Wie fahre ich richtig in einer Großstadt?

Hab den Schein seit 3 Jahren, bin aber nie in einer Großstadt gefahren, was muss ich alles machen damit ich keine Fehler mache und was muss ich noch beachten?
Würde mich über euere Ratschläge freuen.

111 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 23. Mai 2021 um 21:18:03 Uhr:



Zitat:

@augenauf schrieb am 23. Mai 2021 um 19:14:09 Uhr:


War doch klar, dass so eine Meldung kommt. Schließlich hat MT die besten Fahrer der Welt. 🙄

Ich kann von mir behaupten, noch nie einen Unfall verursacht zu haben noch in einem verwickelt gewesen zu sein (seit 27 Jahren) und trotzdem behaupte ich, dass man in etlichen Situation, selbst wenn man versucht vorausschauend zu fahren die eine oder andere Spur verpasst. Und das ist keine Schwäche, sondern ganz normal.

Ich lade dich gerne nach Hamburg ein, wir fahren bestimmte Strecken, dann sehen wir weiter.

stell dir vor, ich feiere dieses Jahr mein 40. Führerscheinjubiläum und bin auch ab und zu in fremden Städten unterwegs.
Mein Tipp mit dem "vorausschauend fahren" ist also nutzlos, oder wie darf man das jetzt verstehen??

Ich bin seit 43 Jahren motorisiert unterwegs und halte das so wie du.
Vorausschauend Fahren heißt ja auch, wie hier schon mehrfach erwähnt, mehr Abstand zu halten, so das man sanfter verzögern kann, wenn vorne mal abgebremst wird, womit man ja im Großstadtgetümmel permanent konfrontiert ist und dadurch auch insgesamt mehr Aufmerksamkeitsreserven für diverses Orientieren im unbbekannten Terrain gererieren kann.

Hahahahaha das ist auch korrekt. Zum Glück war dort keiner

Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. Mai 2021 um 19:48:42 Uhr:


Solange du nur das Rotlicht auf deinem Video und nicht auf dem Blitzerfoto gesehen hast, ist doch (fast) alles gut.

Funktionieren diese 2 Apps auch offline?

Zitat:

@xis schrieb am 23. Mai 2021 um 19:51:36 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 23. Mai 2021 um 19:48:19 Uhr:

Zitat:

@xis schrieb am 23. Mai 2021 um 19:51:36 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 23. Mai 2021 um 19:48:19 Uhr:


Waze ist top

Nur ohne Anzeige der Fahrspur und nur online (kein Download der Karte).

Ansonsten: ja. Ich nutze zu 99% Waze, 1% Google Maps. Für Notfälle habe ich Sygic und Here.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 23. Mai 2021 um 21:18:03 Uhr:



Zitat:

@augenauf schrieb am 23. Mai 2021 um 19:14:09 Uhr:


War doch klar, dass so eine Meldung kommt. Schließlich hat MT die besten Fahrer der Welt. 🙄

Ich kann von mir behaupten, noch nie einen Unfall verursacht zu haben noch in einem verwickelt gewesen zu sein (seit 27 Jahren) und trotzdem behaupte ich, dass man in etlichen Situation, selbst wenn man versucht vorausschauend zu fahren die eine oder andere Spur verpasst. Und das ist keine Schwäche, sondern ganz normal.

Ich lade dich gerne nach Hamburg ein, wir fahren bestimmte Strecken, dann sehen wir weiter.

stell dir vor, ich feiere dieses Jahr mein 40. Führerscheinjubiläum und bin auch ab und zu in fremden Städten unterwegs.
Mein Tipp mit dem "vorausschauend fahren" ist also nutzlos, oder wie darf man das jetzt verstehen??

Es ist nicht nutzlos.

Aber es ist manchmal unvermeidbar, dass man eine Abbiegung oder Spurwechsel verpasst. Selbst mit Navi und vorausschauend fahren. Das passiert nunmal. Hat mit Sicherheit schon jeder erlebt. Dann darf man nicht den Fehler machen, diese verpasste Gelegenheit irgendwie wieder gut zu machen, denn das führt als Ortunkundiger häufig zu gefährlichen Situationen oder Unfällen.

Jetzt verstanden?

Ähnliche Themen

Deshalb ist aber vorausschauendes Fahren niemals nirgens verkehrt. 😉

Mit den aktuellen TomTom-Navis ist mir das übrigens auch schon passiert, das ich mal ne Abbiege verpasst habe.
Bei den alten Modellen hat sich die Karte beim Abbiegen immer analog zum Fahrzeug mitgedreht, bzw, fing sich gar schon an zu drehen, unmittelbar bevor man eingelenkt hat. Selbst wenn man nicht abbog, drehte sich die Karte erst mal in die entsprechende Richtung und sprang anschließend wieder zurück, nachdem das Navi merkte, das man geradeaus fuhr.

Bei den neueren Modellen dreht sich die Karte erst, nachdem man abgebogen ist.
Das hat bei mir schon zweimal dazu geführt, das ich das Abbiegen verpasst habe.

Zitat:

@xis schrieb am 22. Mai 2021 um 23:38:54 Uhr:


Eine eiinzige Sache ist wichtig: lass Dich nicht von den Leuten dort ver*rschen.

Fahr langsam - SO langsam, dass Du den Überblick hast. Beim Mehrspurigen Abbiegen: LANGSAM!

Wenn einer hupt - NOCH LANGSAMER

Wenn Du stehst, weil Du Dich orientieren musst: stehe so lange, wie Du brauchst - lass Dich NIE drauf ein, bedrängt zu werden. Wenn die Ampel gelb wird - anhalten. Wenn Du unsicher bist, und durchfährst, komst Du in Nöte.

Mit der Zeit kommt Routine - aber lass Dich nie auf die "schlaue" Fahrweise ein, die Manche mit Geschwindigkeit und Spurwechseln versuchen. Das sind die Crashkandidaten. Und noch mal: LANGSAM!

Das ist alles.

Wenn Du stehst, weil Du Dich orientieren musst: stehe so lange, wie Du brauchst - lass Dich NIE drauf ein,
Das ist ein Spitzentipp.😕
Mach das bloss nicht, teilweise kann man sich nur mehr wundern wie realitätsfern manche denken.
Wenn du ein paar Watschen einkassieren willst kannst du das gerne machen.
Ich würde mich nicht darauf verlassen dass nicht einer auszuckt.
Nicht von mir, aber es sind auch nicht alle so friedlich.

Suche dir lieber eine geeignete Stelle wo du anhalten kannst und wenn du dich verfährst lieber weiterfahren und an geeigneter Stelle wenden.

Bitte, lernt endlich richtig zu zitieren. 😉

Statt einfach das Zitat auf Wesentliche zu kürzen, wird als Vollquotel der ganze Text zitiert, und weil dann nicht mehr erkennbar ist, worauf sich bezogen wird, wird der wesentliche Text nochmals fett unter das Zitat geschrieben.

Es wird hier immer schlimmer. Bitte, lernt endlich richtig zu zitieren. 😉

Gruß

Uwe

editiert - Nachfragen gern per PN

twindance/MT-Moderation

editiert - Nachfragen gern per PN

twindance/MT-Moderation

Im Zweifelsfall empfehle ich eine Fahrschule und 3 Fahrstunden in der Stadt.
Kostet nicht die Welt und gibt dir das nötige Handwerkszeug mit.

Eine Kollegin hat die vor einiger Zeit so gemacht, damals ging's um Bammel vor der Autobahn.

@Selvedin

Von welcher Großstadt redest du überhaupt? Meinst du überhaupt Großstädte in Deutschland oder in anderen Ländern?

Da kann es schon Unterschiede geben und da du nicht in Deutschland lebst, solltest du uns schon mitteilen, in welcher Gegen du in Großstädten rumfahren möchtest.

Gruß

Uwe

Das Grundproblem ist immer gleich, du hast ein auswärtiges Kennzeichen. Da kannst du fahren wie Schumacher persönlich, die werden dich trotzdem mobben.
Ansonsten, Ampelstarts immer schön zügig, in Großstädten ist die gedult etwa halb so groß wie auf dem Land bevor gehupt wird, und rechne an jeder abbiegestelle mit suizidalen Radfahrern. Ansonsten hilft sorgfältige Planung vor allem bezüglich rechtzeitiger Spurwechsel

Zitat:

@Haasinger schrieb am 24. Mai 2021 um 22:31:16 Uhr:


Das Grundproblem ist immer gleich, du hast ein auswärtiges Kennzeichen. Da kannst du fahren wie Schumacher persönlich, die werden dich trotzdem mobben.

Nö, ich bin fast 10 Jahre in Berlin rumgefahren und kann deine Ansicht nicht bestätigen.

Gruß

Uwe

Ist tatsächlich unterschiedlich.
Hamburg ist mit fremdem Kennzeichen eine Katastrophe, München nach meiner Erfahrung auch. In Berlin nimmt man eher Rücksicht auf fremde Autofahrer.

Auch in Hamburg hatte ich nie Probleme. In München bin ich nicht oft unterwegs, hatte aber auch dort keine negativen Erfahrungen.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen