Wie bekommt man kunststoffteile wieder schwarz
Hi alle,
meine zierleisten und stossfänger an meinen 2er sind ziemlich ausgeblichen.
sieht ziemlich tristlos aus im verhätniss zu meinen grün metallic.
Wie bekommt man diese wieder tief schwarz?
Vielleicht auch ohne teueres zeugs aus dem fachhandel.
Mfg und dank
waldeimer
Beste Antwort im Thema
Das bei Kälte schlagzähe Polypropylen-Blend, das damals für die Stoßstangen beim Golf verwendet wurde, hat weder Weichmacher noch ist Wasser eingelagert.
Durch die Bewitterung (UV-Strahlung, Wärme, saurer Regen) bekommt die Kunststoffoberfläche Mikrorisse. Diese Mikrorisse streuen das Licht. Die Oberfläche sieht dann grau aus. Unter einem bestimmten Winkel glitzert die Oberfläche im Licht.
Mit einem Heizluftfön schließt man diese Risse (schweißt sie zu). Man muss dafür gerade so erwärmen, bis die Oberfläche glänzend aussieht. Nicht mehr, sonst verzieht sich der Kunststoff. Nach dem Abkühlen ist sie wie neu. Das geht bei jeder Farbe. Vorher muss man aber gut reinigen, sonst ist der Dreck mit drin.
Man kann die Risse beim Golf auch mit schwarzer Farbe füllen. Die beste Erfahrung habe ich mit „Sonax Kunststoffneu Schwarz“ gemacht.
45 Antworten
Das bei Kälte schlagzähe Polypropylen-Blend, das damals für die Stoßstangen beim Golf verwendet wurde, hat weder Weichmacher noch ist Wasser eingelagert.
Durch die Bewitterung (UV-Strahlung, Wärme, saurer Regen) bekommt die Kunststoffoberfläche Mikrorisse. Diese Mikrorisse streuen das Licht. Die Oberfläche sieht dann grau aus. Unter einem bestimmten Winkel glitzert die Oberfläche im Licht.
Mit einem Heizluftfön schließt man diese Risse (schweißt sie zu). Man muss dafür gerade so erwärmen, bis die Oberfläche glänzend aussieht. Nicht mehr, sonst verzieht sich der Kunststoff. Nach dem Abkühlen ist sie wie neu. Das geht bei jeder Farbe. Vorher muss man aber gut reinigen, sonst ist der Dreck mit drin.
Man kann die Risse beim Golf auch mit schwarzer Farbe füllen. Die beste Erfahrung habe ich mit „Sonax Kunststoffneu Schwarz“ gemacht.
...hier steht zwar alles Mögliche drin, von Fön über Silikonspray bis hin zu pimp my plastic -Produkten - aber finale Frage:
Ich hab für sagenhafte "10% des Fahrzeugkaufpreises" einen der letzten überlebenden original 1984-GTI-Grill's kaufen können, welcher leider kunststoffseitig "ausgebleicht" ist.
Was ist optimal um Ihn wieder schön und kunststoff-schwarz (wie einst) zu bekommen? Wie macht ihr das, hat jemand nen "Geiheimtipp" ?
Wirklicher Geheimtipp:
Polytrol!
Kaufen, machen und einfach nur laaaaange freuen 🙂
Thx ! Schau ich mir gleich ma an !
Bin gerade auf den Kram hier gestoßen: Muss ja auch der burner sein, laut diversen Schreiberlingen in unterschieldichen Pflegeforen (?)
Black WOW Trim Restorer http://www.autogeek.net/black-wow-trim-restorer.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Wirklicher Geheimtipp:Polytrol!
Kaufen, machen und einfach nur laaaaange freuen 🙂
welches dieser Polytrol Produkte würdest du nehmen für meinen "Fall"
Dieses:
http://compare.ebay.de/.../120807179513?...
Die Dose bekommst du in 5 Jahren nicht leer😉
??? Das ist doch rein für Metalle oder???
Hmmm....naja, aber wenn es funktioniert???
Heißlutföhn ist schon ne tolle sache, aber teilweise wird es fleckig finde ich.....zumindest wenn die Kunstoffteile verschieden ausgeblichen sind....
Ist wirklich nicht sooo einfach nen richtg gutes Mittel zu finden!!!
Jetzt hast du ja eins gefunden 😉
Wie gesagt: es ist einfach das beste!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Jetzt hast du ja eins gefunden 😉Wie gesagt: es ist einfach das beste!
Alles klar...werde es mal ausprobieren!!!! :-) Dankeschön....
Dieser Thread hätte ja nun wirklich durch Benutzung der Suche vermieden werden können 🙄, es gibt dazu nicht nur die obigen Beiträge, sondern zudem auch sogar einen Blogeintrag:
- der nächste Thread dazu
- der Blogbeitrag dazu
Zitat:
Original geschrieben von hennhh
Ich kann von SONAX Kunststoffneu schwarz empfehlen (kostet zwischen 6-10€), ich hab meine Stoßstangen ende März damit geschwärzt und es hält bis heute, ob Waschanlage oder Handwäsche sowie starke Sonneneinstrahlung.
Ich fands nur etwas kniffelig das Zeug mit dem kleinen vormontierten Schwamm streifenfrei aufzutragen, aber mit ein wenig mühe geht das schon.Gruß
Mir geht's mit dem Sonax-Zeug, dass ich auch benutze, ebenso, nun sind es mittlerweile schon fast 6 Jahre her seit
der letzten Behandlung. Als weiteres Beispiel neben dem weißen 16V ist auch der schwarze Dreier GT in meinem Blog damit geschwärzt (komplette Stoßstangen V/H, diese waren von VW Werksgrau!)
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Wirklicher Geheimtipp:Polytrol!
Kaufen, machen und einfach nur laaaaange freuen 🙂
Danke, nochmal Ed !
Hab zwar "ewig" auf die Ware warten müssen, aber das Zeug ist wirklich klasse.
Zwar kann es bei extrem ausgebleichten Kunststoff (wie bei meinem 84er GTI Grill - der ist eher schon fast hellgrau als schwarz) auch keine Wunder mehr bewirken, das "vorher/nachher"-Resultat beeindruckt aber dennoch.
Guter Tipp - Magixx says: strongly recommended, thanks a lot 😉
oder einfach spritzen und noch einen Klarlack trüber , und Fertig
WÜRTH PLAST PT. Hält über Jahre! (meiner steht im Winter in der Scheune) Aber nen Jahr sollte man hinkommen. Ich habs auch vor ein paar jahren gemacht und es hält bis heute einwandfrei.
mfg baend
Zitat:
Original geschrieben von baend
WÜRTH PLAST PT. Hält über Jahre! (meiner steht im Winter in der Scheune) Aber nen Jahr sollte man hinkommen. Ich habs auch vor ein paar jahren gemacht und es hält bis heute einwandfrei.
mfg baend
und wen man da mit einer weisen Hose streift 😁