Wie bekomme ich Kurzzeit-Kennzeichen für 50ccm Roller?
Hallo Leute,
die Kfz-Zulassungsstelle hatte die Betriebserlaubnis und das Versicherungskennzeichen meines Rollers eingezogen. Ich hatte daraufhin den Roller drosseln lassen, und will nun die aktuelle Geschwindigkeit beim TÜV messen/bestätigen lassen.
Das Problem:
Der TÜV benötigt für die Messsung auf öffentlichen Strassen ein Kurzzeit-Kennzeichen.
Die Kfz-Zulassungsstelle will mir ein Kurzzeit-Kennzeichen aber nur ausstellen, wenn ich eine sog. "eVB-Nummer" vorweisen kann.
Die Versicherung meines Rollers sagt aber, es gäbe für zulassungsfreie Fahrzeuge (50ccm Roller) überhaupt keine eVB-Nummern.
Wie komme ich nun zu einem Kurzzeit-Kennzeichen für meinen Roller?
Danke schon mal für eure Hilfe.
40 Antworten
Na klar,
der Händler setzt sich nicht in die Nesseln.
Warum hast du das Drosseln nicht bei diesem Händler ausführen lassen 😕?
Zitat:
@Yup50 schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:27:37 Uhr:
Mich wundert, warum der TÜV keine solche Kurzzeitkennzeichen hat.
Wie kommst du auf son Schwachsinn,
der TÜV ist für sowas nicht zuständig, Versicherungskennzeichen bekommt man vom Versicherer, und KFZ-Kennzeichen eben von der entsprechenden
Fahrzeug-Zulassungsstelle, wobei im Normalfall die Nummerntaferl von einem Gewerbebetrieb geprägt werden.
Über die normal üblichen roten KFZ-Kennzeichen <hier lesen, das üblich rote gibt es unterschiedliche, für Händler oder Privat wird verdrängt von dem neuen Kurzzeitkennzeichen <hier.
Zu all dem wird eine COC benötigt,
oder eine einfache BE um ein Versicherungs-Kennzeichen zu erhalten 🙁 leider.
In dem Sinne:
Pech gehabt beim Enddrosseln,
und ich denke das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Ciao
Ich wollte editieren:
Versuches mal bei denen hier,
die haben eine Mords Werbung im Forum hier, siehe Anhang.
Irgendwo müssen doch seine Papiere sein ( Polizei, Staatsanwalt) und so lange der Fall nicht abgeschlossen ist wird er sie bestimmt auch nicht zurück bekommen. Am besten da mal nachfragen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 11. Dezember 2017 um 16:54:10 Uhr:
Irgendwo müssen doch seine Papiere sein (Polizei, Staatsanwalt) und so lange der Fall nicht abgeschlossen ist wird er sie bestimmt auch nicht zurück bekommen. Am besten da mal nachfragen.
Hmmm
ich sagte doch:
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:09:20 Uhr:
In dem Sinne:
Pech gehabt beim Enddrosseln,
und ich denke das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Ciao
Ähnliche Themen
Ich verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist:
Neues Versicherungskennzeichen online Bestellen und dran schrauben. Ab zum TÜV damit und gut ist.
Die Daten, die online eingetragen werden müssen, kann man problemlos vom Typenschild des Fahrzeugs ablesen.
Du bist im Irrtum.
Ich hatte das selbe Problem.
Der User Moppedsammler (und mein Sohn) hat mir empfohlen
zu dem Versicherer zu gehen, der ist dir bei der Erlangung einer BE behilflich
denn der Versicherer will ja sein Schildle verkaufen, ja so wars auch, aber nur mim Schildle.
Er sagte bei der Rückfrage der Legalität:
Da bisch du in erschter Linie dran, weil mir bzw der Gesellschaft die FIN und die Herst.SchlNr genügen, besorg dir deine Betriebserlaubnis selber 😛 und da hatte ich den Salat, ein Schildle und keine BE.
Ich habe dann im Nachhinein die BE ohne große Probs bekommen;
der Halter muss eine BE - bzw COC haben!
Ciao
Die Versicherungen melden den Behörden die Daten. Und schon blinkt die rote Lampe...
Die Werkstatt mit der roten Tafel ist eine wirklich wunderbare Lösung. Die Werkstatt verdient, der Prüfer verdient... Fertig, BE zurück.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. Dezember 2017 um 15:12:30 Uhr:
Die Versicherungen melden den Behörden die Daten. Und schon blinkt die rote Lampe...
Da Blinkt nichts 😁
Habe es schon oft gesehen, dass ein Fahrzeug verkauft wurde und das Versicherungskennzeichen dazu abgeschraubt wurde. Dieses gammelte dann beim Verkäufer in irgendeiner Ecke rum und der Käufer holte sich ein Neues.
Die Polizei kann das Kennzeichen abfragen, auch das Versicherungsblech. Wenn du ein neues dranschraubst, wo sollte es da im Verkaufsfall ein Problem geben?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:00:06 Uhr:
Ich habe noch nie gesehen das der Tacho am Hinterrad war.
Wenn seine Papiere eingezogen sind wird er bestimmt eine Einzel-Abnahme machen müssen und nicht nur eine Geschwindigkeitsprüfung, oder er bekommt seine Papiere zurück mit irgendwelchen Auflagen ohne Kennzeichen.
Doch gibt es , der R50 Roller von Zündapp hatte das gehabt, ob das 49 ccm Kennzeichen oder das Grosse Kennzeichen, .
mfg fritz
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:43:14 Uhr:
Die Polizei kann das Kennzeichen abfragen, auch das Versicherungsblech. Wenn du ein neues dranschraubst, wo sollte es da im Verkaufsfall ein Problem geben?
So ises
und das Problem kommt vor dem Verkehrsunfall.
Tatsache ist,
der Versicherungs-Träger/Gesellschaft
benötigt nur die FIN und die Hersteller-Schlüsselnummer,
er dürfte eigentlich kein Vers-Kennzeichen ohne Betriebserlaubnis vergeben.
Dem Versicherer in meinem Fall war das klar - aber die handhaben das häufig so ohne Betriebserlaubnis, denn an der 'Front' ist der Fahrer und Halter des Fahrzeugs und so denkt der Versicherer, du besorgst schon schnellstens eine Betriebserlaubnis.
In der BE für Zulassungsfreie-Fahrzeuge muss ja nicht mal der Besitzer oder Halter vermerkt sein und ist es idR auch nicht, aber die V-max muß in der BE stehen und auch in die Versicherungs-Police ein getragen werden und da hackts dann uU auch für die Versicherung.
Stefan
was du schon alles gesehen hast 😰🙄.
Ciao
Edit.:
Sag mal Fritz.
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:12:45 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:00:06 Uhr:
Ich habe noch nie gesehen das der Tacho am Hinterrad war.
Wenn seine Papiere eingezogen sind wird er bestimmt eine Einzel-Abnahme machen müssen und nicht nur eine Geschwindigkeitsprüfung, oder er bekommt seine Papiere zurück mit irgendwelchen Auflagen ohne Kennzeichen.Doch gibt es , der R50 Roller von Zündapp hatte das gehabt, ob das 49 ccm Kennzeichen oder das Grosse Kennzeichen, .
Wie was soll diese Aufklärung 😰😕,
der Tacho an der Zündschlapp wurde durch das HR betrieben 😕?