Wie fährt es sich so mit einem Verlierertyp?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin!

gerade auf der AB HP gelesen:
http://www.autobild.de/.../suvs-mit-diesel-im-vergleich-1939476.html
Vielleicht ja interessant...

Ich fühle mich jetzt ganz schlecht 😉.

Edit: Damit die V8 TDI Fahrer auch ein wenig Trübsal blasen können:
http://www.autozeitung.de/.../...l-suv-im-test-bmw-x5-gegen-vw-touareg
😉

Beste Antwort im Thema

@treg4x4

hier sind doch alles erwachsene Menschen unterwegs. Die und mich als kleine Kinder zu titulieren ist zumindest unfreundlich.

Die vermeintlich bösen AB-Onkels von Springer könnten mir nicht allzuviel mehr egal sein, mir ist egal wer gewinnt, und ich habe danach meine Auswahlentscheidung sicher nicht getroffen. Nervig war die AB schon immer. Offenbaren Unfag zu publizieren ist halt zulässig. Mit Speichel am Maul und Glöckchen hat das rein garnichts zu tun. Hier wird sich doch sehr differenziert pro und contra TII und der Mitbewerber geauessert. Oder ?

Gruss,

s4c_ch

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hihihi... ach Gott hab ich ein schlechtes Fahrzeug 😁 Ich weiß ja nicht, was die da getestet haben, aber ein T II war das sicher nicht 😁

Am lächerlisten ist dieser Absatz:

"...denn der Touareg gehört noch zu den SUV, die ihre Tonnage nicht verheimlichen können. Beim Kurswechsel spürt der Fahrer die Massenträgheit, während das Schiff die Schlagseiten wechselt. Das Steuer reagiert vergleichsweise träge, und auf schlechten Fahrbahnen geht es auf den Sitzen turbulent zu wie in stürmischer See. Auch auf der Autobahn bleibt der VW nicht immer gelassen: Seine Federung reagiert auf kurze Stöße unwirsch, raue Beläge sorgen für laute Abrollgeräusche."

Also, das Luftfahrwerk mit Wankausgleich kann der Testwagen nicht gehabt haben !

Da sieht man mal, wie man von diesen selbsternannten Experten verar...t wird. Wer am meisten in Form von Anzeigen zahlt, wird am besten bewertet... Marktwirtschaft eben 😎😛😉

Hallo TII-Gemeinde,

diesen Artikel in Auto-Bild habe ich mit Erstaunen gelesen. Mit meinen Erfahrungen stimmt er nur an einer Stelle überein:

Der TII V6 TDI ist weder ein Kurverkratzer (BMW) noch ein Opa-Auto (Mercedes). Nach entsprechenden Probefahrten konnte ich nur feststellen, dass der TII ausgesprochen ausgewogen zwischen diesen beiden plaziert ist. Na ja, auch bei Auto-Bild werden halt nur persönliche Meinungen und Vorlieben zu Papier gebracht.

Gruß, Palver

Hat VW etwa vergessen diese Woche die große Anzeige in diesem Magazin zu schalten? 😁

Immerhin wurde der T II Preis-Leistungs-Sieger, wenn ich den Artikel richtig gelesen habe.

Grüße
M1972

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Hihihi... ach Gott hab ich ein schlechtes Fahrzeug 😁 Ich weiß ja nicht, was die da getestet haben, aber ein T II war das sicher nicht 😁

Am lächerlisten ist dieser Absatz:

"...denn der Touareg gehört noch zu den SUV, die ihre Tonnage nicht verheimlichen können. Beim Kurswechsel spürt der Fahrer die Massenträgheit, während das Schiff die Schlagseiten wechselt. Das Steuer reagiert vergleichsweise träge, und auf schlechten Fahrbahnen geht es auf den Sitzen turbulent zu wie in stürmischer See. Auch auf der Autobahn bleibt der VW nicht immer gelassen: Seine Federung reagiert auf kurze Stöße unwirsch, raue Beläge sorgen für laute Abrollgeräusche."

Also, das Luftfahrwerk mit Wankausgleich kann der Testwagen nicht gehabt haben !

Da sieht man mal, wie man von diesen selbsternannten Experten verar...t wird. Wer am meisten in Form von Anzeigen zahlt, wird am besten bewertet... Marktwirtschaft eben 😎😛😉

Doch, doch, ist auf einem der Innenraum-Fotos zu sehen. In der Tat sehr fragwürdiger Test.

Aber eins haben mir zumindest die Bilder gezeigt. Der Innenraum des T-Reg ist mit Abstand der schönste. Zumindest für mich. Der ML ist ja noch in Ordnung aber der Innenraum des X5 ist so richtig BMW-like. Laaangweilig!

Ich muss aber auch zugeben, dass mir das Design des neuen ML sehr gut gefällt. Würde ich jetzt erst vor der Bestellung stehen, hätte ich Ihn mir zumindest mal "näher" angesehen.

Danke@ Grizzler für den Link😉

Ähnliche Themen

Ich finde jetzt z.B. den neuen ML von aussen: Naja... Der erste MB seit langem den ich irgendwie nicht so besonders finde.

Den BMW sehe ich, trotz seines biblischen Alters, immer noch als die (fahraktive) Alternative zum T2. Leide rhat der Innenraum für mich was barockes, speziell das Cockpit hat was von den 90ern wenn man mal ein aktuelles Cockpit alla F1x gesehen hat.

Ich finde nur erstaunlich, dass man den T2 quasi verbal in der Luft zerreisst, während der "Punkteabstand" zwischen T2 (373) und X5 (378) dann doch spektakuläre 5 Punkte beträgt. Nimmt man dann noch die 380 Punkte des neuen ML ins Kalkül, steht das verbale Fazit doch irgendwie in einem seltsamen Verhältnis zu den vergebenen Punktzahlen.

Im Endeffekt aber mein eigener Fehler- Was liest man auch (und hinterfragt gar noch) eine Emission des Springer Verlag.

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Hihihi... ach Gott hab ich ein schlechtes Fahrzeug 😁 Ich weiß ja nicht, was die da getestet haben, aber ein T II war das sicher nicht 😁

Am lächerlisten ist dieser Absatz:

"...denn der Touareg gehört noch zu den SUV, die ihre Tonnage nicht verheimlichen können. Beim Kurswechsel spürt der Fahrer die Massenträgheit, während das Schiff die Schlagseiten wechselt. Das Steuer reagiert vergleichsweise träge, und auf schlechten Fahrbahnen geht es auf den Sitzen turbulent zu wie in stürmischer See. Auch auf der Autobahn bleibt der VW nicht immer gelassen: Seine Federung reagiert auf kurze Stöße unwirsch, raue Beläge sorgen für laute Abrollgeräusche."

Also, das Luftfahrwerk mit Wankausgleich kann der Testwagen nicht gehabt haben !

Da sieht man mal, wie man von diesen selbsternannten Experten verar...t wird. Wer am meisten in Form von Anzeigen zahlt, wird am besten bewertet... Marktwirtschaft eben 😎😛😉

Doch, doch, ist auf einem der Innenraum-Fotos zu sehen. In der Tat sehr fragwürdiger Test.

Aber eins haben mir zumindest die Bilder gezeigt. Der Innenraum des T-Reg ist mit Abstand der schönste. Zumindest für mich. Der ML ist ja noch in Ordnung aber der Innenraum des X5 ist so richtig BMW-like. Laaangweilig!

Ich muss aber auch zugeben, dass mir das Design des neuen ML sehr gut gefällt. Würde ich jetzt erst vor der Bestellung stehen, hätte ich Ihn mir zumindest mal "näher" angesehen.

Danke@ Grizzler für den Link😉

@Zetta

das Design vom ML hat mir an sich schon immer auch gefallen (hab ja auch mal einen gehabt 😉 ), muss aber sagen, das mir das Heck des neuen überhaupt nicht gefällt, dies wäre für mich sogar ein Grund ihn nicht zu kaufen.

Der X5 sieht aussen, finde ich, super aus, aber innen hat sich seit gefühlten 100 Jahren bzw. 3 Modellwechseln/Pflege nichts geändert und ist in der Tat wirklich langweilig.

Unser Touareg II ist innen, bin jetzt mal ehrlich, schön, aber es ist noch Luft nach oben. Da ist Audi noch einen Schritt weiter. Wobei ich ja schonmal gesagt habe, das mir das Material innen vom Touareg mehr zusagt als das von meinem Q7.

Wenn der Test-Touareg wirklich das Luftfahrwerk mit Wankausgleich hatte, dann verstehe ich die Welt der Tester überhaupt nicht mehr, da kann man nur vermuten, das er alles tief und auf Sport gestellt hatte und auf einer Stoßdämpfer-Teststrecke unterwegs war, den das Fahrwerk des T II ist super. Ich kanns beurteilen mit meinen 22" Rädern.

Meine Kritik an dem Test darf auch nicht Missverstanden werden, ich bin weit davon entfernt die Dinge die ich selbst habe immer als die besten hinzustellen, im Gegenteil, ich bin durchaus als Kritisch bekannt, aber dieses Testergebnis hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.

Also muss ich jetzt zum Hörer greifen und meine Bestellung dieser "Schei...karre" wieder stornieren?😁😁

Ich glaube, solche "Berichte" sind Schall und Rauch und wer nach solchen Berichten sein Auto kauft, tut mir leid...

M. E. spielen noch ganz andere subjektive Qualitäten beim Autokauf eine Rolle, die in den Testberichten nicht mit aufgenommen werden. Für pers. ist der erste Eindruck entscheidend: fühle ich mich in einem Auto wohl und komme ich mit dem Fahrzeug auf Anhieb zurecht. Beim TII war dies dank der Audi-Affinität (viele Bedienelemente kenne ich vom A6 (4F)) sofort der Fall, beim ML (altes Modell), den mein Vater fährt, finde ich die Bedienung des Automaitkgetriebes über Lenkstockhebel gewöhnungsbedürftig, das Command-System mit seinen gefühlten 1000 Knöpfchen ist während der Fahrt schlecht zu bedienen und das Tempomat ist mir in der Bedienung bis heute völlig unlogisch.

Vom X5 kann ich mir keinen Eindruck machen, aber ich habe eher eine Abneigung gegen die Marke, die weit in die Vergangenheit zurück geht und in der Kindheit geprägt wurde.😁 Ein Wochenende Probefahrt im X1 zeigte zwar, dass der BMW fahragil ist, aber die Bedienung für mich nicht intuitiv war.

Daher lieber einen Verlierer, mit dem ich zurecht komme, als einen Sieger, mit dem ich nicht klar komme...

uih, da ist aber jemand sauer in der Bild- Auto-Redaktion !!! Durfte der Gute nicht mit auf die Amarok-Rallye-Dakar-Presse-Reise, oder bucht Volkswagen jetzt wirklich weniger Werbung bei BILD und Konsorten.

Mit den Realitäten und Strassenlagen hat das ja wohl wenig zu tun.

Der TII ist kein nervöser Kurvenkrazter und genau deshalb meine Wahl vs dem unstriitig agileren X5. Bloss habe ich keinerlei Verwendung für den Kurvenkratzer und geniesse den deutlich kommoderen T II. Und der Mercedes: Gut, den bin ich nicht probegefahren, weil es ihn noch nicht gab, aber, auch rückscheuend waere da nicht mein Kandidat der Wahl trotz aller Technik in Fahrwerk und Motor: das Heck ist wie beim "neuen" Cayenne ein offenbares "weich-gezeichnetes" Zugeständnis an den amerikanischen und asiatischen Markt. Ich verstehe Mercedes und Porsche kommerziell, aber es ist trotzdem nicht mein Geschmack. Da ist mir das vermeintlich gesichtslose Heck des T II wesentlich lieber.

Grüsse

s4c_ch

Ja, dieser Test gibt stimmt mich sehr nachdenklich. Nicht, weil ich mit meinem V8 TDi das falsche Auto gekauft hätte, mit Sicherheit nein, aber ich bin total unsicher geworden, wie glaubwürdig und aussagekräftig andere Tests von diesem Billigblatt sind. Seriöser Journalismus sieht anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von voisin


Seriöser Journalismus sieht anders aus.

Überrascht im Endeffekt aber doch nicht wirklich- Springer halt...

Na ihr kleinen Kinder! Was ist den da Schlimmes passiert? Hat der böse Onkel von der Autobild euer Auto nicht gewinnen lassen?Ist die AB gleich wieder ein unterirdisch schlechtes Blatt--bis-ja bis der T2 wieder mal einen Test gewinnt. Dann ist es allemal zum Zitieren gut.

Ist wie ein Pawlowscher Reflex 😁😁😁😁

@treg4x4

hier sind doch alles erwachsene Menschen unterwegs. Die und mich als kleine Kinder zu titulieren ist zumindest unfreundlich.

Die vermeintlich bösen AB-Onkels von Springer könnten mir nicht allzuviel mehr egal sein, mir ist egal wer gewinnt, und ich habe danach meine Auswahlentscheidung sicher nicht getroffen. Nervig war die AB schon immer. Offenbaren Unfag zu publizieren ist halt zulässig. Mit Speichel am Maul und Glöckchen hat das rein garnichts zu tun. Hier wird sich doch sehr differenziert pro und contra TII und der Mitbewerber geauessert. Oder ?

Gruss,

s4c_ch

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


@treg4x4

hier sind doch alles erwachsene Menschen unterwegs. Die und mich als kleine Kinder zu titulieren ist zumindest unfreundlich.
....................

s4c_ch

Tut mir leid -ich dachte ,dass 4 smileys ausreichend sind, um den Ironie/Spassmodus deutlich zu machen.😰😰

Davon abgesehen ist es ein forumübergreifendes Naturgesetz,dass Autozeitungen nur etwas taugen,wenn "mein" Auto gut wegkommt.Und,dass sie genauso gesetzmäßig unterirdisch schlecht und werbegesteuert sind,wenn ein Fremdfabrikat gewinnt.😉

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Davon abgesehen ist es ein forumübergreifendes Naturgesetz,dass Autozeitungen nur etwas taugen,wenn "mein" Auto gut wegkommt.Und,dass sie genauso gesetzmäßig unterirdisch schlecht und werbegesteuert sind,wenn ein Fremdfabrikat gewinnt.😉

Den Eindruck habe ich (speziell hier)nicht. Für mich ist z.B. der von mir verlinkte V8 TDI vs X5 40d ein gutes Beispiel dafür. Ich stand vor der "verglichenen" Konstellation und habe für mich einfach den "V8 Fahrleistungs und Laufruhe Bonus" stärker gewichtet als die AZ- dafür interessieren mich 1-2 l Mehrverbrauch nicht-> Deswegen finde ich trotzdem, dass man das Resultat so stehen lassen kann. Bei der Autobild sehe ich da jetzt weniger differenzierte Betrachtung- Man kommt zu einem hauchdünnen Punktefinale, läßt aber verbal kein gutes Blatt an einem Fahrzeug.

PS: Deine Smileys habe ich gesehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen