Wie bekomme ich Xenon Optik?
Hallo Leute,
mir gefällt schon immer die tolle Xenon Optik die meistens neuere Autos haben. Da mir aber auch schon viele Golf 3 Fahrer mit so einem Licht entgegen gefahren sind, dacht ich mir, dass das doch sicherlich auch an einem Astra machbar wäre oder?
Was brauche ich dazu? Reicht es nicht schon, wenn ich einfach die normalen Birnen gegen blaue Birnen eintausche, oder geht das nicht? Falls doch, welche Größe der Birnen brauche ich?
Fahre einen Astra F mit 60 PS, 2/3 Türer und VFL.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Greetz Err
Beste Antwort im Thema
Was ist dir wichtiger: Sehen oder Aussehen?
Entscheide weise.
46 Antworten
also ich hab paar blaue standlichtbirnen (leuchten aber weiss) von bosch drinn und paar billig-birnen ausm obi in xenon look. macht zusammen ein schönes helles blau-weisses licht
Ich hab noch alte H4 im Kofferraum liegen. Diese mit dem komplett dunkelblauen Glaskolben. Die machen zwar schön weißes Licht, aber die Ausleuchtung auf nasser Straße ist selbst mit abgeschaltetem Licht besser, als mit diesen Lampen. Wer will, kann die Dinger gerne haben ... Selbstabholung bevorzugt 😁
Hier mal Xenon ganz legal ... in jedem Auto 😉
da würd ich mir aber noch n halter fürn fahrradlenker bastelln...😁
Den Halter kannste dir basteln, aber meines Wissens nach ist Xenon am Fahrrad als Scheinwerfer ebenfalls verboten ... einige Polizisten meckern schon, wenn man nachts mit LED-Lampe durch die Gegend fährt.
Meiner Meinung nach sollte beim Fahrrad eine normale Halogen-Lampe reichen. Wer einmal von so einer LED-Lampe unverhofft geblendet wurde, weiß wovon ich rede. Die Dinger streuen ja kaum, sondern strahlen sehr punktuell.
Wir weichen aber vom Thema ab ... bevor hier einer abschließt ... Bäck 2 Topic
Falls es hier einen Fahrrad-Bereich gibt, können wir ja da weiter quatschen 🙂
Ähnliche Themen
eins noch kurz:
ich hab am fahrrad n 12V trabbi rückfahrscheinwerfer als licht....da waren die grünen eher erstaunt^^
aber nun btt:
ich denke wie gesagt das man mit guten birnen auch nen schönen xenon-look bekommt.allerdings dauert die suche für die birnen die den persönlichen geschmack befriedigen meist ne weile.n kumpel war nachm 10satz lampen für sein ziffick immernoch unzufrieden...
Die Unzufriedenheit lag wohl eher am Auto, falls deine Beschreibung auf einen Honda Civic zutrifft 😁
Den eigentlichen Xenon-Effekt bekommt man sowieso nur mit Linsen-Scheinwerfern hin, siehe Angel Eyes oder Gabel-Scheinwerfer. Dort dann so ne grottig blaue Lampe rein, einschalten und sie strahlt in ihrem schönsten weiß und täuscht alle.
Meist ist das aber dann auch wie ein Magnet für die Polizei. Da wird dann gleich mal kontrolliert, ob das nicht vielleicht doch Xenon ist. Eventuell soll man das Leuchtmittel dann sogar mal ausbauen, es wird mit einer Liste verglichen und im schlimmsten Fall stellt sich heraus, dass es kein ordentliches Lichtbild abgibt (Bsp.: Blue Laser Light ... damals bei CONRAD erhältlich). Somit fährt man ohne zugelassene Leuchtmittel rum, die BE erlischt und den Rest kennen wir ja ... 😉
Kauft euch legale Sachen oder spart für ein Auto mit serienmäßigem Xenon ...
Xenon-Look-Leuchtmittel sind größte verarschung die es gibt. Die wird auf der Packung was von Xenon erzählt, in der Realität hat man jedoch eine noch geringere Ausleuchtung als mit günstigen Halogen-Leuchtmitteln von Hella oder Narva (zwischen 1 und 3 € bei Tip-Autoteile in Berlin).
bei den billigdingern die ich hab steht zwar gross und fett xenon auf der verpackung aber weiss ja jeder das es sicher keine xenonbirne ist.
trotzdem gibt sie in kombi mit den bosch-standlicht gutes licht
ps: ja, n eg6..."traum" in weiss mit flammenwerferauspuff hintenraus.das war ne karre....😁
Zitat:
Original geschrieben von crashboys
Jedoch glaube ich auch nicht, dass der Astra alles hat eintragen lassen.
lies dir einfach den thread durch... hat er...
Zitat:
Also, beschränken wir uns auf Leuchtmittel, die annährend einen Xenon-Look haben.
Von der mieserablen Lichtausbeute mal abgesehen ...Ich bevorzuge PHILIPS Night Guide ... die mit den 3 Farbbereichen.
Gut bei Regen, gut auf trockener Fahrbahn, gut bei Schnee ...
DA gebe ich dir recht. An die Night Guide kommen soweit keine ran. Die MTec superwhite liegen ähnlich, sind jedoch nicht ganz so gut bei schlechteren Sichtverhältnissen, da Philips mit der 3-Zonen Technologie weiten Vorsprung hat.
Ich habe auch des öfteren von GP Thunder gehört, jedoch traue ich dem Frieden nicht ganz, da 8500k angegeben sind, was für mich kein "normales" Xenon-Feeling hergibt.
Zudem sind die Philips mit ca. 20Eur (amazon) bzw. 30Eur beim :-) kein rausgeworfenes Geld und fördern die deutsche Wirtschaft ;-)
Beste Grüße,
Crashboys
Ich habe die im Moment drin und merke gar nix von drei Farbzonen 😠
Also bei den Night Guide sind die 3 Farbzonen sehr gut erkennbar ... am besten auf weißem Untergrund.
Im Vectra mit Klarglas merkt man da nichts von. Kommt wohl auf den Scheinwerfer an.
Klarglas ... also vermutlich mit Linse ?
Keine Ahnung wie es sich damit verhält, aber bei normaler Streuscheibe geht es ... siehste ja ...
Das ist direkt ein Foto von mir, weil es schon mal jemand sehen wollte ...
Eventuell kann ich bei Dunkelheit nochmal eins mit weißer Wand machen, da sieht man es noch besser
un die kosten n zwannie und sind eurer meinung die besten?
wär ne überlegung wert...
also ich kann die nightguide auch nur empfehlen... hab die jetzt schon (meinen vorherigen fiesta mit eingerechnet) ca. 23000km drin, und ich bin top zufrieden! da lohnt es sich auch die paar euro mehr auszugeben, licht ist ja auch ein sicherheitsaspekt. da sch**ß ich ehrlich gesagt auch darauf, ob ne glühbirne nun blau leuchtet oder nicht, hauptsache man hat bei allen licht und wetterverhältnissen eine gute ausleuchtung.