Wie die Türverkleidung entfernen ? Cabrio

Audi 80 B3/89

Hi !
Wollte mir demnächst Doorboards selber bauen, habe auch schon grobe Skizzen gemacht und werde am Wochenende die Maße genau erfassen.
Nun wollte ich aber schon einmal fragen ob mir jemand leicht verständlich mitteilen kann, wie ich die Verkleidung der Tür bzw. den zu wechselnden Teil der Tür (also die Ablage die unten und am vorderen Türrand hochkant verläuft) entfernen kann um diese für die Doorboards auszumessen.

Danke schon einmal !
Gruß
browi

PS: Bin für Bilder natürlich auch dankbar ;-)

26 Antworten

Hallo zusammen !
Wollte mich jetzt mal an den Ausbau machen. Vorher aber noch eine Frage :
Ich muß ja erst einmal die gesamte Verkleidung der Tür entfernnen. Dazu muß ich ja sicherlich die paar Schrauben an der Frontseite der Tür entfernen. Was passiert aber mit dem Türöffner und dem Griff ´zum Zuziehen der Tür ? Die müssen ja irgendwie festgemacht sein.
Wer weiß Rat ?
Gruß
browi

M D F

Also ich würde M D F nehmen erst mal
wegen der dichte und dann noch wegen
dem anpassen das kannst du besser Schleifen

MPX hat aber eine höhere Dichte als MDF 😉

@browi
Einfach mal am Türgriff ziehen und die versteckte Schraube darin lösen. Die Griffschalen sind von unten mit Schrauben befestigt.

Hi
Bin offenbar echt zu blöd 😉
Habe im Griff eine rel.große Schraube gelöst, der Griff ist aber nach wie vor fest. Unten bzw. an der Seite des ganzen Griffs sind aber ncoh zwei Löcher zu sehen. Relativ klein. Könnte es sein, dass sich dahinter noch zwei kleine Schrauben verstecken ?
Dann sehen ich noch eine Schraube, wenn man den Türöffner etwas nach vorne klappt - so als ob man die Tür öffnen wollte. Dann natürlich die drei Schrauben an der Türaußenseite...
Mehr finde ich nicht...
Noch einen Tipp für mich ? 😉
Danke, Gruß
browi

Ähnliche Themen

Das cabrio hat theoretisch die selbe verkleidung wie das coupe.

Wenn dem so ist muss der Türgriff nicht raus !!!

Einfach alle Schrauben lösen, auch die drei kleinen Imbus der "Armlehne" und die dan abbaun. Da drunter sind dan nochmal 2 Kreuschlitz. Dann die Türverkleidung nach OBEN schieben. Jetzt hängt die Verkleidung nur noch an dem Seil am Türöffner. Da einfach aushängen und gut ist. Beim Einbau immer wieder testen ob die Zentralverriegelung noch schließt, sonnst musst nochmal alles demontieren.

Also hier ist mal nen Bild von mir.

Das sind die vier Schrauben wo man gerne übersieht.

Wie gesagt, einfach den Türgriff herausziehen ( wie beim öffnen ) und da dann die Schraube raus.

PS: Kann mir jemand sagen wie ich meine Lautsprecher Gitter rein bekomme. Ich hab schon alles versucht. Habs mit Sillikonspray eingesprüht usw. Aber dann fehlt immer nen kleines Stück zum reindrücken.

sorry, Bild vergessen

Ansonsten müsste man den Griff abbekommen, indem man ihn nach der gelösten Schraube in Fahrtrichtung nach vorne sieht (also den kompletten Griff inkl. Gehäuse). So ist es zumindest bei der Limo.

@e36
Sind die Gitter zu groß oder zu klein? Ansonsten halt mit einer Zange anpassen, etwas Dichtmasse drunter und andrücken. So ist es ja auch bei den Speakern im Armaturenbrett.

HI!!!

Bin auch gerade dabei mir in mein cab. doorboards zu bauen!!! habe mir 16 er MDF gekauft ist super stabil und leicht zu bearbeiten und bei 30 € für 3 m² ist des auch erschwinglich! habe mir den unteren teil der ablage also bo die abelage mit stoff bezogen ist den teil rausgeschnitten und bin jetzt gerade dabei die bretter an die verkleidung anzupassen!
Am leichtesten ist es wenn du die verkleidung ganz abbaust! die schraube im türgriff ist so versteckt dass du sie nur lösen kannst wenn du den türgriff ganz anziehst (also die tür öffnest) dann die im oberen beitrag markierten schrauben und das blech am türschklos wegschrauben und dann die verkleidung nach oben wegziehen

kannst mir ja mal bilder schicken und mich aufm laufenden halten weil ich weis auch noch net genau wie ich die dinger bauen soll und wie ich sie anschrauben soll

(sorry für den lange text)

MFG

Moin Jungs 🙂
Danke wiedereinmal für die Antworten und auch für das Bild 🙂 !
Von den "drei" Imbusschrauben, habe ich max. zwei. Scheint bei mir wiederrum anders zu sein. Die auf dem Bild zu sehenden "Schrauben" habe ich auch an der Stelle gefunden, nur die drei Imbusschrauben habe ich in der Form nicht. Oder besser gesagt, ich habe sie nicht als solche erkannt. Habe eine große Kreuzschlitzschraube rausgedreht und das wars dann. Die sitzt an der Armlehne in der MItte (von den Markierungen die auf dem Bild zu sehen sind). Werde morgen dann mal mit einem Imbusschlüssel ans Werk gehen und berichten!

@Audi80Cabrio99

Dir auch vielen Dank für die Antwort. Würde gerne mit Dir in Kontakt bleiben und natürlich auch was posten wenn ich etwas vorzuweisen habe. Ich werde Multiplex nehmen. Kann ich durch den Vater meiner Freundin günstig bekommen. Schötze ca. 13mm Dicke. Dann den Kram abbauen und mich 1-2 Tage in die Werkstatt verziehen. Er hat schon angeboten zu helfen *g*
Könnte also ganz ordentlich werden 😉
Bleiben ins Kontakt, okay ?

Viele Grüße
browi

Die Gitter sind zu groß, waren aber dabei, müssen also passen.

Also wenn der Unterschied im Vergleich zu den Aufnahmen sehr groß sein sollte, dann würde ich das mal beim Hersteller reklamieren. Ansonsten wie gesagt mit einer Zange anpassen und "festkleben".

Deine Antwort
Ähnliche Themen