Wie fahrbar ist der Quattro mit sommerreifen im Schnee

Audi A4 B7/8E

Hallo, Mein A4 Quattro kommt anfang März.Da ist der Winter bei uns fast gegessen.Dann noch W-Reifen aufziehen möchte ich nicht. Natürlich kann ich im Zweifelsfalle das Auto einfach in der garage stehenlassen und auf meinen alten T4 zurückgreifen,aber trotzdem...so übel kann der Quattro doch garnicht sein,wenn er neue Sommi´s drauf hat. (235/40/18)
Wer hat Erfahrungen.

32 Antworten

aber nicht letztes jahr vor silvester...hab meinen zu hoffman nach niedereimer gebracht und bin über wennigloh gefahren..da war chaos pur. keinr kam hoch oder runter ^^

Ach Leute, das hat doch nix mit Moralapostelei zu tun.

Dass man Winterreifen braucht, darüber hat man sich in der zivilisierten Welt ja inzwischen geeinigt (einige abweichende Meinungen gibts immer, hab gehört es gibt auch Leute, die den DPF für sinnvoll erachten 😁 )
Und ich verstehe die Frage nicht, wenn man eh welche kauft, wieso dann nicht gleich und kein Risiko eingehen, dass es im März noch schneit?

Mich wunderts, dass Leute denken (wie der op scheinbar), dass man aufgrund der Tatsache, dass man mit nem Allradler prima auf Schnee anfahren kann auch genauso gut bremsen und lenken kann. Von diesem Irrglauben stammt auch die Höhereinstufung bei sonst gleichem Fahrzeug mit 2wd rate ich jetzt einfach mal...

Und dass über Versicherer regulierte Schäden nicht nur die eigenen Beiträge in die Höhe treiben ist wohl gemeinhin bekannt...

Viele Grüße

PS: @ Ferris: Avon hab ich sogar schon mal gehört, und das kann man mit deutschen Tastatur-Layout auch schreiben, das meinte ich also gar nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ferr1s


aber nicht letztes jahr vor silvester...hab meinen zu hoffman nach niedereimer gebracht und bin über wennigloh gefahren..da war chaos pur. keinr kam hoch oder runter ^^

hmm, verstehe nur "Bahnhof" 🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ferr1s


aber nicht letztes jahr vor silvester...hab meinen zu hoffman nach niedereimer gebracht und bin über wennigloh gefahren..da war chaos pur. keinr kam hoch oder runter ^^

Na das ist ja bei Schnee auch ein knackiger Anstieg, halt etwas für nen schönen Quattro mit Winterreifen.

Ich will endlich Schnee. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


hmm, verstehe nur "Bahnhof" 🙁

Gruß

Das glaube ich Dir,sorry. 😉 Dazu fehlt Dir leider die Ortskenntnis.

Zitat:

Original geschrieben von Cabbi04


man man , jetzt muss ich auch mal was sagen ! mir geht dieses moralapostel getue hier auch auffen sack !! 😁 das bei schnee und eis, nichts über einem winterreifen geht, ist hier wohl jedem klar !

Super erkannt 😉

Nämlich genau um die Frage "Wie fahrbar ist der Quattro mit sommerreifen im Schnee" ging es. Und genau dazu gab es auch die passenden Antworten! Also weiß ich echt nich, was es da rum zu stänkern gibt?

Was mir auf den S*** geht, sind in diesem Zusammenhang Aussagen wie "Gelbampelbremser" oder "Grenzwertängste überwinden". Dann jammert aber auch nicht rum, wenn euch einer bei Schnee mit Sommerreifen über den Haufen fährt!

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Was mir auf den S*** geht, sind in diesem Zusammenhang Aussagen wie "Gelbampelbremser" oder "Grenzwertängste überwinden". Dann jammert aber auch nicht rum, wenn euch einer bei Schnee mit Sommerreifen über den Haufen fährt!

MfG
roughneck

Diese beiden Sätze hab ich völlig überlesen, hätte ich das mit den Grenzwertängsten gesehen, wäre der Thread für mich schon viel früher zu Ende gewesen.

Grenzwertängste überwinden...ich fass es nicht.

Dass es schon wieder etwas ausarten muss...??
Der @Durchzuch wollte doch nur die Fahreigenschaften bei Schnee mit SR wissen. Dass dies keine gute Konstellation ist, wissen wir alle! Da er im März nächsten Jahres erst seinen Audi bekommt und diesen nicht benutzen muß, würde ich mir auch erst im Winter 2007 WR zulegen.
Kauft er sie im März, wird er wahrscheinlich DOT 4506 oder so bekommen! Da kauf ich mir doch lieber im Winter 2007 neu hergestellte, als im März bei viell. 15° die beste Traktion abzuradieren 😕

Es geht doch garnicht um´s zulegen von Winterreifen oder den Preis. Sobald ich die zulässigen Radkombinationen weiß,bestelle ich irgendwo einen Satz.
Habe halt keine Einsicht,für wenige Wochen zweimal zum Radwechseltermin zu erscheinen. Wenn´s glatt oder kritisch ist,bleibt der Wagen i.d.Garage. Was sich gehört,weiß ich selbst,sonst hätte ich die Frage im Kniggeforum gestellt.
Was dieser Thread gebracht hat:Ein einziger Teilnehmer hat die Frage verstanden und konnte mitreden. Dieser Wagen fährt mit 235 Sommerreifen kompromisslos schlecht .

Ot kommt hier drin aber vor:

Die Versicherungeinstufung kommt nicht nur daher, dass es Idioten gibt, die nicht wissen, dass ein Allrad genauso schlecht bremst wie ein 1 achser. Vielmehr ist die allgemeine Reparatur bei Unfällen teurer und die Autos werden lieber gemopst. Ein Porsche ist auch nicht deshalb teurer weil ihn alle möglichen leute gegen die wand fahre, sondern weil jede Reparatur ordentlich in´s Geld geht und die Autos im Ostblock sehr beliebt sind.
Quattros sind meines Wissens nach nicht höher bei Ihrer Unfallbeteiligung als 1 achser.

Gruß
BB

Hallo,

also ich gebe Durchzuch auch recht, mit der Option den Wagen einmal stehen zu lassen würde ich auch keine Winterreifen mehr aufziehen. Das die Fahreigenschaften eher bescheiden sind weiß er spätestens jetzt selber. 😉

Man muß halt egal ob das Auto neu oder alt ist, bei Schnee so konsequent sein und es stehen lassen.Auch bei Kälte auf der Autobahn, würde ich es mit Sommerreifen im Winter eher etwas langsamer angehen lassen.

Aber Jungs seit doch einmal ehrlich wenn sich die Auslieferung vielleicht noch um ein oder zwei Wochen verschiebt,(😁) ist es ganz schnell Ende März. Hier im Forum sind bestimmt genug User die Ende März schon ihre geliebten Sommerreifen drauf haben, weil sie vielleicht nicht aus einer besonders Schneereichen Region kommen, wie auch Durchzuch. Das währe auch bei mir nicht das erste mal, obwohl wir etwas mehr Schnee haben. 😉

Ich würde mir lieber im September 2007 einen aktuellen neuen Winterreifen kaufen und im März 2007 mal ein oder zwei Tage auf mein Auto verzichten.

@Durchzuch
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar wieso du diese Frage stellst. Da du es ja "gelernt hast gewisse Grenzwertängste zu überwinden und Auto zu fahren" solltest du dies genau tun und einfach mit dem sommerbereiften quattro fahren. Dann kannst du nach diesem Grenzübergang selbst entscheiden was das richtige ist, da du anscheinend nur Meinungen gelten lässt, die weitgehenst mit dem übereinstimmen was du dir überlegt hast.

MFG

Thomas

@Grenzwertängste
Erklärung:Fehlübersetzung äusserer Einflüsse im Kleinhirn. Unangemessene Bewältigungsreaktion des Großhirns. Auswirkung: Überreaktion auf fiktive Bedrohungen (Alltagsphobie)
Lösung: etwas cooler bleiben.
Allgemein:
Gilt für diejenigen,welche auf eine einfache Frage mit Anmaßungen, Angriffen oder Beleidigungen Reagieren.
Bitte vor Betätigung der Tastatur die Kinderstube überdenken.

Zitat:

Original geschrieben von Durchzuch


...,welche auf eine einfache Frage...

Na ja,

wenn nach deiner eigenen Aussage hier 95% der Leute die Frage (deiner Meinung nach) nicht verstanden haben, liegt es wohl nahe, dass es an der Formulierung der Frage und nicht an den Antwortenden lag 😉

Wobei: Eigentlich was es im Nachhinein ja gar keine Frage. Du hast uns ja nur mitgeteilt, dass du nächstes Jahr einen A4 Quattro bekommst, mit Sommerreifen, im März, wo kein Schnee mehr liegt, und wenn doch, der Wagen in der Garage bleibt. Und das man im Winter, auch mit Quattro, nicht mit Sommerreifen fahren soll, war dir ja auch schon klar!

Gilt also auch für dich: Cool bleiben 😉

MfG
roughneck

eigentlich könnte hier jetzt SCHLUSS sein?

Grüßle vom Pöttle

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen