Wie bewegt ihr euren TT ?

Audi TT 8J

Hi,

mich würde mal interessieren wie ihr euren Wagen so bewegt.
Also permanent sportlich alles was geht, "normal" (was immer das für jeden einzelnen heißen mag *g*) oder recht relaxed mehr als Reiselimo !?

Ich fahre meinen die meiste Zeit im "Cruising-Modus", DSG auf manuell, Schalten mittels Hebel, früh hochschalten und einfach geschmeidig dahingleiten.
Autobahn zwischen 120 und 160 - sehr selten dass es mich mal juckt und ich Gas gebe.
Ab und an biege ich bei ner Kreuzung sportlicher ab, drehe am Ortsausgang die Gänge aus, ... , aber alles in allem kann sich der Wagen nicht beschweren hart rangenommen zu werden 😁

Wäre es mit diesem "Sportwagen" nicht möglich entsprechend entspannt zu fahren, hätte ich ihn mir nicht gekauft.
Aber ich vermisse dahingehend absolut nichts ggü. dem A4.

Natürlich werde ich im Sommer bei schönem Wetter auch mal schön kurvige Landstraßen unsicher machen.
Aber die Ansprüche die manch einer an einen echten Sportwagen hat wird er über die gesamte Haltedauer wohl nie erfüllen müssen 😉

Wie stehts bei euch ?

Emulex

Beste Antwort im Thema

@sumo

das ist doch alles ein riesen spass von dir....das glaubst du doch alles nicht wirklich.......

du schraubst im winter die winterreifen wieder runter weil der grip der sommerreifen besser ist?

du schaltest das esp aus, um schneller durch den kreisverkehr zu kommen?

du sagst dass du nicht in die dummenecke gehörst, weil du auf dem gymnasium warst

bist aber vom gym runter weil das nur für leute ist die nix mit sich anzufangen wissen

du bist nem stauende ausgewichen wo wir alle drauf gefahren wären

EGAL WAS DU NIMMST.....NIMM WENIGER-----VEIL VIEL WENIGER!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Da ich meinen TT noch nicht habe kann ich nur sagen was geplant ist.
Zuerst einmal habe ich mich zu einem Fahrsicherheitstraining mit Handlingkurs in Lüneburg im Mai angemeldet. Dort mache ich mit mehreren Porsche Boxster Fahrern ein 2 tägiges Intensivtraining mit kleinem Rundkurs mit.
Im Juni werde ich auf dem Nürburgring das Race & Fun Training vom ADAC/Auto motor sport mitmachen. Das ist mit freiem Fahren auf der Kurzanbindung Grand Prix Strecke (Sprintstrecke).
Ansonsten wird der TT im Alltag ganz normal seinen Dienst erfüllen müssen. Nur 2 - 3 mal pro Jahr hat das Auto es dann etwas schwerer. Ich habe bisher so um die 20 von diesen Trainings absolviert ( Nürburgring, Boxberg, Lüneburg, Porsche Leipzig, etc.) und das ist einfach für mich das Salz in der Suppe.

Zum entspannten Fahren habe ich mir DSG und für den Komfort Magnetic Ride gegönnt.

Hi,

ich bin da ziemlich ähnlich wie Du, eher Cruiser.
Mein Fahrprofil besteht aus 50% BAB (120morgens-200abens), 40% Mittlerer Ring M (ich knann dir Ziemlich genau die Tempi im 1., 2., 3. Gang Standgas sagen) , Rest diverse.

Ab und an mal nen längeren Ausritt zu Kunden.

Also auch eher kaum letzte Rille und Adrenalin. Aber im Sommer gehts schon mal ein bischen in die Alpen. Da "freut" sich meine Liebste schoen auf eine Ausfahrt München-Riva di Garda über 10h und diverse Passstrassen.

bye

Bei mir siehts ganz ähnlich aus mit dem Unterschied, das ich keinen 3.2er habe und auch kein DSG!

Aber die Leistung echt ausreizen....mhhh...das kommt wirklich nich so oft vor! Naja bei diesem Wetter habe ich aber auch ehrlich gesagt nicht so die Lust dazu! Warten wir den Sommer ab....!!!

Aber fahre zur Zeit auch sehr ruhig, ab und an mal bisschen aufbeschleunigen kommt natürlich auch vor!Habe auch zur Zeit viel Kurzstrecke, deshalb geht das Öl oft gar nicht auf Betriebstemperatur!

Gruß

Ich beweg meinen kleinen am Morgen zumeist im Berufsverkehr 80-120 auf der Kraftfahrstrasse und dann Stadtgebiet. Bei einem Verbrauch von unter 7L.
Nachmittags wenn die Strassen frei sind darf er laufen was er und die Strasse hergibt. Verbrauch dann um die 9-10L aber mit viel mehr grinsen im Gesicht.

Ähnliche Themen

Puh bei mir eher alles anders...also den TT habe ich ja noch nicht,aber ich kann dir sagen wie ich den A3 fahre...

80% Sportlich...habe alle Sachen wie CD's.Notebook Taschen etc. die rumfliegen können immer gesichert damit nichts in den Kurven durch die Gegend ballert 🙂

Mir macht das Auto fahren einfach Spaß, fahre immer ohne ESP
im Trockenen, Reifenverschleiß liegt bei 3 Sätzen Sportreifen in
35000 Sommer Kilometern...
Radlager,Bremsen etc. alles hinüber in 48000km...
Lenkrad total abgegriffen, man könnte es auch für 100000km halten 😉
Sportfahrwerk ist für mich ein Muss...
Autobahn ist bei mir immer linke Spur...

Meine Standard Strecke Neuss-Oberstdorf 660km (davon 60km Landstraße) fahre ich -reine Fahrzeit- in 4 Stunden...

Bordcomputer Durchschnitt insgesamt ca. 161 kmh (auf 660 km incl der 60km Landstraße)

Ich kann euch sagen, für nen so nen Durchschnitt, muss man
fast immer über 200 kmh fahren, damit man die 120 Zonen
im Raum Frankfurt und Köln überbrücken kann....

Heute hats geschneit bei uns,
mit den Sommerreifen fast wie normal gefahren ,
hätte heute gern nen Hecktriebler gehabt 🙂...

und Ja, die Reifen stinken gern mal nach Gummi wenn ich zuhause ankomme...

Ihr könnt davon halten was ihr wollt,
ich liebe Autofahren, genauso wie das Motorradfahren
und Cruisen tu ich auch, morgens auf dem Weg zur Arbeit... 🙂

Der Rest wird sicher mit dem Alter weniger werden...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Der Rest wird sicher mit dem Alter weniger werden...🙁

Dann drücke ich dir die Daumen, dass dein Schutzengel das Tempo weiter mithalten kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Dann drücke ich dir die Daumen, dass dein Schutzengel das Tempo weiter mithalten kann 😉

Ich fahre aber nicht Hirnlos *kopfschüttel*

wenns die Situationen nicht zulassen, bleibt das Gas weg...

ich bin auch keiner der den Leute bis auf den Kofferraum
drauffährt...

Ein Kumpel sagte mal "Flottes Cruisen" dazu 🙂

weil Schnell, aber nicht zu Aggressiv ....

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ich fahre aber nicht Hirnlos *kopfschüttel*

wenns die Situationen nicht zulassen, bleibt das Gas weg...

ich bin auch keiner der den Leute bis auf den Kofferraum
drauffährt...

Ein Kumpel sagte mal "Flottes Cruisen" dazu 🙂

weil Schnell, aber nicht zu Aggressiv ....

nee schon klar, alles unter Kontrolle.

Und wo flunkerst Du nun ober oder hier?

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


.........Bordcomputer Durchschnitt insgesamt ca. 161 kmh (auf 660 km incl der 60km Landstraße)

Jetzt würde noch ein: "Besoffen fahr ich sowieso besser als 80% vom Rest nüchtern" zur Klischeevervollständigung fehlen.

Trotzdem wünsche ich Gute und unfallfreie Fahrt

Bitte nicht direkt schon wieder anmachen,

ich stehe dazu, dass ich sportlich unterwegs bin,

aber ich bin kein Rowdy...

Was für ein Flunkern ???

Nur weil man Sportlich unterwegs ist, muss man nicht gleich

über Rote Ampel fahren und rechts auf der BAB überholen...

Flottes Cruisen nenn ichs , Schnell aber mit Hirn...

Da hebt sich nichts auf 🙂

Dir auch allzeit Gute Fahrt ...

P.S: Auto macht mir nicht einmal Sorgen, sonder eher die Motorradtouren mit den Jungs aus dem KTM Forum...

Das ist halbbrecherisch was die da Veranstalten ...

@Sumodrifter

Das hat nichts mit Anmache zu tun. Ich finde, dass Du gerade in diesem Thread auf eine eher gemach (oder sollte ich sagen vernünftiger ;o) fahrende TT-Fraktion triffst.
Da hebt sich Dein Enthusiasmus zum sportlichen Fahren, der meines Erachtens an Raserei grenzt schon etwas ab.

Sei bitte vorsichtig - der TT ist sehr schnell! Ich fahre auch gerne mal schneller. dabei habe ich mich schon ein paar mal wirklich erschreckt, wieviel Strecke man zum Ausfahren braucht.

Deine von Dir beschrieben Fahrweise mit Gummigerüchen am Fahrwerk ist meines Erachtens keine rühmliche. Auf der Rennstrecke ist das einzig Deine Sache - auf der Landstrasse kannst Du auch schnell mal einen Radfahrer ...
(Ich weiss wie auch hier im HH-Umland gefahren wird).

Bitte nicht böse sein - will nicht schulmeistern. Aber irgendwie hatte ich gerade Kommentarfinger.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nun schon deutlich auf die 40 zugehe ;o)

Ach ja - ich fahre in der Stadt immer ganz gemach. So auch flott aber nie hektisch auf der Landstrasse. Auf der Autobahn hingegen ... aber das gibt sich schnell ;o)

Wünsche Dir und allen anderen hier IMMER GUTE FAHRT.
LG,
H.

Schluss, aus, ... hat kein Sinn mit dem zu diskutieren.

Wer schon ohne ESP fährt "weils schneller geht" hat sich in meinen Augen schon verrannt was das Thema "Fahren mit Hirn" angeht...

Aber die Evolution wird den Schutzengel irgendwann ausbremsen - Sorry aber das passt grad so gut 😁

Emulex

Ich bin auch eher sportlich unterwegs soweit das die Situationen zulassen. Soll heissen wenn der Wagen warm ist wird er schon gefordert aber nicht übermäßig. Ich beschleunige dann immer beherzt und mit viel Schmackes auf die Geschwindigkeit die mir gerade vorschwebt und behalte dann dieses zügige Tempo bei. In Ö ist sowieso schwerer schnellfahren als in D aber wenn mans nicht übertreibt hat man auch hier Spass.
Ich hab es einfach gerne wenn ich beim TFSI den Bums vom Turbo bis in hohe Drehzahlen geniesen kann. Der TT geht da echt flott ab und lässt sich auch toll in Kurven werfen. Was mir beim TT aber schon aufgefallen ist, dass man ab und zu den Hang zum ganz entspannt Cruisen entwickelt, weil man mit dem Auto auch super gelassen dahingleiten kann, und das trotz Sline FW 🙂. Verbrauch ist trotzdem zur Zeit unter 10 Liter, da die Einfahrzeit ja auch etwas Gelassenheit in mir verursacht hat. Mal sehen wo es sich im Sommer dann einpendelt, aber ich glaub es wird nicht wirklich mehr werden.

Aja, ich spiele mich auch gerne mit dem Drehmoment aus tieferen Drehzahlregionen, deshalb habe ich den Schalter geordert.
Alles in allem ist der TT ein geniales Sportcoupe das man wirklich beherzt in die Kurve hauen kann und viel Spass vermittelt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Aber die Evolution wird den Schutzengel irgendwann ausbremsen - Sorry aber das passt grad so gut 😁

Emulex

Hey Emu!

Nicht böse sein - alles ist gut ;o)

Wäre dann so eine Art automobilärer Darwinismus...;o) Hups!

Ach ja - wie wäre es denn mit einer PS Grenze für Fahranfänger (Achtung not @Sumo) ... ;o)

OK - das war nun mal something inside the ironical mode...
LG,
H.

Hi,

ich denke, jeder von den hier Schreibenden und TT Interessierten ist kein Trödler und hat in seiner persönlichen Sturm und Drang Zeit so manche Kuh durchs Dorf fliegen lassen.
Sowas wie: (Tür zu Tür-Zeit) München-Genua in 4h20min mit einem Clio16V, da muss man 2x Tanken) und München-Hildesheim in 4h17min (A4 2,5TDi) 😉

Daher weiss hier wohl jeder, dass ein 165er Schnitt über 4 Stunden z.B. auf der genannten Strecke nicht unter rücksichtsvoller Teilnahme am Strassenverkehr und nur unter sehr großzügiger Interpretation der STVO möglich ist.
Ich würde das "Rasen" nennen und nicht "defensiv fahren, Leben bewahren", wie es der beliebte Stempel ausdrückt, der bayerische Bussgeldbescheide verschönt.

Ich hege beim Teilnehmer Sumo im Moment wenig Hoffnung, dass die Erkenntnis reift, dass eine unfallfreie Fahrtdurchführung bei diesem Fahrstil weniger Können als vielmehr Glück geschuldet ist.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen