Wie bekommt man die Ausstattung heraus?

Audi A4 B8/8K

Bei unserem A4 haben wir die Vermutung, das an dem Auto nicht alles stimmt. Weder die genaue Austattung ist nachvollziehbar, noch die Reparaturgeschichte des Fahrzeugs.

Gibt es eine Möglichkeit alle verfügbaren Daten über das Auto herauszubekommen, ohne über das entsprechende Autohaus zu gehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


diesen Zylinder meine ich. Hab aber bisher noch keine Steuerung dafür gefunden.

Wegen der falschen Unterkategorie. Das wäre möglich, da ich leider zugeben muss, dass ich mich bei Audi nicht wirklich auskenne und die Modell mit dem Singleframe-Grill irgendwie alle gleich, gleich langweilig aussehen.
Erkenne da irgendwie keinen Unterschied 🙁

Hier im Forum gibts 100000 Bilder. Damit sollte man zumindest erkennen welches Modell man fährt. 😕

Und wenn du zw. 8E und 8K keinen Unterschied erkennen kannst, dann weis ich auch nicht weiter.

13 weitere Antworten
13 Antworten

ich nehme an, dass Audi beim neuen A4 nix geändert hat und die Ausstattungscodes wie eh und je auf dem Aufkleber im Service Heft (müsste ganz vorne oder ganz hinten sein eingeklebt sein) und im Kofferraum verewigt hat (wo der beim neuen A4 steckt, weiss ich noch nicht)... mit diesen Ausstattungscodes kann man dann genau herausfinden, welche Sachen bei Auslieferung dabei waren

Reparaturhistorie sollte eigentlich jede Audi Werkstatt herausfinden können

Sind das Codes?

Nach dem ersten Blick in den Motorraum sah es so aus, als ob das Auto neben einer Standheizung auch einen Latentwärmespeicher hat.

Dafür aber keinen Tempomat und keine Sitzheizung.

Alles irgendwie komisch

MyAudi - Fgs Nummer eingeben und du bekommst die Liste.

http://www.audi.de/audi/de/de2/myaudi.htx

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Sind das Codes?

Nach dem ersten Blick in den Motorraum sah es so aus, als ob das Auto neben einer Standheizung auch einen Latentwärmespeicher hat.

Dafür aber keinen Tempomat und keine Sitzheizung.

Alles irgendwie komisch

hätte er Tempomat (Hebel unter dem Blinkerhebel) und Sitzheizung (Knopf an der Klimaanlage) haben sollen?

Ansonsten kann man einen recht großen Teil der Ausstattungscodes über Nininet Ausstattungscodes herausfinden, vielleicht ist die Datenbank aber mittlerweile schon zu alt ... keine Ahnung

Sitzheizung müsste übrigens als "4A3" erscheinen, wenn es nur für die vorderen Sitze ist ... ansonsten kannst du ja mal die ganzen Codes hier reinschreiben ... vielleicht können wir so rausfinden, was der Wagen drin hat

Das gibt nininet übrigens für die verschiedenen Sitzheizungen aus:

4A0 Ohne Sitzheizung
4A1 Sitzheizung, Fahrersitz
4A2 Sitzheizung, rechts
4A3 Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
4A4 Sitzheizung für Vorder- / und Hintersitze, getrennt regelbar
4A5 Carbon-Sitzheizung
4A7 Klimasitz
4A8 Klima- Massagesitz

@FP23 ... die Liste hat bei meinen bisherigen Fahrzeugen nie 100% ig gestimmt ... es fehlte immer was

Ähnliche Themen

Dann fange ich mal an

E0A
1KD
3FA
F0A
TRO
2ZQ
7Q9
3L3
1SA
7A0
J1U
3ND
C7A
1UE
1LB
8GU
8ED
8Q3
7Ko
4KC
7GG
6XD
5MU
0G1
U2A
9Q4
4X3
3Y0
Q1A
5SL
7X0
0YG
XOA
8Z5
2K1
4K4
6TS
1BA
4R4
0JJ
1N1
D7N
5D1
4GF

Mehr stand leider nicht drauf

Klingt nach einem Markteinführungsfahrzeug. Gute Ausstattung, aber kein Tempomat bzw. Sitzheizung.
Auch unsere AH haben vollausgestattete A4 Avant bekommen, allerdings ohne Tempomat. Die Zuteilungsautos sind manchmal wirklich der Oberaffenhammer. Übrigens auch bei VW keinen deut besser.

Die Reparaturhistorie kann jeder 🙂 mit der Fgst.Nr. abfragen.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Dann fange ich mal an

Mehr stand leider nicht drauf

hab mal testweise ein paar der codes eingegeben ... nininet hat zu jedem was zu sagen gehabt ... also einfach mal meinem link oben folgen und die codes der reihe nach eingeben, dann weisst du, was der wagen hat und was dir fehlt

wurde dir der wagen denn mit bestimmten ausstattungen verkauft? so ganz verstehe ich dein problem nämlich noch nicht

Bei dem Wagen lief bei Übergabe nicht alles glatt. Das Autohaus zeigt sich seit Wochen unfähig, uns die Reparaturberichte (History) und die genaue Austattung zu geben.

Innerhalb der letzten 30.000km, in denen das Auto von einem Mitarbeiter gefahren wurde, bekam das Auto zwei neue Ölpumpen und die durften wir bezahlen, da es nicht in die Mobilitätsgarantie fällt. Wäre der Motor zerflogen, hätte Audi diesen bezahlt. 🙁
Insgesamt sind wir mit dem Autohaus sehr unzufrieden und mit Audi dementsprechnd auch.

Die angebliche Standheizung ist nicht zu finden, dafür ist im Motorraum auch etwa armlanger Zylinder, der eher aussieht wie ein Latentwärmespeicher.

Wie gesagt, ist alles aus Zeitdruck etwas unglücklich gelaufen

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Bei dem Wagen lief bei Übergabe nicht alles glatt. Das Autohaus zeigt sich seit Wochen unfähig, uns die Reparaturberichte (History) und die genaue Austattung zu geben.

Innerhalb der letzten 30.000km, in denen das Auto von einem Mitarbeiter gefahren wurde, bekam das Auto zwei neue Ölpumpen und die durften wir bezahlen, da es nicht in die Mobilitätsgarantie fällt. Wäre der Motor zerflogen, hätte Audi diesen bezahlt. 🙁
Insgesamt sind wir mit dem Autohaus sehr unzufrieden und mit Audi dementsprechnd auch.

Die angebliche Standheizung ist nicht zu finden, dafür ist im Motorraum auch etwa armlanger Zylinder, der eher aussieht wie ein Latentwärmespeicher.

Wie gesagt, ist alles aus Zeitdruck etwas unglücklich gelaufen

das sind gleich mehrere kleinigkeiten auf einmal ;-)

1. audi kann nicht wirklich was für unfähige werkstätten ... solange sich unzufriedene kunden nicht häufen und die werkstatt bei internen tests nicht auffällt, können die doch recht lange rumbasteln

2. in deinem fall würde ich dir dringend raten, mal zu einem anderen händler zu fahren und die kiste überprüfen zu lassen ... der kann dann auch anhand der fahrgestellnummer die historie des wagens überprüfen

3. mobilgarantie ist was anderes ... du hast anspruch auf einen kostenlosen ersatzwagen für die dauer der reparatur, wenn der wagen stehen bleibt ... wenn du es mit dem wagen noch in die werkstatt schaffst, hast du pech gehabt, dann bekommst du den ersatzwagen (normalerweise) nicht kostenlos ... mit reparaturkosten für ersatzteile und/oder arbeitszeit hat die mobilgarantie gar nix zu tun

4. du bist hier im forum für den neuen a4 ... demnach kann der wagen maximal seit 9 monaten zugelassen sein ... würde mich wundern, wenn man für so einen neuen wagen die kosten für zwei ölpumpen zu zahlen hätte ... oder von wann ist der wagen?

5. wenn im kaufvertrag ausdrücklich standheizung (und nicht zuheizer oder so steht), dann würde ich denen den wagen vor die tür stellen und meinen anwalt einen weniger netten brief schreiben lassen ... sofern die wirklich fehlt ... du müsstest eine vorhandene standheizung mindestens über das fahrerinfosystem programmieren können

grüssle
teasy

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Dann fange ich mal an

TRO = 2.0TDI
0G1 = Schaltgestänge für Schaltgetriebe
7GG = mit DPF

Mehr stand leider nicht drauf

Ich denke Du bist hier im falschen Unterforum da es den TR0-Motor nur im Audi A4 B7 8E gab.

Die Standhzg. müßte dieser "Zylinder" im Motorraum sein.

War zumindest bei meinem A4 DTM so.

Hast Du das Menü im Kombi?

diesen Zylinder meine ich. Hab aber bisher noch keine Steuerung dafür gefunden.

Wegen der falschen Unterkategorie. Das wäre möglich, da ich leider zugeben muss, dass ich mich bei Audi nicht wirklich auskenne und die Modell mit dem Singleframe-Grill irgendwie alle gleich, gleich langweilig aussehen.
Erkenne da irgendwie keinen Unterschied 🙁

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


diesen Zylinder meine ich. Hab aber bisher noch keine Steuerung dafür gefunden.

Wegen der Steuerung, schau mal im FIS nach.

Betriebsanleitung hilft auch weiter.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


diesen Zylinder meine ich. Hab aber bisher noch keine Steuerung dafür gefunden.

Wegen der falschen Unterkategorie. Das wäre möglich, da ich leider zugeben muss, dass ich mich bei Audi nicht wirklich auskenne und die Modell mit dem Singleframe-Grill irgendwie alle gleich, gleich langweilig aussehen.
Erkenne da irgendwie keinen Unterschied 🙁

Hier im Forum gibts 100000 Bilder. Damit sollte man zumindest erkennen welches Modell man fährt. 😕

Und wenn du zw. 8E und 8K keinen Unterschied erkennen kannst, dann weis ich auch nicht weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen