Wie dumm muß man sein? (Motorradfahrer bremst Dosenfahrer aus)

Moin,

die Tage auf einer zweispurigen Kraftfahrstraße bei Frankfurt - ich fahre tagsüber rechts mit ca. 120, laufe auf langsamere Fahrzeuge auf, die etwa 100 fahren. Spiegelblick, Motorrad weit hinten auf der linken Spur, ein paar Sekunden abgewartet, noch mal geschaut, Motorrad immer noch weit weg (ich sah mehr vom Scheinwerfer als vom eigentlichen Fahrzeug). Also Blinker gesetzt, links rüber und das Überholen begonnen. Nach vielleicht 15 Sekunden war das Mopped hinter mir, fährt dicht auf - und überholt mich links, keinen halben Meter von der Leitplanke entfernt. Setzt sich dann vor mich (Kennzeichen war mittig hochgebogen, na klar) und geht etwa vier Wagenlängen von mir entfernt voll in die Eisen.

Ich lege eine Vollbremsung hin und bin bis etwa 5 m auf ihn aufgefahren, dann dreht er wieder auf und haut ab. Identifizierung war natürlich nicht drin und machen kann man da jetzt auch nix mehr.

Offenkundig war ich ihm im Weg, obwohl ich ihn beim Spurwechsel nicht gefährdet habe - er war wie beschrieben noch weit weg. Klärt mich mal auf - ein Motorradfahrer hat doch auch bei einem Auffahrunfall mit PKW von hinten absolut schlechte Karten, oder? Der hätte in den Verkehr auf der rechten Spur geschleudert werden können.

Was hat den Kerl geritten, wie kann man sich selbst derart in Gefahr begeben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


 
ich kann kein fehlverhalten des von Pepperduster erkennen.
Nein?!
Dann gehört dir- genauso wie Pepperduster - der FS entzogen!
Das ist grob anmaßend, stellt einen gefährlichen eingriff in den verkehr dar und ist somit verkehrswidrig (und folglich strafbar!)
Seit wann kann ich denn meine eigenen Regeln gründen und nach belieben mir eine eigene neue Spur erschaffen?
Gehts noch? wo kommen wir denn da hin? wird ja immer schöner hier... 🙄

Ich glaubs ja nicht...

Von mir aus kann ein Tanklaster mit Gefahrgut alle 3 Spuren gleichzeitig mit 30 km/h befahren wenn der "Kapitän" des Gespanns das aus Sicherheitsgründen das gerade für angezeigt hält.

Da würde ich keine Sekunde drüber nachdenken ob der das nun eigentlich darf oder nicht, sondern gaaaaanz ganz entspannt vom Gas gehen, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und erst überholen, wenn die Lage entspannt und übersichtlich ist.

Meine Erfahrung mit LKW-Fahrern auf Autobahnen ist übrigens die, dass Menschen, die ihr Arbeitsleben am Steuer eines Fahrzeuges verbringen, meistens ganz gut wissen, wass sie tun...

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Boh Leute,

Das ist einfach nur lächerlich....wen ein LKW in der Baustelle (In diesem Fall einer mit Gefahrgut) beide Spuren blockiert, ärger ich mich vielleicht aber jeder Normaler Mensch der nur ein bisschen Grips hat müsste sich doch Denken hey STOP das muss schon sein Grund haben warum der das macht.

Das ist natürlich keine Freibrief für alle LKW Fahrer wie den auch...ich habe im übrigen so eine Situation noch nie erlebt, eher solche wo ein renault clio mit 120 durch eine Baustelle fährt und dann von mir nach der Baustelle innerhalb von 5 minuten eingeholt ist.

Das Pepperduster hier gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen hat, das weiß selbst mein 8 Jähriger Neffe und er selbst ja hoffentlich auch. Ich weiß nicht wie man sich hier 2 Seiten lang darüber streiten kann ob das legal ist oder nicht.

Ein Satz noch an die Klugscheißer hier im Forum "Leben und Leben lassen oder besser gesagt am Leben bleiben".

Gruß
Bommel

P.S. freue mich jetzt schon auf die dummen Kommentare alla Rechtsfahrgebot blabla....ja ja ihr habt den längeren.....schnelleren....schöneren....was auch immer.

Warscheinlich sind das genau diese Klugscheißer, welche dann einen LGefahrguttransport nach einer Baustelle ausbremsen, oder auf dem Motorrad einen PKW ausbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Das ist einfach nur lächerlich....wen ein LKW in der Baustelle (In diesem Fall einer mit Gefahrgut) beide Spuren blockiert, ärger ich mich vielleicht aber jeder Normaler Mensch der nur ein bisschen Grips hat müsste sich doch Denken hey STOP das muss schon sein Grund haben warum der das macht.
Ich würd hier wohl 110 wählen und diesen Fahrer melden ebenso wie ein paar Kennzeichen um mich herum.

Wolln wir wetten, das dieser Herr seinen Lappen und damit Job verlieren wird?!

Und ich würd hier eher davon ausgehen, das die Rennleitung ziemlich schnell ausrückt und das nächste Gefährt, was in der Nähe ist, vorbei schicken...

Womit er mindestens rechnen darf ist eine sehr genaue Inspektion von ihm und seinem Gefährt und das die Polizisten unter Umständen sich überhauptnicht beeilen...

Was ja auch dein gutes Recht ist.....mache was du nicht lassen kannst....aber den Fahrer den du da Anzeigst wird beim nächsten mal anders handeln ganz klar...wenn es Gefährlich wird Augen zu und durch....ich hoffe du bist dann hinter oder neben ihm und nicht irgend jemand anderes.....

...einfach mal über den Tellerrand schauen....😁

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Toll das jemand einen Post mit 5 mal grün bewertet... und nun ? Also find echt gut gleich 5 x Grün, das kann ja nur stimmen...

also gibt es 6 leute, die es anders sehen....

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Ich denke mal das Thema Fehlverhalten von Pepperduster ist einstweilen bewiesen

eben, NICHTS anderes sage ich die ganze zeit - daher kannst du den rest deiner interpretation in die tonne kloppen...

aber bisher ist mir das noch nicht passiert, von daher scheint es wohl kein problem zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Das ist einfach nur lächerlich....wen ein LKW in der Baustelle (In diesem Fall einer mit Gefahrgut) beide Spuren blockiert, ärger ich mich vielleicht aber jeder Normaler Mensch der nur ein bisschen Grips hat müsste sich doch Denken hey STOP das muss schon sein Grund haben warum der das macht.
Ich würd hier wohl 110 wählen und diesen Fahrer melden ebenso wie ein paar Kennzeichen um mich herum.

Wolln wir wetten, das dieser Herr seinen Lappen und damit Job verlieren wird?!

Und ich würd hier eher davon ausgehen, das die Rennleitung ziemlich schnell ausrückt und das nächste Gefährt, was in der Nähe ist, vorbei schicken...

Womit er mindestens rechnen darf ist eine sehr genaue Inspektion von ihm und seinem Gefährt und das die Polizisten unter Umständen sich überhauptnicht beeilen...

😁😁😁  Verstoß gegen das Rchtsfahrgebot 40 € ein Punkt mehr nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Toll das jemand einen Post mit 5 mal grün bewertet... und nun ? Also find echt gut gleich 5 x Grün, das kann ja nur stimmen...
also gibt es 6 leute, die es anders sehen....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Ich denke mal das Thema Fehlverhalten von Pepperduster ist einstweilen bewiesen
eben, NICHTS anderes sage ich die ganze zeit - daher kannst du den rest deiner interpretation in die tonne kloppen...

aber bisher ist mir das noch nicht passiert, von daher scheint es wohl kein problem zu sein...

Was genau willst du den jetzt mit deinen Posts bezwecken ? Willst du ein Schuld eingeständnis von Pepperduster ? Soll er sich selbst Anzeigen ?

Ich Persönlich kann es nicht beurteilen ob er einer Gefahr aus dem WEg gegangen ist oder ob einfach nur sein Vorteil gesehen hat....... wenn du das beurteilen kannst beziehungsweise glaubst es zu beurteilen zu können..dann bist du entweder Gott oder er ist dein bester Freund, den er war dabei 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1986


Was genau willst du den jetzt mit deinen Posts bezwecken ? Willst du ein Schuld eingeständnis von Pepperduster ? Soll er sich selbst Anzeigen ?

lies dir den ersten post von mir in diesem thread durch und du weißt es 😉

Ich habe das Gefühl manche Leute kennen deutsche Autobahnbaustellen nicht. Die sind schon manchmal verdammt eng und wenn dann noch ein PKW-Fahrer einen LKW in so ner Baustelle überholt dann sollten aber beide tunlichst die Zunge gerade halten (was wohl für den LKW-Fahrer schwieriger ist als für den PKW-Fahrer) weil es sonst passieren kann das nicht nur der Spiegel des PKW abgefahren wird.
Ich bin eigentlich auch ein ziemlich ungeduldiger Mensch (gerade auf der Strasse) aber wenn ich sehe das sich jemand mit 37000l Benzin im Nacken durch so ne Baustelle fährt und dann aus Sicherheitsgründen mal die Linke Spur etwas mitbenutzt habe ich da vollstes Verständnis für. Leicht ist der Job mit Sicherheit nähmlich nicht.

Gruss Zyclon

Bemerkenswert, dass sich fast alle an der Sache mit dem Tankzug festbeissen und dabei die abenteuerlichsten Argumente auf den Tisch werfen.

Klar. LKW sind die Bösen überhaupt und generell sollten sie von den Strassen verschwinden. *koppschüttel*

Die Sache mit dem Anruf bei der Rennleitung ... naja ... machen kann man es ja.

Und dann?

Bei jedem VkOWi-Verfahren, das nicht durch Einräumung des vorgeworfenen Verstosses und Zahlung eines Verwarnungsgeldes bis maximal EUR 35,00 vor Ort oder durch Zahlkarte "erledigt" ist, wird erst mal ein Anhörungsbogen übersandt.
In diesem kann der Beschuldigte sich äussern. Muss er aber nicht.
Er kann auch gleich einen Rechtsbeiistand einschalten. (Spätestens beim Widerspruch gegen einen Bescheid sollte man das machen.)
Wenn das vor Gericht geht, ist bei den geschilderten Umständen die Chance für eine Verfahrenseinstellung oder mindestens Herabstufung des Verstosses recht hoch.

Wie viele der Schlaumeier, die die Qualifikation des LKW-Fahrers in Frage gestellt haben, sind eigentlich im Besitz der Fahrerlaubnis der alten Klasse II bzw. deren Nachfolgern?

Die Sache mit der vermuteten VkOWi des LKW-Fahrers wird hier in epischer Breite ausdiskutiert. Die Sache mit den (nach der Schilderung des Threaderöffners) als recht sicher anzunehmenden Straften im Strassenverkehr hingegen ist abgehakt.

Komische Welt.
Komisches Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Verstoß gegen das Rchtsfahrgebot 40 € ein Punkt mehr nicht.

Bußgelder stellen Empfehlungen darf, können bei enormer Dreistigkeit, Behinderung, Gefährdung oder Uneinsicht durchaus deutlich erhöht werden. Kann übrigens auch sein, dass die Beamten dir unterstellen werden, dass du aus Unaufmerksamkeit von der Spur abgekommen wärst, was deine Situation nicht gerade rosiger erscheinen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Klar. LKW sind die Bösen überhaupt und generell sollten sie von den Strassen verschwinden. *koppschüttel*

Nö, wir sollten nur mal akzeptieren, dass für sie die selben Regeln wie für PKW gelten, auch wenn sie mehr Kampfgewicht haben und der ein oder andere Fahrer sich da oben wie ein König fühlt. Mir fallen selten LKW negativ auf (auch wenn man sich meist nur an die schwarzen Schafe erinnert), aber wenn, dann sind es fast ausschließlich Delikte, wo ich mir denke, dass da jemand die Größe und Masse seines Gefährts dazu missbraucht, sich über bestehende Regeln hinwegzusetzen nach dem Motto "bei einem Unfall ziehen sowieso die anderen den kürzeren".

Speziell in Baustellen fällt mir dagegen relativ oft auf, wie sehr bemüht LKW-Fahrer sind, ihren Bock auf der rechten Spur zu halten, was offensichtlich keineswegs so einfach ist, wie wir PKW-Fahrer es gerne darstellen möchten.
Aber du kannst es gerne mal selbst versuchen. Mein F45 ist auf 3,5 Tonnen abgelastet, darf also auch mit PKW-Schein gefahren werden. Ist nicht breit genug um genau in die Rillen zu passen, aber breit genug auch nicht einfach ausserhalb zu fahren. Wie wärs mit nem BAB-Baustellen-Trip?
Und im Gegensatz zu so manchem PKW-Fahrer kann ich mir sehr gut vorstellen, was nach nem "Kontakt" von ihm übrig bleibt - und da habe ich bestimmt keine Lust drauf. Wär schön, wenn er andere das auch mal so sehen könnte, statt einem direkt "vor die Hörner" zu fahren. Übrigens - ich bleibe rechts, auch wenns manchmal schwer fällt - ist ja auch nur ein kleiner Laster.

Ich habe nie behauptet, dass der Job leicht wäre. Aber es geht nun mal nicht, dass man im Straßenverkehr die einem auferlegte Bürde auf andere Verkehrsteilnehmer abwälzt. Wenn das Schule macht, haben wir Chaos auf unseren Straßen. Auch der Traum vom rücksichtsvollen Miteinander bringt uns da nicht weiter - bei der heutigen Verkehrsdichte braucht es mindestens elementare Regeln bezüglich Fahrstreifennutzung und Vorfahrt, die dann auch kompromisslos eingehalten werden.

Alles klar -
solltest du mal seitlich von der Bahn geschubst werden, warst du wenigstens im Recht.
Tolle Einstellung - ich klink mich aus ....

Wenn ich die kompromisslose Einhaltung fordere, schließe ich damit ja noch lange nicht aus, dass ich aus Unfallvermeidungswillen trotzdem mal auf meine Rechte verzichte - auch bei unklarer Verkehrslage. Somit ist ein doppelter Sicherheitspuffer geschaffen: Klare Regeln und Mitdenken.

Nein, es bringt nichts, wenn man im Krankenhaus liegt uns sagen kann "ich war im Recht". Aber wir müssen doch trotzdem ein Interesse an einer eindeutigen Rechtslage haben, weil Unsicherheit und Beliebigkeit nun mal zu einem erhöhten Unfallrisiko führt. Wenn ich eine Autobahn befahre, muss ich prinzipiell darauf vertrauen können, dass mir niemand die Vorfahrt nimmt und niemand plötzlich auf zwei Spuren gleichzeitig fährt. Dass ich immer noch reagiere, wenn jemand einen Fehler macht ist doch selbstverständlich.

Das einfachste Beispiel ist die Vorfahrtsstraße innerorts. Wie sähe der Verkehrsfluss da wohl aus, wenn man nicht im Großen und Ganzen darauf vertrauen könnte, dass einbiegende Verkehrsteilnehmer die eigene Vorfahrt achten? Eine vereinfachte Form des Chaos...

Tipps und Ratschläge von Behörden , Experten und der Polizei für das Fahrverhalten in Baustellen.
Link 1 Innerhalb von Baustellen ist das Überholen von LKW zu vermeiden, auch wenn es nicht immer verboten ist.

Link 2
Das Überholen ist insbesondere ein Knackpunkt. Wenn man dann unsicher ist, entsteht eine Art Tunnelperspektive, weil die Randbebauung natürlich auch sehr nah heranrückt. Wenn man überholt, sollte man sich schon sicher sein, dass für sich selbst ausreichend Platz da ist, andernfalls sollte man es unterlassen."
Link 3
Überholen sollte man dann besser nicht.

Pepperduster - Link 1/2/3 ... und wo steht da, dass ein LKW zwei Spuren besetzen soll/darf/muss?

Last doch einfach einmal den pers. wertenden Schmus weg - kann das denn kaum einer hier? 🙄

Es ist völlig unerheblich, ob dort einer schneller als erlaubt fährt, Spurrillen sind oder Maikäfer auf Brautschau - wurde das zweispurig eingerichtet und ist das Überholen erlaubt... so ist das im Sinne des GG auch möglich. Kann ein FF sein Fahrzeug bei der max. erlaubten zHG nicht in einer Spur halten... muss er halt langsam fahren und ggf. - wenn es extrem wird - den Verkehr warnen (Rundumleuchte z.B.). Geht das alles nicht, muss er eben einen "Begleitschutz" anmelden und fertig (undgenau das darf eben keiner selbst "anordnen"😉.

Ob das alles nun sinnig ist... ist eine andere Frage - aber fern jeglicher pers. Interpretation ist das nunmal so und daher verhält sich "der selbsternannte Schwertransport" formal einfach falsch.

Und mal ehrlich bitte - sicherlich gibt es verdammt doofe Baustellen mit 60 usw.... aber da fahren dann idR alle LKW so.... und in manchen eben genau einer von 1000 > na, warum wohl?
Ich hab auch keine "Formalneurose"... aber manche übertreiben es einfach und haben auch ein gesteigertes "Mitteilungs - Lehr - Bedürfnis"... wie in anderen Situationen und auf anderen Straßen auch - wayne? Mich schon lange nicht mehr, soll er seinen Fimmel halt ausleben... wie gesagt - gibts frische Luft und ne Ziggi (passt ja gar nicht zam.. egal) 😉

Witzig sind regionale Unterschiede... ich fahr da tgl. zwei versch, Bundesstrassen... die eine ist abwechselnd für eine Richtung zweispurig (keine bauliche Trennung), die andere ein richtiger Kurvenwurm mit dennoch gutem Ausbau.. auf beiden ist Tankerverkehr angesagt.
Auf ersterer machen sich diese zur Aufgabe, alle auszubremsen - zweispurig wird mit wenig Abstand und 86 geheizt... wirds einspurig... heizt der vordere weiter, der hintere fällt auf 55 ab... und so... kommt auf 1km zweispurig kaum einer an den Vollpfosten vorbei. Erübrigt sich zu erwähnen: Überholt sie ein anderer Truck (LKW Überholverbot auf den zweispurigen Teilen)... oder überholt ein entnervter PKW entweder mit 150 oder auf dem einspurigen Abschnitten (man sieht 2km und in der Nacht...) - jupp, Nebelhorn und Dauerfernlicht 😛
Auf der anderen Bundesstraße... ziehen die Tanker mit knapp 80 ihre Bahn, wenn es dann mal möglich ist werden sie langsamer, fahren rechts und blinken frei is... Blinker danach re/li/re als Dank... kommt ein Blenderl zurück. Macht Spass. Ein Öschi kachelt da immer mit einem Hängertankzug mit 105 durch... hats aber gut drauf und kommste von hinten... macht er bei der nächsten Überholmöglichkeit langsamer und blinkt frei is.

Was soll uns das sagen? Nun, wie bei PKWs eben auch - es gibt hier wie dort Fahrer, Lehrer, Gefahrenneurotiker, Raser, Kooperative und Vollpfosten eben auch... und mit allen muss man irgendwie leben lernen - möglichts unformal, pragamatisch relaxt und fertig. Dann brauchst auch keine 110 mehr... ist doch lächerlich, wenn man die jedesmal wenn denkbar belästigt... bleiben alle Notrufe auf der Strecke...

Also - der Pepper macht was falsch - entweder weil er halt alles für sehr gefährlich hält, weil er sich da wichtig nimmt, weil es grad echt angebracht ist, weil es so grad sinniger für alle ist... keine Ahnung, war nicht dabei, möglich ist alles - wayne? Er machts halt... falsch... und evtl. genau deswegen pragmatisch richtig... oder auch nicht... jedenfalls wird er es so machen, und wenn einer hinter ihm mit Raketen ballern würde... also? Genau... einfach lächeln - da sind sich aber alle einig, denn z.B. bucklew sagt ja auch nur "Is falsch" - nicht mehr und nicht weniger und das stimmt halt - zwei Dinge, welche man trennen kann?

Ich möhr auch keinem Rauszieher in den Kofferraum oder bekomm davon einen Anfall - aber er macht was falsch, das ist unstrittig?

Ähnliche Themen