Wie familientauglich ist ein C220 T ?
Hallo Forum,
denke das ist nen extra Thread wert - mich intressierts grad sowieso - morgen soll mein erster Benz gekauft werden 😉
Also hier die Frage an alle Familien und die die´s werden wollen:
Wie familientauglich ist ein C222 T? Wie gut lässt er sich beladen, wieviel Platz hat man, kommt man mit den Kindersitzen gut zurecht, taugt die Kindersicherung was?
Schreibt doch einfach mal was ihr so davon haltet - ich für meinen Teil werd morgen mein Patenkind mit zur Probefahrt einpacken (1,5 Jahre alt) und mal testen was er so dazu meint 😉
gruß - mario_Benz
19 Antworten
@votec:
nein, bin kein zwerg. ganz normaler durchschnittsdeutscher mit 1,80m. mein bike ist ein mtb marke ktm modell ultra team mit 48er rahmen. ein 28er bike geht aber auch rein. bedarf nur einer bestimmten technik. man muss nämlich erst beide vordersitze und die rückbank/-lehne klappen, damit das vorderrad hinter den beifahrersitz kann. anschliessend kann man die vorderen sitze wieder zurückklappen.
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Also, manche Leute haben wirklich Ansprüche. Kaum kündigt sich ein Kind an, schon muss unbedingt ein Kombi her.
Frage mich, wie vierköpfige Familien klarkommen, die "nur" einen Golf oder Astra zur Verfügung haben.P.S. Ist nicht persönlich gemeint, aber bei manchen Threads kann ich echt nur sagen: Die Probleme hätte ich gern.
Ich kann nur über drei Köpfe (davon einer sehr klein) und Kinderwagen (mit Tragtasche) und Kinderbett und sonstigem Gepäck und Golf (nicht Kombi) reden: Man kommt sehr schlecht klar.
Natürlich ist es jammern auf hohem Niveau, doch nach der ersten Reise zu den Schwiegereltern mit dem Golf IV und Kind und (siehe oben) hat Mrs. Dimple dem Kombi-Kauf zugestimmt.
Natürlich geht auch in ein Sportcoupe ein Kindersitz rein, doch wenn man, wie Fam. Dimple, das Auto hauptsächlich für weitere Strecken mit dem damit verbundenen Gepäck verwendet (Wien - Vlbg. - für den, ders kennt), so wird man dieses sehr rasch gegen einen Kombi tauschen.
lg
Dimple, die Falten in den Ledersitzen (die gibt es auch bei Kombis 🙂 ) sind übrigens nicht so arg und außerdem gibt es ohnehin die Entscheidung: Tolles Aussehen von Haus, Hof, Auto, Hund oder Kinder 😁
Nee, nee, nee
wie haben blos unsere Eltern gemacht, mit Kind, Kegel und dem Käfer übern Brenner nach Italien..😁
Es kommt eben nicht nur auf die Anzahl der Liter des Gepäckraumnhaltes an sondern auch auf die Fähigkeit des "Beladers" diese auch zu nutzen.
Wir (Mama, Papa, 2 Kurze (2 und 5)) kommen bisher sehr gut mit dem T-Modell klar. Standartfall: 2 Wochen Urlaub an der Nordsee, momentan noch mit Kinderwagen, Reisebett und Verpflegung: Paßt bei deckenhoher Beladung. Was will ich mehr ?
Zur Not gibt es ja noch die Möglichkeit der Dachbox.
Ich möchte nicht das ganze Jahr mit einem Schiff in E-Klasse-Format durch die Innenstädte kurven, nur um 2-4 Wochen im Jahr noch bequemer in Urlaub zu fahren.
Mein Votum:
Die C-Klasse reicht als Familienauto völlig aus, auch das Platzangebot ist in Ordnung. Ich (1,90) kann noch relativ bequem hinter den für mich eingestellten Fahrersitz sitzen. Nur der mittlere Platz hinten ist auf Grund der Polsterung nur "Kurzstreckentauglich"
Zitat:
Original geschrieben von 67stingray
Nee, nee, nee
...
Mein Votum:
Die C-Klasse reicht als Familienauto völlig aus, auch das Platzangebot ist in Ordnung. Ich (1,90) kann noch relativ bequem hinter den für mich eingestellten Fahrersitz sitzen. Nur der mittlere Platz hinten ist auf Grund der Polsterung nur "Kurzstreckentauglich"
Hallo,
kann mich nur Deiner Meinung anschließen. Auch ich habe mich für die T-Limo entschieden. Ist kein ausgewiesener Windelexpress, aber macht seine Sache gut. Zusätzlicher Platz in den Staufächern im Kofferraum läßt den Raum frei ggf. auch für Kinderwagen, Eastpack, und Samsonite.
Hinten sitzt man bequemer als in V50, A4 und Co. also keine Frage, der Luxuslaster mit Sportambitionen ist für (junge) Familien in höchstem Maße geeignet.
Und... es ist ja wohl definitiv die schönere Limo !! 🙂
Ähnliche Themen
einer sache muss ich zustimmen: 3er, a4 und v50 sind allesamt enger hinten.