Ich bin völlig ratlos...

Opel Vectra A

Hallo, ich hatte ja vor kurzem shconmal in einem anderen Thread was dazu geschrieben aber das Problem hat sich bei mirimmer noch nciht gelöst... Und zwar:

Mein Vectra C16NZ BJ 1990 fängt an zu Ruckeln während der Fahrt als drittergang so im Ort oder so fängt er sehr stark an zu ruckeln. Beim Beschleunigen eher dann nicht. Nur halt wenn man ihn quasi im Gang Rollen lässt oder halt nur leicht gas gibt aber sobald man halb gas gibt hörts auf.

Was habe ich bisher unternommen?
-Hab den Zündverteiler getauscht
-Verteilerkappe getauscht
-Zündkerzen erneuert
-Steuergerät getauscht

Problem besteht nach wie vor, es ist jedoch zu bepobachten, das wenn ich bei uns aus dem Verkehrsberuihgten Bereich rausfahre im 2.Gang das er da eigentlich ohne Ruckeln läuft. Eben ist mir ncoh aufgefallen das die Drehzahl( Habe Digitaltacho) ab und zu mal für zehntel sek. "hochschnellt"
Auch im stand wird er sehr unruihg. Das war vor ein paar wochen noch nciht und es wird kann man sagen immer shclimmer vorher ist er ganz normal gelaufen. Es hat auch ncihts mit der Witterung zu tun egal ob nass oder trocken, ob kalt oder warm.

Bin echt auf eure Hilfe angewiesen schriebt alles was euch dazu einfällt.

Vielen Dank
Grüße Stefan

16 Antworten

hi

schon mal dran gedacht das das mit dem Tachoumbau zu tun hat ... hatten hier grad einen Thred mit ähnlichem inhalt .. ruckeln und ähnliches nach dem Umbau des Tachos .. oder solltest du zu den leuten gehören die nen vectra haben der serie mit digtal rumfuhr ??

nein gehöre ich nicht, hab einen vom Kadett GSi drin. Aber mit was könnte es denn da zu tun haben? Was könnte denn da beeinflussen?

Re: Ich bin völlig ratlos...

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von OpelPerformance


Mein Vectra C16NZ BJ 1990 fängt an zu Ruckeln während der Fahrt als drittergang so im Ort oder so fängt er sehr stark an zu ruckeln. Beim Beschleunigen eher dann nicht. Nur halt wenn man ihn quasi im Gang Rollen lässt oder halt nur leicht gas gibt aber sobald man halb gas gibt hörts auf...

...ab und zu mal für zehntel sek. "hochschnellt"
Auch im stand wird er sehr unruihg. Das war vor ein paar wochen noch nciht und es wird kann man sagen immer shclimmer vorher ist er ganz normal gelaufen. Es hat auch ncihts mit der Witterung zu tun egal ob nass oder trocken, ob kalt oder warm.

dieses von Dir beschriebene Ruckeln ist das sogenannte "Magerruckeln" und tritt vor allem im Rollen (ohne Gas) bei unterschreiten von bestimmten Drehzahlen in allen Gängen auf.

Habe ich selber, seitdem ich meinen Vecci habe.

Laut meinem FOH, den ich damals befragt habe, liegt es angeblich an zu weichen Motorlagern (ob´s stimmt, weiß ich nicht, bin kein Motorenfachmann).

Mit dem hochschnellen der Drehzahl im Leerlauf weiß ich auch nicht, woran es liegen könnte.

Gruß

Guensal

Hallo Stefan,

zieh mal den Schlauch vom Abgasrückfühungsventil ab und stopf in den Schlauch ein Stück Plastiktüte, so dass er halbwegs dicht ist, dann fahr mal ne runde um den Block, wenn er dann nicht mehr ruckel sollte, wäre das AGR-Ventil auszutauschen.

Das AGR-Ventil ist die helle "Blechdose", die zwischen Ventildeckel und Multec-Einspritzung liegt.

Gruß
raspelbrater

Ähnliche Themen

werd ich mal versuchen

Hatte das gleiche Problem mal an meinem E Kadett ...
war dann schlussendlich die Zylinderkopfdichtung.. also.. alles neu gemacht und vóila ... er schnurrte wie ein Kätzchen.

hm, also ich wills nciht ganz ausschließen, aber da glaub ich eher weniger dran, da der gesamte motor nirgends irgendwo raussifft. Also alles dicht ist

@raspelbrater: ist das der dünne schlauch

hat sich erledigt, hab das mit dem AGR ausprobiert und siehe da das Problem war immer noch da also AGR defekt, ich werds mal tauschen, weiß nur noch nicht ob ich diese woche das schaffe bin ab nächster woche bei der bundeswehr deswegen werd ich vielleicht auch nicht mehr hier screiben können also trotzdem aber danke für eure hilfe

Beim 16NZ kommt öftervor das Die Multec lose ist!!
Luftfilter ab und die zwei 8er Muttern nachziehen!!
Es kann auch sein das die Dichtung zwichen Multec und Ansaugkrümmer gequollen ist!!
Hatte schon beides erlebt!!!

Zitat:

Original geschrieben von OpelPerformance


@raspelbrater: ist das der dünne schlauch

hat sich erledigt, hab das mit dem AGR ausprobiert und siehe da das Problem war immer noch da also AGR defekt, ich werds mal tauschen, weiß nur noch nicht ob ich diese woche das schaffe bin ab nächster woche bei der bundeswehr deswegen werd ich vielleicht auch nicht mehr hier screiben können also trotzdem aber danke für eure hilfe

wenn das Problem dann noch vorhanden ist, kann es NICHT am AGR liegen, da Du es ja mit dem Abziehen des Schlauches quasi stillgelegt hast..., also die Konsequenz ist NICHT austauschen...

der Fehler muß anderswo liegen...

Hast Du schon das Kraftstoff-Relais geprüft ?

raspelbrater

Ich würde mal schauen ob er Falschluft zieht...

ja wie mach ich das?

ja wie mach ich das?

Hallo,

meinen 1.8er Vectra Bj95 habe ich gestern genau deswegen zur Reparatur gebracht. Nachdem ich, genau wie Du, Zündkerzen, Zündkabel und Verteilerkappe getauscht hatte, und dieses nichts gebracht hat, bin ich zu einer freien Werkstatt gegangen.

Dieser hatte nach einigem Suchen das Problem gefunden:
eine Dichtung der Ansaugbrücke war derart porös, daß er Falschluft gesogen hat wie Sau.

Die Symptome noch mal in Kürze:

-unruhiger Leerlauf, stoßweiser Ausstoss der Auspuffgase
-Ruckeln bis ca 2.000 U/Min am deutlichsten bei ca. 1.500 U/Min (nur bei wenig Gas).

Gruß,

andouap

Deine Antwort
Ähnliche Themen