wie drifte ich??

erstmal hi an alle.. wollte mal nachfragen wer von euch erfahrung mit driften hat.. im prinzp ist ja klar das es nur mit heck oda allrad antrieb funzt.. kann mal einer versuchen mir zu erklären wie ich den drift einleite und ihn auch halte?? danke schonmal im vorraus

~roadboy

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Teurer Spaß, aber war sicher ziemlich geil. Gibts nen Video oder so?

Es war diesmal tatsächlich den ganzen Tag ein Fernsehteam dabei - das Ganze soll wohl einmal irgendwann demnächst im DSF - "Motorvision", N-TV - "Motor" und auch in "gekürzter" Version auf der Webseite des Fahrsicherheitszentrum erscheinen.

Wenn ich die Termine genannt bekomme kann ich sie hier gerne mal posten.

LG, harald-hans

@harald-hans
Nein die Driftbox zum messen hab ich schon mal gesehen das was ich meinte ist ein Computer der das auto automatisch in den Drift setzt (bisschen übertrieben ausgedrückt

einfach mal bei nasser strasse nen parkplatz suchen und üben? dann bekommste das schon mit was du tun musst... zumindest wars bei meinen ersten fahren so, arsch kommt, gegenlenken, gasspiele und schon fährste nen schön langgezogen quer... (325i mit 25% sperre auffem ackääär 😉 ) du brauchst des popo - meter um zu merken was das auto macht 😉

hi
und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel platz...am besten noch so hütchen um dir ne strecke abzustecken...parkplatz driften kann ja jeder!!!!!aber mit ner bestimmten strecke is des schon schwieriger...bei mir klappt bedingt hab noch en problem mit dem gegenpendler...der haut mich noch zu oft aus der bahn :-(..aber das krieg ich noch hin irgendwann......und des is sau teuer, schwer und man braucht gedult...aber macht irre spaß wenn mans kann...
gruß mirco

Ähnliche Themen

Driften bei Schnee ist wohl das einfachste was es gibt. Da lässt sich auch ein Auto ohne Hinterachssperre lange im Drift halten. Versucht man das gleiche wenn es nur etwas geregnet hat wird man sich böse umschauen! Der Grat zwischen kontrolliertem Drift und Grip ist wirklich schmal. Zumal wenn man es mit einem Auto versucht mit relativ wenig Dampf (150PS) so wie ich einen habe.
Ein patentrezept gibt es nicht. Was ich am Anfang festellte war, man darf das Lenkrad sich nicht selbst überlassen. Sprich: selbst wenn man genau weiß, dass wenn man das Lenkrad zu einem besti. Zeitpunkt loslässt sich das Auto wieder gradestellen würde, gibt es einen derartigen Ruck und vorallem Konterschlag der nicht zu unterschätzen ist. Und auch nicht ruckartig vom Gas gehen. Speziell beim umsetzen vom Rechts in den Linksdrift (und umgekehrt natürlich) Da gibt es auch eine starke Lastwechselreaktion. Also egal was passiert, auch wenn der Karren noch so quer kommt: auf dem Gas bleiben und das Lenkrad kontrolliert nachsetzen und nicht loslassen!
Probieren geht über studieren!

hi zusammen.
mal n thema was ganz nach meinen geschmack ist.
so ich hab ne lange zeit rennsport betrieben ebenso bin ich fahrtrainer gewesen und drifte leidenschaftlich. war bei uns am ring mal aus ner dummen idee entstanden. ich verschone euch mal mit den details.

u dem thema driftchallenge und der driftbox. also bei allen challenges wo ich bisher war kommt keinerlei hilfsmittel zum einsatz. lediglich ein paar dirty tricks. bei der driftchallenge (zb hockenheim, die erste deutsche driftchallenge) zählt ja nicht nur der drift sondern auch die show. klar sollte man in nem 90grad winkel zur kurve durchdriften, aber die show d.h. zb das die räder qualmen ect muss stimmen. aber driftbox hat bei unseren veranstaltungen noch keiner genutzt. vielleicht bei den amateuren aber das ist ne andre wertung.

noch mal prinzip drifting bei nem hecktriebler. der drift kann mehrere ursachen haben. ich lasse mal den rallysport weg und geh nur auf showdriften. beim showdriften erzeugt man den drift meist durch schnelles einfahren mit lastwechsel in die kurve, durch das überschreiten der traktion auf der antriebsachse und dem kontrollierten druck aufs gaspedal.

ich habe schon etliche drifts abgelegt und muss mittlerweile sagen zb mit nem älteren bmw m5 kann es jeder und überhaupt bmw ist sehr sehr leicht zu händeln.

so, noch was macht es auf strecken die frei sind und ich mein nicht landstrassen oder so. kommt ja wieder der fahrtrainer hoch. schliesst definitiv aus das ihr jemanden gefährdet. die meisten denke ich mal haben noch nicht die volle kontrolle über den drift und das kfz. und überschätz euch nicht.

n paar tip kurze tips. auch wenn ihr nen untermotorisierten hecktriebler habt. einfach mal n bissl mehr druck auf die hinterräder.
werdet sensibel mit dem gasfuß. und beim driften einfach ruhig bleiben, heißt keine irren lenkbewegungen, auch wenn ihr euch am anfang dreht. versucht nen konstanten lenkwinkel zu halten und auch die gasgabe sensibel zu halten. dann könnt ihr driften. und verlangt am anfang nicht zu viel das kommt schon. hab irgendwo noch videos von meinen drifts. hoffe ich find die noch.

ansonsten bei fragen ect

sonst alles gute greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen