Wie bekommt man kunststoffteile wieder schwarz

VW Golf 1 (17, 155)

Hi alle,

meine zierleisten und stossfänger an meinen 2er sind ziemlich ausgeblichen.

sieht ziemlich tristlos aus im verhätniss zu meinen grün metallic.

Wie bekommt man diese wieder tief schwarz?

Vielleicht auch ohne teueres zeugs aus dem fachhandel.

Mfg und dank

waldeimer

Beste Antwort im Thema

Das bei Kälte schlagzähe Polypropylen-Blend, das damals für die Stoßstangen beim Golf verwendet wurde, hat weder Weichmacher noch ist Wasser eingelagert.

Durch die Bewitterung (UV-Strahlung, Wärme, saurer Regen) bekommt die Kunststoffoberfläche Mikrorisse. Diese Mikrorisse streuen das Licht. Die Oberfläche sieht dann grau aus. Unter einem bestimmten Winkel glitzert die Oberfläche im Licht.

Mit einem Heizluftfön schließt man diese Risse (schweißt sie zu). Man muss dafür gerade so erwärmen, bis die Oberfläche glänzend aussieht. Nicht mehr, sonst verzieht sich der Kunststoff. Nach dem Abkühlen ist sie wie neu. Das geht bei jeder Farbe. Vorher muss man aber gut reinigen, sonst ist der Dreck mit drin.

Man kann die Risse beim Golf auch mit schwarzer Farbe füllen. Die beste Erfahrung habe ich mit „Sonax Kunststoffneu Schwarz“ gemacht.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Hallo
Warum so viel Arbeit/schmiererei/Geld??Heißluftfön und weiter braucht man nichts.Keine zusätzlichen Mittelchen erforderlich.
Am 2er gut für Stoßstangen Radlaufverbreiterungen Seitenleisten und Griff an der Heckklappe,eben für alles aus PP.

Gruß Matze

Wie?? Einfach fönen, und die schöne schwarze Farbe kommt wieder zum Vorschein?? Und das funktioniert wirklich? Noch nie gehört. Kann auch jemand erklären "warum" das so geht?? Mfg

bin mir zwar nicht ganz sicher, aber durch das anschmelzen der obersten schicht, holst du dir ein paar weichmacher aus darunter liegenden schichten.

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo



Wie?? Einfach fönen, und die schöne schwarze Farbe kommt wieder zum Vorschein?? Und das funktioniert wirklich?
Hallo
Ja genau so,nur vorher sauber machen

Zitat:

Kann auch jemand erklären "warum" das so geht?? Mfg

Wie troja schon sagt hat das was mit den Weichmachern zu tun,aber so wirklich kenne ich mich da nicht aus,mir hat`s mal ein Profi gezeigt und seitdem mache ich das so.

Grüße nach AA(komme aus DLG 😁 )

Matze

werd morgen auch mal fönen.

hatte bei mir vor ca. 1 monat meine mit schuhcreme behandelt das geht schon wieder ab nach jetzt gut 4 handwäschen.

mal gucken wie das so mit dem fönen aussieht...

Ähnliche Themen

'n Abend zusammen ! 🙂

Obwohl ich bezweifele, dass sich dort dann bzw. in den dort verlinkten Threads ein noch nicht genannter Tip verbirgt:

-> Kunstoffteile wieder gut aussehen lassen 😉

...wo dann Snack-Attack auch schon respektive schon wieder mal den Fön ->favorisierte! 😁 😉

Gruß, Dynator 🙂

Der Kunststoff trocknet aus. Das heißt nichts anderes, als das die obere schicht den Weichmacher verliert durch die Sonnenbestrahlung.
Durch erhitzen holt man die Weichmacher wieder in die obere Schicht zurück.
Das geht allerdings auch nicht Endlos, ist aber auch nicht jeden Monat nötig.

Habs letztens auch mal mit dem Heißluftfön ausprobiert.

Bin begeistert, sieht echt um Welten besser aus! Kanns echt nur empfehlen...

Vorauf man aber achten sollte, ist das die Plasteteile schön sauber und Fett frei sind!

Mein Tip: Alle Kunststoffteile abbauen, mit nem Schleifpad anrauhen, mit Silikonentferner sauberwischen und 2 Gänge mattschwarz aus der Spraydose drauf. Das hält ewig.
Dann sind die Teile tiefschwarz und man hat für immer Ruhe 😎

Zitat:

Original geschrieben von meiner69


Mein Tip: Alle Kunststoffteile abbauen, mit nem Schleifpad anrauhen, mit Silikonentferner sauberwischen und 2 Gänge mattschwarz aus der Spraydose drauf. Das hält ewig.
Dann sind die Teile tiefschwarz und man hat für immer Ruhe 😎

Na toll,und dann blätert nach 14Tagen alles wieder ab weil Du den KS-Primer vergessen hast😁

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber



Zitat:

Original geschrieben von meiner69


Mein Tip: Alle Kunststoffteile abbauen, mit nem Schleifpad anrauhen, mit Silikonentferner sauberwischen und 2 Gänge mattschwarz aus der Spraydose drauf. Das hält ewig.
Dann sind die Teile tiefschwarz und man hat für immer Ruhe 😎
Na toll,und dann blätert nach 14Tagen alles wieder ab weil Du den KS-Primer vergessen hast😁

Gruß Matze

Wie war das?..."wenn man keine Ahnung hat, Fress..." du weisst schon wie es weiter geht 😉

Bei mir hält das auf die beschriebene Weise seit mittlerweile 4 Jahren und da kannste mit n Fingernagel drauf rumkratzen und hält. Also erzähl mir nix.

Zitat:

Original geschrieben von meiner69



Wie war das?..."wenn man keine Ahnung hat, Fress..." du weisst schon wie es weiter geht 😉

Du bist ja auch Gott,jeder Lackierer wird Dir aber was anderes erzählen,aber wenn Du da auch gleich mit solchen niveaulosen Sprüchen kommst anstatt zu fragen "wofür" oder "warum" wirst Du da auch nicht weit kommen,aber das hast Du ja auch garnicht nötig da Du ja alles weißt.

Mir ist das zu blöd,sollte nur ein Tipp sein mit dem KS-Primer.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


'n Abend zusammen ! 🙂

Obwohl ich bezweifele, dass sich dort dann bzw. in den dort verlinkten Threads ein noch nicht genannter Tip verbirgt:

-> Kunstoffteile wieder gut aussehen lassen 😉

...wo dann Snack-Attack auch schon respektive schon wieder mal den Fön ->favorisierte! 😁 😉

Gruß, Dynator 🙂

😁

Hab mir aber trotzdem mal das Kunststoff Neu von Sonax geholt und bin restlos begeistert! Hält jetzt schon ne ganze Weile bei mir. Wichtig ist nur, dass es in schwarz ist, das gibts nämlich auch in farblos. Mit der Verarbeitung und den Streifen, das stimmt schon, aber es geht. Beim Fönen kann wohl mehr schief gehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Silvermoon


Ich hab auch schon viele mittelchen ausprobiert. Überzeugt hat mich aber nur das: klick Kostenpunkt 8-10 Euro.
Das Sonax Extreme Gel hab ich aber noch nicht getestet.

Das nehm ich auch, hab aber das Gefühl, je mehr man davon nimmt desto schneller trocknet die Stoßstange aus und wird grau.

War bei mir noch nicht der Fall. Hast du evtl. Zubehörstoßstangen? Bei meinen Originalen hab ich auch schon mal 1 Jahr nach der Anwendung mit Rex Kunststoffpflege nichts gemacht. Grau wurden die aber nicht.

Nope, bei uns is das hier nur verdammt sonnig.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen