Wie bewältigt ihr euche kurven LEGEN/DRÜCKEN/HÄNGEN
Hallo erstmal , ich weis die meisten wissen es für die anderen hier noch
die Erklärung zu den 3 möglichkeiten.
1.LEGEN:
Ist wohl die meist gebrauchte Variante eine Kurve zu bewältigen. Dabei haben Fahrer und Maschine die gleiche Schräglage. das Innenknie ist am Tank entlang etwas nach vorne geschoben. Man sitzt locker in dem Motorrad und der Blick geht weit voraus.
2.DRÜCKEN:
Diese Technik erlaubt einem einen schnellen Richtungswechsel (Slalom, Ausweichen), somit läßt sich schnell das Gewicht der Maschine in Schräglage bringen ohne die Masse des eigenen Körpers mit zu ziehen. Beim Drücken bleibt der Fahrer aufrecht sitzen, die Maschine wird dabei mit dem kurvenäußeren Knie in Schräglage gedrückt. Mit diesem Stil lassen sich enge Radien verwirklichen.
3.HÄNGEN:
Beim Hängen (auch Hanging-off oder Hang-off gennant) hängt der Fahrer seitlich, fast neben dem Bike. Das kurveninnere Knie ist weit abgespreizt, wodurch auch ein Kontakt mit dem Boden zustande kommen kann. Dieser Race-Styl bringt aber auf normaler Strecke nichts, und sollte somit auch ausschließlich nur auf einer Rennstrecken praktiziert werden, wo man auch die richtigen Gegebenheiten hat, wie: die richtigen Reifen, keinen Gegenverkehr und die Routine für den immer gleichen Kurs.
Vorteil bei diesem Styl ist: Der Fahrer weiß genau, an welchen Punkt er in seiner Schräglage ist (aufsetzende Knie). Und da das Bike beim Hang-off eine geringere Schräglage hat als bei den beiden anderen Styl´s, kann man früher, stärker an Gas gehen.
Nachteil ist schlechteres Handling, Reaktionsvermögen und Überblick.
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal , ich weis die meisten wissen es für die anderen hier noch
die Erklärung zu den 3 möglichkeiten.
1.LEGEN:
Ist wohl die meist gebrauchte Variante eine Kurve zu bewältigen. Dabei haben Fahrer und Maschine die gleiche Schräglage. das Innenknie ist am Tank entlang etwas nach vorne geschoben. Man sitzt locker in dem Motorrad und der Blick geht weit voraus.
2.DRÜCKEN:
Diese Technik erlaubt einem einen schnellen Richtungswechsel (Slalom, Ausweichen), somit läßt sich schnell das Gewicht der Maschine in Schräglage bringen ohne die Masse des eigenen Körpers mit zu ziehen. Beim Drücken bleibt der Fahrer aufrecht sitzen, die Maschine wird dabei mit dem kurvenäußeren Knie in Schräglage gedrückt. Mit diesem Stil lassen sich enge Radien verwirklichen.
3.HÄNGEN:
Beim Hängen (auch Hanging-off oder Hang-off gennant) hängt der Fahrer seitlich, fast neben dem Bike. Das kurveninnere Knie ist weit abgespreizt, wodurch auch ein Kontakt mit dem Boden zustande kommen kann. Dieser Race-Styl bringt aber auf normaler Strecke nichts, und sollte somit auch ausschließlich nur auf einer Rennstrecken praktiziert werden, wo man auch die richtigen Gegebenheiten hat, wie: die richtigen Reifen, keinen Gegenverkehr und die Routine für den immer gleichen Kurs.
Vorteil bei diesem Styl ist: Der Fahrer weiß genau, an welchen Punkt er in seiner Schräglage ist (aufsetzende Knie). Und da das Bike beim Hang-off eine geringere Schräglage hat als bei den beiden anderen Styl´s, kann man früher, stärker an Gas gehen.
Nachteil ist schlechteres Handling, Reaktionsvermögen und Überblick.
663 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WeWa2
Hier noch ein paar Grundübungen die jeder beherrschen sollte: 😁
Das ist doch jetzt aber nicht normal 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickbaer
Also jetzt bleiben wir doch mal ernsthaft. Wenn die Geschichte wirklich richtig ist, dann sollte sich der Herr bei einer Fahrschule anmelden und einen richtigen Führerschein machen. Ich glaube trotzdem nicht, daß jemand nach 15 Jahren weder Fahrrad noch Motorrad fahren kann, aber wenns denn stimmen sollte ist es eine Gefährdung für alle.
Naja, Fahren kann ich schon, es mangelt mir eben an einigen und gewissen Feinheiten und speziellen Fertigkeiten.
Und warum Gefährdung? Nur weil ich bspw. eher vorsichtig und langsam um eine Kurve fahre, statt zu rasen?
Weil Du, wie Du selbst getippt hast, nicht mal Deine Spur halten kannst beim abbiegen?
Weil Du an bestimmten Stellen unerwartet langsam fährst, an denen man nicht damit rechnet?
Wie Du kein kombiniertes Brems- und Ausweichmanöver hinbekommen würdest?
Dass das bisher glimpflich abgegangen ist, liegt an Deinem begrenzten und verkehrsarmen Fahrgebiet und der geringen Kilometerleistung.
Buch bitte ein Training mit gestelltem Motorrad. Nicht mit der Duke, nimm die BMW F700. Die ist lammfromm und verzeiht so ziemlich alles. Die 690er Duke ist eher nervös beim Kurvenfahren und vermittelt keine Stabilität.
Ähnliche Themen
Hi,
nach Vorsichtig und Langsam kommt erstmal Normal. Danach eben Schnell oder Zügig, und dann erst Rasen.
Wobei letzteres nichts mit Köpfchen zu tun hat.
Und mit ersterem wird man schnell zum Verkehrshinderniss.
Weil ich nicht möchte, daß mein Kind über den Zebrastreifen geht und auf einmal 200 Kilo Eisen um die Ecken kommen, deren Lenker grade mal geradeaus fahren kann.
In der Theorie wie gesagt. Denn nach 15 Jahren kann es selbst der dümmste Honk. Also alles Getrolle.
Zitat:
Original geschrieben von patrickbaer
Weil ich nicht möchte, daß mein Kind über den Zebrastreifen geht und auf einmal 200 Kilo Eisen um die Ecken kommen, deren Lenker grade mal geradeaus fahren kann.In der Theorie wie gesagt. Denn nach 15 Jahren kann es selbst der dümmste Honk. Also alles Getrolle.
Entschuldige, aber deshalb muss man nicht gleich - wenn auch nur indirekt -
beleidigendwerden.
Zitat:
Original geschrieben von KawaDirk
Naja, Fahren kann ich schon, es mangelt mir eben an einigen und gewissen Feinheiten und speziellen Fertigkeiten.Zitat:
Original geschrieben von patrickbaer
Also jetzt bleiben wir doch mal ernsthaft. Wenn die Geschichte wirklich richtig ist, dann sollte sich der Herr bei einer Fahrschule anmelden und einen richtigen Führerschein machen. Ich glaube trotzdem nicht, daß jemand nach 15 Jahren weder Fahrrad noch Motorrad fahren kann, aber wenns denn stimmen sollte ist es eine Gefährdung für alle.
Und warum Gefährdung? Nur weil ich bspw. eher vorsichtig und langsam um eine Kurve fahre, statt zu rasen?
Aha..
Mit ner ZXR 750....
ihres Zeichens Kult-Bratze-Kiste.
Naja,
wenn man nen Einkaufskörbchen dranbaut, sogar zum Brötchen holen gut
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Weil Du, wie Du selbst getippt hast, nicht mal Deine Spur halten kannst beim abbiegen?
Naja, das passiert mir - warum auch immer - beim Rechtsabbiegen ... angefahren aus dem Stand heraus
Zitat:
Weil Du an bestimmten Stellen unerwartet langsam fährst, an denen man nicht damit rechnet?
Nunja, wir reden von Kurven, also von gefährlichen und unübersichtlichen Stellen im Straßenverkehr. Da sollte man schon damit rechnen, dass auch mal ein langsam fahrendes Fahrzeug vor einem auftaucht. Oder?
Zitat:
Wie Du kein kombiniertes Brems- und Ausweichmanöver hinbekommen würdest?
Nun gut, das muß ich zugeben. Hab es eben nicht gelernt - und zum Glück noch nie gebraucht.
Zitat:
Dass das bisher glimpflich abgegangen ist, liegt an Deinem begrenzten und verkehrsarmen Fahrgebiet und der geringen Kilometerleistung.
Buch bitte ein Training mit gestelltem Motorrad. Nicht mit der Duke, nimm die BMW F700. Die ist lammfromm und verzeiht so ziemlich alles. Die 690er Duke ist eher nervös beim Kurvenfahren und vermittelt keine Stabilität.
Diesen Vorschlag habe ich ja auch aufgegriffen und werde so ein Sicherheitstraining (für Anfänger) vmtl. schon im Juni absolvieren.
Hier hab ich ein älteres Video von mir. Ich fahre vorne. Wenn Du genau drauf achtest, wirst Du bemerken, dass ich fast keine Gewichtsverlagerungen mache. Die Kurven fahre ich ausschließlich durch Lenkimpulse.
Rechts drücken. Rechts fahren. Und umgekehrt. Ich lasse das Motorrad einfach unter mir durchwandern. Die wenigen Oberkörperbewegungen dienen nur dem besseren indiekurvegucken.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hier hab ich ein älteres Video von mir. Ich fahre vorne. Wenn Du genau drauf achtest, wirst Du bemerken, dass ich fast keine Gewichtsverlagerungen mache. Die Kurven fahre ich ausschließlich durch Lenkimpulse.Rechts drücken. Rechts fahren. Und umgekehrt. Ich lasse das Motorrad einfach unter mir durchwandern. Die wenigen Oberkörperbewegungen dienen nur dem besseren indiekurvegucken.
So viele Kurven habe ich noch nie am Stück gesehen. 😉
Das ist ja der absolute Wahnsinn. 😉
Jau, hier in Middlfranggn haste schöne kleine Strassen mit selten ner längern Geraden.
Geiler Spielplatz für Biker :-)
Halt wo ich so rumheiz:-)
Zitat:
Original geschrieben von patrickbaer
Also jetzt bleiben wir doch mal ernsthaft. Wenn die Geschichte wirklich richtig ist, dann sollte sich der Herr bei einer Fahrschule anmelden und einen richtigen Führerschein machen. Ich glaube trotzdem nicht, daß jemand nach 15 Jahren weder Fahrrad noch Motorrad fahren kann, aber wenns denn stimmen sollte ist es eine Gefährdung für alle.
Die glorreiche NVA gibt es seit 23 Jahren nicht mehr. Da fehlen 7 bis 8 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Jau, hier in Middlfranggn haste schöne kleine Strassen mit selten ner längern Geraden.
Geiler Spielplatz für Biker :-)
Halt wo ich so rumheiz:-)
Aber, wie man hört hats dort in sich mit der Wegelagerei seit Franken von den Bayern anektiert wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Jau, hier in Middlfranggn haste schöne kleine Strassen mit selten ner längern Geraden.
Geiler Spielplatz für Biker :-)
Halt wo ich so rumheiz:-)
Joooo, schöne Gegend. Bin über Pfingsten in Ornbau, leider ohne Möpp 🙄 .. aber könntst mir ja deins leihen 😉😁