Wie fahrt ihr euren 4G ein?

Audi A6 C7/4G

Ich werde ja nun bald meinen 2.0 TDI bekommen und freue mich schon wahnsinnig. Allerdings frage ich mit jedem Tag der näher ans Auslieferungsdatum heranrückt, wie ich denn mit dem Baby umgehen soll/darf. Ist das denn nen alter Hut mit dem Einfahren und bei den heute gängigen Motoren völlig egal und jeder kann so fahren wie er will. Man liest ja doch immer wieder, dass der ein oder andere Motor ein bisschen "viel" Öl verbraucht und die anderen wiederum um einiges weniger.

Wie seid ihr vorgegangen und was ist denn da Stand der Technik bzw. notwendig, dass er vielleicht nicht soviel Öl verbraucht und ein langes Leben hat?

Beste Antwort im Thema

Es gibt halt auch beim Einfahren Naturtalente 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Gibts da von Audi eine offizielle Anleitung?

Ja, gibts. Wurde von Joda schon um 3 Beitrag zitiert.

http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

Eigentlich kenne ich den heise Verlag mit fundierten Artikeln. Der Artikel ist aber absolut konträr zu den angegebenen Verhaltsweisen in den Boardbüchern und auch der Meinung vieler Forenteilnehmer. So gibts mal wieder 2 gegensätzliche Meinungen und es fehlen die Beispiele aus dem reelen Leben. Also wer von euch hat seine Karre nach dem Warmfahren die ersten 1000km gleich geprügelt und wer hat eingefahren nach dem Boardbuch? Wer kann dann zu Verschleiss und Verbrauch was sagen?

Zitat:

Original geschrieben von blizzy80


Eigentlich kenne ich den heise Verlag mit fundierten Artikeln. Der Artikel ist aber absolut konträr zu den angegebenen Verhaltsweisen in den Boardbüchern und auch der Meinung vieler Forenteilnehmer. So gibts mal wieder 2 gegensätzliche Meinungen und es fehlen die Beispiele aus dem reelen Leben. Also wer von euch hat seine Karre nach dem Warmfahren die ersten 1000km gleich geprügelt und wer hat eingefahren nach dem Boardbuch? Wer kann dann zu Verschleiss und Verbrauch was sagen?

Sowas habe ich vor 12 Jahren mit meinem Ford Focus Tddi gemacht, kann nichts negatives berichten, der fuhr sich bis zum Verkauf bei 198.000km sehr gut, Verbrauch im Schnitt und ich habe nie Öl nachfüllen müssen, man könnte meinen, ich hätte ihn nach Vorschrift eingefahren.

Mein Fazit ist bis heute, Einfahren wird total überbewertet!

Ähnliche Themen

Der Beitrag hat eine wichtige Stelle für die Praxis des Einfahrens:

Zitat:

Da aber kein Kunde das Einfahren so genau dosieren kann, wollen sowohl Matthias Scherge wie auch Peter Berlet den Prozess des Einfahrens in die Automobilproduktion vorverlegen.

Ich kann auch nicht sagen welche Methode die Richtige ist...aber ich kann aus meiner Erfahrung berichten. Ich werde hoffentlich bald den 7. A6 in Folge erhalten und bisher bin ich so verfahren:

Die ersten 100km habe ich mich gezügelt und danach bin ich gefahren wie immer.....das bedeutet auch gerne Vollgas auf der Autobahn wenn es vom Verkehr möglich war. Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gamcht. Ich denke ich werde das mit dem neuen wieder so machen......ich denke da gibt es ganz verschiedene Ansichten.......

Zitat:

Original geschrieben von Avantissimo2011


Ich kann auch nicht sagen welche Methode die Richtige ist...aber ich kann aus meiner Erfahrung berichten. Ich werde hoffentlich bald den 7. A6 in Folge erhalten und bisher bin ich so verfahren:

Die ersten 100km habe ich mich gezügelt und danach bin ich gefahren wie immer.....das bedeutet auch gerne Vollgas auf der Autobahn wenn es vom Verkehr möglich war. Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gamcht. Ich denke ich werde das mit dem neuen wieder so machen......ich denke da gibt es ganz verschiedene Ansichten.......

100km oder 1000km?

Ansonsten seh ich das auch eher locker, wichtig ist nur warm und kaltfahren...

Miles, der auf seine Fzg immer viele km drauffährt...

Ich meinte tatsächlich 100km...mehr hab ich mich nicht gezügelt......die letzten 200km der Heimfahrt vom Werk gehts dann schon recht zügig zur Sache.......

Ich halte auch warm- und kaltfahren für wesentlich wichtiger......nicht nur während der ersten Kilometer sondern grundsätzlich.....

Zitat:

Ich halte auch warm- und kaltfahren für wesentlich wichtiger......nicht nur während der ersten Kilometer sondern grundsätzlich.....

genau das ist mMn das grundlegenste!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Ich halte auch warm- und kaltfahren für wesentlich wichtiger......nicht nur während der ersten Kilometer sondern grundsätzlich.....

genau das ist mMn das grundlegenste!! 😁

was versteht ihr so unter 'kaltfahren'? nach dem Autobahn- Geprügel noch ein wenig chilligen Stadtverkehr?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


genau das ist mMn das grundlegenste!! 😁

was versteht ihr so unter 'kaltfahren'? nach dem Autobahn- Geprügel noch ein wenig chilligen Stadtverkehr?

Naja, man kann es ja auch die letzten paar Autobahnkilometer etwas gemächlicher angehen lassen.

genau! Und nicht vorm abstellen noch mal hochdrehen damit der Turbo dann so schön nachsummt.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


genau! Und nicht vorm abstellen noch mal hochdrehen damit der Turbo dann so schön nachsummt.... 😁

och schade, ich mach das immer um den genialen Auspuffsound nochmal zu geniessen 😎

ok, dass Autobahnraserei und dann direkt auf den Parkplatz und abstellen dem Turbo nicht gut tut, sollte bekannt sein. Auch warmfahren ist sicherlich richtig und notwendig, damit die Öle auf Betriebstemperatur kommen und die Viskosität stimmt zum Schmieren. Kaltfahren an sich selbst oder womöglich im Stand noch 2-3 Minuten auskalten lassen und dann erst abmachen, halte ich für nicht notwendig.

Meinen A6 4F 2,0 TDI multitr. hab ich ruhig eingefahren, dann ab 1.500 KM mal auf der Autobahn mal 190 Kmh. 10 KM später dann Motorschaden. Ales neu bekommen von Motor bis Turbolader. Der nächste Motor war dann okay.

Mein Vater hat mit seinem neuen Audi A6 4G 2,0 Tfsi multitr. nach 1300 KM 1 Liter Öl verbraucht. Auch ganz normal gefahren, viel Stadt halt. Mit der Multitronic kommt man ja fast nie über 2000 Umdrehungen. Man gucken, was die nächsten 1500 KM bringen.

Bei dem Ölverbrauch kann Audi den Wagen auch gerne wieder zurücknehmen...

Vielleicht war das aber auch nur ein einmaliger Öl-Ausrutscher ... Wir werden sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen