wie bekomme ich nen Corsa C Sport mit 90 PS schneller?
Hallo!
Ich habe einen corsa c sport mit 90 PS Twinport gekauft und wollte euch mal fragen wie es kommt das der so schlecht ziehen tut? Er hat bis jetzt 500km runter und ist 2 wochen alt! er zeiht so schlecht ab das sogar ein 75PS Diesel Golf 3 BJ 93 mir regelrecht weggefahren ist trotz vollem durchdrückens des gaspedals! wie kommt das und was kann ich machen damit er besser zieht oda muss der wagen erst eigefahren werden und wenn ja wie viel km? bitte um antworten! Die Klimaanlage habe ich jetzt auch schon öfter aus da ich gehört hab das die 6PS wegnimmt aber der wagen geht immernoch nicht so toll eher schlecht!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Birdy 77
ich will hier jetzt keine Werbung machen, aber wenn bevor Du Dir nen neuen Motor kaufst und vor allem wenn der den Du jetzt hast nicht schon so extrem viel runter hat, hol Dir die Mantzelbox, denn dann wirst Du weiterhin versicherungstechnisch als 1,2 Liter eingestuft.
Und wie gesagt, Mantzel Garantiert OHNE Elektronikanpassung MINDESTENS 20 PS. DIe Anpassung macht dann nochmal ca. 10 PS aus, jedoch sollte man die erst machen, wenn man mit dem Motortuning komplett fertig ist.
Ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt, ich will mir natürlich nicht nur den Motor kaufen, sondern ein neues Auto mit diesem Motor. Hat jetzt nicht nur was mit der jetzigen PS-Zahl zu tun, sondern es sprechen div. Gründe für ein neues Auto. Und wenn ich mir dann schon ein neues kaufe, will ich mich natürlich auch PS-technisch verbessern. ;-)
Wenn du wirklich das Auto um 30 PS verstärkst dann würde ich mir auch Gedanken um eine stärker Bremsanlage machen. Kann man sich das Zeug auch vom Tüv abnehmen lassen das es legal ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Wenn du wirklich das Auto um 30 PS verstärkst dann würde ich mir auch Gedanken um eine stärker Bremsanlage machen. Kann man sich das Zeug auch vom Tüv abnehmen lassen das es legal ist.
Ich denke mal Du meinst mit dem Zeugs die Mantzelbox, soweit ich weiss ist die legal
Aber sicher nicht ohne Tüveintragung oder? Brauchst ja eigentlich beim Chiptunning auch blos es macht halt keiner.
Ähnliche Themen
Ja sicher ne Tüvabnahme brauchst Du, aber da liegt ein Gutachten bei und somit ist es ja keine Sonderabnahme sondern ne "ganz normale". Und ne normale Eintragung kostet ja nicht die Welt.
Die Powerbox bekommst du ohne Probleme bei Mantzel eingetragen. Dat machen die schon. Sonst wäre das ja eine sehr peinliche Angelegenheit für die.
Die bringt wirklich viel. Bin mal nen Tigra 1.4 mit der Powerbox gefahren. Das war nur geil. Du merkst es aber erst in höheren Drehzahlen. Lt. Leistungsprüfstand hatte der Wagen dann 132,2 PS. (mit Auspuffanlage). Fand ich schon beachtlich.
Leider ist der Preissprung ebenfalls so beachtlich. Früher hat die 1000 DM gekostet. Heut 1000 EUR. Dann ist schon ne menge Holz. Deshalb bin ich auch noch am Überlegen.
Zum 1.2er:
Ohne die Fahrer eines 1.2 irgendwie deprimieren zu wollen; aber mein Oma hat vor nem Monat nen 1.2er bekommen. Und ich fand den Unterschied in der Beschleunigung doch erschreckend. Hab nicht gedacht, dass 15 PS so einen Unterschied ausmachen würden.
Ich weiß nicht, ob es bei jedem 1.2er so ist.
Könnte sein, dass es wegen der Getriebeübersetzung ist. Meine, dass der 1.4er nen kürzeres Getriebe hat, oder?
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
...Du merkst es aber erst in höheren Drehzahlen...
Stimmt, die greift so richtig ab ca. 4000 Umdrehungen, wenn Du was fpr den tieferen Drehzahlbereich willst, kannste dazu nen Fächerkrümmer nehmen, mit entspr. Auspuffanlage.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
...Und ich fand den Unterschied in der Beschleunigung doch erschreckend. Hab nicht gedacht, dass 15 PS so einen Unterschied ausmachen würden...
Sicher ist da ein Unterschied, aber sooooo extrem ist der nicht. Deine
Omahat nen 1,2er bekommen und ich denke nicht dass die sportlich fährt und Du merkst echt, wenn DU ne zeitlang piano fährst, wie der abbaut. Habe ich mal versuchsweise einen Tankfüllung lang gemacht, immer bei etwa 2000 geschaltet, ... . Wenn Du dann mal gas gibts kommt echt nix.
ABER.: lt. Opel - technische Daten liegt der Unterschied bei der Beschleunigung von 0 - 100 bei 1,5 Sekunden. Die merkst Du bei nem Wagen der in 5 Sek. auf 100 ist, aber nicht bei den beiden. Der hat halt nur mehr kraft (vortrieb) und drückt Dich daher mehr in die Sitze und das wirkt natürlich so.
1,2L - 16V / 0 - 100 / 13 Sekunden
1,4L - 16V / 0 - 100 / 11,5 Sekunden
Mahlzeit
Das Problem was du hast ist der Twinport und das ist das einzige.
Da hilft auch kein anderer Luftfilter oder anderes "normal" Tuning ohne tiefgreifene Eingriffe in die Motorelektrik oder in die Motormechanik .
Ich denke wir sollten mal zurück zum eigentlich Thema kommen.
Ich hatte Ihn wirklich falsch verstanden.
Also er will keinen anderen Motor, sondern ein anderes Auto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber egal was Du Dir für einen Wagen holst, Du wirst nachkurzer Zeit trotzdem immer mehr Leistung haben wollen (ich kenn das auch - deshalb überlege ich ja wegen der Mantzelbox).
@ birdy: ich vermute mantzel hat beim basteln der hp mist gebaut !
ich glaub die powerbox gibts nur ( bisher ) für den 1.4er und den alten 1,4 sowie 1,6 !
kuck dir deinen link mal genau an ! da steht was von 66kw... 66kw = 90ps ( 1.4 )
ich glaub die haben sich bei 1,2 und 1,4 vertan...
aber spielt keine rolle, wenn man mit dem gedanken spielt kann man ja auch zu dbilas gehen ! flowtec und powerbox sidn ja prinzipiel ldas gleiche....
außerdem denke ich mal das mantzel bereits eine powerbox für den 1,2er in arbeit hat 😉
Ich fahre seit mehr als 12tkm einen Corsa 1.4 Twinport. Insbesondere der Motor gefällt mir an dem Wagen. Nutzbares Drehzahlen von 1500 bis mehr als 6000U/min, gleichmäßige Kraftentfaltung, drehfreudig und sparsam. Über die letzten 1800km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6.1l/100km. Ich bin auch den 1.2 gefahren. Der 1.4 ist wesentlich agiler. In der Anfangszeit lief der Motor etwas rau. Auf der Autobahn bin ich in beiden Fahrtrichtungen an der gleichen Stelle bei ~6200U/min vom Gas gegangen. Ich gehe also davon aus, dass er die Angabe der Höchstgeschindigkeit im Schein erfüllt. Ich habe den Rückspiegel aber immer im Auge, falls mich einer dieser sehr schnellen 1.2 Liter Corsas überholen möchte.
@ olfab:
damit auch für außenstehende zumindest eine gewisse distanz gegenüber dem wort 'blitzkrieg', verwendet im sog. 3. reich, klar wird.
und weil ich somit die englische aussprache andeuten will... ich selbst sprech' meinen nickname im ami slang aus 😉 und meine kumpels meist auch...
klingt etwas witziger als die Doi!tsche aussprache 😉 was auch sinn der sache ist.
@dein verbrauch: nicht übel... ich habe quasi die gleiche konstruktion bei meinem motor was hubraum angeht, und verbrauche so 8 liter...
najo, liegt wohl an der twin port technologie oder ?
sind in allen 1,4 c corsa die twin portS verbaut ? wie lautet die motorenbezeichnung eigentlich ? Z14XE ??
Die Twinpoer Technik ist erst in den neuen Corsa C seit dem Facelift im letzten Jahr verbaut. Der 1.0 hat seitdem auch Twinport. Also ich war von diesem Motor von Anfang an begeistert. Ich hatte vorher 2 Jahre lang einen 1.2 mit 75 PS. Als ich dann meinen neuen beim Händler abgeholt hab, war ich von dem Motor sofort positiv überrascht. Er ist deutlich durchzugsstärker und beschleunigt ein ganzes Stück müheloser als der 1.2er. Außerdem ist er dank Twinport sparsamer als der 1.2, obwohl er mehr PS hat. Die Leistung reicht völlig aus. Einzig auf der Autobahn, so ab 160 km/h wünscht man sich schon manchmal mehr. Aber in der Stadt oder auf der Landstraße zieht er gut los und macht durchaus Spaß. Immer wieder beeindruckend finde ich die Durchzugskraft des kleinen 1.4 Motors. Dem hat der 1.2 wirklich fast nichts entgegenzusetzen.
Keine Ahnung wie die Messwerte sind, aber vom Gefühl her geht der Twinport im unteren Drehzahlbereich deutlich flotter zur Sache als der "alte" 1.4 im Corsa C.
Zur Motorbezeichnung: Der normale 1.4, der bis letztes Jahr gebaut wurde heißt Z14XE.
Der Twinport Z14XEP.