Wie entstaubt ihr die Oberseite von eurem Armaturenbrett?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich endlich meinen A5 - ein absolutes Traumauto.

Am Wochenende habe ich ihn zum ersten Mal von innen geputzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Oberseite des Armaturenbrettes recht rauh ist. In meinem alten A4 hatte ich Staub immer mit diesen antistatischen Swiffer-Tüchern sehr einfach weggewischt, im A5 bleiben jetzt allerdings lauter Fasern am Armaturenbrettmaterial hängen.

Habt ihr einen Weg gefunden effektiv den Staub zu entfernen (mit einem feuchten Lappen drüber wischen reicht mir nicht - es bleibt zu viel Staub übrig)?

Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben.

Gruß,
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Erstmal nicht feucht wischen. Ich nehme so einen Wuschelpuschel von Swiffer. Staubmagnet nennt der sich glaub ich.

Andreas

Swiffer, that's it. Gibt nix besseres zum Staubwischen im Auto, sagt meine Frau 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich nehme meist den Möbelbürstenaufsatz des Staubsaugers.

Pinsel , Mikrofasertuch, und Saugpinsel am Staubsauger.

Hi

Das Problem ist, dass das Armaturenbrett nicht nur rauh ist, denn das sind alle Armaturenbretter, die mit dieser Struktur geliefert werden; das im A5 scheint auf der Oberfläche winzige Widerhaken zu haben, die es fast unmöglich machen, da sinnvoll mit einem tuchähnlichen Objekt zu wischen, da man so nur die Fasern vom Tuch abreißt.

Ich jedenfalls versuche es tapfer mit Swiffertuch und indem ich den sonstigen Innenraum regelmäßig sauge, um die Staubmenge im Auto zu reduzieren (was natürlich nur bedingt was bringt).

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Dir fehlt eher ein Tuch zum abwischen der Tropfen von der Motorhaube vor der Fotosession.😁

Tja, das Foto ist kurz nach der Abholung in Neckarsulm vorm Hotel entstanden. Leider hat es am letzten Donnerstag geregnet wie verrückt und das war einer der wenigen Momente als es wenigstens von oben trocken war :-(

Die Fotosession wird demnächst mit trockenem und blitzeblankem Auto gemacht. Danach gibt es dann auch Bilder für alle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Hi

Das Problem ist, dass das Armaturenbrett nicht nur rauh ist, denn das sind alle Armaturenbretter, die mit dieser Struktur geliefert werden; das im A5 scheint auf der Oberfläche winzige Widerhaken zu haben, die es fast unmöglich machen, da sinnvoll mit einem tuchähnlichen Objekt zu wischen, da man so nur die Fasern vom Tuch abreißt.

Ich jedenfalls versuche es tapfer mit Swiffertuch und indem ich den sonstigen Innenraum regelmäßig sauge, um die Staubmenge im Auto zu reduzieren (was natürlich nur bedingt was bringt).

Genau, du drückst es so aus wie ich es meine ... diese Widerhaken sind das Problem mit dem Swiffertuch. Selbst mein Microfasertuch bleibt dran hängen und hinterlässt Fussel.

Absaugen mit diesem Bürstenaufsatz habe ich auch schon probiert, dieser hinterlässt aber zum einen leichte Spuren (bekommt man wieder weg ist aber nervig) und zum anderen kommt man damit gar nicht bis ganz vorne an die Scheibe.

Staub im Innenraum lässt sich optimal mit sogenannten Staubbindetüchern entfernen.
Die Tücher sind eigentlich dafür gedacht, den Staub vor einer Lackierung aufzunehmen. Sie sind nicht nass, sondern etwas klebrig, und saugen förmlich die Staubpartikel aus der Narbung der Kunststoffoberfläche.
Lediglich bei sehr glatten Oberflächen wie beispielsweise Zierblenden oder auch die transparente Instrumentenabdeckung sollten nicht damit abgewischt werden.

Das beste Mittel, welches ich auch beim A6 benutzt habe, ist Swiffer Antiallergen. Hab das im Handschuhfach. Jedes mal wenn ich einsteige, wisch einmal drüber und gut ist. Beim putzen benutz ich das Turbo Innenraumtuch von Sona*. Das ist Weltklasse.
Is auch immer schön sauber :-)

Und, wie siehts aus?
Hat der Themenstarter jetzt mal einen Swiffer Staubmagnet benutzt?

Wäre doch schön mal ein Feedback zu erhalten, nach all den, hoffentlich hilfreichen, Tips😎

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Und, wie siehts aus?
Hat der Themenstarter jetzt mal einen Swiffer Staubmagnet benutzt?

Wäre doch schön mal ein Feedback zu erhalten, nach all den, hoffentlich hilfreichen, Tips😎

Guten Morgen,

habe den Staubmagnet am Wochenende endlich aufgetrieben - gar nicht so einfach hier im Hintertaunus ;-)

Hatte bisher noch keine Zeit zum ausprobieren. Vielleicht kann ich es heute Abend mal testen, dann gibt es natürlich auch ein Feedback.

Gruß, Martin

Hi,

jetzt habe ich es endlich mal geschafft den Staubmagneten zu besorgen und auch auszuprobieren.

Er wirkt wahre Wunder, kein hängenbleiben an irgendwelchen Widerhäcken des Armaturenbrettoberfläche und der Staub geht auch perfekt weg.

Vielen Dank für diesen super Tipp. Ab jetzt liegt immer ein Staubmagnet-Tuch im Handschuhfach um das Armaturenbrett mal schnell zu entstauben. Gerade bei diesem tollen Wetter sieht man ja den Staub nach kürzester Zeit überall im Auto.

Gruß,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen