZ

Zitat:

Original geschrieben von karasu


Lege dich unters Auto und schaue einfach nach ob ein DPF drauf ist. Hoffe du weist wie ein DPF aussieht😁

LG DENIZ

davon weiss er aber noch nicht, ob es ein nachgerüsteter oder ein ab werk verbauter ist - das ist bei vw aus verschiedenen gründen eine ziemlich wichtige information...

Hallole ...

Bei DPF / Rußfilter ab Serie :

- Ein Blick in's Serviceheft auf den Aufkleber - " Fahrzeugdatenträger "

Wenn da z.B steht ... 1,9DPF oder 2,0DPF

- Ein Blick auf den " Heckdatenträger " - Aufkleber im Kofferraum unterhalb vom Heckklappenschloß
Da stehn so ziemlich die gleichen Daten wie auf dem " Fahrzeugdatenträger "

- Im KFZ - Schein / Zulassungsbescheinigung Teil 1
Wenn da steht z.B. PM 5 ( Partikel Minderung ) ab Tag der Erstzulassung ...

... und natürlich auch mal noch am Auspuff schnuppern / schauen , ob der sauber oder schwarz und voll mit Diesel - Ruß ist 😉

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Zitat:

dann sag doch mal, wann der wagen zugelassen wurde, über motorkennbuchstaben geht es.

Genau, daher im Anhang eine Übersicht aus der KBA Liste.

Wenn in der letzten Spalte "*5" steht, hat das Fahrzeug einen DPF ab Werk an Bord.

Lediglich beim BLS Automatik kann man es nicht sagen.

Zitat:

Lege dich unters Auto und schaue einfach nach ob ein DPF drauf ist. Hoffe du weist wie ein DPF aussieht

Was für ein dümmlicher Tipp.

Zitat:

- Ein Blick auf den " Heckdatenträger " - Aufkleber im Kofferraum unterhalb vom Heckklappenschloß
Da stehn so ziemlich die gleichen Daten wie auf dem " Fahrzeugdatenträger "

- Im KFZ - Schein / Zulassungsbescheinigung Teil 1
Wenn da steht z.B. PM 5 ( Partikel Minderung ) ab Tag der Erstzulassung ...

Das gilt natürlich nur, wenn die Fahrzeugpapiere nach 2006 ausgestellt worden sind. Vorher gab es die Verordnung nicht und es musste auch nicht eingetragen sein.

Alternativ könntest du noch die VIN aufschreiben und bei einem VW Händler anrufen und nachfragen.

Touran

Hallo erstmall

vielen Dank für die vielen Antworten.

Mein Problem ist folgendes: Der Gebrauchte steht nicht bei mir und der momentane Besitzer weiss nicht viel über den Wagen.
Was ich weiss: Touran Diesel, 1986ccm, Zulasseung 05/2005, Typenscheinnummer 1VD357

Daraus kann ich, so denke ich, noch nichts ableiten. Ansonsten müsste der momentane Besitzer aktiv werden.

Danke und Gruss
maeder1

ok - ist ein 16ventil motor ohne dpf, könnte einen nachgerüsteten dpf haben, bzw. man könnte einen nachrüsten (gibt es z.zt. bei atu für 330 €).

in meiner sig siehst du, das ich den gleichen habe, unserer läuft ohne viele probleme, etwas magenschmerzen bereitet mir die zkd trotzdem, bei den 2005ern sind aber wohl nicht so viele kaputt gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


in meiner sig siehst du, das ich den gleichen habe, unserer läuft ohne viele probleme, etwas magenschmerzen bereitet mir die zkd trotzdem, bei den 2005ern sind aber wohl nicht so viele kaputt gegangen.

Hallo tomold

sorry, eher ein Newbee...
was bereitet dir Magenschmerzen (zkd?)?

Hast du ein DPF nachgerüstet? Wie funktioniert denn die Reinigung bei nachgerüsteten DPF's?

Danke und Gruss
maeder1

es hat in den jahren 2003/2004 etliche risse in den zylinderköpfen gegeben (sorry zkd war falsch, zk war gemeint), das lag zum einen an einem produktionsfehler, zum anderen aber auch schlicht daran, dass für 16 ventile etwas wenig platz im zylinderkopf ist...

ich halte den 8 ventiler da für wesentlich standfester.

zum dpf - es ist ein offenes system, der reinigt sich vom alleine im normalen fahrbetrieb (auch bei kurzstrecke gibt es keine probleme) - ja ich habe nachgerüstet, bei beiden autos, kostet ja nichts.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


zum dpf - es ist ein offenes system, der reinigt sich vom alleine im normalen fahrbetrieb (auch bei kurzstrecke gibt es keine probleme) - ja ich habe nachgerüstet, bei beiden autos, kostet ja nichts.

Nachrüstung geht nur wenn er nicht älter als 5 Jahre ist und / oder nicht mehr als 80.000 Km drauf hat.

Je nachdem was zuerst eintritt. Ist eins davon erreicht, muß auch der Kat gewechselt werden.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von tomold


es hat in den jahren 2003/2004 etliche risse in den zylinderköpfen gegeben (sorry zkd war falsch, zk war gemeint), das lag zum einen an einem produktionsfehler, zum anderen aber auch schlicht daran, dass für 16 ventile etwas wenig platz im zylinderkopf ist...

ich halte den 8 ventiler da für wesentlich standfester.

Dann müsste der Touran aus einem BJ2004 stammen?

Welche Diesel-Motoren sind den 8 Ventiler?

der wechsel auf den 8v war im laufenden MJ 2006 - wenn er einen werkseitig verbauten dpf hat, ist es der mit 8 ventilen (achtung - die ersten MJ 06 waren noch 16v).

ich habe gerade editiert, da der modellwechsel nicht wie ursprünglich von mir angenommen im MJ 2007, sondern bereits im MJ 2006 war.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Lege dich unters Auto und schaue einfach nach ob ein DPF drauf ist. Hoffe du weist wie ein DPF aussieht

Was für ein dümmlicher Tipp.

Du hast mit deinem Peugeot hier nichts zu suchen..Gib du deinen (sinvollen) Beitrag ab, und halte dich daraus andere zu zitieren und deren Beiträge zu kritisieren.

Zitat:

Original geschrieben von karasu


Du hast mit deinem Peugeot hier nichts zu suchen..Gib du deinen (sinvollen) Beitrag ab, und halte dich daraus andere zu zitieren und deren Beiträge zu kritisieren.

Entschuldige mal, aber sein Beitrag war um einiges hilfreicher als deiner!

Schau z.B. mal die angehängte Datei an, sehr übersichtlich!

Jemandem hier das Wort zu verbieten steht DIR glaube ich nicht zu! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen