Wie fahre ich richtig in einer Großstadt?

Hab den Schein seit 3 Jahren, bin aber nie in einer Großstadt gefahren, was muss ich alles machen damit ich keine Fehler mache und was muss ich noch beachten?
Würde mich über euere Ratschläge freuen.

111 Antworten

Am wichtigsten: wenn möglich, die Rushhour vermeiden. Augen auf, vor allem beim Abbiegen aus jeder möglichen und unmöglichen Richtung einen schnellen Radfahrer vermuten, auch beim Türen öffnen und einparken. A propos einparken: Parallelparken üben, falls es damit noch nicht so richtig klappt. Und ansonsten einfach mit dem Flow mitschwimmen. Wenn man mal eine Abbiegung verpasst, keine Panik, weiterfahren, bei nächster Gelegenheit eine Runde um den Block drehen. Entspannt bleiben. Da kommt man schon durch, und man härtet auch schnell ein bisschen ab.

Ich kann von München, Wien, Edinburgh, Barcelona, Vancouver, und bestimmt noch vielen mehr erzählen, und da ging es, auch in der Innenstadt, meiner Meinung nach überall recht gemütlich und problemlos zu. Als stressig empfand ich nur Marseille, aber das war auch Teil meiner ersten echten Auslandsfahrt, nach 2 Jahren Führerschein. Ging aber auch ohne Zwischenfälle.

Was ich an Kairo irgendwie als angenehm empfand war einfach, dass sich einfach gar keiner um Regeln schert. Das schlimmste ist, wenn es die Hälfte tut und die Hälfte nicht. Aber wenn sich alle irgendwie einig sind heißt es einfach Augen zu und durch. Naja und von irgendwelchen Verkehrstoten habe ich jetzt nix gesehen und irgendwelche Statistiken interessieren mich nicht. Es ging halt einfach vorwärts. Super langsam, aber dafür permanent. 😁

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Mai 2021 um 16:42:40 Uhr:


Was ich an Kairo irgendwie als angenehm empfand war einfach, dass sich einfach gar keiner um Regeln schert. Das schlimmste ist, wenn es die Hälfte tut und die Hälfte nicht. Aber wenn sich alle irgendwie einig sind heißt es einfach Augen zu und durch. Naja und von irgendwelchen Verkehrstoten habe ich jetzt nix gesehen und irgendwelche Statistiken interessieren mich nicht. Es ging halt einfach vorwärts. Super langsam, aber dafür permanent. 😁

Dich möchte ich echt mal mit deinem im Profil angegebenen BMW in der Regellosigkeit sehen, das wird bestimmt lustig.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Mai 2021 um 16:42:40 Uhr:


Was ich an Kairo irgendwie als angenehm empfand war einfach, dass sich einfach gar keiner um Regeln schert. Das schlimmste ist, wenn es die Hälfte tut und die Hälfte nicht. Aber wenn sich alle irgendwie einig sind heißt es einfach Augen zu und durch. Naja und von irgendwelchen Verkehrstoten habe ich jetzt nix gesehen und irgendwelche Statistiken interessieren mich nicht. Es ging halt einfach vorwärts. Super langsam, aber dafür permanent. 😁

Aber hallo die Unfallzahlen von Ägypten generell sind gewaltig.

Das Leben ist in Kairo auch verkehrstechnisch sehr gefährlich.

Hängt nicht nur mit dem teils abenteuerlichen Zustand der Fahrzeuge zusammen.

Der Fahrstil ist schlicht furchtbar.

Und das fordert eben Verkehrs"opfer".

Augen zu und durch wie man sieht funktioniert nicht so toll.

Sonst gäbe es nicht so viele Verkehrstote und noch mehr Verletzte.

Wer den Thrill braucht bitteschön, gesund ist das nicht.

Die wenigsten sagen dass der Verkehr in Cairo nicht entsetzlich ist.

Da wird jede Taxifahrt zum Horrortrip.

Ähnliche Themen

In Ägypten war ich regelmässig froh, wenn ich einen einen Direktflug nach Marsa-Alam bekam, statt von Hurghada die Strecke in den Süden per Auto zu fahren. Gerade nachts kennen die kein Abblendlicht und nur ab und an die Lichthupge 😁

Zitat:

@NDLimit schrieb am 27. Mai 2021 um 18:13:01 Uhr:


In Ägypten war ich regelmässig froh, wenn ich einen einen Direktflug nach Marsa-Alam bekam, statt von Hurghada die Strecke in den Süden per Auto zu fahren. Gerade nachts kennen die kein Abblendlicht und nur ab und an die Lichthupge 😁

Weisst du warum die nachts ohne Licht fahren ?
Das liegt an den Banditen die in dieser Gegend gerne Fahrzeuge überfallen.
Ist wirklich wahr.

In Großstädten fällt mir vor allem folgendes auf:
- Mehrspurige Straßen mit Tunneln, Abbiegespuren, komplizierten Kreuzungen und Ampelschaltungen, grüne Pfeile, Busspuren, Abbiegeverboten. Es ist viel mehr geregelt als in kleinen Städten und die Toleranz gegenüber Fahrfehlern ist gering, so gibt es oft keine Wendemöglichkeiten und bei falscher Einordnung wird man sogar durch bauliche Maßnahmen daran gehindert, seinen Fehler zu korrigieren. Also frühzeitig überlegen, wo man langfahren will.
- Sehr rasante Ortskundige, vor allem Taxifahrer und Lieferverkehr, die sich jederzeit aufführen wie Alleskönner und Alleswisser. Einfach ignorieren.
- Schienenfahrzeuge, teilweise auch mitten auf der Fahrspur für PKW. Sehr gut darauf achten, die Straßenbahn gewinnt immer!
- Wesentlich mehr Radfahrer und Fußgänger

Zitat:

Also frühzeitig überlegen, wo man langfahren will.

Und wie schon mehrmals erwähnt.
Keine spontanen Manöver, wenn man merkt, ups, ich will/muss ja hier lang.

Was mich irritiert, sind die zwei, drei Beiträge, die einen Schulterblick empfehlen. Machen die auf der AB oder beim Abbiegen den sonst grundätzlich nicht (mehr)?? Bitte, immer immer!

- Mei, ansonsten: Ja, in der Stadt gibt's mehr Fahrräder und Fußgänger -> langsam! Abbiegen
- In der Stadt ist etwas mehr Verkehr allgemein -> frühzeitig blinken, dann bekommt man auch Lücken geschenkt. Wenn auch manchmal nur so groß, wie gerade nötig. Auch hier dann: langsam! wechseln (also nicht zwinged Geschwindigkeit rausnehmen, wenn der Verkehr fließt, das nervt. Sondern eher nicht ruckartig rüberspringen)
- Wenn man nicht nur durch will, sondern dort bleiben: Vorher eine Parkplatz-Strategie überlegen. (Auf der Karte schauen, wo sind Parkhäuser, wenn möglich sind die belegt etc.)
- Wenn möglich vielleicht kurz die Route auf GMaps eingeben. Kann Hinweise auf notwendige Umwege geben, die das Autonavi nicht berücksichtigt.
- Einen groben Plan haben, welche Stadtteile oder Bahnhöfe wo liegen, und in welcher Richtung welche Ausfallstraßen liegen -> erleichtert die Orientierung.
- ÖPNV! 🙂 (Wobei ich, wie einer oben, Städte auch gerne mal mit dem Auto durchfahre/besuche habe ums mal "erlebt" zu haben.)

Ansonsten: Ich habe jetzt keine besonders Stressige Großstadt im Angebot. MUC ist meine Hood, HH, Berlin, Ruhrgebiet, Paris, Wien usw. auch ok. Ausgiebige Roadtrips durch USA/Canada/Ozeanien haben auch fast alle Großstädte dort schon abgedeckt. Am nervigsten finde ich aber ............ das kleine Salzburg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen