Wie bekomme ich eine Umwelt-Plakette??? *Ratlos*

Opel Vectra A

Hallo Vectra-Freunde,

ich habe den Vectra schon 3 Jahre und er gefällt mir sehr gut deswegen würd ich den auch gern länger behalten. Nächstes Jahr wird leider auch die Umweltzone in Düsseldorf eingeführt.

Jetzt brauch ich eure Hilfe

Habe den C18NZ mit Automatik-Getriebe!
HSN / TSN : 0039 / 818
EZ: 05/1992

Ich bin echt am verzweifeln. Ich sehe keine möglichkeit meinen Vecci auf Euro2 umzurüsten mit einem Minikat.
Einzige möglichkeit wäre angeblich der KLR von HJS. Kann das einer bestätigen?
Wie verläuft dann die ganze Prozedur beim KLR? "Muss" von Fachwerkstatt eingebaut werden? Tüv? AU?
Alle kosten zusammen wie hoch?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ascona133


Es wurde nie nach der Erzulassung geregelt sondern rein nach Schlüsselnummern.

Man, ist das so schwer zu verstehen? Das war zu der Zeit wo es noch garkeine Plaketten zu kaufen gab!!!!

Du solltest dich mal genauer Informieren und kein Halbwissen verbreiten ;-)

Die Umweltplakette gibts seit 01.03.2007.

Anfangs haben frühe Benziner G-Kat-Fahrzeuge nach US-Norm mit Schlüsselnummern 01, 02 oder ältere Fahrzeuge mit Nachrüstkat Schlüsselnummer 77 keine Plakette erhalten.

Nur die Schlüsselnummer 14 erhielt die grüne Plakette. Dies ist die Europäische Euro-1 Norm die es ab 01.01.1993 gab.

Alle 3 Normen sind sich aber sehr Ähnlich und werden auch gleich Besteuert. Man redet deswegen bei allen 3 von "Euro 1".

Seit dem 08.12.2007 ist die geänderte Regelung aber schon in Kraft, sodass auch Benziner mit den Schlüsselnummern 01,02 und 77 grüne Plaketten zugeteilt bekommen müseen. Dies hat sich aber anscheinend nicht überall rumgesprochen.

Viel interessanter finde ich die Frage bezüglich des Feinstaubs. Ich habe einen Benziner, keinen Diesel. Somit keinen Feinstaub. Wieso benötige ich eigentlich eine Feinstaubplakette???????

Schön wäre eine wirklich aufklärende Antwort, keine das ist so Antwort, die habe ich selber.

Zitat:

Original geschrieben von opello1


Viel interessanter finde ich die Frage bezüglich des Feinstaubs. Ich habe einen Benziner, keinen Diesel. Somit keinen Feinstaub. Wieso benötige ich eigentlich eine Feinstaubplakette???????

Schön wäre eine wirklich aufklärende Antwort, keine das ist so Antwort, die habe ich selber.

Jedes Auto, das in einer Umweltzone gefahren wird, braucht solch eine Plakette. Man kann von außen ja nicht erkennen, ob Du nen Benziner oder nen Diesel hast. Und mal ehrlich, die 5€ machen dich doch nicht arm...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opello1


Viel interessanter finde ich die Frage bezüglich des Feinstaubs. Ich habe einen Benziner, keinen Diesel. Somit keinen Feinstaub. Wieso benötige ich eigentlich eine Feinstaubplakette???????

Schön wäre eine wirklich aufklärende Antwort, keine das ist so Antwort, die habe ich selber.

mal davon abgesehen, das jedes auto bei seiner nutzung feinstaub verursacht....(bremsen, Reifen, Abgas...auch beim benziner)

die Feinstaubbelastung wurde doch erst so akkut als sich jeder nen TDI / CDI / TDCI usw. gekauft hat!

bei alten dieselfahrzeugen wurde bei weitem nicht so "sauber / effektiv" verbrannt, das hatte zur folge das auf dem auspuff zwar "dreck" rauskam aber halt kein feinstaub.

bei den neuen Dieselmotoren (besseres Luft-/Kraftstoffgemisch), ist die verbrennng so gut das "nur noch" feinstaub rauskommt!

gruß christian

Wer keine Plakette bekommt, kann ja die hier nehmen:

😁

so morgen gehts für mich und meinen alten omi wieder ab nach deutschland. am freitag werde ich mir dann auch die plakette bei einem fachbetrieb besorgen?
reicht eigentlich nur mein zulassungsschein oder brauche ich auch den typenschein mit. sind natürlich alles österreichische dokumente.

in welchen städten gilt denn eigentlich diese regelung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen