Wie dumm muß man sein? (Motorradfahrer bremst Dosenfahrer aus)
Moin,
die Tage auf einer zweispurigen Kraftfahrstraße bei Frankfurt - ich fahre tagsüber rechts mit ca. 120, laufe auf langsamere Fahrzeuge auf, die etwa 100 fahren. Spiegelblick, Motorrad weit hinten auf der linken Spur, ein paar Sekunden abgewartet, noch mal geschaut, Motorrad immer noch weit weg (ich sah mehr vom Scheinwerfer als vom eigentlichen Fahrzeug). Also Blinker gesetzt, links rüber und das Überholen begonnen. Nach vielleicht 15 Sekunden war das Mopped hinter mir, fährt dicht auf - und überholt mich links, keinen halben Meter von der Leitplanke entfernt. Setzt sich dann vor mich (Kennzeichen war mittig hochgebogen, na klar) und geht etwa vier Wagenlängen von mir entfernt voll in die Eisen.
Ich lege eine Vollbremsung hin und bin bis etwa 5 m auf ihn aufgefahren, dann dreht er wieder auf und haut ab. Identifizierung war natürlich nicht drin und machen kann man da jetzt auch nix mehr.
Offenkundig war ich ihm im Weg, obwohl ich ihn beim Spurwechsel nicht gefährdet habe - er war wie beschrieben noch weit weg. Klärt mich mal auf - ein Motorradfahrer hat doch auch bei einem Auffahrunfall mit PKW von hinten absolut schlechte Karten, oder? Der hätte in den Verkehr auf der rechten Spur geschleudert werden können.
Was hat den Kerl geritten, wie kann man sich selbst derart in Gefahr begeben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nein?!Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
ich kann kein fehlverhalten des von Pepperduster erkennen.
Dann gehört dir- genauso wie Pepperduster - der FS entzogen!
Das ist grob anmaßend, stellt einen gefährlichen eingriff in den verkehr dar und ist somit verkehrswidrig (und folglich strafbar!)
Seit wann kann ich denn meine eigenen Regeln gründen und nach belieben mir eine eigene neue Spur erschaffen?
Gehts noch? wo kommen wir denn da hin? wird ja immer schöner hier... 🙄
Ich glaubs ja nicht...
Von mir aus kann ein Tanklaster mit Gefahrgut alle 3 Spuren gleichzeitig mit 30 km/h befahren wenn der "Kapitän" des Gespanns das aus Sicherheitsgründen das gerade für angezeigt hält.
Da würde ich keine Sekunde drüber nachdenken ob der das nun eigentlich darf oder nicht, sondern gaaaaanz ganz entspannt vom Gas gehen, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und erst überholen, wenn die Lage entspannt und übersichtlich ist.
Meine Erfahrung mit LKW-Fahrern auf Autobahnen ist übrigens die, dass Menschen, die ihr Arbeitsleben am Steuer eines Fahrzeuges verbringen, meistens ganz gut wissen, wass sie tun...
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Seit wann wird wegen Verstoß des Rechtsfahrgebotes schon der FS abgenommen bitte einmal den genauen § Gesetzestest mitteilen.
Ich kann meinerseits keinen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr erkennen , bitte dieses auch mal rechtlich begründen.
Wer einen anderen Verkehrteilnehmer zu gefährlichen Fahrmanövern zwingt, ohne dass hierfür ein verkehrsbedingter wichtiger Grund vorliegt, begeht im Sinne des § 315b StGB Abs. (1), Satz 2, einen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr.
Zitat:
(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, dass er
1. Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2. Hindernisse bereitet oder
3. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Ein "Ausbremsen" eines anderen Verkehrsteilnehmers wird hier als Bereitung eines Hindernisses gewertet.
Dies ist durch Gerichtsurteile bestätigt.
Danach googeln darfst Du selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Erstmal waren eh nur 80 km/h in der Baustelle erlaubt .zweitens mal ist in der engen Baustelle aufgrund wegen unklarer Verkehrslage ein Überholen eh nicht erlaubt. drittens die Gefahr durch ein Überholmanöver einen Unfall zu bauen steht in keinem Zeitverhältnis zu der Gefahr die sich der PKW fahrer ausetzt.
Wozu gibt es dann zwei Spuren in der Baustelle, wenn deiner Meinung nach jeder Überholvorgang gefährlich und wegen angeblich unklarer Verkehrslage verboten ist? Wenn jeder in seiner Spur bleibt, besteht überhaupt keine Gefahr. Wenn du das mit 80 km/h nicht schaffst, musst du eben langsamer fahren oder dir überlegen, ob LKW-Fahren der richtige Job für dich ist.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Wer einen anderen Verkehrteilnehmer zu gefährlichen Fahrmanövern zwingt, ohne dass hierfür ein verkehrsbedingter wichtiger Grund vorliegt, begeht im Sinne des § 315b StGB Abs. (1), Satz 2, einen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Seit wann wird wegen Verstoß des Rechtsfahrgebotes schon der FS abgenommen bitte einmal den genauen § Gesetzestest mitteilen.
Ich kann meinerseits keinen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr erkennen , bitte dieses auch mal rechtlich begründen.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ein "Ausbremsen" eines anderen Verkehrsteilnehmers wird hier als Bereitung eines Hindernisses gewertet.Zitat:
(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, dass er
1. Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2. Hindernisse bereitet oder
3. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Dies ist durch Gerichtsurteile bestätigt.
Danach googeln darfst Du selbst.
Mit Hindernisse bereitet meint der Gesetzgeber einen Tankwagen, welchen ich auf der Autobahn wiederrechtlich abstelle Defakto konnte der mit 80km/h fahrende TKW kein Hindernis darstellen weil es keins darstellt
Hier habe ich für dich schon einmal gegurgelt😉
Ein Hindernis ist
ein meistens recht großer Gegenstand, der einem den weiteren Weg versperrt und den man nur mit einigen Anstrengungen überwinden kann, beim Sport beispielsweise eine Hürde beim Hürdenlauf oder eine Mauer oder ein Graben beim Hindernislauf
eine psychische Schwierigkeit, die überwunden werden muss, um zu einem Ziel zu gelangen
die gesellschaftliche Problematik, beispielsweise eine als Partner interessante Person das erste Mal anzusprechen
das Zusammenwirken mehrerer Eigenschaften eines Zustands, der eine Tätigkeit unmöglich machen oder auch nur erschweren kann
Ein Hindernis kann sich durchaus auch bewegen. Zumindest das vor ein paar Seiten gebrachte Beispiel mit den 30 km/h über mehrere Spuren wäre auf einer Autobahn wohl klar als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr zu werten, schließlich ist das ähnlich gefährlich, wie wenn zwei LKW auf der rechten und mittleren Spur parken würden.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Polizei es bei einem Bußgeld wegen dem Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot belassen würde. Kann ja irgendwo nicht sein, dass ich genauso wenig Bußgeld zahle, wenn ich auf einer zweispurigen Autobahn durchgehend beide Spuren gleichzeitig befahre, als wenn ich stur links bleibe. Gut, hier kommt wegen des Rechtsüberholverbots die selbe Behinderung bei raus, aber die Dreistigkeit und das Gefahrenpotential (weil es unerwartet ist und zu Missverständnissen führen kann) ist höher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wozu gibt es dann zwei Spuren in der Baustelle, wenn deiner Meinung nach jeder Überholvorgang gefährlich und wegen angeblich unklarer Verkehrslage verboten ist? Wenn jeder in seiner Spur bleibt, besteht überhaupt keine Gefahr. Wenn du das mit 80 km/h nicht schaffst, musst du eben langsamer fahren oder dir überlegen, ob LKW-Fahren der richtige Job für dich ist.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Erstmal waren eh nur 80 km/h in der Baustelle erlaubt .zweitens mal ist in der engen Baustelle aufgrund wegen unklarer Verkehrslage ein Überholen eh nicht erlaubt. drittens die Gefahr durch ein Überholmanöver einen Unfall zu bauen steht in keinem Zeitverhältnis zu der Gefahr die sich der PKW fahrer ausetzt.
§5 Überholen STVO
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist.
Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.(3) Das Überholen ist unzulässig:bei unklarer Verkehrslagezu 2 wie soll mich ein PKW in einer Baustelle überholen dürfen wenn ich 80km/h fahre ganz rechts bin und nur 80 km/h erlaubt sind?? denn Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Bitte mir das mal erklären.
Ich nehme dich gerne mal einen Arbeitstag mit, und denke das ich eine Gegeneinladung bekomme um deinen Job dann beurteilen zu dürfen ob dein Job der richtige für dich ist. Bitte bleibe bei den Fakten.
Aber warscheinlich hast du es noch immer nicht verstanden das ich im Sinne der Gefahrenabwehr auch weiterhin in ganz ganz engen Baustellen wo ein Überholen gem §5 STVO verboten ist, dieses aber wohl viele PKW fahrer nicht wissen, kennen oder auch nur weil sie denken sie sind auf der BAB und dort darf auch in Baustellen 180 gefahren werden , so handeln.
Und ich hoffe für dich das du in einer Baustelle nie zwischen einen LKW Zugwagen und Anhänger geratest.
2 -spurige Baustellenabschnitte sind wohl vorangig dafür das der Verkehrsraum genutzt werden sollte , so das nicht alle hintereinander fahren , was aber sicherer wäre.
Das Thema könnt ihr total vergessen.... ich sag´s mal so:
Man findet in fast jeder Baustelle gefühlte 500 LKW, welche der Logik der Baustelleneinrichter/Gesetzgeber folgen können und da fahren... wo sie nunmal zu fahren haben. Und 1 ... welcher ... weil... naja, das wurde ja schon von profunder Quelle erklärt *fg*
Faszinierend ist in der Tat die selektive Sichtweise mancher bzgl. Regeln und deren (Nicht-)Einhaltung... da hauts die weg... wenn es auch nicht verwundert, wer welche Sicht postuliert. 😛
However... manche können hier offensichtlich nicht trennen, was Regellage und was vernünftige Reaktion ist.
Nach Regellage hat er in der Mitte nichts verloren - Punkt.
Die einzig vernünftige Reaktion ist, lächeln, Fenster mal wieder auf, Kippe an... jede Baustelle hat ein Ende - Punkt.
BTT
Bikes lassen sich schlecht einschätzen (deswegen werden sie ja so oft runtergemäht..)... und da lieber TE... evtl. war´s dann doch nicht mehr soweit weg... das Bike? 😉
Seine "Quittung" ist natürlich extrem hirnbefreit... keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Aber warscheinlich hast du es noch immer nicht verstanden das ich im Sinne der Gefahrenabwehr auch weiterhin in ganz ganz engen Baustellen wo ein Überholen gem §5 STVO verboten ist, dieses aber wohl viele PKW fahrer nicht wissen, kennen oder auch nur weil sie denken sie sind auf der BAB und dort darf auch in Baustellen 180 gefahren werden , so handeln.
Wie ich vermutet hatte, du fühlst dich zu höherem berufen und meinst, dass die StVO nur für die anderen gilt. DU bist auch nur ein einfacher Verkehrsteilnehmer, daran ändern auch keine 40 Tonnen oder 37000 Liter Super etwas. Es gibt keine Sonderregeln für normale LKW-Fahrten, keinen Ermessensspielraum, wann du denn nun gleich zwei Spuren auf einmal nutzen darfst. Und nein, du bist nicht in der Position zu entscheiden, wer überholen darf und wer nicht. Die unklare Verkehrslage hat ja im übrigen meist eine Ursache, welche ebenso geahndet werden kann, wie das dann verbotenen Überholen. Die einzige "Gefahrenabwehr", die dir zusteht ist eine Verringerung deiner Geschwindigkeit, die Nutzung einer Umgehungsstrecke oder die Bitte an deinen Chef, dir ungefährlicheres Transportgut anzuvertrauen.
hallo,
ein grossteil der user ist in meinen augen krankhaft deutsch. 😁 auf biegen und brechen irgend welche gesetze durchsetzen und hauptsache recht haben obwohl der andere weg entspannter und einfacher ginge. mir scheint hier kaum einer in der lage zu sein entspannt auto zu fahren. bis auf die die schreiben das sie hinterher fahren und kein prob mit haben.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
zu 2 wie soll mich ein PKW in einer Baustelle überholen dürfen wenn ich 80km/h fahre ganz rechts bin und nur 80 km/h erlaubt sind?? denn Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Bitte mir das mal erklären.
es hat dich GAR NICHTS zu interessieren wie schnell du fährst, wieviel erlaubt ist und wie schnell der andere fährt und fahren will. ES HAT DICH NICHT ZU INTERESSIEREN!
das einzige was dich zu interessieren hat, ist das RECHTSFAHRGEBOT, was AUCH in autobahnbaustellen gilt, AUCH für enge autobahnbaustellen, AUCH für lkws und AUCH für tanklaster. also auch für DICH!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Aber warscheinlich hast du es noch immer nicht verstanden das ich im Sinne der Gefahrenabwehr...
Zitat:
Die Gefahrenabwehr handelt von der Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zum Vermeiden von Gefahren, die durch Personen oder Sachen ausgehen, und zur Reduzierung einer Gefährdung. Die Gefahrenabwehr soll mit Abwehrmaßnahmen Sicherheit erzeugen und labile Lagen stabilisieren; diese wird in Deutschland von den Polizei- und Ordnungsbehörden gewährleistet.
leichte allmachtsphantasien? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und ich hoffe für dich das du in einer Baustelle nie zwischen einen LKW Zugwagen und Anhänger geratest.
bisher nie, überhole halt nur wenn die strecken entsprechend gerade ist und der lkw mir genug platz lässt - was bisher noch in jeder baustelle geklappt hat. komisch, komisch, ob die wohl einfach besser fahren können? 😉
Boh Leute,
wie lächerlich, einfach nur lächerlich....ich muss ja ehrlich sagen eine Glanzleistung ist es nicht grade von Pepperduster aber ich muss auch dazu sagen ich kenn die äußeren Bedingungen nicht (wie tief sind die Spurrillen oder wie eng ist die Baustelle), den ich war nicht dabei.
Ich selber bestehe Grundsätzlich auch auf das Rechtsfahrgebot aber wenn ich dann so ein quatsch wie von Bucklew2 lese, "Rechtsfahrgebot bähh bähh ich hab recht" und "Hast wohl den falschen Beruf wa" oder "Da fahren andere LKW Fahrer bessen".
Das ist einfach nur lächerlich....wen ein LKW in der Baustelle (In diesem Fall einer mit Gefahrgut) beide Spuren blockiert, ärger ich mich vielleicht aber jeder Normaler Mensch der nur ein bisschen Grips hat müsste sich doch Denken hey STOP das muss schon sein Grund haben warum der das macht.
Das ist natürlich keine Freibrief für alle LKW Fahrer wie den auch...ich habe im übrigen so eine Situation noch nie erlebt, eher solche wo ein renault clio mit 120 durch eine Baustelle fährt und dann von mir nach der Baustelle innerhalb von 5 minuten eingeholt ist.
Das Pepperduster hier gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hat, das weiß selbst mein 8 Jähriger Neffe und er selbst ja hoffentlich auch. Ich weiß nicht wie man sich hier 2 Seiten lang darüber streiten kann ob das legal ist oder nicht.
Ein Satz noch an die Klugscheißer hier im Forum "Leben und Leben lassen oder besser gesagt am Leben bleiben".
So und nun zum Biker, einfach nur verrückt.........mehr kann man zu solchen aktionen nicht mehr sagen...leider trift hier auch ".....besser gesagt am Leben bleiben". Ich drücke dem Biker die Daumen.
Gruß
Bommel
P.S. freue mich jetzt schon auf die dummen Kommentare alla Rechtsfahrgebot blabla....ja ja ihr habt den längeren.....schnelleren....schöneren....was auch immer.
In der Tat sehr interessant, diese Diskussion um das Verhalten des Fahrers des Tanklasters.
Während in anderen Threads lauthals und vehement nach mehr Selbstbestimmung und Eigenverantwortung geschrieen wird, kommt nun zu Tage, dass die gleichen User genau dies auf einmal anprangern und sich auf Gesetze und Regeln berufen. Dies amüsiert in der Tat.
Ein Baustellenabschnitt zieht sich zumeist nicht über mehrere Kilometer und ist, wie in diesem Fall meist auf 80km/h begrenzt. Ein Gefahrenguttransporter beansprucht eine Zeit lang beide Spuren. Warum? Weil er mit Sicherheit eigenverantwortlich handelt. Sei es, weil sich Fahrbahnbegrenzer verschoben haben, weil Arbeiter zu nah an der rechten Spur beschäftigt sind oder weil ein Baustellenfahrzeug einschert, ausschert. Es kann eine Menge Gründe dafür geben.
Der nachfolgende Verkehr kann nicht regelwidrig überholen und verliert auf diesem Abschnitt wahrscheinlich ca. 30 Sekunden an Fahrtzeit.
So what?!?
Zitat:
Original geschrieben von Bommel1986
Ich selber bestehe Grundsätzlich auch auf das Rechtsfahrgebot aber wenn ich dann so ein quatsch wie von Bucklew2 lese, "Rechtsfahrgebot bähh bähh ich hab recht" und "Hast wohl den falschen Beruf wa" oder "Da fahren andere LKW Fahrer bessen".
deine interpretationsgabe ist wirklich lustig 😛
und ja, du hast recht, ich habe recht, oder kannst du mir die ausnahme vom rechtsfahrgebot für lkws und/oder gefahrguttransporter zeigen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bommel1986
Das Pepperduster hier gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hat, das weiß selbst mein 8 Jähriger Neffe und er selbst ja hoffentlich auch. Ich weiß nicht wie man sich hier 2 Seiten lang darüber streiten kann ob das legal ist oder nicht.
wie erklärst du dir dann folgendes zitat aus einem post mit 5 (!)x grün bewertet?
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
ich kann kein fehlverhalten des von Pepperduster erkennen.
aber schon echt lustig wie hier im forum übertretungen der StVO bewertet werden. wehe man fährt nur 5km/h zu schnell, eiei, dann wird man zusammengeknüppelt - aber rechtsfahrgebot, ach, wen interessierts?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
zu 2 wie soll mich ein PKW in einer Baustelle überholen dürfen wenn ich 80km/h fahre ganz rechts bin und nur 80 km/h erlaubt sind?? denn Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Bitte mir das mal erklären.
In dem er die zulässige Geschwindigkeit überschreitet...
Und wie ich weiter vorn geschrieben hab, wiegt das Rechtsfahrgebot schwerer als irgendwelche Geschwindigkeitsbegrenzungen...
Wenn hinter dir einer ankommt, musst du ihn vorbei lassen, sonst ists Nötigung...
Du darfst gerne nach entsprechenden Gerichtsurteilen suchen, die es durchaus in diesem Zusammenhang gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Bommel1986
Das ist einfach nur lächerlich....wen ein LKW in der Baustelle (In diesem Fall einer mit Gefahrgut) beide Spuren blockiert, ärger ich mich vielleicht aber jeder Normaler Mensch der nur ein bisschen Grips hat müsste sich doch Denken hey STOP das muss schon sein Grund haben warum der das macht.
Ich würd hier wohl 110 wählen und diesen Fahrer melden ebenso wie ein paar Kennzeichen um mich herum.
Wolln wir wetten, das dieser Herr seinen Lappen und damit Job verlieren wird?!
Und ich würd hier eher davon ausgehen, das die Rennleitung ziemlich schnell ausrückt und das nächste Gefährt, was in der Nähe ist, vorbei schicken...
Womit er mindestens rechnen darf ist eine sehr genaue Inspektion von ihm und seinem Gefährt und das die Polizisten unter Umständen sich überhauptnicht beeilen...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
deine interpretationsgabe ist wirklich lustig 😛Zitat:
Original geschrieben von Bommel1986
Ich selber bestehe Grundsätzlich auch auf das Rechtsfahrgebot aber wenn ich dann so ein quatsch wie von Bucklew2 lese, "Rechtsfahrgebot bähh bähh ich hab recht" und "Hast wohl den falschen Beruf wa" oder "Da fahren andere LKW Fahrer bessen".und ja, du hast recht, ich habe recht, oder kannst du mir die ausnahme vom rechtsfahrgebot für lkws und/oder gefahrguttransporter zeigen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie erklärst du dir dann folgendes zitat aus einem post mit 5 (!)x grün bewertet?Zitat:
Original geschrieben von Bommel1986
Das Pepperduster hier gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hat, das weiß selbst mein 8 Jähriger Neffe und er selbst ja hoffentlich auch. Ich weiß nicht wie man sich hier 2 Seiten lang darüber streiten kann ob das legal ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber schon echt lustig wie hier im forum übertretungen der StVO bewertet werden. wehe man fährt nur 5km/h zu schnell, eiei, dann wird man zusammengeknüppelt - aber rechtsfahrgebot, ach, wen interessierts?Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
ich kann kein fehlverhalten des von Pepperduster erkennen.
Toll das jemand einen Post mit 5 mal grün bewertet... und nun ? Also find echt gut gleich 5 x Grün, das kann ja nur stimmen...wieder mal ein Post der deine Argumente, die ja vollkommen zu treffend sind ins lächerliche ziehen...hab gehört das es noch User gibt die ein scheiß auf Bewertungen legen....😁
Ich denke mal das Thema Fehlverhalten von Pepperduster ist einstweilen bewiesen aber ich rechne es Pepperduster an, wenn er es aus dem Gesichtspunkt der Sicherheit gemacht hat und nicht aus der Sicht: "Mit zwei Spuren kann ich weiter 80 fahren und muss nicht 50 fahren". Und da muss ich Pepperduster glauben was er sagt...den ich war nicht dabei...