Wie fahre ich richtig in einer Großstadt?
Hab den Schein seit 3 Jahren, bin aber nie in einer Großstadt gefahren, was muss ich alles machen damit ich keine Fehler mache und was muss ich noch beachten?
Würde mich über euere Ratschläge freuen.
111 Antworten
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 24. Mai 2021 um 22:41:05 Uhr:
In Berlin nimmt man eher Rücksicht auf fremde Autofahrer.
Ja, das kann ich gerne bestätigen.
[Unsinn/OT von MOTOR-TALK entfernt]
In Mexico Stadt oder für einen Crip im Gebiet der Bloods sicherlich wertvolle Tipps.
@ranitegar
Ich hatte es so verstanden, dass der TE in einer Großstadt eines zivilisierten Landes fahren will. Zumindest in mitteleuropäischen Großstädten, Sofia, Budapest, Bilbao, Paris, Mailand eingeschlossen, bin ich bisher ohne Deine Vorsichtsmaßnahmen gut ausgekommen...
@TE
Nicht verrückt machen lassen. Taugliches Navi verwenden (die Festeinbauten sind das häufig eher nicht). Bei mehrspurigen Straßen frühzeitig auf die richtige Spur fahren. Allerdings vor Kreuzungen darauf achten, ob die gefahrene Spur plötzlich zur Abbiegespur wird. Wenn man mal auf einer solchen gelandet ist: ruhig bleiben und abbiegen, keine hektischen Wechselmanöver. Wenn man sich verfahren hat: an geeigneter Stelle (Tankstelle, Supermarktparkplatz etc.) anhalten und neu orientieren. Auch hilfreich: frühzeitig Gedanken machen, wo man parken will...
Ähnliche Themen
Ich verstehe den Post von @ranitegar mal als Satire ...
Was das Leben aller Beteiligten erleichtert ist das ausnahmslose Blinken vor Spurwechsel, Abbiegen, rechts Anhalten und Kreisverkehr verlassen. Man vermeidet so unnötiges Bremsen anderer.
Es gibt da nur einen vernünftigen Tip:
Halte Dich an die Verkehrsregeln,schau Dir vorher mal auf Google Maps an was Dich erwartet und laß Dich nicht bekloppt machen.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 24. Mai 2021 um 22:31:16 Uhr:
Das Grundproblem ist immer gleich, du hast ein auswärtiges Kennzeichen. Da kannst du fahren wie Schumacher persönlich, die werden dich trotzdem mobben.
Ansonsten, Ampelstarts immer schön zügig, in Großstädten ist die gedult etwa halb so groß wie auf dem Land bevor gehupt wird, und rechne an jeder abbiegestelle mit suizidalen Radfahrern. Ansonsten hilft sorgfältige Planung vor allem bezüglich rechtzeitiger Spurwechsel
Das Kennzeichen ist nicht immer, aber oft ein Prob.
Die Eingeborenen sind da nicht zimperlich. Die Geduld ist bei weitem nicht so wie auf dem Land.
Das Prob mit rabiaten Radfahrern und Fussgängern besteht immer, und wird immer schlimmer. Das ist überall gleich kritisch.
Wichtig ist tatsächlich etwas Vorbereitung. Strecke anschauen, kritische Punkte raussuchen und notieren. Sollte trotzdem was schiefgehen, einfach weiterfahren. Wenden oder stehen bleiben nur an geeigneten Stellen. Merke: Jeder kann mal falsch abbiegen, sich falsch einsortieren. Ist kein Beinbruch, solange man ruhig bleibt. Lieber einmal rechts ran und neu orientieren, wie auf der falschen Spur stehenbleiben. Dann ist das Hupkonzert deins und man wird nervös.
Vor allem immer zügig mitschwimmen, ganz wichtig.
Bist du ein Hindernis, einer fängt an zu überholen, versuchen die anderen das auch, und du kommst in Schwierigkeiten.
Gruß Jörg.
Zitat:
@ranitegar schrieb am 25. Mai 2021 um 02:11:06 Uhr:
[Unsinn/OT von MOTOR-TALK entfernt]
Das war weder Unsinn noch OT.
Der letzte Satz war zwar etwas weit hergeholt und mit einem Augenzwinkern gemeint aber auch sowas ist schon passiert und das Risiko ist in der Stadt, wo die Sicherheitsabstände oft ziemlich gering und die Sinnesreize am Straßenrand wesentlich zahlreicher sind, höher als auf dem Land.
Dass in einer Schlange vor der Ampel Gepäck aus einem unverschlossenen Kofferraum entwendet wird halte ich nicht für abwegig. Ist jedenfalls schon öfter mal vorgekommen.
Was an dem Rat sich nicht von anderen Verkehrsteilnehmern provozieren zu lassen falsch ist erschließt sich mir auch nicht.
r
Nichts bessonderes, sagen wir mal Zentral Europa, also AT, CH, DE...
Aber Wien würde ich am liebsten mal besuchen
LG
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. Mai 2021 um 14:59:44 Uhr:
@SelvedinVon welcher Großstadt redest du überhaupt? Meinst du überhaupt Großstädte in Deutschland oder in anderen Ländern?
Da kann es schon Unterschiede geben und da du nicht in Deutschland lebst, solltest du uns schon mitteilen, in welcher Gegen du in Großstädten rumfahren möchtest.
Gruß
Uwe
Danke für die Tipps.
Ja genau, ich würde gerne so im Zentraleuropäischen Großstädten fahren. Ich würde gerne nach Wien reisen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 25. Mai 2021 um 07:27:02 Uhr:
@ranitegar
Ich hatte es so verstanden, dass der TE in einer Großstadt eines zivilisierten Landes fahren will. Zumindest in mitteleuropäischen Großstädten, Sofia, Budapest, Bilbao, Paris, Mailand eingeschlossen, bin ich bisher ohne Deine Vorsichtsmaßnahmen gut ausgekommen...@TE
Nicht verrückt machen lassen. Taugliches Navi verwenden (die Festeinbauten sind das häufig eher nicht). Bei mehrspurigen Straßen frühzeitig auf die richtige Spur fahren. Allerdings vor Kreuzungen darauf achten, ob die gefahrene Spur plötzlich zur Abbiegespur wird. Wenn man mal auf einer solchen gelandet ist: ruhig bleiben und abbiegen, keine hektischen Wechselmanöver. Wenn man sich verfahren hat: an geeigneter Stelle (Tankstelle, Supermarktparkplatz etc.) anhalten und neu orientieren. Auch hilfreich: frühzeitig Gedanken machen, wo man parken will...
Mache ich auch.
Ein Tipp von mir, lieber Google Earth, es dient nicht als GPS, aber es ist gut wenn man die Straße näher erkundigen möchte da man ein 360° Bild hat und sehr nah ranzoomen kann.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 25. Mai 2021 um 11:24:28 Uhr:
Es gibt da nur einen vernünftigen Tip:Halte Dich an die Verkehrsregeln,schau Dir vorher mal auf Google Maps an was Dich erwartet und laß Dich nicht bekloppt machen.
Zitat:
@Selvedin schrieb am 26. Mai 2021 um 00:33:53 Uhr:
Danke für die Tipps.
Ja genau, ich würde gerne so im Zentraleuropäischen Großstädten fahren. Ich würde gerne nach Wien reisen.
Zitat:
@Selvedin schrieb am 26. Mai 2021 um 00:33:53 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 25. Mai 2021 um 07:27:02 Uhr:
@ranitegar
Ich hatte es so verstanden, dass der TE in einer Großstadt eines zivilisierten Landes fahren will. Zumindest in mitteleuropäischen Großstädten, Sofia, Budapest, Bilbao, Paris, Mailand eingeschlossen, bin ich bisher ohne Deine Vorsichtsmaßnahmen gut ausgekommen...@TE
Nicht verrückt machen lassen. Taugliches Navi verwenden (die Festeinbauten sind das häufig eher nicht). Bei mehrspurigen Straßen frühzeitig auf die richtige Spur fahren. Allerdings vor Kreuzungen darauf achten, ob die gefahrene Spur plötzlich zur Abbiegespur wird. Wenn man mal auf einer solchen gelandet ist: ruhig bleiben und abbiegen, keine hektischen Wechselmanöver. Wenn man sich verfahren hat: an geeigneter Stelle (Tankstelle, Supermarktparkplatz etc.) anhalten und neu orientieren. Auch hilfreich: frühzeitig Gedanken machen, wo man parken will...
Tja die Wiener.
Die drängeln erst.
Abstand Fremdwort.
Parken Katastrophe...Alleine deren Parksystem ist eine Wissenschaft.
Manche Bezirke Kurzparkzone wo man Parkscheine kaufen muss andere wieder nicht. Das Problem ist halt wo beginnt ein Bezirk und wo nicht. Steht nirgends muss man wissen. Sagt dir auch keiner ist nirgends angegeben.
Du weisst es nicht, du kannst einen Einheimischen der vorbeigeht fragen, wenn du Glück hast wissen die das und sagen sie es dir.
Ich bin wegen so einem blöden Parkschein eine gute Stunde gelaufen bis ich endlich so einen Laden namens Trafik gefunden habe.
Das ist ein System, da haut es dir den Vogel raus.
Autobahn Dauerstau, Abstand 0m, es wird Gas gegeben es wird gebremst alles steht es wird wieder Gas gegeben es wird wieder gebremst alles steht.
Wiener Autofahrer sind hektisch.
Sie fahren irgendwie. Die kleinste Lücke wird genützt, Endeffekt alles steht.
Tempolimits: Die Einen penibel bis zum geht nicht mehr (preussischer geht es nicht, jeder Berliner ist flexibler) der fährt nicht einen km/h schneller und wenn alles zusammenbricht. Die Anderen, was soll es fahren wir mal locker flockig 50 mehr auch gleich mit rechts links Kombination. Das im Dichtesten Verkehr.
Tipp für Wien. Auto am Stadtrand abstellen das will man sich als Tourist nicht antun.
Auch interessant wenn zwei Autobahnen zusammenkommen.
Wie läuft das ab in Wien?
Etwas anders als man das gewohnt ist.
Ist Stau auf der Durchgängigen Autobahn kümmert das die Zukommenden herzlich wenig.
Die brausen mit Karacho rechts vor und wupp sind sie schon drinnen in der Kolonne
Eigentlich hätte die Durchgehende Autobahn Vorfahrt oder zumindest Reissverschluss.
Vergiss es der Wiener will rein und Basta. Drei wollen gleichzeitig rein egal.
Machen sie das nur vor dem Deutschen?
Nein, die Einheimischen werden genauso ausgebremst.
Also die Zukommenden haben so gut wie gar keinen Stau und die Durchgängige Autobahn tja da stauen sie km weit zurück.
So funktioniert das in Wien.
Und die Wiener sind sehr stolz auf ihre Stadt.
Wien ist für sie die schönste Stadt der Welt.
Nun ja ich weiss nicht es gibt viele Sehenswürdigkeiten (die sind toll) aber, schön würde ich Wien als ganze Stadt nicht unbedingt bezeichnen.
Da gibt es Gegenden da will man nicht mal begraben sein
Da kommt mal Wien dann kommt lange nichts dann Österreich und sonst, tja wo sie schon auf Urlaub waren.
Das erste Mal habe ich schon gestaunt du kommst von Südwesten auf der Autobahn durch den Wienerwald, das ist so eine hügelige Waldlandschaft dann kommst du den Berg runter und da liegt sie vor dir die Stadt.
Riesig, Flächenmässig wirklich groß. Und denkst dir wow.
Wenn du dann in der Stadt bist und so durch Wien fährst abseits der Touristenpfade.
Brrrr so schön ist die Stadt doch nicht.
Sehenswert sind aber die bekannten Plätze, Museen und soweiter.
Das ja und da hat Wien enorm zu bieten.
Wenn du als Tourist in eine fremde Großstadt möchtest empfehle ich klar das Auto an der Stadtgrenze stehen zu lassen und mit den Öffis weiter zu fahren. Jede Großstadt ist anders. Selbst ich als kampferprobter Hamburger (wenn auch mit auswärtigen Kennzeichen) habe so meine Schwierigkeiten in fremden Städten. Das Problem ist das man zwar fahren kann aber die Örtlichkeiten überhaupt nicht kennt und Verkehrsführungen in der Großstadt können sehr kreativ sein (ich sage nur unechte Einbahnstraßen in Hamburg) sei es von Haus aus oder durch Baustellen. Wenn du doch fahren musst oder willst dann halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und pass auf die Ampeln auf. Rotlichtblitzer werden gerade in Großstädten immer beliebter. Beim Spurwechsel sehr gerne blinken und falls das nicht hilft mit etwas Ellenbogen arbeiten. Ist leider normal. In Hamburg wird blinken sehr häufig so verstanden die gerade noch vorhandene Lücke schnell zu zu fahren damit ja keiner rüber kommt. Deswegen blinken versierte Stadt Fahrer in Hamburg erst wenn man schon im Begriff ist die Spur zu wechseln. Ausserdem ist vorausschauend fahren ganz wichtig. Ansonsten kann es dir passieren, dass du mitten auf der Kreuzung stehst wenn der Querverkehr kommt und dann geht gar nichts mehr. Auch da gibt es übrigens Ausnahmen. Ich hatte schon Kreuzungen da musste man bei Stau in diese rein fahren weil man sonst 45 Minuten für 100m gebraucht hat weil der Querverkehr der auf die selbe Straße wollte diese nämlich dich gestellt hat. Grundsätzlich gilt das man Großstadtverkehr nicht theoretisch erlernen kann. Das kann man nur praktisch üben.
Zitat:
@Selvedin schrieb am 26. Mai 2021 um 00:33:53 Uhr:
Ich würde gerne nach Wien reisen.
Dann lasst Euer Auto in einer der Park & Ride Garagen hinter der Stadtgrenze stehen und nützt O-Bus, Bim (=Straßenbahn) sowie U-Bahn in Richtung Innenstadt.
Auf diesem Erdball gibt es nur sehr sehr wenige öffentl. Nahverkehrsnetze, die noch besser ausgebaut und dichter getaktet sind als in Wien.