Wie dumm muß man sein? (Motorradfahrer bremst Dosenfahrer aus)
Moin,
die Tage auf einer zweispurigen Kraftfahrstraße bei Frankfurt - ich fahre tagsüber rechts mit ca. 120, laufe auf langsamere Fahrzeuge auf, die etwa 100 fahren. Spiegelblick, Motorrad weit hinten auf der linken Spur, ein paar Sekunden abgewartet, noch mal geschaut, Motorrad immer noch weit weg (ich sah mehr vom Scheinwerfer als vom eigentlichen Fahrzeug). Also Blinker gesetzt, links rüber und das Überholen begonnen. Nach vielleicht 15 Sekunden war das Mopped hinter mir, fährt dicht auf - und überholt mich links, keinen halben Meter von der Leitplanke entfernt. Setzt sich dann vor mich (Kennzeichen war mittig hochgebogen, na klar) und geht etwa vier Wagenlängen von mir entfernt voll in die Eisen.
Ich lege eine Vollbremsung hin und bin bis etwa 5 m auf ihn aufgefahren, dann dreht er wieder auf und haut ab. Identifizierung war natürlich nicht drin und machen kann man da jetzt auch nix mehr.
Offenkundig war ich ihm im Weg, obwohl ich ihn beim Spurwechsel nicht gefährdet habe - er war wie beschrieben noch weit weg. Klärt mich mal auf - ein Motorradfahrer hat doch auch bei einem Auffahrunfall mit PKW von hinten absolut schlechte Karten, oder? Der hätte in den Verkehr auf der rechten Spur geschleudert werden können.
Was hat den Kerl geritten, wie kann man sich selbst derart in Gefahr begeben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nein?!Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
ich kann kein fehlverhalten des von Pepperduster erkennen.
Dann gehört dir- genauso wie Pepperduster - der FS entzogen!
Das ist grob anmaßend, stellt einen gefährlichen eingriff in den verkehr dar und ist somit verkehrswidrig (und folglich strafbar!)
Seit wann kann ich denn meine eigenen Regeln gründen und nach belieben mir eine eigene neue Spur erschaffen?
Gehts noch? wo kommen wir denn da hin? wird ja immer schöner hier... 🙄
Ich glaubs ja nicht...
Von mir aus kann ein Tanklaster mit Gefahrgut alle 3 Spuren gleichzeitig mit 30 km/h befahren wenn der "Kapitän" des Gespanns das aus Sicherheitsgründen das gerade für angezeigt hält.
Da würde ich keine Sekunde drüber nachdenken ob der das nun eigentlich darf oder nicht, sondern gaaaaanz ganz entspannt vom Gas gehen, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten und erst überholen, wenn die Lage entspannt und übersichtlich ist.
Meine Erfahrung mit LKW-Fahrern auf Autobahnen ist übrigens die, dass Menschen, die ihr Arbeitsleben am Steuer eines Fahrzeuges verbringen, meistens ganz gut wissen, wass sie tun...
99 Antworten
@tec-doc:
Perfekt! damit ist eigentlich alles gesagt und sollte für beide seiten ausreichend sein.
(dennoch wird gleich wieder einer kommen, einen Satz von Seite 1 zitieren und das ganze Gerede geht erneut von vorne los... 😉 )
Ich werde ab nun die Vorschläge von einigen mir zu Herzen nehmen und auch nach 20 Jahren Berufserfahrung bin ich bereit die Wünsche von PKW fahrern, welche nicht mal einen Meter mit einem beladenen Tankwagen gefahren sind, zu beherzigen.
Ich werde ab nun in ganz engen Baustellen mein Tempo auf 45-60 km/h der Strassenlage anpassen und genauestens an der Mittellinie fahren.
Ich werde dann wohl innerhalb der nächsten 2 Wochen hier in diesem Tread schreiben müssen das mir ein "Vollpfosten " meinen Amaturenschrank mit seinem rechten Spiegel beschädigt oder sonst was passiert ist, was ja schon vorgekommen war als ein Sprinterfahrer an mir unbedingt vorbei musste.
Für die PKW -Fahrer, welche mich Sicherheitshalber nicht überholen tut es mir dann leid das sie dann mit 50 km/ h h trotzdem hinter mir herzuckeln ..... Ich werde hinten am TKW schreiben bedankt euch bei Razor 23
So und nun dürft Ihr alle gegen den § 3 STVO gegen meinen Fahrstil innerhalb von Baustellen schön diskutieren.
§3 Geschwindigkeit STVO
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
Für alle die nun meinen ich hätte keinen triftigen Grund sollten bedenken das triftig "zutreffend" bedeutet und kann dann in (1) die zutreffenden Gründe erlesen.
Siehste Pepper... genau das lässt die Vermutung eben enstehen... dass Du das nunmal "rein prinzipiell" so machst... Du suchst dir alle möglichen und unmöglichen Zusammenhänge zusammen, um das irgendwie zu "legalisieren" und laberst dann "das habt ihr dann davon... so... jetzt... da haste, jetzt nimmste!" 😛
Es ist falsch... Du musst entscheiden wie du fährst... und wir wollen doch hoffen, dass Du weißt was Du grad idealerweise zu machen oder zu lassen hast.
Wenn Du als einziger von 500 LKW eine Baustelle wegen "zu gefährlich" sperren zu müssen glaubst... bist halt entweder ein Oberlehrer, ein Gefahrenneurotiker oder kannst nach 20 jahren noch nicht gscheid fahren (fahr halt nicht an der Mittellinie, sondern ganz rechts... siehste, nein, Du kannst nicht anders als zu "diktieren"?) - alternativ läuft was grundfalsch und für deine Fuhre wäre ein Begleitfahrzeug usw. zu beantragen.
Wenn es in der Tat erforderlich und für alle besser ist, wenn Du es "falsch" machst... ja dann mach es "falsch" und damit richtig, alle hoffen dass Du das nach 20 Jahren auf dem Bock auch richtig entscheiden kannst - kein Problem, halten wir wohl alle so? 😉
Regelbewusstsein bedeutet nicht Regelneurose - Toleranz ist das Zauberwort.
Selbst wenn einer es unnnötigerweise mal so hält wie Du... weil er evtl. einfach Schiss hat... kann ich verstehen und tolerieren wie auch kompensieren... nur ist es eben schon ungut (wenn auch menschlich), wenn er sein Verhalten heroisiert und "das muss so, das darf nicht anders..." postuliert.
Bzgl. deiner Einstellung bzw. deiner Motivationen... kann ja eh keiner was genau sagen - man kennt sich ja nur "flüchtig". Man kann sich aus der Art und Weise und/oder sonstigen anderen Themen ein Bild erraten... kann stimmen oder auch nicht. Wir wären sicher alle von allen anderen hier überrascht, wenn man mal zusammen auf Achse wäre... 😉
Immer alle schön cool bleiben, MT Differenzen nicht im Kopf mit auf die Strasse nehmen... wir wollen doch nur heil ankommen, alle, oder? Also... 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Regelbewusstsein bedeutet nicht Regelneurose - Toleranz ist das Zauberwort.
Genau die bekomme ich von den manchen PKW fahrern ja nicht und deswegen habe ich bewusst meinen obigen Beitrag so formuliert das es eine "Trotz Reaktion " ist.
Ich wollte nur in dem Beitrag bewusst machen wenn ich mich an die von einigen gefordertes Fahrverhalten genauestens halten sollte wie das wohl aussehen würde.
und genau so hatte ich die Antwort (en)erwartet
Ähnliche Themen
Mahlzeit MT-Gemeinde,
hier geht´s ja wieder mal rund.🙄
Topic: mE völlig verrückt vom Biker, er scheint vergessen zu haben, daß im Falle einer wie auch immer gearteten Kollision meist der Zweiradpilot den kürzeren zieht.
LKW: ohne hier für die eine oder andere Seite Partei ergreifen zu wollen, plädiere ich dafür: im Zuge der Fahrausbildung sollte jeder Fahrschüler mal einen Tag lang auf einem LKW mitfahren; ich bin mir sicher daß dies zu erhöhtem Verständnis bzw Rücksichtnahme in manch kniffligen Verkehrssituationen beiträgt. Ja, ich weiss dass dies wahrscheinlich nicht zu realisieren ist, würde es aber trotzdem begrüssen.
mfg
invisible_ghost
@Tom: Du kannst es aber auch nicht lassen?😉 Ich würde in beschriebenem Szenario einfach hinterherfahren, auch ohne Zeter und Mordio. Trotzdem dagegen!😁
also sorry, aber ich finde Pepperduster hat föllig recht mit seiner aktion.
und all den anderen, die hier so schön ablästern gehört der Führerschein entzogen! Wo liegt bitte ein gefährdung des Straßenverkehrs, wenn der Teilnehmer eben dieser Gefährdung aus dem Weg geht????? Mei oh mei... denkt mal bitte etwas nach!
Hi,
was geht denn hier ab? Die üblichen Verdächtigen sind auch alle in diesem Thread vertreten. Ich bitte euch alle eindringlich sofort zu Topic zurück zu kommen oder der Thread ist sofort zu🙁
globalwalker
MT-Team
Übliche Verdächtige? Dauer/stamm/poweruser? Raser? Sicherheitsspezialisten? ... ?? 🙂
Das klingt fei gscheid negativ... übliche Verdächtige...
Ferner läuft die Disse doch rel. gesittet ab?
Aber Recht hast - total OT 🙂
Evtl. mag ja einer dazu ein eigenes Topic eröffnen - interessant ist es ja, Sicherheit betrifft es auch... und evtl. hilfts sogar für etwas mehr gegenseitiges Verständnis...
BTT
- ich schätze, der TE hat sich doch etwas in der V und der Entfernung verschätzt? (geht schnell... bei Bikes)
- der Biker sollte besser mehr innere Ruhe finden 😁
- ein Bike ist deutlich schlechter als ein 40 Tonner für Do it yourself law&order geeignet... ergo der Biker nicht der hellste unter der Sonne gewesen sein muss....
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
😁😁😁 Verstoß gegen das Rchtsfahrgebot 40 € ein Punkt mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ich würd hier wohl 110 wählen und diesen Fahrer melden ebenso wie ein paar Kennzeichen um mich herum.Wolln wir wetten, das dieser Herr seinen Lappen und damit Job verlieren wird?!
Und ich würd hier eher davon ausgehen, das die Rennleitung ziemlich schnell ausrückt und das nächste Gefährt, was in der Nähe ist, vorbei schicken...
Womit er mindestens rechnen darf ist eine sehr genaue Inspektion von ihm und seinem Gefährt und das die Polizisten unter Umständen sich überhauptnicht beeilen...
Oh nein!
Davon kannst du nicht ausgehen!
Ersteinmal werden die Beamten davon ausgehen, das du besoffen bist oder unter Drogeneinfluss stehst und dich entsprechend testen, u.U. musst du mit auf die Wache...
Gut, das wird wohl negativ ausfallen (hoffe ich), was glaubst du jetzt, was sie mit dir machen?!
40€, 1 Punkt und du kannst gehen bzw das war alles?!
Oh nein, ganz sicher nicht!
Denn der Fahrer war augenscheinlich nicht fähig ein Fahrzeug zu führen (ja, das bewegen eines Fahrzeuges innerhalb der Fahrbahnmarkierungen kann man als gegeben voraussetzen) ->
FeV §11, der sagt:
Zitat:
(2) Werden Tatsachen bekannt, die Bedenken gegen die körperliche oder geistige Eignung des Fahrerlaubnisbewerbers begründen, kann die Fahrerlaubnisbehörde zur Vorbereitung von Entscheidungen über die Erteilung oder Verlängerung der Fahrerlaubnis oder über die Anordnung von Beschränkungen oder Auflagen die Beibringung eines ärztlichen Gutachtens durch den Bewerber anordnen.
Wenn man nicht in der Lage ist sein Fahrzeug innerhalb einer Fahrspur zu halten, ist das eine Tatsache, die gegen die Eignung zum führen eines Fahrzeuges sprechen...
Und da das ganze ja vorsätzlich passierte (wg. der Spurrillen) könnt man hier durchaus auch von Nötigung oder ähnlichem sprechen...
Du machsts dir also zu einfach und nimmst es zu sehr auf die leichte Schulter, was du hier getan hast...
Dabei ist es nicht so ganz ohne, was du getan hast...
Ganz ab davon solltest du mal urteile beim absichtlichen Verstoß gegens Rechtsfahrgebot (=Nötigung) bei Geschwindigkeitsbegrenzungen dir anschauen.
Auch wenn du 120km/h fährst, bei 100km/h erlaubt und jemand möcht vorbei, musst du ihn lassen und darfst ihn nicht Nötigen