Wie fährt man mitm Astra am sparsamsten???
Hallo Leuts.
Könnt ihr mir sagen wie ich mit meinem Astra am sparsamsten fahre? Wann schalten und so weiter.
Habn 1.6i 71 PS, Bj. 1995.
Thanks
30 Antworten
Moin!
Du wirst wohl genauso wie ich das kurze Getriebe erwischt haben! Es gibt eben einmal das Schongetriebe und einmal das "Sportgetriebe"!
Finde mein Getriebe auch etwas seltsam übersetzt, aber wenn man erstmal weiß wann man schalten soll, dann kann man immernoch jeden Golf abhängen 😉
Aber es nervt schon, dass man sich auf der AB sehr zurückhalten muss, wenn man halbwegs wenig verbrauchen will...
Manche berichten hier auch, dass sie im 4. ihre Endgeschwindigkeit erreichen. Das könnte ich meinem Motor nie zumuten da im 4. ab ~130-140 schon weniger kommt, mehr geht da im 5.
Zum Überholen nehm ich ab ~90 km/h den 4. da er ab da bei mir voll ausreicht.
Ich denke aber auch das Alter und Co machen gerade bei Getriebe und so viel mit aus.
Zitat:
Aber es nervt schon, dass man sich auf der AB sehr zurückhalten muss, wenn man halbwegs wenig verbrauchen will...
wenn sich scho welche aufregen, das der motor bei 200kmh, 6000u/min macht. hallo, wo soll den die leistung herkommen?
aber stimmt scho, des beste für mich wäre wohl, nochn 6tn gang als extremspargang. kannst immer vollgas geben, bei 2000u/min und soll dann so bei 120-140kmh in die wand fahrn. am berg musst natürlich dann immer runterschalten, macht aber nix
mein Rezept für 6 Liter/100km (oder weniger) : 35 km Tour Landstrasse mit lkw blockaden bei ca 70km/h, kaum Ampeln . Bei 50 er zonen 5 ter Gang und 1000 Touren. Das alles mit Super Plus und 175/13 Asphaltschneidern.
Aber spass macht es net . War eben Berufspendelei.
jetzt mit 195/15 , super , ab und an mal Ausdrehen ( ja der Motor schafft 5000 Touren :P) -Llandstrassen, kurzstrecken (5-15km) - 7,8 Liter/100km .
grüße Stefan
P.S:
ich sehe grade ihr vergleicht getriebe :
bei meinem (ist das lange) : 1 gang ca 45 km/h ( aber keine ahnung welche Drehzahl- klingt grausam)
2 gang bis ca 90 bei 6000 Touren
3 gang ca 130-140 bei 6000 touren
4 gang ca 180 bei 5000 touren.
5 gang tacho 220 aber leider hatte ich da noch keinen dzm.
dazu sollte gesagt sein das der Tacho ca 8 km/h vorgeht ( bei 50Km/h)
Ähnliche Themen
Ich habe nie behauptet, dass man in anderen Autos 200km/h mit 500U/min fahren kann...Aber die Jungs, welche hier das "WR-Getriebe" drin haben, sich einfach bei gleicher Drehzahl ein wenig schneller bewegen, als meiner einer!
Dafür mag ich das Getriebe in der Stadt! Da kann man mal so richtig die Sau raus lassen (sofern der Verkehr es erlaubt)! Und Kurven auf Landstraßen jagen macht auch tierisch Spaß 😉
@homerjs...mit dem 1.6 16V 220?
Ich lach mich tot...
Mein GSI 8V mit Fächer, Auspuffanlage usw. macht grad mal 215 laut tacho^^
Hallo
nein es ist ein 1,6 8V
und wie angegeben sind das Tacho Werte- und die sind ,wie bekannt ist- mehr als ungenau. Dementsprechend sind das denke ich maximal 200 und da noch sehr kleine Reifen aufgezogen waren dürften es echte 185 sein. Und das ist auch mit diesem Motor, an steilen Autobahnstellen mit Rückenwind und Heimweh machbar.
Auf gerader Strecke schafft der Wagen 180 Laut Tacho - minus Toleranz sind das in etwa die eingetragenen 165 km/h.
Nicht das es heisst ich verbeite hier unwahrheiten 🙂
gruß Stefan
Hallo,
Es hat doch jeder bestimmt schon mal eine Drehmomentkurve gesehen.
Auf einem Motorenprüfstand kann man die Leistung und das Drehmoment messen, je nach Gasstellung und analog dazu den Verbrauch aufnehmen. Das gibt dann nach ein bisschen Rumrechnerei die sog. Muschelkurven und irgendwo in der Nähe des maximalen Drehmoments liegt der niedrigste Verbrauch (in g/kwh wohl bemerkt, also leistungsbezogen). D.h. man sollte möglichst der nötigen Leistung entsprechend zum vorankommen in diesem Bereich bleiben, also nicht niedertourig quälen beim Beschleunigen und auch nicht bei leichtem Gefälle bei 50 im 2.ten Gang fahren.
Grüße
bastifantasti4
HAllo!
Hast du rein zufällig solche Drehmomentkurve für den Astra x16xel?
Würde mich mal interessieren, achja habe das kurze Getriebe...
Der 71 PS´ler ist doch recht Sparsam.Ich habe auch soeinen.
Gut ich fahre Langstecke,da ist der Verbrauch zwischen 5,5 und 6,1 Liter. Ich bin nicht zimperlich mit der fahrweise.
Für den X16XEL hab ich leider nicht's, aber für den C13N haben wir mal eine aufgenommen, wen's interessiert (mit Muschelkurven)
Gibt bestimmt mehrere, die diese Leistungskurven interessieren, vielleicht kann man ja mal so eine Seite einrichten, wo man diese interessanten Info's abrufen kann, was meint ihr, da könnte man alle Fakten zusammentragen. Bei mir ist's nur schlecht mit Webspace und viel Ahnung hab ich von dem Homepagegedöns auch nicht.
Grüße
bastifantasti4
Hallo!
Ich habe noch ziemlcih viel WEbspace frei, so 500mb odfer so(ist von Vorteil wenn man seinen eigenen Server hat).
Also wenn es konkret wird wäre ich bereit, eine Homepage zu basteln...
Zitat:
Original geschrieben von bastifantasti4
und auch nicht bei leichtem Gefälle bei 50 im 2.ten Gang fahren
Wieso nicht? Dann greift doch die Schubabschaltung und der Verbrauch liegtr bei 0,0 Liter...
Nur so zur Info:
Bin am Montag von Bonn nach Elmshorn. Durchschnittsgeschwindigkeit 120km/h. Habe laut Tankanzeige etwa 3/4 verballert...Hab aber hin und wieder mal ordentlich auf´s Gas getreten, wenn mal wieder ein LKW kam und ich schnell dran vorbei wollte, damit mir der Herr mit seinem Superschlitten nicht wieder im Kofferraum sitzt 😉
EDIT
Sind knapp 480km...
so, wo sich das thema doch so lang oben hält:
ich bin DAS negativbeispiel:
11 LITER
fahr zwar meistens normal aber wenn nicht dann........
autobahn immer anschlag, golfkrieg halt 😁, ne, ist nicht ernst gemeint 😉
ist aber angebohren, im siggi werden auch so 15 liter verblasen