1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. wie bekomme ich mein lenkrad ab ??

wie bekomme ich mein lenkrad ab ??

Opel Astra H

Moin moin alle zusammen hab mir ein vxr lenkrad gekauft und möchte es am liebsten selbst einbauen ,hat einer von euch erfahrung damit ?Oder soll ich es am besten beim FOH machen lassen und ne menge Kohle ausgeben (hat einer eine ahnung was das kosten würde )!? Hab ein GTC mit diesen tollen hartgummilenkrad oder was es auch immer darstellen soll !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Crosserudo


du kannst machen was du willst,aber es ist nicht gesetzlich verboten als privatperson einen airbag auszubauen oder zu wechseln.

Mist.......

Zitat:

§22 Sprengstoffgesetzt:
Nach § 22 Sprengstoffgesetz dürfen explosionsgefährliche Stoffe nur von verantwortlichen Personen vertrieben / verbaut oder anderen Personen überlassen werden, wenn diese nach dem Sprengstoffgesetz damit umgehen dürfen.
Airbag-/ Gurtstraffermodule dürfen nur Personen überlassen werden, die über den erforderlichen Sachkundenachweis verfügen und den gewerblichen Umgang und Verkehr mit Sprengstoffen gemäß § 14 SprengG bei der für sie zuständigen Behörde ordnungsgemäß angezeigt haben. Das bedeutet: Der Verkauf und das Überlassen solcher Bauteile an Privatpersonen ist gesetzlich untersagt.

Das Wort "verbaut"(verbauen) impliziert auch Arbeiten an Airbagsystemen😉

Grüße

globalwalker

24 weitere Antworten
24 Antworten

du kannst machen was du willst,aber es ist nicht gesetzlich verboten als privatperson einen airbag auszubauen oder zu wechseln.

was dein sprengstoffgesetzt damit zu tun haben soll wenn ich einen airbag ausbaue oder wechsel ist mir schleierhaft.
dieses kommt nur zum tragen wenn ich diesen absichtlich zünde,also zum explodieren bringe.

wenn du nur irgendetwas gefunden hättest das ich im unrecht wäre hättest du es bestimmt schon hier veröffentlicht.
also verweis nicht auf irgendwelche gesetze sondern zeige mir wo das steht.

Zitat:

Original geschrieben von Crosserudo


du kannst machen was du willst,aber es ist nicht gesetzlich verboten als privatperson einen airbag auszubauen oder zu wechseln.

Mist.......

Zitat:

§22 Sprengstoffgesetzt:
Nach § 22 Sprengstoffgesetz dürfen explosionsgefährliche Stoffe nur von verantwortlichen Personen vertrieben / verbaut oder anderen Personen überlassen werden, wenn diese nach dem Sprengstoffgesetz damit umgehen dürfen.
Airbag-/ Gurtstraffermodule dürfen nur Personen überlassen werden, die über den erforderlichen Sachkundenachweis verfügen und den gewerblichen Umgang und Verkehr mit Sprengstoffen gemäß § 14 SprengG bei der für sie zuständigen Behörde ordnungsgemäß angezeigt haben. Das bedeutet: Der Verkauf und das Überlassen solcher Bauteile an Privatpersonen ist gesetzlich untersagt.

Das Wort "verbaut"(verbauen) impliziert auch Arbeiten an Airbagsystemen😉

Grüße

globalwalker

Hallo

Selbst ein Kfz-Mechaniker der arbeiten an einem Airbag ausführt, muss an einen entsprechenden Lehrgang teilgenommen haben und ein Zertifikat besitzen, daß die erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Leider wird von den meisten Werkstätten nicht darauf geachtet, daß dies der Fall ist.

Ohne erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang und ohne Zertifikat, keine Arbeiten am Airbag!

Gruß Oli

das ist doch nicht besonders aussagekräftig wie ich finde.

hier ist ebenfalls der §22 aber dieser sagt etwas anderes aus.

http://www.buzer.de/gesetz/3583/a50688.htm

bisher ist mir noch nichts bekannt darüber das ich an meinem wagen nicht an meinem airbag arbeiten darf.
mmh,dann frag ich dich mal so :
was bekomme ich denn dafür aufgebrummt wenn ich es mache ?
20 euro oder was ?

zudem ist es was anderes wenn ich das beruflich oder privat mache.

Ähnliche Themen

eines noch zu der sache.
das eine werkstatt dafür nur fachkundiges personal einsetzen darf ist mir klar und steht ausser frage.
mir geht es um die handhabung im privaten bereich am eigenen fahrzeug,die versicherung lassen wir einmal aussen vor.

gruß,udo.

Zitat:

Original geschrieben von Crosserudo


bisher ist mir noch nichts bekannt darüber das ich an meinem wagen nicht an meinem airbag arbeiten darf.
mmh,dann frag ich dich mal so :
was bekomme ich denn dafür aufgebrummt wenn ich es mache ?
20 euro oder was ?

zudem ist es was anderes wenn ich das beruflich oder privat mache.

Es ist mir persönlich vollkommen egal, was Du an deinem Astra machst (z.B. Airbag). Wenn Du aber dies auf dieser Plattform hier kundtust, ist es Sache des Betreibers.

Solange Du oder Andere hier nicht in der Signatur ihren Berechtigungsschein führen, dass Du an Airbags arbeiten darfst, werden deine Posts bezüglich Airbagarbeiten gelöscht. Sie werden auch dann gelöscht, falls Du diesen Bereichtigungsschein haben solltest, da andere diese nicht haben und somit sie nicht daran arbeiten dürfen. Ist komisch, ist aber so😉

Mir ist nicht bekannt, was der Gesetzgeber in dem Fall vorsieht, falls die Rennleitung zufällig in deiner Garage vorbeischaut, wenn Du an deinem Airbag schraubst. Ist mir ebenfalls ziemlich egal😉 Also zieht dieses Argument auch nicht😉

Es gibt eine einheitliche Vorgehensweise aller Moderatoren bei MT: Anleitungen zu Arbeiten an Airbagsystemen werden aufgrund der gesetzlichen Lage gelöscht. Grund:
Selbst wenn ein User einen Nachweis erbringen kann, dass er an Airbagsystemen arbeiten darf, darf sicherlich die Mehrzahl der User hier dies nicht. Da aber Personen, die nicht unterwiesen sind, was Du nach den Gesetzestexten ebenfalls bestätigen dürftest, nicht an Airbagsystemen arbeiten dürfen, können solche Anleitungen nicht geduldet werden.

Da diese Diskussion nun schon ein paar Posts geht und es sicherlich nicht mehr Topic ist, würde ich dich bitten die weitere Diskussion per PN zu führen.

MfG

globalwalker

das wundert mich jetzt nicht das du das schreibst,das war mir irgendwie klar das du mir so kommen wirst.

und was das hier angeht :

Zitat:

Es ist mir persönlich vollkommen egal, was Du an deinem Astra machst (z.B. Airbag).

das soll es auch denn schließlich geht es dich auch nichts an.

udo.

Ich würd ja mal gern hören was du sagst, wenn du der fahrlässigen Tötung oder Totschlags angeklagt wirst. Mal angenommen du schraubst dran rum, verkaufst das Auto später und einer wird bei einem Unfall trotz oder wegen des Airbags getötet. Oder jemand stirbt weil der Airbag nicht ausgelöst hat obwohl er es hätte tun müssen. Wenn dann rauskommt das das Lenkrad (und somit der Airbag) nicht durch fachkundiges Personal getauscht/umgebaut wurde, dann bist du der Dumme.

Klingt natürlich unwahrscheinlich, aber das wäre nur mal ein abschreckendes Beispiel.

Noch zwei Dinge die ein Laie wahrscheinlich nicht weiß und die schwerwiegende Konsequenzen für den Bastler haben können:

Keine Messungen mit einem Multimeter am Airbagsystem! - Explosionsgefahr!
Elektrostatische Aufladungen können einen Airbag auslösen!
 
Auf jeden Fall ist das Gesetz durchaus sinnvoll. Nicht alle Gesetze sind das.

moin.

da gebe ich dir vollkommen recht bei dieser sache.
ich finde auch das von seiten des tüv´s diese sachen mit in die untersuchung einbezogen werden sollten da es ja genügend airbagattrappen / blender gibt die frei auf dem markt zu kaufen sind.

ihr müßt mir nicht irgendwelche schuhe anziehen und meinen ich wäre der dumme,ich versuche nur klarzustellen das es privat meines erachtens nach nicht verboten ist an den airbags im eigenen wagen zu arbeiten,mehr nicht,vergesst das nicht.

udo.

Zitat:

Original geschrieben von Crosserudo


das soll es auch denn schließlich geht es dich auch nichts an.

udo.

Du solltest mal einen Blick in die Moderatorenliste werfen und dann weißt Du warum es mich was angeht😉

Zitat:

Original geschrieben von Crosserudo



ich versuche nur klarzustellen das es privat meines erachtens nach nicht verboten ist an den airbags im eigenen wagen zu arbeiten,mehr nicht,vergesst das nicht.

Du willst es offensichtlich nicht verstehen.

Da ich gebeten hatte eine weiterführende Diskussion per PN zu führen, dies aber keine Beachtung findet, mache an dieser Stelle hier zu.

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen