Wie fahre ich richtig in einer Großstadt?
Hab den Schein seit 3 Jahren, bin aber nie in einer Großstadt gefahren, was muss ich alles machen damit ich keine Fehler mache und was muss ich noch beachten?
Würde mich über euere Ratschläge freuen.
111 Antworten
Ach ich weiß nicht, ich bin noch in jede Großstadt, die ich besucht habe, mit dem Auto rein, egal ob Hong Kong, New York, London, Kairo. Man muss halt einfach etwas stressresistent sein. Und das sind viele nicht. Und DAS ist der Hauptgrund für 90% der "Beschwerdefälle" hier, nicht das Verhalten auf der Straße allgemein. Ich versteh echt nicht wieso man im Verkehr einen Kuschelkurs erwartet. Zumal es hier in Deutschland noch mit am geordnedsten abläuft. Vielleicht abgesehen von den skandinavischen Ländern (wo halt sehr wenige Einwohner auf viel Fläche kommen) war es eigentlich überall hektischer. Ja, auch im hier ach so gepriesenen Holland.
Um noch auf die Frage des TE einzugehen: Nicht anders als bei Dir zuhause. Achte auf Deine Umgebung, bleib nicht mitten auf der Straße stehen, um nach dem Weg zu schauen und führe möglichst nachvollziehbare Manöver aus. Und bevor Du rechts abbiegst, schau IMMER nochmal nach rechts hinten, egal ob da vorher ein Radfahrer war oder nicht. Die tauchen in größeren Städten irgendwie aus dem Nichts auf. 😉
Aber warum soll man sich den Stress antun, gerade wenn man im Urlaub ist?
Da will man doch entspannen, was von der Stadt sehen, ein bisschen bummeln und sich nicht durchs unbekannte Verkehrsgewühl drängen, einen Parkplatz suchen und den dann noch teuer bezahlen müssen.
Gerade in Großstädten (mittlerweile auch in kleinen Städten) ist das Parken so absurd teuer, dass man schon fast freiwillig mit dem Auto draussen bleibt.
Also kurzum, mich stresst Autofahren in der Stadt auch, Großstadt sowieso, daher vermeide ich es, wenn es irgendwie geht.
Wenn es sein muß, dann muß´man da durch, keine Frage. Aber wenn es einfachere Möglichkeiten gibt, sehe ich keinen Grund, sich das Leben unnötig schwer zu machen.
Also wenn wir mehrere Tage in einer Stadt sind, findet das natürlich ohne Auto statt, gerade in Übersee. In Städten wie New York braucht man auch wirklich kein Auto um von A nach B zu kommen, in LA aber schon. Und ich sag immer, wer im Ruhrpott fahren gelernt hat, kommt überall klar. 😁
Ich muss aber zugeben, dass ich manchmal ganz bewusst mit dem Auto in eine Stadt bin, einfach um zu sehen, wie es wirklich ist. In NYC hat es mir zum Beispiel Spaß gemacht, das mitzuerleben. Da waren mir an dem Tag dann auch die $40 pro Stunde Parkhaus nicht zu viel.
Insgesamt darf man halt in allen Großstädten einfach keine Schnarchnase sein.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 26. Mai 2021 um 09:04:19 Uhr:
Aber warum soll man sich den Stress antun, gerade wenn man im Urlaub ist?
Nicht jeder empfindet das als Stress. In einer fremden Stadt bin ich z. B. lieber mit dem Wagen unterwegs als mühsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach dem Weg zu suchen.
Ähnliche Themen
Das war darauf bezogen, dass oben geschrieben wurde, man "muß etwas stressresistenter sein".
Wenn es jemanden nicht stresst oder sogar Spaß macht, warum nicht...
Aber für Leute wie mich, die da keine Lust drauf haben und die es unnötig stressen würde, ist das halt eine interessante Alternative.
Wenn Du einmal um den Arc de Triomphe de l’Étoile herumgefahren bist schockt Dich nichts mehr. Danach bist Du stressresistent 🙂
Nein danke, das habe ich mir vor vielen Jahren mal angeguckt (da hatte ich selber noch gar keinen Führerschein) und das hat mir gereicht.
Wenns nicht mein Auto ist, meinetwegen, aber mit meinem gehe ich das Risiko nicht ein.
Wäre einfach nichts für mich. Aber Stadtverkehr allgemein ist für mich ein Stressfaktor. Ein manchmal notwendiges Übel, aber wenn man es vermeiden kann, immer gern. Sogar in meiner nächstgelegenen Stadt (100t Einwohner, was ja weit weg ist von einer richtigen Großstadt) parke ich meist auf einem Parkplatz am Rande der Innenstadt. Die paar Minuten zu Fuß sitze ich sonst länger im Auto, es ist deutlich billiger und die Parkplätze sind so groß, dass mir keiner die Tür reinhaut, wie im Parkhaus.
Autobahnfahrten hingegen, egal wie lange, das ist meine Welt. Überlandfahrten auch sehr gern.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 26. Mai 2021 um 16:40:39 Uhr:
Wenn Du einmal um den Arc de Triomphe de l’Étoile herumgefahren bist schockt Dich nichts mehr. Danach bist Du stressresistent 🙂
Es reicht auch, den Platz zügig zu Fuß zu überqueren (für alle, die stressresistent werden wollen bevor sie dann mit dem Auto in Paris fahren).
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Rasanty schrieb am 26. Mai 2021 um 16:40:39 Uhr:
Wenn Du einmal um den Arc de Triomphe de l’Étoile herumgefahren bist schockt Dich nichts mehr. Danach bist Du stressresistent 🙂
Neapel fand ich noch abenteuerlicher wie Paris
Sizilien und dort vor allem Palermo sind auch ein Erlebnis. Die Verkehrsregeln sind ungefähr wie eim Autoscooter, nur ohne anrempeln.
Grüße vom Ostelch
Ich sass mal in einem Bus, als der Busfahrer mitten in der Londoner Rush-Hour den Bus rückwärts fahren, musste weil er zu spät bemerkte, dass er nicht durch die Unterführung kommt.... das war spannend 🙂
Zitat:
@Rasanty schrieb am 26. Mai 2021 um 16:40:39 Uhr:
Wenn Du einmal um den Arc de Triomphe de l’Étoile herumgefahren bist schockt Dich nichts mehr. Danach bist Du stressresistent 🙂
Der ist doch relativ logisch aufgebaut.😉
Haben die Einfahrenden grün gilt Rechts vor links.
Man muß halt sehr zügig durch sonst muß man ganz logisch bremsen.
Dann schaffst du es nämlich nicht und sie kommen von rechts rein.
Und Geheimtipp: Wer sich nicht traut einfach Aussenring fahren.
Ich denke am ärgsten ist Indien.
Da habe ich aber nur Videos von gesehen
Die fahren wie es ihnen passt.
Es gilt zwar im Prinzip Linksverkehr aber was soll es.
Wenn gewisse Inder vorbei wollen wird einfach der Gegenverkehr ausgebremst.
Tja und auch sonst ist dort nichts regelkonform.
Videos stammen aus Bengalore.
Die fahren kreuz und quer.
Ampeln ja der Großteil hält sich daran aber gehupt wird trotzdem und einem gewissen.. Teil ist selbst das egal.
Wird halt über rot gebrettert der Querverkehr wird schon ausweichen oder bremsen wenn er es schafft.
Wenn nicht, kommt halt der Notarztwagen oder Leichenwagen.
Der Motorradfahrer der das filmte hat nur mehr den Kopf geschüttelt.
Selbst Inder.
Zitat:
@pido schrieb am 26. Mai 2021 um 19:14:13 Uhr:
Zitat:
@Rasanty schrieb am 26. Mai 2021 um 16:40:39 Uhr:
Wenn Du einmal um den Arc de Triomphe de l’Étoile herumgefahren bist schockt Dich nichts mehr. Danach bist Du stressresistent 🙂Neapel fand ich noch abenteuerlicher wie Paris
Neapel die lassen dich nicht rein, gelle.
Die fahren voll drauf.
Neapel ist ein hartes Pflaster.
Da stehst du bei manchen Kreuzungen ewig.
Vor allem wenn du linskabbiegen willst bei T-Kreuzungen fährt der Querverkehr in Massen durch.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Mai 2021 um 08:22:59 Uhr:
Ach ich weiß nicht, ich bin noch in jede Großstadt, die ich besucht habe, mit dem Auto rein, egal ob Hong Kong, New York, London, Kairo. Man muss halt einfach etwas stressresistent sein. Und das sind viele nicht. Und DAS ist der Hauptgrund für 90% der "Beschwerdefälle" hier, nicht das Verhalten auf der Straße allgemein. Ich versteh echt nicht wieso man im Verkehr einen Kuschelkurs erwartet. Zumal es hier in Deutschland noch mit am geordnedsten abläuft. Vielleicht abgesehen von den skandinavischen Ländern (wo halt sehr wenige Einwohner auf viel Fläche kommen) war es eigentlich überall hektischer. Ja, auch im hier ach so gepriesenen Holland.
Kairo brauchst du aber schon Valium.😉😁😁😁
Fussgänger mitten auf der Strasse und die brettern ungebremst durch.
Das hat wahrlich nichts mehr mit Kuschelkurs zu tun.
Die Kehrseite: Extrem viele Verkehrstote.
Das geht also bei Gott nicht immer gut aus.
Wer natürlich so aufwächst kennt es nicht anders nur Vorbilder sind das keine.
Die haben wahrscheinlich ganz andere Sorgen, wie wie ernähre ich meine Familie etc.
Und Niederlande stimmt.
Was da gemütlich sein soll, verstehe wer will.
Belgien ist aber noch ein Stück schlimmer.
Ich weiss nicht warum aber Belgien ist eine Katastrophe.
So eine ruppige Fahrweise.