Wie empfidlich ist beiges Interierur wirklich?

BMW 3er E90

Hallo, zur Zeit wird überlegt, welche Innenaussttung wohl in den E91 kommen soll. Mien Vater tendiert zu beige, am liebsten Leder, aber ist sich nicht sicher. Meine Mutter möchte einen komplett schwarzen Innenraum.
Ich denke da in die Pflege. Sie sind nur zu zweit, so dass es eigentlich nicht großartig dreckig werden sollte.
Aber wie sieht der Wagen nach ein paar Jahren aus? Schafft man es beide sauber zu halten?
Hat jemand vielleicht sogar Erfahrung mit beigem Stoff?
Ich danke euch!
Gruß
Benni

15 Antworten

Hallo,

ein beiges Interieur in Leder empfehle ich nur dann, wenn du kein Jeansträger bist, da diese doch ziemlich stark abfärben. Andernseits ist Leder farbunabhängig in der Robustheit gleich. Mit den Jahren bilden sich einzelne Falten oder leichte Abnutzungen. Bei beiger Innenausstattung empfehle ich im winter schwarze Fussmatten.
Nach 3 Jahren beiges Leder im A4 Avant fällt mein Fazit so aus.
# Leder i.O. Farbe minimal nachgedunkelt, aber nicht fleckig etc.
# Teppiche leicht nachgedunkelt, leicht fleckig im Fussbereichs, trotz im Winter dunkle Fussmatten
# Restliche Interieur
beim Hängenbleiben mit den Schuhen etc. bleiben unansehnliche Streifen, die man mit grosser Mühe aber entfernt bekommt.
Insgesamt sieht beige sehr edel aus, bedeutet aus meiner
Sicht aber einen doch spürbar höheren Pflegeaufwand.
Aus diesem Grund fahrt meine Frau ihr 320er Cabrio jetzt in Leder schwarz. Meinen X5 habe ich in Trüffelbraun gekauft, da das Leder doch etwas heller ist (freundlich), der Rest aber in schwarz und damit pflegeleichter.

Gruss André

Im Übrigen, vergiss die Ausstellungsstückpflegezustände. Weisst du wieviele Leute mit Jeans etc. sich da reinschmeissen.
Und bei Jeans, insbesondere bei neuen reicht einmal drinsitzen aus. Davon lass dich nicht abeschrecken

Deine Antwort
Ähnliche Themen