Wie CAN-Busruhe messen?

VW Touran 1 (1T)

Moin Moin,

ich habe noch immer das Problem das meine Batterie regelmäßig leer ist. Gestern morgen hatte sie mal wieder nicht genug Energie um meinen Wagen zu starten obwohl ich den Wagen erst Samstag Abend nach 250km Autobahnfahrt abgestellt hatte. Ich hatte aus dem Licht keine Verbraucher an die ich beeinflussen könnte.

Ich habe mir inzwischen ein 10A Ladegerät von CTek gekauft und damit gestern 8h lang die Batterie geladen. Heute sprang er auch nicht wirklich toll an, sprich anscheinend wurde die Batterie über Nacht schon wieder belastet.

Hier ein Thread wo ich schon mal an dem Thema Batterie und Lichtmaschine dran war:
http://www.motor-talk.de/.../...htmaschine-im-touran-t4315830.html?...

Ich habe langsam die Schnauze voll von dem Mist.

Kann man mit VCDS die CAN-Busruhe messen? Bevor ich jetzt der Werkstatt vorab Kohle in den Rachen schmeiße kaufe ich mir doch lieber ein VCDS-Kit oder sehe ich das falsch?

Außer ein Denison Icelink was ich seit 2005 an meinem RCD300 dran habe ist an der Elektronik nichts verändert. Ich hatte mal ein RCD310 getestet aber dieses aufgrund der Geschichte mit dem Bordnetzsteuergerät Gateway wieder rausgeworfen. Kann sich dabei etwas verstellt haben?

Die Batterie ist erst ein Jahr alt: http://www.idealo.de/.../...293_-uni-bull-12-v-80-ah-50500-banner.html

Oder hat noch jemand irgendwelche Ideen?

Beste Antwort im Thema

Oskar78 & rcc, unabhängig davon wem ich persönlich gerade mehr Recht gebe oder nicht - lasst doch bitte den Längenvergleich bzw. wenn ihr das nötig habt trefft euch irgendwo auf 'nen Kaffee oder Abends mal in 'ner Kneipe. Hier (ohne Belege wer konkret wo, wass und welche Vorbildung besitzt) pauschalisiert zu diskutieren bringt weder euch (und eurem Blutdruck) noch dem Forum etwas.

...und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema. Wenn ihr nichts weiter beizutragen habt, erspart den anderen bitte weitere sinnfreie Kommentare...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Um ein wenig die Wogen zu glätten - vielleicht sollte man hier keine pauschalen Aussagen treffen, ein wenig habt ihr ja beide Recht - abhängig davon auf welche Marken/Modelle man sich bezieht. 😉

Viele VAG Modelle haben teilweise noch die eigentlich "internen" Datenbusse auf der Diagnosebuchse, allerdings sind diese meist abgeschaltet und müssen manuell aktiviert werden. Andere (meist aktuellere) Modelle wiederum erlauben ein Spiegeln der internen Datenbusse teilweise oder auch vollständig auf den CAN-Diagnose. Schaut man sich jedoch den alten A4 (8EC/8ED - B7) bzw. den aktuellen Exeo an so ist dort der CAN-Antrieb anstelle des CAN-Diagnose auf der Buchse direkt nach außen geführt und dauerhaft aktiv.

Bei Serienfahrzeugen sind die Busse nicht mehr aufgelegt!
B7 ist vernetzungstechnisch leider ein Sonderfall, da kommt es aber stark aufs Modelljahr an.

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Bei Serienfahrzeugen sind die Busse nicht mehr aufgelegt!

Möglich das sie es nicht mehr sein

sollen

, die Praxis sieht aber oft anders aus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rcc


Ach ja, zum Thema Experten, ich habe das Zeug im betreffenden Konzern mitentwickelt, Du auch?

Ach ja lieber rcc,

leider arbeite ich und entwickle ich täglich an Zusatzsteuerungen. 😰
Diese Elektronik arbeitet zusammen mit dem CAN-Bus. Dies für Sonderfahrzeuge im PKW- als auch im LKW-Bereich.
Der CAN-Bus ist mir (in allen Details) hinreichend bekannt.
Und ich habe (mit meiner Erfahrung) auch Zugriff auf jedes fahrzeug-interne Steuergerät. 😉

Tut mir wirklich Leid. 😛
Weiteres verkneife ich mir .....

Ähnliche Themen

Oskar78 & rcc, unabhängig davon wem ich persönlich gerade mehr Recht gebe oder nicht - lasst doch bitte den Längenvergleich bzw. wenn ihr das nötig habt trefft euch irgendwo auf 'nen Kaffee oder Abends mal in 'ner Kneipe. Hier (ohne Belege wer konkret wo, wass und welche Vorbildung besitzt) pauschalisiert zu diskutieren bringt weder euch (und eurem Blutdruck) noch dem Forum etwas.

...und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema. Wenn ihr nichts weiter beizutragen habt, erspart den anderen bitte weitere sinnfreie Kommentare...

Deine Antwort
Ähnliche Themen