wie dekadent ist ein a8 fahrer !?
hallo a8 gemeinde.
ich bin neugierig und frage mich mitunter, was für menschen verstecken sich hier im forum hinter den kürzeln!?
sind es einf. menschen die den a8 als hobby haben, sind es reiche menschen die den a8 "nur" als auto betrachten und nebenbei noch mehr "luxus" auf halde haben?!
daher meine frage, ist der a8 für euch mehr ein hobby und kultobjekt, oder ein gebrauchtsgegenstand, der neben eurer pferdezucht, yacht und flugzeugen nebenbei läuft!?
und wenn er nebenbei läuft, was habt ihr noch für den normalo an dekadenten "luxus" sachen in petto?!
grüße
chris
Beste Antwort im Thema
Hi
Stinknormaler 22 jähriger Student :-)
Ganz bestimmt nicht reich, auch keine reichen Eltern. - aber für nen 99er 4,2er Facelift reichts. Ist natürlich Kultobjekt und Hobby, fahre doch nicht so nen Wagen nur um von A nach B zu kommen.
Ich fahre gerne Autos, die niemand von einem erwartet, das hat seinen ganz besonderen Reiz!
Ja ich weiß, bin ein verrückter Spinner, das sagen so einige :-) VG
P.S. Ich bin wirklich kein typischer A8 Fahrer- sofern es die überhaupt gibt.
123 Antworten
Hi!
Ich bin jetzt 20 und habe mir den A8 4,2 Quattro mit 18 gekauft. Meine Eltern fuhren da 3er Golf etc. (mein Dad noch immer). Also selbst finanziert und erspart das ganze und nicht vom Beruf Sohn.
Ich bin einfach überzeugt vom A8 und dessen Technik - da gibt es eben noch keine Fenster etc. die dauernd in die Tür reinfallen wie bei Golf und Co - alles irgendwie noch relativ solide gebaut.
Ich sehe den A8 als mein "Baby" - der Wagen hat keinen Kratzer, ist optisch und technisch "getuned" wo es geht (aber alles im dezenten Breich) und klingt auch sehr gut (was mir bei einem Auto sehr sehr wichtig ist).
Der A8 ist mein 6. Audi und ich muss sagen, keiner hat mich so überzeugt wie der A8. Ich habe ihn mittlerweile auch am längsten.
Im Winter wird er eingestellt und weiterentwickelt (PC-Einbau, 20" Alufelgen etc.) und durch einen Audi S4 als Winterauto ersetzt. Auch Turbomotoren haben ihren Reiz ;-)
Wenn Leute glauben auch Aldi und Lidl Parkplätzen dumm angekuckt zu werden, ist das meistens Einbildung.
Bei uns gibts irgendwie kein "ärmer kauft dort ein und die die es haben kaufen da ein".
Am Lidl Parkplatz stehen nicht andere Autos als am Spar oder Billa Parkplatz, warum auch? Die Ware ist genau so hochwertig und warum mehr ausgeben nur weil es ein anderes Geschäft ist? Ist doch Blödsinn.
Einzig beim Fortgehen fällt man doch recht auf mit einem getunetem A8 wenn man so durch die Straßen fährt, soll aber auch so sein ;-) Denn da sind eher so Golf und Civic mit Heckspoiler etc. unterwegs :-)
Ich denke es ist Ansichtssache wie man mit einem Auto umgeht - hat man sich damit einen Traum erfüllt wird man den Wagen pflegen und gut darauf achten, ist es einer von vielen Autos nimmt das schon ab, und wenn er auf die Firma läuft ist sowieso alles egal.
Ein Freund ist 18 und hat sich eben über die Firma seines Vaters einen Audi RS4 Avant gekauft - den interessiert kein Schlagloch oder ein warmgefahrener Motor etc. - komplett egal, einsteigen und heizen.....
Wirds bei meinem A8 nie geben. Und ich hoffe in ein paar Jahren bin ich soweit und kann mir einen "neuen" A8 4,2 kaufen, also einen 2003er *g*. Werde dann wahrscheinlich die Qualität des D2 vermissen....
MFG
Peter
darf man fragen was du für dein winterauto bezahlt hast bzw. welches baujahr der hat?
Hi!
Ist ein 92er S4 C4, die kosten nicht mehr die Welt, aber genau recht für den Winter (manuelle Sperre und nicht die besch... wie im A8).
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum hast du dich von diesem Wagen getrennt?
Weil ich alles gemacht hatte was man sich erwünschen kann und das Projekt damit fertig war. Der NAchbesitzer ist zum Glück auch jemand, der das zu schätzen weiß und das Auto landet nicht irgendwo in Rußland, da wär er mir viel zu schade gewesen!
Ich habe unbeschädigte Treserleuchten ohne Schlossaussparung aufgetrieben, die Kofferraumentriegelung ging dann über Fernsteuerung, Sitzheizung vo+hi, Relaisumbau für die Scheinwerfer damit sie nicht über den Lenkstockhebel zu viel verlust haben (sind jetzt wahrscheinlich heller als am ersten Tag) und so viel viel mehr. Meine Liste war am anfang eine Din-A4-seite lang, mit scheinbar nicht machbaren sachen wie E-Memorysitzumbau, sitzheizungen, großer mittelarmlehne hinten, Tempomat, neue Frontscheibe, Sportfahrwerk, Motortuning etc.
Und nachdem ich alles auf dieser liste gemacht hatt war ich ganz schön baff dass das alles ohne Werkstattbesuch aus eigenen Händen ging. Aber das Projekt war so weit fertig und deswegen habe ich was neues gebraucht.
Aber war ein extrem schönes Auto und ich hab dem Käufer leidend hinterhergeschaut, mir hats echt leid getan. Aber ich wohne in der Münchner City, und da gibts nur unbezahlbare Garagenplätze. Und draußen verrotten lassen wär zu schade gewesen...
Vincent
Ähnliche Themen
hat der alte s4 sperrbare differenziale?
bis jetzt muss ich sagen das ich vom a8 im winter sehr überzeugt bin, ich brauchte noch nie schneeketten und bin jeden berg und jede steigung hochgekommen
@atomicfan
Etwas off Topic, aber ein Forum ist ja zum Diskutieren da:
Beim S4 C4 kann man die Hinterachse manuell sperren, beim A8 sperrt sie automatisch - kann man schön probieren wenn man auf einem wirklich steilen Berg zu stehen kommt und es ist sehr glatt und verschneit - der A8 wird links-rechts pendeln und ganz langsam nach vor ziehen und der S4 bleibt gerade, kommt aber fast gar nicht vom Fleck, was mir aber bei einer engen Straße lieber ist, denn der A8 neigt schon sehr dazu dass er mit dem Heck dann alle Richtungen einschlägt weil er automatisch sperrt.
Ich bin letzten Winter Audi 100 C4 Quattro und den A8 Quattro gefahren - auch die Automatik ist nicht vorteilhafter im Schnee.
Muss aber dazusagen dass wir ziemlich viel Schnee haben, wenn wir welchen haben, meist so ca. 40 cm in der Nacht wenns mal gas gibt, und ich wohne auf einem relativ großen Berg in Österreich ;-)
loooooooooooooooooooooooooooool Peter AS8
Sowas unnormales hab ich ja noch nie gehört.... ich weiß ja nicht wie das in Österreich ist..... aber ich kann mir nicht vorstellen das ein 18 Jähriger sich nen A8 und noch nen S4 und was weiß ich noch mehr leisten kann.... da nützt glaube ich alles sparen nix mehr... meinetwegen kann man sich das kaufen leisten... aber beim Unterhalt hörts mir bei nem 18 Jährigen auf.... und hatte schon 6 Autos mit 20 😉 und dein Kumpel mit 18 n RS4 ist klar... alles selber gekauft ... da kann nur 200% sponsored bei Papa oder wer auch immer sein... das find ich echt lächerlich.... aber wozu ist das Inet net alles gut.... da fällts net auf wenn man lügt, aber so einfallslos wie du bist... lol
Re: wie dekadent ist ein a8 fahrer !?
Zitat:
Original geschrieben von groomlake
hallo a8 gemeinde.
ich bin neugierig und frage mich mitunter, was für menschen verstecken sich hier im forum hinter den kürzeln!?
sind es einf. menschen die den a8 als hobby haben, sind es reiche menschen die den a8 "nur" als auto betrachten und nebenbei noch mehr "luxus" auf halde haben?!
daher meine frage, ist der a8 für euch mehr ein hobby und kultobjekt, oder ein gebrauchtsgegenstand, der neben eurer pferdezucht, yacht und flugzeugen nebenbei läuft!?
und wenn er nebenbei läuft, was habt ihr noch für den normalo an dekadenten "luxus" sachen in petto?!
grüße
chris
Hallo. Bin 26 verheiratet ,zwei Kinder und arbeite in einem Baumarkt. Mein Traum habe ich mir vor zwei Jahren erfülllt und sehe es als ein Hobby. Davor hatte ich einen A6C4 2,0 Liter Bj 94. Da ich im Jahr max. 12000 km Fahre merke ich die Mehrkosten fast gar nicht. Einmal Tanken reicht fast für ein Monat. Die meisten km mache ich im Urlaub (ca. 5000 km.) Das Auto hat mich 12300 € gekostet. Ich glaube das ist ein Durchschnitts-Preis für ein Auto. Bloß manche sind neu, manche 2 Jahre alt und meiner war beim Kauf 6 Jahre alt. Wer das Auto haben möchte, kann er es sich auch leisten. Bin ich mir sicher!!!!!!!!!!!!
@Schnooopie
Frißt dich jetzt der Neid, oder was? Jemanden zu unterstellen dass er lügt finde ich schon ein starkes Stück, ehrlich. Ich muss immer lachen über die Leute die dann sofort einfallslos mit "sponsored bei Papa " daherkommen - *loool*
Auch wenn ich mich nicht rechtfertigen muss warum ich diese Autos habe, ich erkläre es trotzdem immer wieder gerne den "supergescheiten" Leuten:
Der Kumpel mit dem RS4 hat ihn auf die Firma seines Vaters gekauft wo er als Geschäftsführer eingetragen ist, praktisch ein "Firmenwagen". Hatte aber eh geschrieben:
Zitat:
Ein Freund ist 18 und hat sich eben über die Firma seines Vaters einen Audi RS4 Avant gekauft...
Kannst du lesen?
Den S4 habe ich mir gerade eben für den Winter gekauft und der muss auch erst repariert werden (Pleuellagerschaden). Wenn du ein wenig Ahnung hättest, dann würdest du wissen dass diese nicht mehr viel kosten.
Ich habe einen billigen Audi Quattro gesucht und da ist mir der in die Hände gefallen, und die 230 PS sind egal weil er mit den 300 PS vom A8 mitläuft in der Versicherung etc. auf Wechselkennzeichen.
Den A8 habe ich mit mir vor 2 Jahren mit 18 über Ebay ersteigert - der Preis war 1A und gottseidank der Wagen auch - keine Kratzer und innen wie neu, trotz rel. vieler KM.
Ich habe mit 16 mit dem Führerschein begonnen und mir auch mit 16 mein erstes Auto gekauft, - einen 2er Golf um 700 Euro, die Reihenfolge meiner Fahrzeuge bis heute ist:
-Derbi Senda R
-Golf 2 (Volltuning)
-Audi 80 B4 (Volltuning)
-Audi 100 C4 2,8
-Audi 100 C4 2,8 (ident mit dem ersten)
-VW Golf 3 (zwischengehandelt)
-Suzuki GS 500
-Suzuki Bandit 600
-Audi 80 Cabrio (aus D importiert)
-Audi A8
-Audi S4
Der S4 ist bereits mein 8. Auto, kannst du glauben oder nicht, habe genug Fotos. Wenn man sich auf die Autos schaut und noch schön herrichtet, dann kann man damit sogar was verdienen (meine damit nicht von Unfall auf normal sondern von Original auf "Tuning"😉.
Ich habe noch nie einen Wagen zerstört sondern immer besser verkauft als gekauft, sollte man vielleicht auch beachten?
Man muss sich eben umsehen, und wenn man bei ebay schaut, da kosten Tuningteile fast nichts, und Tuningfirmen ziehen dir bei uns die letzten Euros aus der Tasche für das billige Zeugs.
Ich habe auch viele Stunden in der Garage verbracht für die Autos.
Meine Vorteile sind: Beste Versicherungsstufe weil ich die Versicherung meines verstorbenen Großvaters übernommen habe ("nur" 1800 Euro im Jahr Haftpflicht und Steuer etc.)
Mein Schwager ist Audi Mechaniker, mein Vater Mechaniker Meister und viele meine Freunde arbeiten in der Auto Branche -> keine Werkstattkosten und günstige Ersatzteile.
Wenn ich wegen allem in die Werkstatt müsste, könnte ich mir den A8 nicht annähernd leisten, so geht es sich eigentlich schön aus (wenn ich nicht dauernd wieder irgend einen zusätzlichen Scheiß kaufen würde ;-) )
Ich habe den Anschaffungspreis und das Tuning (was diesen schon fast übersteigt) selbst bezahlt, ebenso zahle ich den Sprit und die Versicherung auch selbst. Und es geht sich aus.
Man kann auch lernen nicht jedes Wochenende sinnlos sein Geld zu verblasen, sondern auch mal daheim bleiben und sich mit der Freundin einen schönen gemütlichen Abend zu machen.
Dafür habe ich neben der Schule oft 4x in der Woche die ganze Nacht gearbeitet und beim Bundesheer auch jedes Wochenende gearbeitet und so gut wie keine Freizeit gehabt (gut, da war die Dienstzeit zum Erholen ausreichend - als Kraftfahrer *g*).
Ich verbringe meinen Tag in der Regel im Büro, dann im Fitneßcenter und dann daheim - außer Sprit fällt mir nicht recht viel an unter der Woche.
So, nun genug zu dem Thema, hat eigentlich nicht mehr viel mit dem Hauptthema zu tun, aber warum soll man das nicht auch mal schreiben, beschreibt einfach meinen Weg zum A8, den viele nicht glauben können / wollen.
Ich werde oft gefragt wie das gehen soll mit so einem Auto, meine Freunde und Bekannte wissen es, was andere denken ist dann eigentlich relativ egal.
Was kico8888 geschrieben hat trifft eigentlich genau so zu:
Zitat:
Wer das Auto haben möchte, kann er es sich auch leisten. Bin ich mir sicher!!!!!!!!!!!!
Und das trifft auch bei allem anderen im Leben zu, man muss nur an der richtigen Stelle sparen, weil alles kann man nie haben dass ist klar, aber ich habe lieber ein schönes und komfortables Auto als jedes Wochendende 2 Vollräusche und kein Geld in der Tasche ;-)
MFG
Peter
Jaja, so ist das eben heutzutage in Deutschland. Der Neid der Leute kennt teilweise keine Grenzen. Ich erlebe das auch gelegentlich.... Bin übrigens auch erst 25 und fahre unten angegebenes Auto...
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
...lieber ein schönes und komfortables Auto als jedes Wochendende 2 Vollräusche und kein Geld in der Tasche...
Genau meine Meinung.
Da stimme ich auch voll zu! Und ich sehe das auch so: wer will, kann schon.
Ein beispiel für alle die es nicht glauben (ich bin ja auch erst 20 und fahre S8):
Ein Freund von mir fährt einen Polo mit 1L Hubraum, 45 PS, ich glaube 97er Baujahr. Den hat er auf seine Mutter versichert, mit Teilkasko. Hat schon für ein paar tausend selbst erarbeitete Euros dran rumgbaut, Fahrwerk, Felgen, Anlage etc.
Er fährt das Teil seit dem Zeitpunkt als der wiederverkauftwert etwa bei 6000 Euro lag. Das gerät kostet 1080 Euro Versicherung + etwa 150 Euro steuern pro Jahr.
Ich habe meinen S8 auf mich angemeldet, im gleichen Zulassungsbezirk (München Stadt), allerdings auf Haftpflicht und er kostet mich 1048 Euro im Jahr Versicherung und 268 Euro Steuern, wenn ich mich recht erinnere. Also das sind von daher sind das ungefähr 10 Euro mehr im Monat, aber dafür rauche ich nicht zwei Schachteln pro Woche. Verbrauch? Der ärmste heizt die Kiste so, dass er auch schon mal auf 14L/100Km kommt (ich versteh gar nicht, dass da so viel durchpasst...).
Naaaaa? Wer Kann sich hier was nicht leisten? Alles eine Frage der Organisation und Disziplin (Versicherung, Rauchen) - okay, ich hab keine Kaskoversicherung, aber ehrlich gesagt, dafür hab ich es ganz gut drauf, eine Wegfahrsperre zu bauen, dass man das auto höchstens auf einen LKW aufladen kann. Wer mit modifiziertem Tacho und Steuergerät und Laptop anrückt, kann gleich wieder heimfahren :-)
Der Dieb muss zuallererst ungefähr zwei bis acht Stunden mehr zeit mitbringen als geplant, je nach dem ob er gut im Hirnverdrehen ist. Ich hab da was schön
konfuses gebaut, und man muss das halbe auto zerlegen um es zu verstehen...
Grüße, Vincent
Ich poste nur, um die nervige Email-Benachrichtigung abzustellen, sorry 😉
Mit meinen fast 30 Jahren (nächsten Monat ist es soweit) habe ich mir meinen letzten großen Traum erfüllt und mir ein A8 4,2 quattro gekauft (Facelift Model).
Ich bin von dem Auto einfach nur fasziniert und freue mich schon sehr auf die Bequemlichkeit und das entspannte Reisen.
Ich habe immer von einem A8 geträumt, weil ich es satt hatte immer in so einer kleine Kiste zu hocken und dann am Zielort ersteinmal alle Knochen sortieren zu müssen.
Wer ein solches Auto fahren möchte soll es doch tun es ist nur schade das die Zahl der Neider immer größer sein wird als die Zahl derer welche sagen, ich freu mich für Dich, in dem Sinne, allzeit gute Fahrt.
Im Anhang noch was für Audifreaks wie ich es einer bin.
Audifreaks
Dieser Song beschreibt doch am besten was hier die meisten ( so wie ich auch ) empfinden und warum. :-)
hallo bin in der regel nicht hier im forum vertreten sondern eher bei den kleineren wagen anzutreffen...
aber ich wollte einfach mal sagen das ich diesen thread sehr sehr interessant fand!
ich denke auch, wer es schafft etwas disziplin an den tag zu legen, und ein wenig kalkulieren kann, der kann sich auch ein anständiges auto anschaffen.
aber wie hier schon gemerkt wurde, der neid-faktor in diesem land ist schier unermesslich....bei manchen leuten hat man echt das gefühl die können nachts nicht einschlafen weil die sich darüber gedanken machen warum der nachbar ein so dickes auto fährt und selbst halt einen fiat panda ( dafür aber 8-9 schachteln zigaretten die woche, mindestens ein urlaub pro jahr, usw usw usw )
also so viel nur zu dieser neid-sache...also von mir kriegt ihr alle nur ein großes
GLÜCKWUNSCH
das ihr ein so tolles auto fahrt! lasst es euch nicht von den neidern vermiesen!