wie dekadent ist ein a8 fahrer !?

Audi A8 D3/4E

hallo a8 gemeinde.

ich bin neugierig und frage mich mitunter, was für menschen verstecken sich hier im forum hinter den kürzeln!?

sind es einf. menschen die den a8 als hobby haben, sind es reiche menschen die den a8 "nur" als auto betrachten und nebenbei noch mehr "luxus" auf halde haben?!

daher meine frage, ist der a8 für euch mehr ein hobby und kultobjekt, oder ein gebrauchtsgegenstand, der neben eurer pferdezucht, yacht und flugzeugen nebenbei läuft!?

und wenn er nebenbei läuft, was habt ihr noch für den normalo an dekadenten "luxus" sachen in petto?!

grüße

chris

Beste Antwort im Thema

Hi
Stinknormaler 22 jähriger Student :-)
Ganz bestimmt nicht reich, auch keine reichen Eltern. - aber für nen 99er 4,2er Facelift reichts. Ist natürlich Kultobjekt und Hobby, fahre doch nicht so nen Wagen nur um von A nach B zu kommen.
Ich fahre gerne Autos, die niemand von einem erwartet, das hat seinen ganz besonderen Reiz!
Ja ich weiß, bin ein verrückter Spinner, das sagen so einige :-) VG

P.S. Ich bin wirklich kein typischer A8 Fahrer- sofern es die überhaupt gibt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hat was wahres, denn der beste Verdienst bringt nichts wenn man es gleich wieder durch anderen Luxus rausschmeisst.....

es gibt einen alten spruch an den sich die politiker mal halten sollten:

gespart ist gleich verdient.

und einsparungen sollte man nicht gleich wieder anderweitig rausschmeißen sondern investieren um langfristige erträge zu haben damit man von zinsen ein gutes zubrot hat und nicht das vermögen verknabberen muss.

Extremer Aussteiger, der auch vor einem Lamborghini keinen Respekt mehr hat. Fahre den A8 4,2 quattro mit 310 Pferdchen, werde mir aber eines Tages den neuen W12 oder S8 mit 450 PS zulegen. Bin aber sehr zuftrieden mit meinem Gefährt, macht einfach Spaß.

Hallo.
Also bei mir war das so: hatte mir überlegt, mir vor 23 kein Auto zu leisten (Versicherung..). Also hatte ich von jeher ein Zweirad, erst 50'er Mopedle, dann 125'er, danach kam eine alte 750'er und dann schließlich meine noch aktuelle ZX9R von 2001. Die habe ich seit Mitte 2002 und dann kam der Winter.....
Da kam mir dann doch die Idee, besser auf vier Räder umzusatteln und ich machte mich auf die Suche.. Es war klar, ich brauchte einen Audi 80 B4. Den habe ich dann auch gefunden (die Ninja gibt´s immernoch). Im Herbst diesen Jahres hat es sich dann zugetragen, dass ich bei einem Händler einen tollen S8 sah, also Probefahrt, aber der war nicht gepflegt, nächsten S8 suchen. Gefunden, Probefahrt - gekauft!
Nun ich muss dazu sagen, ich habe ihn nicht alleine gekauft, meine Freundin ist GsD auch sehr von AUDI angetan... Außerdem bin ich momentan noch Azubi und da ist es normal nicht möglich-logisch. Aber wie viele schon sagten: am richtigen Ende zu sparen, zahlt sich halt aus! Und dann halt noch die ersparten Euronen an der richtigen Stelle investieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von groomlake



daher meine frage, ist der a8 für euch mehr ein hobby und kultobjekt, oder ein gebrauchtsgegenstand, der neben eurer pferdezucht, yacht und flugzeugen nebenbei läuft!?

Für mich ist der A8 - mit meiner Motorkombination - ein sehr schönes Sparauto. Ich meine, deutlich über 400 PS in Kombination mit dem niedrigen Verbauch, einer hohen Zuverlässigkeit, der tollen Verarbeitung und der angenehmen Ausstattung, das ist einfach genial.

Dieses Urteil variiert jedoch von Motor zu Motor sehr unterschiedlich.

Ein A8 3.0 V6-Fahrer, ein S8 5.2 V10-Fahrer oder ein A8 6.0 W12-Fahrer, das sind alles völlig verschiedene Klientel, die aus unterschiedlichen Gründen A8 fahren.

Mein Hobby geht eher in Richtung Porsche, andere Sportwagen und Flugzeuge.

Dekadenz setzt einen abwertenden Charakter voraus...Verfall, Niedergang, etc....
Verstehe nicht, wie A8-fahren und denkadent sein im Zusammenhang gemeint sind?

Da haben die Kollegen, welche schon geantwortet haben mir was vorraus...

Lieber Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Abt8


Dekadenz setzt einen abwertenden Charakter voraus...Verfall, Niedergang, etc....
Verstehe nicht, wie A8-fahren und denkadent sein im Zusammenhang gemeint sind?

Dekadenz kann auch bedeuten, dass man ein übertriebenes Handeln an den Tag legt.

Z.B. empfinde ich es als dekadent, einen Ferrari 550 Maranello z.B. als Winterauto zu benutzen. So einen hochwertigen edlen Wagen mit seiner Anzahl an Kompetenzen für einen schnöden Wintereinsatzzweck zu verscheuern, das ist dekadent.

Einen Audi A8 zu fahren halte ich jedoch absolut nicht für dekadent. OK, wenn man als Einsatzort 70% Stadt und 30 % Überland hat, dann sollte man sich evtl. überlegen, ob es vllt. nicht auch ein A6 oder ein A4 3.0 TDI tut, aber bei höherem Autobahn- oder Überlandanteil seh ich es anders. Die Mehrkosten eines z.B. A8 4.2 TDI halten sich völlig in Grenzen, sodass der Vorteil an Komfort, Raum und Ausstattung, v.a. aber an Motorkraft ggü. bsw. einem A6/A4 3.0 TDI die Mehrkosten locker überkompensiert.

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von Abt8


Dekadenz setzt einen abwertenden Charakter voraus...Verfall, Niedergang, etc....
Verstehe nicht, wie A8-fahren und denkadent sein im Zusammenhang gemeint sind?
Dekadenz kann auch bedeuten, dass man ein übertriebenes Handeln an den Tag legt.

Z.B. empfinde ich es als dekadent, einen Ferrari 550 Maranello z.B. als Winterauto zu benutzen. So einen hochwertigen edlen Wagen mit seiner Anzahl an Kompetenzen für einen schnöden Wintereinsatzzweck zu verscheuern, das ist dekadent.

Einen Audi A8 zu fahren halte ich jedoch absolut nicht für dekadent. OK, wenn man als Einsatzort 70% Stadt und 30 % Überland hat, dann sollte man sich evtl. überlegen, ob es vllt. nicht auch ein A6 oder ein A4 3.0 TDI tut, aber bei höherem Autobahn- oder Überlandanteil seh ich es anders. Die Mehrkosten eines z.B. A8 4.2 TDI halten sich völlig in Grenzen, sodass der Vorteil an Komfort, Raum und Ausstattung, v.a. aber an Motorkraft ggü. bsw. einem A6/A4 3.0 TDI die Mehrkosten locker überkompensiert.

...oder so...;O)

...jetzt verstehe ich auch die Frage 😮))...Danke

Hey bin seit kurzem erst a8 4,2l bj.95 fahrer und natuerlich gluecklicher besitzer.
inzwischen kurz vor den 30 lenzen. selbststaendiger stretchlimousinen vermieter und chauffeur. Mit erhalt des fuehrerscheins und verschiedensten amerikanischen karossen unteranderem mein erstes auto ein 77er camaro,denn ein grosser chevy exarmy pickup, chevy caprice als limousine und abgefuckte kombi ratte..musste nun fuern alltag wieder ein v8 her..bmw oder MB s-klasse kam fuer mich von vornerein nicht in frage...diese modele sind mir zu doenerbudenbesitzer lastig ;-)..der A8 ist eine grosse zuverlaessige und "unauffaellige" limousine mit ausreichend v8 dampf unter der haube..naja uebern benzinverbrauch laesst sich streiten..der 4,2 braucht nahezu 3l mehr auf hundert im vergleich zu meinen fast 3,5to schweren lincoln's mit 4,6l und 260ps...mmhh aber egal wer sich so ein auto kauft der weisst was er da stehn hat ;-)
meiner liebe zu amerikanischen autos bin ich dennoch treu geblieben..in meiner garage steht noch ein 70er plymouth fury im custom umbau mit huebschen 650ps (NOS) aus 7,2l hubraum :-)....

Zitat:

Original geschrieben von camaro77


e..naja uebern benzinverbrauch laesst sich streiten..der 4,2 braucht nahezu 3l mehr auf hundert im vergleich zu meinen fast 3,5to schweren lincoln's mit 4,6l und 260ps...mmhh aber egal wer sich so ein auto kauft der weisst was er da stehn hat ;-)

Ich möchte mal ganz dezent behaupten, dass dein A8 4.2 defekt ist. Vielleicht kann es bloß was kleines sein wie ein defekter LMM oder eine kaputte Lambdasonde, aber mehr als die irrsinnig durtigen Lincolns darf er auf keinen Fall verbrauchen.

Nö ;-)
der 2002er lincoln towncar mit 9m laenge 4,6l v8 260 ps braucht bei nomaler fahrweise 11-13,5 l aif hundert..den normalen sedan bekomme ich sogar auf unter 10l...okee die fahrweise amerikanisches auto welches auf 130kmh ausgelegt ist und a8 mit dem mann mit ueber 200 brettern kann..mmhh ich find den vergleich..klassiger altbewaehrter v8 zu modernstem audi triebwerk bemerkenswert...denkt mann mal an due aktuelle corvette..einfacher motoraufbau und im verglich sehr sparsahm

Zitat:

Original geschrieben von camaro77


Nö ;-)
der 2002er lincoln towncar mit 9m laenge 4,6l v8 260 ps braucht bei nomaler fahrweise 11-13,5 l aif hundert..den normalen sedan bekomme ich sogar auf unter 10l...okee die fahrweise amerikanisches auto welches auf 130kmh ausgelegt ist und a8 mit dem mann mit ueber 200 brettern kann..mmhh ich find den vergleich..klassiger altbewaehrter v8 zu modernstem audi triebwerk bemerkenswert...denkt mann mal an due aktuelle corvette..einfacher motoraufbau und im verglich sehr sparsahm

Die Corvette bedient sich aber alter Motorentechnik.

Ich glaube es liegt in deinem Fall wahrscheinlich am Fahrstil. Wenn dein A8 durchrepariert wird und neben dem Lincoln fährt über 100 km, wird der A8 vermutlich 2-3 Liter weniger verbrauchen.

Bin 25 arbeite beim Automobil Konzern der Autos für das Volk baut ...:-)
Mir ist scheisegal wer was denkt an der Ampel auf dem Parkplatz fast Überfall gucken die leute einen
Mit einer dermaßen scheiß fresse an ...Musik uufgedreht und drauf geschissen..
Habe einen a8 4.2 TDI bj 2006

Wann kam denn der letzte A8 auf den Markt ?

Zitat:

Original geschrieben von golffreiburg


Wann kam denn der letzte A8 auf den Markt ?

Was hat diese Frage hier verloren ? frag google!

Deine Antwort
Ähnliche Themen