Wie Finanziert ihr eure KUH ?
Hi leute ich möchte demnächst mein A4 Cabrio verkaufen und mir dann einen Q7 3.0TDI zulegen.
Mir steht mal so ne frage ins haus, wie habt ihr euren Finanziert ?
Bar bezahlt, geleast, oder auf Finanzierung.
Wenn auf Finanzierung oder Leasing was habt ihr für angebote, das heißt was habt ihr für ne schlussrate und anzahlung und was zahlt ihr Monatlich.
Würde mich mal interessieren ob es da große unterschiede zu meinem angebot gibt.
Gruß Paul
35 Antworten
Da gibt es schon einen Thread, schau mal in der Suche.
Was ich noch so weiß, viele Zahlen zwischen 800 - 1200 EUR im Monat, dafür aber teilweise mit bis zu 60.000km im Jahr!
Hallo
Also ich bin der Meinung, wenn man sich schon so ein Luxusauto kauft, um selbst damit Freude zu haben und nich nur um zum Bluffen, dann sollte man auch das nötige Kleingeld haben und nicht ein Geldinstitut anpumpen. Aber Aufschneider gibt es ja leider zu Hauf, gerade bei den Audi-Fahrern. Genau das ist auch der Grund, wieso ich nicht einen A4 oder A6 gekauft habe. Man sieht ja praktisch nur noch solche Möchte-Gerne Limousinen. Nächstes Jahr kommt bei uns wahrscheinlich noch ein R8 dazu, dann schwimmen wir definitiv nicht mehr in der Audi-Masse.
@budi
das ist doch mal wirklich ein statement. genau so ist es! ich habe mir den wagen geleast, weil ich ihn mir natürlich nicht ohne finanzierungsinstrumente leisten könnte. mein ganzes leben habe ich umgekrempelt, nur um es meinen nachbarn zu zeigen. ich schäme mich zugeben zu müssen, dass ich nur 140qm wohnfläche und dennoch solch ein blendwerk an wagen davorstehen habe.
sorry, dass ich und die paar anderen angeber hier dein ansehen versauen. gottseidank kannst du, entschuldigung können "sie" sich, dann bald mit ihrem sportwagen wieder ein wenig abgrenzen von dem rest dieser mittelständischen mischpoke hier.
gottseidank ist das internet anonym. unter umständen hätten wir sonst hier einiges zum lachen.
hochachtungsvoll
ihr
laurent
Lieber "Herr" Laurent
ist doch war, entweder man kann sich so ein auto leisten und steht dazu oder dann fährt man halt doch lieber eine andere Marke und steht auch dazu! Der R8 ist nur noch ein Zückerchen, könnte aber gut auch ein neuer TT sein.
Hier wo wir wohnen, sind Cayenne, Range Rover, BMW, Bentley, Mercedes, Audi und der ganze Rest der Luxuskarrossen alltägliche Fahrzeuge und ein "kleiner" Q7 in weiss" weckt trotz allem noch ein paar erstaunte Blicke. Trotzdem ist Euer Forum ganz amüsant und zum Teil auch lehrreich.
Grüsse aus Gstaad in der Schweiz
Budi
Ähnliche Themen
ich liebe schulferien
*popcorn hinstell*
Zitat:
Original geschrieben von Budi63
Grüsse aus Gstaad in der Schweiz
Hoffentlich nur in den Ferien...
Gruss
Reto
@ reto!
ich schmunzle ob deines feinen kommentars!
ein satz reicht um ein land zu retten!
Private Neuwagenkäufer machen nur noch ca 25% aus (Tendenz immer noch stark sinkend). Und von den Neuwagenkäufer ist die Mehrzahl über 50 bei manchen Marken sogar 70+!!!
Wer also im neuen Q7 fährt und unter 60 ist hat ihn mit einer Wahrscheinlichkeit p ~> 0.95 geschäftlich/gewerblich gekauft und damit meistens geleast, da dies ja steuermässig meist interessanter ist als ein Abschreibung auf den Gesamtwert.
Die meisten kaufen inzwischen privat junge Leasingrückläufer (Gebrauchtwagenmarkt ist Anteil privater Käufer bei deutlich über 90%) - kein Wunder bei dem Riesenangebot und damit niedrigen Preisen.
Das man sich das Auto nur holen sollte, wenn man es in den finanziellen Rahmen passt ist ja eh klar - grundsätzlich gegen Leasing spricht meiner Meinung auch nichts - gerade wenn man zur Zeit die fast ruinösen Rabatte mitnimmt und sein Geld andersweitig gewinnbringender anlegt.
Aktuell kann man ja auch noch von der großen Dollarschwäche profitieren, wenn man neu kaufen will - nur so langsam zieht die US Konjunktur wieder an....
Daniel, sachlich richtig aber ca. 150 Worte zuviel der Ehre für den Kommentar von Budi
Gruss
Qsine
Wenn nur Leute einen Porsche kaufen würden, die ihn sich auch leisten könnten, müßten wir zu machen und Porsche würde es schon 50 Jahre lang nicht mehr geben! Originalsatz eines großen Porschehändlers. Keine Sorge, du bist in guter Gesellschaft. Und das ist gut so, denn wenn alle cash bezahlen würden, wäre unser Volk um 1 Mio. arbeitslose Bankkaufleute ärmer, es gäbe nur eine Bank und wir hätten den Sozialismus den keiner will. Und 90% der großspurigen "ich zahle nur cash" Labersäcke haben nicht mal regelmäsig das Geld für ihre Miete. Also, schäme dich nicht und rette unsere Banken!!!
Zurück zu A 4 Cabbi, der hoffentlich noch nicht vergrault wurde, weil ihm sein schnödes Ansinnen nach Finanzierungkonditionen mit der Gewalt eines schweizerischen Gebirgsmassivs um die Ohren gehauen wurde.
Aus den Niederungen eines Gewürms, dass tatsächlich noch von seiner Arbeit leben muss (ja, ja es ist die Zeit des großen coming out), folgender, geradezu querulatorischer Tip.
Ein guter Internet-Konfigurator, der individuell wählbare Wünsche für Anzahlung, Laufzeit und Kilometerleistung ermöglicht findet sich unter
vr-leasing.de oder (ich glaube wunschauto.de). Es handelt sich um das Internet Angebot der VR Leasing, einer Gesellschaft aus dem Verbund Volks- und Raiffeisenbanken.
Meine Erfahrung war, dass das Internetangebot
deutlich (ca. 20 %) günstiger war als das Internet-Angebot der Audi Leasing über die normale Audi-Internet-Seite. Das ausdruckbare Angebot war für mich eine sehr gute Verhandlungsgrundlage.
So und jetzt verbrenn' ich meinen Q7, der mich als Emporkömmling übelster Sorte brandmarkt, trainiere meine Knie für den Gang nach Canossa(bzw. Gstaad) und ziehe mich in die unendlíche Traurigkeit meiner verzichtbaren, überflüssigen und geradezu anmaßenden Existenz zurück. (zu grüßen traue ich mich jetzt nicht mehr)
Kuhba
Ich finde Budi's Kommentare in diesem Thread lustig, sind doch besser als die Bild-Zeitung!
Wir waren doch alle mal Teenager, oder?
:-)
Um zum Thema zu kommen: wenn ich auch keinen Q7 fahre sooo viel günstiger war meine Möhre dann auch nicht.
Ich gehöre zu den 25% der Wahnsinnigen die sich so ein Auto privat kaufen, allerdings habe ich einen Teil für 6 Monate finanziert weil ich dann erst an einen Teil des Geldes herankam.
Nur weil ich das (also praktisch bar zahlen) kann erwarte ich das aber von niemand anders.
Und wenn jemand sich einen Traum erfüllen möchte und das halt nur mit einer Finanzierung kann, dann soll er es machen. Zumindest solange er sich und vor allem seine Familie damit nicht ins finanzielle Unglück stürzt.
Wenn man genug Geld hat ist es leicht zu sagen 'alles andere als Barzahlung ist schlecht.'.
Jedoch ist halt nicht jeder mit dem Gehalt eines Vorstandsvorsitzenden ausgestattet. Trotzdem soll er sich sowas zulegen können wenn er es denn möchte. Nur die Vernunft sollte nie gänzlich ausgeschaltet sein...
Zitat:
Original geschrieben von Budi63
HalloAlso ich bin der Meinung, wenn man sich schon so ein Luxusauto kauft, um selbst damit Freude zu haben und nich nur um zum Bluffen, dann sollte man auch das nötige Kleingeld haben und nicht ein Geldinstitut anpumpen. Aber Aufschneider gibt es ja leider zu Hauf, gerade bei den Audi-Fahrern. Genau das ist auch der Grund, wieso ich nicht einen A4 oder A6 gekauft habe.
Aha.
Also liebe Selbstständigen Q7 Finanzierer: Schämt euch.
Bar wird gekauft und Geld dem Finanzamt geschenkt. So läuft das...
*g* eben als Firmenfahrzeug fahre ich auch ein Auto, das ich mir privat niemals auch nur in die Auswahl genommen hätte - nur wenn man eben hin und herrechnet, dass ein kleines Firmenfahrzeug im Endeffekt kaum Geld spart macht der Griff zu einem grossen Fahrzeug durchaus Sinn - bevor man's dem Staat schenkt, der ja auch nie was sinnvolles mit dem Geld macht ;-))