Wie fährt man seinen DICKEN mit Automatik am sparsamsten

BMW 5er E61

Hallo Leute,

ich habe mich ja heute schon über den Verbrauch meines DICKEN beschwert. Scheinbar muss ich aber damit leben, ist halt einfach zu kalt.

Meine Frage jetzt an die Erfahrenen unter euch:

Wie fährt man einen 525dA am besten?
Vollautomatikmodus (schaltet erst ab über 2000U/min, wenn nicht mehr)?
Halbautomatikmodus (frühes hochschalten schon ab 1500U/min möglich)?
Ist es überhaupt sinnvoll so früh hochzuschalten oder eher nicht da man zu untertourig fährt?
Spielt das überhaupt alles eine Rolle oder kommt es ausschließlich auf den rechten Fuss an?
Mit Tempomat oder besser ohne?

Wobei ich schon sehr zurückhaltend beschleunige...

Wäre schön wenn Ihr mir ein paar Empfehlungen da lassen könntet, danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn der Motor kalt ist, schaltet das Getriebe bei 2400 - 2700 U/Min, um eben schneller warm zu werden! Wenn der Motor warm ist, schaltet es ebi 1700 - 2200 U/Min, je nach Pedalstellung! 😉

BMW_Verrückter

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Hallo!

Habt ihr schon mal die FL automtik gefahren? Schaltpunkte sind deutlich früher!!

LG

Naja der FL hat im Falle des 525d ja auch 0,5 l Hubraum und 20 PS mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von O1li



Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Hallo!

Habt ihr schon mal die FL automtik gefahren? Schaltpunkte sind deutlich früher!!

LG

Naja der FL hat im Falle des 525d ja auch 0,5 l Hubraum und 20 PS mehr 😉

unterm strich braucht die 3L jedoch weniger als die 2.5L maschine 😉

Das ist u.U. garnicht so abwägig, ich meinte es eher in dem Zusammenhang dass das frühere Schalten der FL-Automatik damit zusammenhängt dass früher mehr Drehmoment zur Verfügung steht und nicht zwingend nur an anderer Software oder anderem Getriebe etc 😉 daher der Quote

Wenn man bei niedertouriger fahrt (z.b 1700 umdrehungen) plötzlich relativ "viel leistung" vom motor abverlangt, dann muss sehr viel Kraftstoff im Brennraum eingespritzt werden um die Leistung abzurufen.
Die automatik stellt fest es ist sinvoller runterzuschalten.

Die spontane Automatik bei BMW gefällt mir persönlich sehr gut, sobald man bischen mehr gas gegeben hat, schaltet die Automatik fast zeitgleich runter.

Ich fahre einen 520d und ich könnte mir dieses fahrzeug nicht als Schalter vorstellen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen