Wie defektes Fahrzeug aus Tiefgarage bringen, um es verwerten zu lassen?

Hallo,

ich fahre einen alten BMW, Baujahr 2001.

Vor ein paar Monaten verabschiedete sich eine Zündkerze und das Auto ließ sich nicht mehr fahren (bzw. nur unter Ruckeln). Da ich kein Geld für eine Reparatur hatte (und ich mir bei dem Alter meines Autos auch nicht sicher war, ob ich nochmal eine Reparatur durchführen lassen wollte), ließ ich es erst einmal in der Tiefgarage stehen.

Ich will das Auto nun verschrotten lassen. Der örtliche Wertstoffhof bietet zwar eine Abholung an, allerdings muss das Fahrzeug dazu erst aus der Tiefgarage gebracht werden, und das kann der Wertstoffhof laut eigener Aussage nicht leisten.

Ich habe keine ADAC-Mitgliedschaft, Schutzbrief o.ä.

Ich müsste also

- entweder einen Abschleppdienst beauftragen, der das Auto aus der Tiefgarage holt und zum Wertstoffhof bringt (sehr teuer)
- oder der Abschleppdienst holt das Auto nur aus der Tiefgarage (Teil A) und die Abholung erfolgt dann durch den Wertstoffhof (Teil B). Diese Variante erscheint am günstigsten, da der genannte Abholpreis durch den Wertstoffhof ziemlich günstig wäre.

Gibt es vielleicht noch eine 3. Möglichkeit? Z.B. die Batterie aufladen zu lassen und das Fahrzeug vielleicht doch noch aus der Tiefgarage auf den nächstgelegen Parkplatz zu bewegen?
(Da ich keinerlei Ahnung von Autos habe, müsste ich das auch durch eine Werkstatt/Pannenhilfe erledigen lassen, aber zumindest würde es das teure Bergen aus der Tiefgarage sparen.)

Wäre das überhaupt realistisch, wenn a) die Batterie wahrscheinlich völlig entladen ist und b) die Zündkerze inzwischen nach vielen Monaten vielleicht noch "defekter" ist als vorher?

Oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, die ich nicht kenne?

Sorry, falls das wie eine dumme Frage klingt, aber ich habe leider wirklich keine Ahnung von Autos und bevor ich mich an den Abschleppdienst wende (der mir wahrscheinlich die teuerste Variante "andrehen" wird), wollte ich mal hier nachfragen, welche Möglichkeiten es eventuell gäbe. Danke

80 Antworten

Für 1000 Euro hol ichs ab

MariusG42 kauft das Auto für 1000,- € und holt es noch kostenlos ab. Hört sich doch gut an.

Gruß

Uwe

hört sich für mich so an als wäre der TE jemand der zuviel Geld hat.
Dann einfach einen Taxidienst anrufen und fragen ob ihm jemand da rausziehen kann.

Oder einfach hier inserieren - für Hilfe gegen Bezahlung:
https://www.kleinanzeigen.de/s-reparaturen-dienstleistungen/c280
oder hier:
https://www.shiply.com/de/autotransport

Zitat:

@Enthusiast1503 schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:52:57 Uhr:



Südlichstes Bayern.

Könntest du das genauer (welche Stadt) schreiben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@bfahrer schrieb am 6. Dezember 2024 um 22:51:27 Uhr:


hört sich für mich so an als wäre der TE jemand der zuviel Geld hat.

Bitte nicht so vorschnell urteilen. Vielleicht ist der Fragesteller zu sehr durch seine Krankheit gekennzeichnet und Angelegenheiten, die er früher problemlos erledigt hat, für ihn jetzt eine unüberwindbare Herausforderung darstellen.

Vermutlich ist es schwer für jemanden, der gesund im Leben steht, das zu begreifen und es bleibt zu hoffen, dass man es nie verstehen muss bzw. wird, obwohl auch ein gesunder Mensch kann etwas Empathie an den Tag legen.

Wenn man den Anfang dieses Threads ließt fand ich es ziemlich daneben wie einige den User, der aus seiner Sicht ein echtes Problem hat, von oben herab sich über ihn lustig machten.
Allerdings hat sich das doch in Verständnis und Empathie umgekehrt.
So muss es sein !

Zitat:

@Incommunicado schrieb am 7. Dezember 2024 um 08:50:19 Uhr:


Allerdings hat sich das doch in Verständnis und Empathie umgekehrt.
So muss es sein !

Es bleibt zu hoffen, dass es weiterhin so bleibt, weil jeder Gegenwind dem Fragesteller in seiner Situation nicht zuträglich ist und nur dazu beiträgt, dass er sich in seiner Lage noch mehr einsam fühlt.

@Roman1971
Das Gute setzt sich meistens immer durch und das gibt Hoffnung .

Gut .. ihm wurden Möglichkeiten aufgezeigt, die ihm dann aber zu kompliziert oder teuer waren, mehr können wir nun auch nicht vorschlagen. Wenn er es krankheitsbedingt nicht schafft, dafür habe ich verständnis, gibt es evtl. doch eine Person in seinem Umfeld, die das für ihn abwickeln kann?
Mir fallen jetzt auch noch Entrümpler (keine Ahnung wie die sich wirklich nennen), die Leute beim Nachlass Wohnung und sonstiges räumen, wenn es die Angehörigen nicht machen, die haben sicherlich auch Kontakte zu Leuten die nicht fahrfähigen Autos Tiefgaragen bekommen...

Zitat:

@Incommunicado schrieb am 7. Dezember 2024 um 09:11:59 Uhr:


Das Gute setzt sich meistens immer durch und das gibt Hoffnung .

Ich will den Glauben behalten, dass es tatsächlich so ist, obwohl das gelebte Leben eigentlich den Eindruck erweckt, dass Dreistigkeit gepaart mit Egoismus auf dem Vormarsch sind und "Ich und ich" als Lebenseinstellung modern geworden ist.

Wieviel km hat der E46 runter? Wieviel Rost hat der? Wenn die Ausfahrt nicht zu steil ist, kann das Kfz ohne grosse Probleme rausgeholt werden.

Ich würde über Kleinanzeigen alles näher beschreiben und die Rückmeldung abwarten was kommt. Ich denke das klappt ohne Probleme.

Zitat:

@Enthusiast1503 schrieb am 6. Dezember 2024 um 16:52:57 Uhr:



...Südlichstes Bayern.

Hallo, ich wohne in München. Ich bin gerne bereit, Dich zu unterstützen wenn es möglich ist. Wenn Du möchtest, kontaktiere mich einfach persönlich.
Jochen

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 7. Dezember 2024 um 11:28:50 Uhr:


Hallo, ich wohne in München. Ich bin gerne bereit, Dich zu unterstützen wenn es möglich ist. Wenn Du möchtest, kontaktiere mich einfach persönlich.
Jochen

Hallo Jochen,

das nennt man eine konkrete Ansage und es bleibt zu hoffen, dass @Enthusiast1503 mit Deiner und vielleicht der Unterstützung andere, die es wirklich ernst meinen, endlich die Angelegenheit, die für ihn belastend ist, als erledigt verbuchen kann.

Danke und viele Grüße nach München.

Roman

Vielleicht mal den TE @Enthusiast1503 direkt ansprechen, dann könnte das ja evtl. sogar heute noch was werden.

Sorry, ist ja schon passiert.

Zitat:

@Anselm-M schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:37:33 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:17:39 Uhr:


Wer soll denn Überbrücken? Er hat doch keine Freunde oder gar Bekannte🙂😉

Wenn man sich nicht mit allen Nachbarn verkracht hat, wird sich ja wohl irgendeiner finden, der einem hilft. Meine Batterie hat die Woche schlapp gemacht. Da hat mir ein wildfremder Handwerker, der gerade zwei Häuser weiter Frühstückspause in seinem Transporter machte, Starthilfe gegeben. Man muss nur fragen. Und wennn man es nicht selber hat, haben mehr Leute Starthilfekabel zur Hand, als man denkt.

Meinen Humor zu verstehen ist nicht allen gegeben🙂😉

Aber ich selber habe Freunde und Bekannte und ich habe auch einen Mund um fremde zu fragen und um Hilfe zu bitten🙂

Aber ich hab genügend Möglichkeiten zu Hause um mir im Notfall auch selber helfen zu können!

Ironie off.

Ähnliche Themen