Wie fährt es sich so mit einem Verlierertyp?
Moin!
gerade auf der AB HP gelesen:
http://www.autobild.de/.../suvs-mit-diesel-im-vergleich-1939476.html
Vielleicht ja interessant...
Ich fühle mich jetzt ganz schlecht 😉.
Edit: Damit die V8 TDI Fahrer auch ein wenig Trübsal blasen können:
http://www.autozeitung.de/.../...l-suv-im-test-bmw-x5-gegen-vw-touareg
😉
Beste Antwort im Thema
@treg4x4
hier sind doch alles erwachsene Menschen unterwegs. Die und mich als kleine Kinder zu titulieren ist zumindest unfreundlich.
Die vermeintlich bösen AB-Onkels von Springer könnten mir nicht allzuviel mehr egal sein, mir ist egal wer gewinnt, und ich habe danach meine Auswahlentscheidung sicher nicht getroffen. Nervig war die AB schon immer. Offenbaren Unfag zu publizieren ist halt zulässig. Mit Speichel am Maul und Glöckchen hat das rein garnichts zu tun. Hier wird sich doch sehr differenziert pro und contra TII und der Mitbewerber geauessert. Oder ?
Gruss,
s4c_ch
37 Antworten
Moin,
ich hab mir das jetzt 2 x durchgelesen und finde echt nicht ,dass da ein Verriß des T2 stattfindet.Auch wenn manches eben in Bildsprache geschrieben ist-stimmt doch aber alles im Wesentlichen -oder?.
Für mich wäre der T2 als komfortabelstes ("schaukelndes" ) Gefährt ohnehin erste Wahl !
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Tut mir leid -ich dachte ,dass 4 smileys ausreichend sind, um den Ironie/Spassmodus deutlich zu machen.😰😰Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
@treg4x4hier sind doch alles erwachsene Menschen unterwegs. Die und mich als kleine Kinder zu titulieren ist zumindest unfreundlich.
....................s4c_ch
Davon abgesehen ist es ein forumübergreifendes Naturgesetz,dass Autozeitungen nur etwas taugen,wenn "mein" Auto gut wegkommt.Und,dass sie genauso gesetzmäßig unterirdisch schlecht und werbegesteuert sind,wenn ein Fremdfabrikat gewinnt.😉
Treggi,
mal ehrlich, ich finde auch (wie grizzler sagt), das es um die Art und Weise geht, wie ein Fahrzeug das in der Punktewertung hauchdünn hinten liegt dann im Text sowas von runtergeschrieben wird, das es einfach nicht mehr im Verhältniss steht.
Wie von mir oben schon geschrieben, bin ich weit davon entfernt, das von mir gefahrene Auto immer als das beste etc. zu bezeichnen, den jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile. Aber leider fällt die AB immer damit auf, völlig unseriös und an Ihrem eigenen Punkte-Ergebnis vorbei Fahrzeuge reisserisch runterzumachen... und nur darüber unterhalten wir uns.
Ich kaufe auch kein Auto aufgrund von Tests in Zeitschriften, da die Entscheidung für oder gegen einen Fahrzeugtyp immer eine subjektive ist.
Deshalb lese ich z.B. die Auto-Bild schon seit Jahren nicht mehr, da es andere gibt, die ein wenig (zugegeben nur ein wenig 😁 ) objektiver sind.
Gruß aus der Pfalz
P.S. auch ich habe Deine Smylies gesehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Moin,
ich hab mir das jetzt 2 x durchgelesen und finde echt nicht ,dass da ein Verriß des T2 stattfindet.Auch wenn manches eben in Bildsprache geschrieben ist-stimmt doch aber alles im Wesentlichen -oder?.
Für mich wäre der T2 als komfortabelstes ("schaukelndes" ) Gefährt ohnehin erste Wahl !
Zitat:
Beim Kurswechsel spürt der Fahrer die Massenträgheit, während das Schiff die Schlagseiten wechselt.
Zitat:
auf schlechten Fahrbahnen geht es auf den Sitzen turbulent zu wie in stürmischer See
Zitat:
Seine Federung reagiert auf kurze Stöße unwirsch, raue Beläge sorgen für laute Abrollgeräusche
Zitat:
leicht verstaubt wirkt er in dieser Gesellschaft
Ok- für Springermedien ist das noch harmlos.
Gerade die lauten Abrollgeräusche. Ich finde ihn jetzt nicht mehr, aber irgendwo war der T2 unter den Fahrzeugen mit den niedrigsten db Werten im Innenrau,
Nicht falsch verstehen- Ich finde den T2 keineswegs perfekt und er hat schon ein paar Macken- die finde ich aber an jedem Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Moin,
ich hab mir das jetzt 2 x durchgelesen und finde echt nicht ,dass da ein Verriß des T2 stattfindet.Auch wenn manches eben in Bildsprache geschrieben ist-stimmt doch aber alles im Wesentlichen -oder?.
Für mich wäre der T2 als komfortabelstes ("schaukelndes" ) Gefährt ohnehin erste Wahl !
@ treggi
...das isses eben nicht, der T-Reg liegt (auf Wunsch) super auf der Straße ohne jemals irgendwie an ein "schaukelndes Gefährt" zu erinnern. Wenn dieser Schreiberling aber die ganze Zeit im "Comfort"-Modus rumgefahren ist, dann fährt er sich komfortabel, aber längst nicht wie ein "schaukelndes Gefährt". Alleine die Wortwahl ist ein Witz...
Ähnliche Themen
sorry, meine Optikerin sagt immer: "In Ihrem Jahrgang ..." Ich habe nur blaue Punkte gesehen und nicht wie die grinsen :-)
Gruss,
s4c_ch
p.s. habe gerade 280 km Schweizer Autobahn hinter mich gebracht: Restreichweite 1100 :-)
Zitat:
Original geschrieben von s4c_ch
sorry, meine Optikerin sagt immer: "In Ihrem Jahrgang ..." Ich habe nur blaue Punkte gesehen und nicht wie die grinsen :-)Gruss,
s4c_ch
p.s. habe gerade 280 km Schweizer Autobahn hinter mich gebracht: Restreichweite 1100 :-)
Schleicher, rollendes Verkehrshinderniss... 😁😁😁
:-) tja, in der lieben Schweiz gilt 120. Gefahren bin ich max. 135 Tacho. Danach werden die Knöllchen einfach sehr sehr teuer. Und die Schweizer haben ja schlauerweise kein Punktesystem. Man muss den Leuten jedesmal nur richtig tief in die Tasche greifen ... das wirkt flächendeckend disziplinierend !!!
Gruss,
s4c_ch
Hallo TII-Gemeinde,
Axel Springer hat ein Einsehen mit uns; unser automobile Untersatz ist kein "Verlierertyp" mehr. Also trocknen wir die Tränen!
In Auto-Bild-Allrad (Dezember 2011, S. 20-28) findet sich ein neuer Test mit den gleichen Wagen wie in Auto-Bild (Oktober 2011). Die Bewertungsreihenfolge ist diesmal folgende:
Mercedes ML; Platz 1 mit 610 Punkten
VW Touareg II: Platz 2 mit 607 Punkten
BMW X5: Platz 3 mit 571 Punkten
Bei ML und TII darf wohl von einem Gleichstand gesprochen werden, da die Punktedifferenz nicht der Rede wert ist (0,49 %). Deutlich abgeschlagen der X5. Wenn sich jetzt noch der Verlag entschuldigt, dann leihen wir uns wieder Auto-Bild beim Nachbarn zum Lesen aus!
Gruß, Palver
Zitat:
Original geschrieben von Palver
In Auto-Bild-Allrad (Dezember 2011, S. 20-28) findet sich ein neuer Test mit den gleichen Wagen wie in Auto-Bild (Oktober 2011). Die Bewertungsreihenfolge ist diesmal folgende:Mercedes ML; Platz 1 mit 610 Punkten
VW Touareg II: Platz 2 mit 607 Punkten
BMW X5: Platz 3 mit 571 PunktenGruß, Palver
Ist ja auch klar, bei der normalen "Auto-Blöd" fehlt ja auch die Gelandewertung. So ist der X5 halt zurecht abgeschlagen. Auf der Straße "tun" sich alle 3 Fahrzeuge aber wahrscheinlich nicht viel. War zumindest mein Eindruck nach den Probefahrten mit allen Dreien (incl. ML-Vorgänger).
Klaus
Hallo Klaus,
mit der Geländewertung hast Du natürlich recht. Also ziehe ich den Prüfpunkt "Allrad/Geländeeigenschaften" von der Gesamtpunktzahl ab, dann ergibt sich das folgende Bild:
VW TII: 489 Punkte
Mercedes ML: 488 Punkte
BMW X5: 483 Punkte
Tatsächlich rücken die drei Fahrzeuge sehr dicht zusammen. Dein geschilderter Eindruck der weitgehenden Gleichwertigkeit spiegelt sich in den Zahlen tatsächlich wieder. Aber anders als in Auto-Bild, hier hatte der TII mit deutlichem Abstand die rote Laterne, rückt der TII jetzt sogar, wenn auch nur sehr formal betrachtet, an die erste Stelle. Das Ganze zeigt mal wieder, dass ein Fahrzeugvergleich, auch wenn der Versuch einer objektiven (pseudoobjektiven?) Punktbewertung unternommen wird, letztlich nur eine subjektive Bewertung darstellt. Tatsächliche Kaufentscheidungen werden ohnehin nur selten nach rationalen Kriterien getroffen.
Gruß, Palver
Es ist s.... Egal was in so einem Test steht. Wenn ich nach 2 Jahren immer noch gerne in ein Fahrzeug steige oder fahre dann habe ich alles richtig gemacht. Die Geländeeigdnschaften sind für mich nicht wichtig. Hauptsache ich komme gut durch den Schnee oder den Sand in Dänemark. Aufschaukeln empfindet jeder anders. Ich fahre gerne im Comfort Modus. Ich mag lieber das entspannte, da ich relativ selten mit dem Dicken auf der Nordschleife zu pflügen bin. Im normalen Straßenverkehr kann man es selten so krachen lassen wie bei einem Test. Die fahren zu recht oft auf abgesperrten Strecken. Wenn man das alles im Auge hat erkennt man relativ schnell, was von so einem Test für einen persönlich wichtig ist. Das Auto muss als gesamtes Spass machen. Wir haben z.b. einen Mercedes Viano für's Kind. Diese Auto ist alles andere als perfekt. Aber nach 2,5 Jahren möchten wir den Wagen nicht missen, weil für Kinder gibt es nicht besseres. Der schiebt zwar über die Vorderachse, hat nur eine 5 Gang Automatik und es klappert schon mal hier oder da, aber egal. Es kommt auf das persönliche Anforderungsprofil an, und das kann kein Test beurteilen. Also immer entspannt bleiben was in so einem Test steht.
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
. Wir haben z.b. einen Mercedes Viano für's Kind. Diese Auto ist alles andere als perfekt. Aber nach 2,5 Jahren möchten wir den Wagen nicht missen, weil für Kinder gibt es nicht besseres. Der schiebt zwar über die Vorderachse, hat nur eine 5 Gang Automatik und es klappert schon mal hier oder da, aber egal. Es kommt auf das persönliche Anforderungsprofil an, und das kann kein Test beurteilen. Also immer entspannt bleiben was in so einem Test steht.
Hmmm....ich find's immer wieder befremdlich, dass manche Väter für ihren Nachwuchs und Ehefrauen irgendwelche billigen Rappeliksten kaufen und selbst mit den dicken Panzern rumfahren...
Gut wenn die eigene Familie nur Kurzstrecke mit dem Wagen fährt ist's i. O....auch wenn man >2 Kinder hat...aber sonst hab ich wenig Verständnis, dass "Mutti" mit 'nem zum Personentransport umgerüsteten Kleintransporter fährt, da das positive Crashverhalten eines Jogurtbechers besitzt, während Vati mit dem prestigeträchtigen Benz oder BMW zur Arbeit fährt....
Der Viano mag durchaus sicherer sein und ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber meine Frau fährt die lange Strecke zu meinen Schwiegereltern immer mit dem Touareg (I)...dass wird sich bei Erhalte des Touareg (II) auch nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Der Viano mag durchaus sicherer sein und ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber meine Frau fährt die lange Strecke zu meinen Schwiegereltern immer mit dem Touareg (I)...dass wird sich bei Erhalte des Touareg (II) auch nicht ändern.Zitat:
Original geschrieben von buemmel
m
. Wir haben z.b. einen Mercedes Viano für's Kind. Diese Auto ist alles andere als perfekt. Aber nach 2,5 Jahren möchten wir den Wagen nicht missen, weil für Kinder gibt es nicht besseres. Der schiebt zwar über die Vorderachse, hat nur eine 5 Gang Automatik und es klappert schon mal hier oder da, aber egal. Es kommt auf das persönliche Anforderungsprofil an, und das kann kein Test beurteilen. Also immer entspannt bleiben was in so einem Test steht.
Stellt sich hier die Frage: warum fährt die liebste Ehefrau nicht den Touareg(II)? 😉🙂🙂😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Stellt sich hier die Frage: warum fährt die liebste Ehefrau nicht den Touareg(II)? 😉🙂🙂😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Der Viano mag durchaus sicherer sein und ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber meine Frau fährt die lange Strecke zu meinen Schwiegereltern immer mit dem Touareg (I)...dass wird sich bei Erhalte des Touareg (II) auch nicht ändern.
Gruß
Bei mir lässt sich das schnell erklären...weil ich meinen TII noch nicht habe.😉
knolfi... Deine Frau muss ja was gaaaanz besonderes sein, schick sie einfach mal bei mir vorbei, wenn sie wieder zu den Schwiegereltern fährt 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁