Wie bekommt ihr die ganzen Mücken von der Front?
Würde mich mal interessieren wie ihr euren A6 sauber macht, speziell vorne wo nach einer zügigeren Autobahnfahrt immer alles voll Mücken hängt. Ich bekomm das immer so schlecht ab.
Gruß
Teutates
19 Antworten
Insektenspray aus dem Auto-Zubehör. Einsprühen, 1 Minute warten, alles mit einem Zewa wegwischen. Fertig.
Hmmm, zumindest auf dem A4 klappt´s, musste mal testen, ob das auch beim A6 geht ;-)
...jo,
klappt auch beim A6!
..Du kannst aber auch nach jeder Fahrt die Front neu lackieren, und die Frontscheibe und Außenspiegel
austauschen lassen! *gg*
..Im Ernst: Insektenentferner aufsprühen und kurz
einwirken lassen und dann mit Schwamm, Tuch ect.
abwischen.
Das kotzt mich auch immer tierisch an, Kiste geputzt
einmal Autobahn, und alles voll mit dem Gesocks!
Das schlimme ist, wenn Du das nicht regelmäßig abwäscht, wird der Lack in Mitleidenschaft gezogen!
Aber das Auto nur in der Garage angucken ist ja auch
irgendwie sch...!
Grüße
Fasteraudi
Also das stimmt nun überhaupt nicht!
Alle 2-3 Monate die frisch gewaschene Front + Motorhaube mit Hartwachs behandeln, dann geht das wie oben beschrieben - ohne Kratzer oder ähnliches.
@cyberknut
...was stimmt nicht??
Ich habe nur geschrieben das regelmäßige Pflege
den Lack schützt, oder siehst Du das anders?????
Du kannst ja mal 3 Monate den Fliegenmist drauflassen, dann kannst Du aber ne Weile mit
Deinem Hartwachs wienern!!
Ähnliche Themen
Upps, da habe ich mich ganz schön verlesen...
Ich leg manchmal über Nacht ein feuchtes Tuch auf der Front liegen, dann löst sichts vonn allein.
Oder Insektenspray einwirken lassen und danach mir Nylonstrumpfhosen abreiben! Hört sich etwas pervers an, geht aber sau gut 😁
nasses Handtuch auflegen und nach dem abwaschen einfach mal mit diesem Magic Wonder ausm Motorradhandel (Polo/Louis) Sprühwachs kompl aufsprühen (egal ob Lack,Plastik,Chrome,Alu,Edelstahl oder Glas) und abwischen, da wird die Front (oder der ganze Wagen) von wasserscheu und die Viecher bleiben auchnichtmehr kleben ;-))))
das Zeug ist echt ergibig und günstig und taugt richtig richtig was, nichtnur bei Bikes, sondern überall!!!
gibt es überall und auch zb bei ebay zum ankuken suchen,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
MAGIC WONDER Pflegemittel 1 x 250 ml CARAMBA
steve
das Zeug kostet immer bei Polo / Louis 5,95 hin und wider mal im Angebot,
oder normal 7-8Eu ohne Porto !!! bei Ebay halt 5eu(10DM) Porto drauf... :-(((
MAGIC WONDER
reinigt, pflegt und schützt
für glatte Flächen jeder Art geeignet
umfasst ein Leistungsspektrum von 8 Produkten:
Lackpflege, Kunststoffpflege, Glasreiniger, Felgenreiniger,
Chrompflege, Glattlederpflege, Insektenlöser
und Teerentferner
ideal für Auto, Motorrad, Fahrrad, Caravan, Boot, Gartenmöbel,
Haushalt und Hobby
aufsprühen, reinigen, nachpollieren - fertig
Ideal für zwischendurch
Vielen dank Für die Tips. Das mit den Nylonstrumfphosen werde ich demnächst mal ausprobieren.
Gruß
Teutates
Tageszeitung ausbreiten und durchgefeuchtet je nach Verschmutzungsgrad einwirken lassen. Anschließend einfach mit klarem Wasser nachspülen. Eventuell mit einem Baumwolllappen etwas nachhelfen.
Preiswert, gut und hält auch in der Senkrechten.
Gruß
Juwi
Mücken von der Front
Es gibt einen Super Reniger im WW zu kaufen bei der Fa TT - germany. Der reagiert nur mit waremne Wasser und wirkt Wunder an Felgen Scheibe und Front mit Mücken. Einfach einsprühen und heißes Wasser nachspritzen , alles Weg. Die geben Garantie darauf.
Außerdem kannst du damit Hosen Teppische und alles andere von Oil befreien, dagegen ist das Oxigen kinderquatsch.
Hier eine tele von denen 02689 / 972790
kosten so 14 € der Liter
brauchst par Tropfen, echt geil
ciao
Ich mach`s wie Juwi,
Tageszeitung drauf, anfeuchten, warten, abwischen.
kostet keinen Cent und klappt einwandfrei.
gruß Charly
Bei Würth gibt es ne Kombination die wahre Wunder bewirkt.
Reinigungs und Kontrolspray Art.# 893159 auftragen und mit
Polierknete Art.# 893157 die Mücken einfach abrubbeln. Geht echt schnell und einfach. Als der Würthvertreter da war, hatte ich (wie immer) einen richtigen Mückenfriedhof auf der Haube/Scheibe, so dass die Vorführung sofort in der Praxis ausgeführt werden konnte und der war wirklich in 2-3 Min. mit der ganzen Schnauze fertig. Habe das Zeug anschliessend auch bestellt, allerdings noch nicht benutzt, da ich kein fleissiger Putzer bin. ( fahre nach dem Motto; 1x in Monat durch die Waschhalle ist genug)
Weis nicht mehr was das Zeug gekostet hat, da ich noch andere Sachen bestellt habe. Glaube aber, so um die 10,-€
...ab und zu mal wieder eine Lage Liquid Glass auf die Front und die Viecher haben nicht mal die Chance, kleben zu bleiben! Insektenlöser oder ähnliches habe ich noch nie verwenden müssen.
Gruß,
Jetprovost