Wie dubios darf ein Händler wirken?
Hallo,
ich bin ziemlich unerfahren, hab mich aber in alles eingelesen. Möchte mein zweites eigenes Auto kaufen und habe einen Renault Megane (101 PS, BJ 2011, 60.000 km) im Blick. Der Preis ist günstig (4000 €), er hat aber auch ein paar Schrammen vorne und hinten und einen Hagelschaden. Auf den Bildern sieht alles nur halb so wild aus. Hab mich in sämtliche Checklisten eingelesen, was ich alles beachten muss usw. Anbieten tut es ein Händler, der 50 km weit weg ist. Ich möchte den Weg nur ungern umsonst fahren, da ich deswegen zum einen früher von der Arbeit gehen müsste (wegen den Öffnungszeiten des Händlers) und zum anderen ich eben ungern 100 km unnötig fahren würde.
Nun hab ich zwei Sachen vom Händler erfahren (nach eindringlichem nachfragen), dass das Auto im Auftrag verkauft wird und daher die Sachmangelhaftung ausgeschlossen ist und zum zweiten sagt der Händler, dass er mir nicht sagen kann wie das Auto von unten aussieht (habe nach Rost gefragt), weil er keine Hebebühne hat.
Da ich keine Erfahrung habe, kann ich jetzt nicht einschätzen, ob das normal ist oder öfter der Fall ist oder ob das schon ganz deutliche Zeichen dafür sind, dass ich die Finger weglassen sollte.
In der Anzeige steht scheckheftgepflegt etc, aber ob das dann wahr ist..
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Das ist zumindest ein Kandidat zum Stehen lassen, egal, wie gut das Fahrzeug ist. Dieses "im Auftrag verkaufen" ist echt nicht mehr schön. Der weiß, dass damit irgenwas nicht stimmt.
78 Antworten
Zitat:
@rettich90 schrieb am 13. Juli 2018 um 11:27:23 Uhr:
Hallo,ich bin ziemlich unerfahren, hab mich aber in alles eingelesen. Möchte mein zweites eigenes Auto kaufen und habe einen Renault Megane (101 PS, BJ 2011, 60.000 km) im Blick. Der Preis ist günstig (4000 €), er hat aber auch ein paar Schrammen vorne und hinten und einen Hagelschaden. Auf den Bildern sieht alles nur halb so wild aus. Hab mich in sämtliche Checklisten eingelesen, was ich alles beachten muss usw. Anbieten tut es ein Händler, der 50 km weit weg ist....
Ob nun Dubios oder nicht, alleine der Erfahrung wegen würde ich den Weg auf mich nehmen. Hinfahren und die Wahrnehmung schulen 😉
Beim Nächsten klappts dann schon besser 🙂
Es ist gut vorsichtig zu sein, es sollte aber nicht Immer gleich eine Betrugsabsicht unterstellt werden!
Warum spielst du nicht mit offenen Karten, sagst dem Händler das du keine Ahnung von Autos hast (damit bist du absolut nicht allein, würde auch auf mich zutreffen), und würdest den Renault deshalb, im Rahmen einer ausgiebigen Probefahrt gerne von einem Fachmann durchchecken lassen.
Wenn er darauf eingeht, sollte es dir die Kosten für den Check wert sein.
Der Preis und die Bilder würden den Aufwand rechtfertigen. Beim Check kann auch der KM Stand geprüft werden. Sollte dieser original sein, spielt das Checkheft keine allzu große Rolle mehr.
Zitat:
@tamwiri schrieb am 19. Juli 2018 um 09:56:28 Uhr:
Es ist gut vorsichtig zu sein, es sollte aber nicht Immer gleich eine Betrugsabsicht unterstellt werden!Warum spielst du nicht mit offenen Karten, sagst dem Händler das du keine Ahnung von Autos hast (damit bist du absolut nicht allein, würde auch auf mich zutreffen), und würdest den Renault deshalb, im Rahmen einer ausgiebigen Probefahrt gerne von einem Fachmann durchchecken lassen.
Wenn er darauf eingeht, sollte es dir die Kosten für den Check wert sein.
Der Preis und die Bilder würden den Aufwand rechtfertigen. Beim Check kann auch der KM Stand geprüft werden. Sollte dieser original sein, spielt das Checkheft keine allzu große Rolle mehr.
Habe ich per Mail geklärt. Gebrauchtwagencheck durch einen Fachmann lehnt er ab.
Ähnliche Themen
Klassischer Fall eines schmierigen Geschäftsmannes für gebrauchte KFZ. Schönes, lebensnahes Klischee der Mann. Respekt! 😁
Und das sind typische Vorurteile.
Oder gibt Dir Dein Mediamarkt einen Fernseher mit, damit Du ihn bei Euronics checken lassen kannst?
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 19. Juli 2018 um 15:48:28 Uhr:
Klassischer Fall eines schmierigen Geschäftsmannes für gebrauchte KFZ. Schönes, lebensnahes Klischee der Mann. Respekt! 😁
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 19. Juli 2018 um 17:01:02 Uhr:
Und das sind typische Vorurteile.Oder gibt Dir Dein Mediamarkt einen Fernseher mit, damit Du ihn bei Euronics checken lassen kannst?
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 19. Juli 2018 um 17:01:02 Uhr:
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 19. Juli 2018 um 15:48:28 Uhr:
Klassischer Fall eines schmierigen Geschäftsmannes für gebrauchte KFZ. Schönes, lebensnahes Klischee der Mann. Respekt! 😁
Warum verweigert man dann einen gebrauchtwagen Check. Du quasi das Auto blind kaufen. Würdest du es machen?
Moin,
Unterschätz mal den Händler nicht. Der kann auch einfach gemerkt haben, dass keine wirkliche existierende Kaufabsicht mehr existierte. Die sind ja nicht automatisch alle doof. Heißt - alles in alle Richtungen zu unterstellen ist grundsätzlich unfair.
LG Kester
Zitat:
@rettich90 schrieb am 19. Juli 2018 um 15:30:21 Uhr:
Zitat:
@tamwiri schrieb am 19. Juli 2018 um 09:56:28 Uhr:
Es ist gut vorsichtig zu sein, es sollte aber nicht Immer gleich eine Betrugsabsicht unterstellt werden!Warum spielst du nicht mit offenen Karten, sagst dem Händler das du keine Ahnung von Autos hast (damit bist du absolut nicht allein, würde auch auf mich zutreffen), und würdest den Renault deshalb, im Rahmen einer ausgiebigen Probefahrt gerne von einem Fachmann durchchecken lassen.
Wenn er darauf eingeht, sollte es dir die Kosten für den Check wert sein.
Der Preis und die Bilder würden den Aufwand rechtfertigen. Beim Check kann auch der KM Stand geprüft werden. Sollte dieser original sein, spielt das Checkheft keine allzu große Rolle mehr.Habe ich per Mail geklärt. Gebrauchtwagencheck durch einen Fachmann lehnt er ab.
Dann lass es sein! Wenn er nichts zu verbergen hat, Hätte er einem Check durch einen Fachmann, natürlich auf deine Kosten, zugestimmt.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 19. Juli 2018 um 18:57:42 Uhr:
Moin,Das ist doch schon lange geklärt ;-) Der Megane ist doch schon geraume Zeit raus ..
LG Kester
Ich hatte das direkt nachgefragt. Der Megane wäre nicht grundsätzlich raus, sondern an sich bei diesem Preis mein absoluter Favorit. Nur wenn er alles ablehnt, dann kann ich mich darauf einfach nicht verlassen, dass er sagt der Wagen sei ok. Schätze auch dass der Wagen zu dem Preis inzwischen verkauft wäre, wenn nicht irgendwas dran wäre
Zitat:
@rettich90 schrieb am 21. Juli 2018 um 21:33:29 Uhr:
Ich hatte das direkt nachgefragt. Der Megane wäre nicht grundsätzlich raus, sondern an sich bei diesem Preis mein absoluter Favorit. Nur wenn er alles ablehnt, dann kann ich mich darauf einfach nicht verlassen, dass er sagt der Wagen sei ok. Schätze auch dass der Wagen zu dem Preis inzwischen verkauft wäre, wenn nicht irgendwas dran wäre
Man sollte nicht immer nur mit gewagten Vorurteilen schätzen, ich hätte ihn mir auch Mal angeschaut, dann bräuchtest du nicht zu schätzen sondern wüsstest mehr ob zum Auto oder zum Thema Besichtigung allgemein.
Wenn man mal die Kommentatoren hier als Schnitt der Gesellschaft ansieht, ist es kein Wunder weshalb der Wagen noch da steht. Gibt genug Leute die stets das Haar in der Suppe suchen und immer nur etwas schätzen aber faktisch nichts oder nur wenig Wissen.
Solche Leute sollten stets zum Neuwagen greifen, aber selbst der kann nachlackiert worden sein, ohne das man darüber informiert wurde.
Solche Leute sollten stets zu einem seriösen, vertrauenswürdigen, wie auch kompetenten Händler gehen. Niemand heiratet, bevor er nicht auch "unter die Haube" geguckt hat. Genau das gleiche. Also bitte? 😉
iBei gebrauchtwagen sollte der gesunde Menschenverstand schon wichtig sein. Man will ja schließlich nicht die Katze im Sack kaufen. Son Auto kostet in der regel ja auch ein bischen mehr wie ein Appel udn ein Ei und man will es ein paar jahre fahren udn letztendlich ja auch sicher.
ich weiß ja nicht wie es andere machen aber bei größeren Anschaffungen schaue ich mir gern zumindest ein Ausstellungsstück an bevor ich bestelle.
Du wolltest ja mal ein paar Vorschläge. Habe im Umkreis von Reutlingen gesucht, so halbwegs in der Mitte zweier Inserate, die Du verlinkt hattest.
- Ford Fiesta, 60tkm, neue HU, 8-fach bereift, ZR-Status?, €4400
- Ford Focus, 100tkm, neue HU, der Hinweis auf den letzten Service von 2016 bei gleichem km-Stand wie jetzt angeboten ist wohl ein Fehler, ZR-Status?, €4993
Nicht dass ich jetzt ausschliesslich nach Ford gesucht hätte. Aber die zwei sehen erstmal gut und vergleichsweise günstig aus. Der Focus ist natürlich für 25tkm/J. das angenehmere Fzg, aber da Du schon Fiat Punto in Betracht gezogen hattest, wird auch der Fiesta valabel sein. ZR ist bei beiden alle 8J. fällig.